Grundschule

26 downloads 663624 Views 20MB Size Report
mobilen und stationären Geräten einsetzen – in der Schule und privat zu Hause. Welche Titel bereits ..... ter/Bild-Reimkarten, der Endsilben, der. Oberbegriffe, der .... 8 Mit den Lernzielen der Klasse 2 ..... zum Leselehrgang und Arbeitsblätter.
Grundschule Mit Beenen Lehrmitteln

2013

Willkommen in der Welt des Lernens

Wie und wo kann ich bestellen?

www.cornelsen.de Dieser Bestellweg ist der schnellste. Wir machen Ihnen online befristete Prüfstückangebote und rechnen Prüfrabatte gleich aus. Sie bestellen auf Rechnung und erhalten die Titel umgehend per Post.



0800 12 120 20 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) 030 897 85 - 640 (für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und dem Ausland) Rufen Sie uns im Service Center an. Mo.–Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr nehmen freundliche Mitarbeiterinnen Ihre Bestellung entgegen. Außerhalb dieser Zeit erreichen Sie unsere automatische Bestellannahme. Denken Sie bei Anrufen aus dem Ausland bitte an die Vorwahl für Deutschland! 030 897 85 - 578 Bestellen Sie bitte mit der Fax-Vorlage am Ende des Katalogs.

Inhaltsverzeichnis

Übergang Kindergarten/Grundschule Deutsch Deutsch als Fremdsprache

P

Sie möchten weitere Kataloge bestellen? Die Angaben finden Sie auf Seite 248.

5–11 13–107 107

Mathematik/PC-Praxis

109–144

Sachunterricht

145–166

Beenen Lehrmittel

167–181

Musik/Kunst

183–188

Ethik/Religion

189–196

Englisch Frühbeginn

197–229

Französisch Frühbeginn

231–234

Spanisch Frühbeginn

235–237

P

Eine Übersicht aller Informationszentren steht auf den Seiten 264 und 265 dieses Katalogs.

Italienisch Frühbeginn

238

Fachunabhängige pädagogische Literatur

239–247

P

Der schnelle Weg zur Bestellung: PER FAX! Nutzen Sie den vorbereiteten Fax-Bestellschein als Kopiervorlage. In diesem Katalog finden Sie ihn auf Seite 266.

Software im Überblick Titelregister

250 251–260

1

Gedruckt oder digital? Beides! NEU: Digitale Schulbücher von Cornelsen

Zukunft im Doppelpack Der Cornelsen Verlag bietet künftig aktuelle Lehrwerke auch als Kombination aus gedrucktem und digitalem Schulbuch an. So können Sie dann die Digitalen Schulbücher vollkommen legal auf Whiteboards, mobilen und stationären Geräten einsetzen – in der Schule und privat zu Hause. Welche Titel bereits in digitaler Form erhältlich sind, erfahren Sie auf der Website www.cornelsen.de/digitale-schulbuecher. Die Auswahl wird kontinuierlich erweitert. Ein zukunftsweisendes Angebot, das Ihnen eine neue Flexibilität beim Einsatz Ihres Schulbuches ermöglicht.

Und wie funktioniert’s? Ganz einfach! Der Cornelsen Verlag stellt Schulen zu ausgewählten Titeln ein Paket aus Printausgabe und digitaler Ausgabe des Schülerbuchs zur Verfügung. Das Paketangebot gilt fünf Jahre ab Kauf der Printausgabe (Beschaffung zum Schuljahr 2009/10 oder später). Unter www.cornelsen.de/digitale-schulbuecher können Schulen für Lehrkräfte und Schüler/-innen individuelle personalisierte Zugangscodes bestellen, die jeweils für den Klassenjahrgang gelten. Eltern, die ein Lehrwerk direkt gekauft haben, erhalten die Möglichkeit einen Zugang mit einjähriger Laufzeit anzufordern. Lesen und bearbeiten können Sie die digitalen Lehrwerke mithilfe der kostenfreien Software Digitale Schulbücher, die von der VBM Service GmbH zur Verfügung gestellt wird.

Alle Digitalen Schulbücher finden Sie unter

www.cornelsen.de/digitale-schulbuecher

Eine runde Sache Geeignet für PC und Whiteboard

Die Software zu unseren Lehrwerken eröffnet viele Dimensionen für Ihren Unterricht. Dabei ist sie kinderleicht zu bedienen! Verfügen Sie an Ihrer Schule über ein Whiteboard? Mithilfe seiner Funktionen lassen sich die CDs noch vielfältiger nutzen.

4

h

hbuc

Sprac

CD-ROM

ft

she Arbeit

© 2 01

o te v ech lle R lin. A

ac

und M

00

n 1.00.

Versio

n. lt e ha rbe

:50 12 11

23.04.

01 1

lt_S0

Elektr

onisc he An lau mit Ü bung ttabelle en

Diese CD-R OM der Ar beitshe ist Bestand fte 1 Sc teil TINTO hreiben blau: ISBN 978-3464-80 und 405-6 TINTO grün: ISBN 978-3464-80 © 2006 404-9 Cornel Alle Re se chte vo n Verlag, Berlin. rbehal ten.

i

Sache

Start: CD-R Die CD-RO O Die CD M-Laufwer M in das -ROM k einl Wenn egen. starte nicht, t auto im matisc das Pr CD-ROM-V erzeic h. dem Ko ogrammze hnis au ichen pf des f mit Beglei ters kl icken.

Version

4

ftware nde So Vertiefe d tsheft un zu Arbei n hefte Themen

i Version

1.00.00

legen nach Ein ht tomatisch nn sie nic startet au erk. We CD-ROM nis OM-Laufw Start: Die -Verzeich s CD-R OM da -R in rin. OM im CD Begleite ken Sie r der CD-R klic de t, pf Ko ine starte mit dem von alle zeichen Programm auf das

1.02.0

1

©2

008

C or

. IS te n nels ehal en Ve rlag, Berlin. Alle Rechte vorb

25

0 Inha

2610

0608

9783

2 Cornelsen Verlag, Ber

für PC

09 81 -0 06 3897 N B

:23 09 13:43

05.02.20

alt_S001

0925 Inh

306081

1

Uhr

Übergang Kindergarten/Grundschule

Fördermaterial Screening Diagnosematerial Sprachförderung Arbeitsmittel Fachliteratur

6–8 8 9 10 10–11 11

5

Übergang Kindergarten/Grundschule Fördermaterial

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht

der-die-das – DaZ mit Malli und Matz Spiele zur Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache Von: Mork, Brigitte. Kinder mit Deutsch als Zweitsprache brauchen im Vorschulbereich und im 1. Schuljahr eine ganzheitliche Sprach­ förderung, um den Schriftspracherwerb erfolgreich zu bewältigen. Zu diesem Zweck wurde das praxiserprobte Material in dieser Förderbox passend zu neun Themengebieten des DaZ-Lehrplans aufbereitet. Die der-die-das-Förderbox eignet sich auch für den Einsatz im inklusiven Unter­ richt - insbesondere bei Kindern mit den Förderschwerpunkten Sprache oder geistige Entwicklung. Die Materialien lassen sich etwa im Rahmen entspre­ chender Kleingruppenangebote im Förderunterricht einsetzen: zur dezidier­ ten Förderung der Begriffsbildung und des mündlichen Sprachgebrauchs, vor allem unterstützend bei Kindern, die zwei, drei oder auch mehr Jahre für den Schriftspracherwerb benötigen.

6

8 Vielfältige Spiele und Situationen verbinden Handlung, Bewegung und Sprache. Alle zur Umsetzung eines Spiels notwendigen Informationen befinden sich jeweils auf einer übersichtlich strukturierten Karteikarte. 8 Mit Spiel- und Übungsanleitungen zu den neun Themen Meine Familie, Wohnen, Kleidung, Körper und Arzt, Was wir essen, Wünsche, Gefühle, Tiere und Schule sowie Zusatzspielen 8 Kopiervorlagen, Bildkarten, Spielpläne, Satzstrukturtafel und Würfel sichern den offenen und individuellen Einsatz. Ihr Einsatz lässt sich im Handumdrehen variieren und so den sprachlichen Voraussetzungen der Kinder anpassen. 8 Ein Begleitheft zur Ermittlung des Sprachstandes und eine informative Handreichung runden den Inhalt dieser Förderbox ab. Sie unterstützen die Erzie­ her/innen im Vorschulbereich bzw. die Lehrer/innen im Anfangsunterricht. Box mit Fördermaterialien, Begleitheft und Handreichungen 978-3-06-080090-2 7 € 149,00 P

„der die das - Erstlesen“ siehe Seite 20ff.

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht

Mina und der Maulwurf Von: Gerlach, Maria/ Fritz, Annemarie. Geschichten um eine kleine, wissbegierige Biene (die es auch als Handpuppe gibt), einen Maulwurf und andere Tiere bringen die Kinder spielerisch auf den Weg zur Mathematik. Sie beginnen nachzudenken, welche Eigenschaften Dinge haben, ob 4 oder 6 Blätter eine größere Menge sind, in welcher Reihenfolge die Zahlen stehen und und und ... Die Kinder spielen nach, sortieren, ver­gleichen und legen die zahlreichen Materialteile der Box aus. Auf einfachen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen protokollieren sie ihre Handlungen. In den Handreichungen ist jede Einheit beschrieben: Welche mathematischen Inhalte werden vermittelt? Wie ist mit der Gruppe zu arbeiten? Welche Materialien kommen zum Einsatz? Tipps für die Vorbereitung, weiterführende Ideen für Spiele, die Matheecke sowie Alltagstipps ergänzen die Planung.

Für inklusiven Unterricht bieten die Materialien ein Basiscurriculum, auf dem die besondere pädagogische Förderung bei manifesten Lernschwierigkeiten systematisch aufbauen kann. Frühförderbox Mathematik Mit Spielideen und Alltagstipps 978-3-06-080091-9 7 € 159,00 Bilderbuch Geschichten zum Vergleichen, Ordnen, Zählen und Rechnen Das Bilderbuch ist auch Bestandteil der Förderbox. 978-3-06-080413-9 € 13,95 P

„Kalkulie“ siehe Seite 131.

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht

Mengen, zählen, Zahlen (MZZ) Die Welt der Mathematik verstehen Von: Krajewski, Kristin/ Nieding, Gerhild/ Schneider, Wolfgang. Geeignet für den Einsatz im Vorschulbereich und im Anfangsunterrricht an Grundschulen Ein sicheres Zahlen- und Mengen­ verständnis verhindert Rechenschwäche. Mengen, zählen, Zahlen fördert im Anfangsunterricht die Entwicklung mathematischer Kompetenzen in drei Abschnitten: 8 Hinter Zahlen stehen Mengen (Anzahlen). 8 Zahlen können miteinander verglichen werden. 8 Beziehungen zwischen Mengen können mit Zahlen dargestellt werden.

Große Förderbox Mit dem Fundus regelmäßig einsetzbarer, spielerischer Übungen lassen sich die praxiserprobten Elemente der Materialbox nutzen: Zahlenstreifen, Würfelbilder, das Zahlenhaus und - als zentrales Element - die Zahlentreppe aus Holz zeigen eine klare, für Kinder einsichtige Struktur. Alle Übungsformen sind wissenschaftlich abgesichert. Handreichungen informieren detailliert über notwendige Vorbereitungen sowie den Materialeinsatz und geben konkrete Anleitungen zur Arbeit mit den Kindern. Inklusiver Unterricht Für inklusiven Unterricht bieten die Materialien ein Basiscurriculum, auf dem die besondere pädagogische Förderung bei manifesten Lernschwierigkeiten systematisch aufbauen kann. Koffer mit Fördermaterialien und Handreichungen (80 S.) 978-3-06-080015-5 7 € 159,00

7

Wir nehmen Ihre Bestellung entgegen

Kindergarten/Grundschule Fördermaterial

Screening

Aachener Programm

Schulstarter

Zur frühen Sprachförderung

Screening zum Erfassen der Lernvoraussetzungen für Klasse 1

Von: Grosse, Susanne.

Sie erreichen unsere freundlichen Mitarbeiter/-innen im Service Center unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz). Aus dem Mobilfunknetz und dem Ausland: 030 897 85-640 Zwischen 18.00 und 8.00 Uhr sowie an den Wochenenden und Feiertagen ist unsere automatische Bestellannahme aktiviert.

Das Aachener Programm ist ein erprobtes Sprachförderprogramm für Kinder­ tageseinrichtungen und Grundschulen. Es enthält eine Sammlung von Spielen und Übungen, durch die sich Vorschul- und Grundschulkinder bewusst mit dem Aufbau und der Struktur der deutschen Sprache auseinandersetzen. Für einen Zeitraum von 20 Wochen stehen für jeweils 20-minütige Sequenzen z. B. zwei Sprach-, Bewegungs-, Rhythmik- oder Tischspiele zur Verfügung. Kopiervorlagen sichern die bildliche Basis für bestimmte Übungen. Eine Einführung in die Prob­ lematik gewährleistet, dass auch päda­ gogische Kräfte, die sich noch nicht umfassend mit der Thematik beschäftigt haben, den fachlichen Hintergrund verstehen. 978-3-06-080118-3 € 25,00

Von: Ullmann, Erwin. Für einen erfolgreichen Schulstart Bereits vor Schulbeginn testet dieses Screeningverfahren die Basiskompetenzen von Schulanfängern. Die Ergebnisse helfen bei der Einleitung notwendiger Fördermaßnahmen in der noch verblei­ benden Kindergartenzeit sowie bei der Zusammenstellung von Lern- und Förder­ gruppen zu Beginn des 1. Schuljahres. Sie dienen auch als Grundlage, die Fähigkeiten der Kinder weitergehend zu diagnostizieren und zu fördern. Grundbausteine 8 Beobachtungen von Orientierung und Kontaktaufnahme der Kinder in der Eingangsphase 8 Tests zu Sprache, Raumlage, Form­ wiedergabe, Phonembewusstheit, Gedächtnis, mathematischen Vorläuferkompetenzen 8 Beobachtungen zum Sozialverhalten der einzelnen Kinder. Durchführungsanweisungen, Hilfe­ stellungen zu Organisation und Auswertung des Verfahrens sowie einige Fallbeispiele ermöglichen eine effektive Umsetzung in die Praxis. Praxismappe Mit Plakat, 15 Mantelbögen und Zahlenkarte 978-3-06-080044-5 2 7 € 28,00 15 Mantelbögen 978-3-06-080092-6 2 7 € 5,75

8

Diagnosematerial

N KEKS

Deutsch

Mathematik

Kompetenzerfassung in Kindergarten und Schule

Vorschule/Kita

Vorschule/Kita

Mit Hilfe der Screening-Tests von Mini-KEKS lassen sich Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fünfjährigen aus Kitas und Vorschulklassen diagnostizieren. So kann man sicherer an Stärken anknüpfen, während sich Schwächen frühzeitig offenbaren. Bereits vor dem Schuleintritt können die Kinder so gezielter gefördert werden.

Mit Hilfe der Screening-Tests von Mini-KEKS lassen sich Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fünfjährigen aus Kitas und Vorschulklassen diagnostizieren. So kann man sicherer an Stärken anknüpfen, während sich Schwächen frühzeitig offenbaren. Bereits vor dem Schuleintritt können die Kinder so gezielter gefördert werden.

Mini-KEKS 15 Testhefte A (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083341-2 O 15 Testhefte B (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083342-9 O

Mini-KEKS 15 Testhefte A (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083358-0 O € 15,00 15 Testhefte B (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083359-7 O € 15,00

KEKS: Mit den neuen Tests die Kompe­ tenzen der Kinder in der Vorschule und im 1. bis 4. Grundschuljahr ermitteln. Mit Hilfe der KEKS-Tests erkennen die Lehrer/innen die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes und können seine individuelle Lernentwicklung über die gesamte Grundschulzeit hinweg beschrei­ ben. In der Folge lässt sich der Unterricht gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen ausrichten. Durch regelmäßige Kompetenzerfassung im Laufe der Schuljahre erfahren die Lehrer/innen, ob die Fähigkeiten der Kinder anwachsen oder stagnieren - die notwendigen Schritte zur Förderung können sie dann schnell einleiten. Die Tests werden in der Gruppe bearbei­ tet und dauern ca. 45 Minuten. Dabei garantieren selbsterklärende Aufgaben­ formate und ausführliche Durchführungs­ hinweise einen problemlosen Ablauf. Für jeden Test gibt es A- und B-Hefte, die sich durch die Reihenfolge der Aufgaben und/oder Lösungen unterscheiden; so können die Kinder nur schwer von den Nachbarn abschreiben. Die Tests lassen sich zu zwei Testzeitpunkten durchführen: Es gibt Vergleichsnormen für Anfang und Mitte des Schuljahrs. Ob in Papierform mit Auswertungsbögen oder online - die Auswertung der Tests ist kinderleicht.

Mini-KEKS Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD 978-3-06-083304-7 2 7

€ 15,00

€ 15,00

€ 5,00

Mini-KEKS Durchführungshinweise (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083325-2 2 7

€ 5,00

Für alle Fächer

Für alle Fächer

Vorschule/Kita - 4. Schuljahr

KEKS 0-4 Handreichungen für den Unterricht Vertiefende Informationen zu Konzept und Theorie des KEKS-Screenings. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083380-1 2 7 € 15,00

KEKS 0-4 Handreichungen für den Unterricht Vertiefende Informationen zu Konzept und Theorie des KEKS-Screenings. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083380-1 2 7 € 15,00 P

„KEKS Deutsch Erstlesen“ siehe Seite 46, „KEKS Deutsch 2.-4. Schuljahr“ siehe Seite 82. P

„KEKS Mathematik 1.-4. Schuljahr“ siehe Seite 132, „KEKS Englisch“ siehe Seite 220.

9

Übergang Kindergarten/Grundschule Sprachförderung

Pepino Sprachfördermaterialien für Kindergarten, Vorschule und Grundschule Von: Metze, Wilfried. Für Kinder mit Sprachdefiziten - ob deutscher oder nichtdeutscher Herkunftssprache Die Bildkarten - das Herz von Pepino Mit den vierfarbigen Bildkarten setzen die Kinder die Aufgaben um. Klare Farben und Formen motivieren zum wieder­ holenden Umgang mit den Karten. Daneben fördern sie die Begriffsbildung. Die Pepino-Bildkarten bestehen aus drei Kartensätzen, die durch ihre Bildrahmen­ farben gut zu unterscheiden sind: 8 Bild- und Reimkarten (240 Stück) 8 Verbkarten (140 Stück) 8 Bildserien (12 Serien à 3 Karten) Die Aufbewahrungskiste hat ein integriertes Sortiersystem: Die Karten sind nummeriert und werden innerhalb dreier Kategorien alphabetisch und/oder numerisch einsortiert. Kartei mit Übungsvorschlägen Die Aufgabenkartei (DIN A5 quer, im Ordner) enthält die genauen Hinweise zur Durchführung der Aufgaben (Vorderseite) mit den notwendigen Wort- oder Satz­ beispielen (Rückseite). Auf den Kartei­ karten stehen Übungen zu folgenden Lernbereichen: 8 Lautbewusstheit (Lautanalyse; Vokallänge; Reime; Anfangs- und Endsilben) 8 Sprachwissen (Laut - Wort - Satz Wortanzahl)

10

Arbeitsmittel

8 Wortschatztraining (Begriffsbildung; Einzahl/Mehrzahl; Artikel benennen, ordnen und ergänzen; Adjektive) 8 Sprachförderung (Sätze beenden und berichtigen; Verben im Kontext, im Infinitiv, in Wer-Fragen; Nomen und Verben; Oberbegriffe; größer als; nicht - sondern; weder - noch; Bilder sortieren; Geschich­ ten bauen; Geschichtenanfänge) 8 Hörverstehen (Wortfolgen einprägen; Wörter in Geschichten; Was ist nicht dabei?) 8 Lesen - Schreiben (Anfangsbuchstaben; Buchstaben-Bild-Memo; Minimalpaare; Wortaufbau; Anlautwörter schreiben; ähnliche Wörter)

Vom Kindergarten in die Schule

Die Wort- und Satzbeispiele auf den Auf­ gabenkarten sind für deren Ausführung grundsätzlich ausreichend. Wer diese Beispiele jedoch noch variieren oder erweitern möchte, kann in den Hand­ reichungen gezielt nach Kategorien und Phänomenen suchen und findet dort zusätzliches Wortmaterial (Liste der Wörter/Bild-Reimkarten, der Endsilben, der Oberbegriffe, der Reimverse, der ähnlich klingenden Wortpaare, zur Lautsynthese).

Veritas Verlag Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-025061-5 € 19,90

416 Bildkarten (240 Bild-, 140 Verb-, 36 Bild-Serienkarten) 978-3-464-84430-4 € 55,00 Kartei 460 Bildkarten und Übungsvorschläge 978-3-464-84434-2 € 28,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-84460-1 2 7 € 15,00 BCB

Unser Online-Angebot für die Grundschule finden Sie unter www.cornelsen.de/lehrkraefte

Materialien zur Dokumentation des Lernfortschrittes Von: Steffan, Edith. In diesem Portfolio können Kindergärt­- ner/innen den Lernfortschritt dokumen­ tieren - nicht nur im kognitiven, sondern auch im körperlichen und sozial-emotio­ nalen Bereich. Sie erhalten zahlreiche Anregungen und können das Kind durch Kopiervorlagen an der Gestaltung der eigenen Schulanfänger-Mappe teilhaben lassen.

Durchstarten in die Schule Von: Draxler, Birgit. Fit für den Start in die 1. Klasse 4 bis 6 Jahre Sieben aufeinander aufbauende Kapitel befassen sich mit der Lebenswelt von Sim, der in einigen Monaten eingeschult wird. Die Kinder begleiten Sim auf seinem „Weg des Lebens“ - so stellen sie Verbin­ dungen zu ihrer eigenen Wirklichkeit her und setzen Prozesse des Denkens und Abstrahierens in Gang. Dabei trainieren sie visuelle und auditive Wahrnehmung, Raumorientierung, Serialität und Intermodalität. Veritas Verlag Übungsbuch 978-3-06-025111-7 Q

€ 9,90

Fachliteratur

Mukifo Bewegungs- und Tanzlieder für 3- bis 6-Jährige Von: Gudde, Birgit. 17 lustige Bewegungs- und Tanzlieder, verbunden mit Anregungen zum Singen, Tanzen, Malen und Basteln tragen zur musikalischen Förderung von Kindern bei. Die fantasievollen Ideen sind leicht umsetzbar und machen Spaß. Pädago­ gische und musikalische Tipps - alle in langjähriger Praxis erprobt - ergänzen das Angebot. Aus dem Inhalt 8 Der Mukifanten-Song 8 Dackelwackeltanz 8 Bananenboogie 8 Anne Kaffeekanne Veritas Verlag Mitmach-Liederbuch Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-025541-2 € 19,90 Mitmach-CD 17 Lieder 978-3-06-025067-7 7 € 19,90

MUMMM - Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode

Reif für die Schule? Praktische Beobachtungshilfen und Fördermaßnahmen für die ersten beiden Schuljahre Von: Steffan, Edith. Dieses Buch hilft, die Kinder zu beurteilen und angemessen zu fördern. Es dient auch als Grundlage für Elterngespräche. 8 Gezielte Beobachtung von Kinderaktivitäten 8 Körperliche, sozial-emotionale und kognitive Übungen 8 Fördermaßnahmen Veritas Verlag Buch Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-25150-8 € 17,95

Ich kann es! Ein Arbeitskalender für Familie, Kindergarten und Schule Mit Händen und Fingern spielen, kneten, formen, modellieren, biegen, falten, schneiden, spielen: Das An-greifen führt Kindergartenkinder und Schulanfänger/innen zum Begreifen und fördert sie in ihrer ganzheitlichen Entwicklung. Mit den vielseitigen Übungen des Arbeitskalenders verfeinern sie ihre Feinmotorik (Hand­ geschick). Die Anleitungen mit Fotos sind so anschaulich, dass auch ein Kind alleine damit arbeiten kann. Auf der gegenüber­ liegenden Seite gibt es neben zusätzlichen Anregungen Sprüche zum Vor- und Selbstlesen. Das beiliegende Heft enthält pädagogische Hintergrundinformationen. Veritas Verlag 978-3-06-025258-9

€ 19,90

Die ganze Welt für dich und mich

Der Sprachkalender Sprechen fördern - Sprache erfahren

Neue Lieder, Spiele und Gedichte für Kinder von 3 bis 8 Jahren

Von: Steffan, Edith.

Von: Dostal, Brigitte.

Die Sprech- und Sprachfähigkeit von Kin­ dern ist eine wichtige Grundlage für das Lesen und Schreiben. Der Sprachkalender fördert ihre Kommunikation: Woche für Woche liefert er Sprechanregungen für viele Situationen, die sich einfach und ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Spielerisch erweitern die Kinder so ihren Wortschatz, üben und festigen Satz­ strukturen.

Mit vielen neuen Liedern, Spielen und Texten begleitet dieses Buch durch das ganze Kindergartenjahr. Es regt zum Dar­ stellen, Spielen, Lachen oder Diskutieren an und greift Themen und Probleme auf, die Kinder dieser Altersstufe beschäftigen. Zusätzlich gibt es Tipps, wie die Integra­ tion von Kindern nicht deutscher Mutter­ sprache gut gelingt. Ein Buch aus der Praxis - für die Praxis.

Veritas Verlag 978-3-06-025060-8

Veritas Verlag 978-3-06-025547-4

€ 18,95

€ 14,90

11

Inklusion für alle! Fördermaterialien für den inklusiven Unterricht

Förderkoffer und Inklusionsmappen Alle Kinder gemeinsam – das geht am besten, wenn alle an denselben Themen und mit ähnlichen Übungsformen arbeiten. Die Fördermaterialien zu unseren Lehrwerken nehmen auch die Leistungsschwächeren mit – so wird gemeinsames Lernen optimal unterstützt.

• zu der-die-das: DaZ mit Malli und Matz • zu TINTO: Koffer zur Differenzierung • zu TOBI: Koffer zur Differenzierung • zu Jo-Jo: Inklusionsmappen Klasse 1–4

Deutsch/Deutsch als Fremdsprache

Deutsch Erstlesen/-schreiben Lehrwerke Diagnosematerial Förder- und Freiarbeitsmaterialien Stationenlernen/Kopiervorlagen Laut- und Erzählbilder Lese- und Sprachförderung Software Beenen Lehrmittel

14–43 45–48 48–50 51 52 52–53 53 168–175

2.-4. Schuljahr Sprach- und Lesebücher Wörterbücher Diagnosematerial Förder- und Freiarbeitsmaterialien Stationenlernen/Kopiervorlagen Leseförderung Software für die Schule Software für zu Hause Beenen Lehrmittel

54–77 78–79 81–83 84–86 88–93 94–97 98–100 100 168–175

Fachliteratur Praxisratgeber

102–107

Deutsch als Fremdsprache Lehrwerk

107

13

Lesen- und Schreibenlernen im offenen Anfangsunterricht

Enya

TINTO-Anschlussmaterialien: siehe „Sprach- und Lesebücher“

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

TINTO 1 und 2 Hrsg. v. Urbanek, Rüdiger. Von: Anders, Linda/ Brinkmann, Ursula/ Frickemeier, Doris/ Mai, Irmgard/ Müller, Gabriele/ Urbanek, Rüdiger u. a. TINTO 1 und 2 Mit dem bewährten TINTO-Konzept stehen den Kindern konsequent differenzierte Lernwege offen. Sowohl im jahrgangshomogenen als auch im jahrgangsübergreifenden Unterricht arbeiten die Kinder sehr schnell selbstständig damit. Dabei behalten alle jederzeit den Überblick. Besonderheiten in der Neubearbeitung 2011/2012 8 Neue Buchstabenverbindungen im Buchstabenhaus 8 Buchstaben mit Schreibrichtungspfeilen bei den Lautbildern 8 Silbenübungen und weitere Leseangebote im Buchstabenordner 8 Lernentwicklungsheft für jedes Kind als Beileger im Erstlesebuch 8 Darstellung rechtschriftlicher Besonderheiten im Arbeitsheft 1 8 Bessere thematische Abstimmung zwischen Erstlesebuch, Arbeitsheft 1 und Arbeitsheft 2 8 Mehr Übungsmöglichkeiten bei den Schreiblehrgängen 8 Lernkartei Sprachförderung mit zusätz­ lichen Kopiervorlagen 8 CD-ROM zum Arbeitsheft 1 mit Wortschatztraining und Übungen zum Schreiben und Lesen 8 CD-ROM zur Handreichung mit Bildarchiv, editierbaren Kopiervorlagen und Wochenplänen

8 TINTO-Koffer mit spielerischen Mate­r­ialien zur Differenzierung auf Laut- und Buchstabenebene, auf Silben- und Wortebene sowie auf Satz- und Textebene 8 Jetzt auch in Grundschrift: Buchstabenhaus-Poster, Buchstaben­ ordner, Schreiblehrgang Zentrale TINTO-Bestandteile im Überblick Buchstabenhaus 8 Lesen durch Schreiben lernen mit der Lauttabelle Buchstabenordner 8 Wiederkehrende Übungen zu jedem Buchstaben/Laut zur auditiven und visuellen Analyse sowie zum Schreiben und Lesen Erstlesebuch 8 Themenorientierte Kapiteleinstiegs­ bilder regen zum Sprechen und Schreiben an 8 Leseangebote auf der Wort-, Satz- und Textebene für Anfänger und Fortgeschrittene 8 Mit Lernentwicklungsheft Arbeitsheft 1 Schreiben 8 Übungen zum freien Schreiben, zu Silben, zur Wortschatzerweiterung und zum sinnerfassenden Lesen mit den Lernzielen der Klasse 1 8 Übungen zu allen Buchstaben/Lauten aus dem Buchstabenhaus 8 Auch erhältlich mit CD-ROM: thematisch orientiertes Wortschatz­ training sowie Übungen zum Schreiben und Lesen auf der Silben-, Wort-, Satz- und Textebene

Arbeitsheft 2 Sprache 8 Mit den Lernzielen der Klasse 2 - für fortgeschrittene Lernende und zur Differenzierung einsetzbar 8 Enthält Lesetexte, Schreibanregungen sowie Übungen zu den Lernbereichen Sprache und Rechtschreibung Schreiblehrgänge 8 Aufbau nach ähnlichen Formengruppen 8 Gezielte Übungen zu den Verbindungen Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia-Siegel. (Fortsetzung siehe nächste Seite) P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff. Passende Förder- und Freiarbeitsmaterialien siehe Seite 48ff. Passende Lehrmittel siehe Seite 169ff. P

„Tinto Basisbuch Sprache und Lesen“ für das 2. bis 4. Schuljahr siehe Seite 68ff. BCB

Weitere Informationen und Materialien zu „TINTO“: www.cornelsen.de/tinto

15

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

TINTO 1 und 2

2. Schuljahr

(Fortsetzung von vorheriger Seite)

Blaue Ausgabe Neubearbeitung

Arbeitsheft 2 Sprache Alternativ zum Arbeitsordner Sprache und Lesen für das 2. Schuljahr. 978-3-06-082614-8 Q € 9,15

1. Schuljahr

1./2. Schuljahr

Erstlesebuch 978-3-06-082612-4 Q € 13,50 Zu diesem Titel erscheint auch ein Digitales Schulbuch. Bitte informieren Sie sich auf der Website www.cornelsen.de/digitale-schulbuecher Arbeitsheft 1 Schreiben Inkl. Buchstabenhaus 978-3-06-082613-1 Q € 7,95 Arbeitsheft 1 Schreiben mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080237-1 Q € 13,25

Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM 978-3-06-082906-4 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen 978-3-06-080130-5 2 7 € 17,00 Handreichungen für den Unterricht Mit CD-ROM und Kopiervorlagen, 80130-5 und 82906-4 im Paket Einzellizenz 978-3-06-080131-2 2 7 € 38,00 Prüfpaket Das Paket enthält das Erstlesebuch, den Buchstabenordner, das Arbeitsheft 1 Schreiben, das Arbeitsheft 2 Sprache sowie die Handreichungen mit CD-ROM. 978-3-06-080242-5 2 7 € 25,00 Poster 6 Stück im Paket Beidseitig bedruckt mit 12 Erzählbildern aus dem Erstlesebuch. 978-3-06-082933-0 2 7 € 11,00

Lernkartei Sprachförderung mit Kopiervorlagen Bildkarten 978-3-06-082907-1 € 12,95 Die Wort-Bild-Karten der „Tinto - Lern­ kartei Sprachförderung“ passen sehr gut in die Steckwürfel von „der die das“: Steckwürfel einzeln 978-3-06-080235-7 7 € 4,90 Steckwürfel 3 Stück im Paket Zur Verwendung mit den Bildkarten 978-3-06-080236-4 7 € 12,95 Buchstabenordner und Schreiblehrgänge siehe unter „Zu allen Neubearbeitungen“.

16

Zu allen blauen Ausgaben

1. Schuljahr Leseblätter 978-3-464-80126-0 Q Lieder-CD 978-3-464-80270-0 7

€ 6,25 € 22,00

Grüne Ausgabe Neubearbeitung

1. Schuljahr Erstlesebuch 978-3-06-082615-5 Q € 13,50 Arbeitsheft 1 Schreiben 978-3-06-082616-2 Q € 7,95 Arbeitsheft 1 Schreiben mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-083162-3 Q € 13,25 Lernkartei Sprachförderung 978-3-06-082926-2 € 12,95 Die Wort-Bild-Karten der „Tinto - Lernkar­ tei Sprachförderung“ passen sehr gut in die Steckwürfel von „der die das“: Steckwürfel einzeln 978-3-06-080235-7 7 € 4,90 Steckwürfel 3 Stück im Paket Zur Verwendung mit den Bildkarten 978-3-06-080236-4 7 € 12,95 Buchstabenordner und Schreiblehrgänge siehe unter „Zu allen Neubearbeitungen“.

2. Schuljahr Arbeitsheft 2 Sprache 978-3-06-082617-9 Q

€ 9,15

1./2. Schuljahr

Zu allen Neubearbeitungen

Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-083067-1 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen 978-3-06-083066-4 2 7 € 17,00 Handreichungen für den Unterricht Mit CD-ROM und Kopiervorlagen, 83066-4 und 83067-1 im Paket Einzellizenz 978-3-06-083065-7 2 7 € 38,00 Prüfpaket Das Paket enthält das Erstlesebuch, den Buchstabenordner, das Arbeitsheft 1 Schreiben, das Arbeitsheft 2 Sprache sowie die Handreichungen mit CD-ROM. 978-3-06-083222-4 2 7 € 26,00 Poster 6 Stück im Paket Beidseitig bedruckt mit 12 Erzählbildern aus dem Erstlesebuch. 978-3-06-083068-8 2 7 € 12,00

Zu allen grünen Ausgaben

1. Schuljahr Leseblätter 978-3-464-80189-5 Q Lieder-CD 978-3-464-80125-3 7

€ 6,25 € 22,00

1. Schuljahr Tinto-Koffer zur Differenzierung Materialien zur Differenzierung auf Laut- und Buchstaben-, Silben-, Wort-, Satz- und Textebene. 978-3-06-082908-8 2 7 € 85,00 Der kleine TINTO Vorübungen zum Schreiben- und Lesen­ lernen. Zur Förderung von Kindern mit schwacher Lernausgangslage Arbeitsheft 978-3-06-082618-6 Q € 6,50 Buchstabenordner in Druckschrift 978-3-06-082619-3 Q € 9,75 Buchstabenhaus in Druckschrift Poster 978-3-06-080129-9 2 7 € 6,50 Lautbilder aus dem „Buchstabenhaus“ in Druckschrift Einzelbuchstaben Din A4 978-3-06-080128-2 2 7 € 11,75 Lauttabelle „Buchstabenhaus“ in Druckschrift (strukturiert) 10 Stück im Beutel 978-3-06-080127-5 2 7 € 6,95 N Buchstabenordner in Grundschrift 978-3-06-083399-3 Q € 9,75 Buchstabenhaus in Grundschrift Poster 978-3-06-080502-0 2 7 € 6,50 N Lauttabelle „Buchstabenhaus“ in Grundschrift 10 Stück im Beutel 978-3-06-083513-3 2 7 € 6,95

Lernentwicklungsheft 10 Stück im Beutel 978-3-06-080132-9 2 7

€ 10,00

1./2. Schuljahr Schreiblehrgang in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-06-082622-3 Q € 6,75 Schreiblehrgang in Schulausgangsschrift 978-3-06-082620-9 Q € 6,75 Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-082621-6 Q € 6,75 N Schreiblehrgang in Grundschrift 978-3-06-083400-6 Q € 5,95

Zu allen Ausgaben

1./2. Schuljahr Bild-Wörterbuch 978-3-464-80232-8 Q Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-094665-5 2 7

€ 8,75

€ 9,95

1.-4. Schuljahr Handpuppe 978-3-464-80117-8 O 7 € 24,00 Stempel 978-3-464-80362-2 7 € 5,95 Die Materialien für das 1.-4. Schuljahr passen auch zu „Tinto 2-4“, siehe Seite 68ff. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

17

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

TINTO 1 und 2

Bisherige grüne Ausgabe

Weiterhin lieferbar:

(Fortsetzung von vorheriger Seite)

1. Schuljahr

Weiterhin lieferbar:

Erstlesebuch 978-3-464-80111-6 Q Arbeitsheft 1 Schreiben 978-3-464-80112-3 Q Arbeitsheft 1 Schreiben mit Anlauttabelle auf CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-80404-9 Q

Zu allen bisherigen Ausgaben

Bisherige blaue Ausgabe

1. Schuljahr Erstlesebuch 978-3-464-80110-9 Q Arbeitsheft 1 Schreiben 978-3-464-80159-8 Q Arbeitsheft 1 Schreiben mit Anlauttabelle auf CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-80405-6 Q Lernkartei Sprachförderung 978-3-464-80158-1 7

€ 13,95 € 8,50

€ 11,50

€ 13,95 € 8,50

€ 11,50

2. Schuljahr Arbeitsheft 2 Sprache Alternativ zum Arbeitsordner Sprache und Lesen für das 2. Schuljahr. 978-3-464-80115-4 Q € 9,50

€ 9,95

1./2. Schuljahr 2. Schuljahr Arbeitsheft 2 Sprache Alternativ zum Arbeitsordner 2 Sprache und Lesen 978-3-464-80201-4 Q

€ 9,15

1./2. Schuljahr Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM Zum Erstlesebuch, Arbeitsheft 1 und 2 Einzellizenz 978-3-464-80250-2 2 7 € 24,00 Poster 6 Stück im Paket Beidseitig bedruckt, mit 12 Erzählbildern aus dem Erstlesebuch. 978-3-464-80120-8 2 7 € 12,00

18

Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM Zum Erstlesebuch, Arbeitsheft 1 und 2 Einzellizenz 978-3-464-80116-1 2 7 € 24,00 Poster 6 Stück im Paket Beidseitig bedruckt mit 12 Erzählbildern aus dem Erstlesebuch. 978-3-464-80746-0 2 7 € 12,00

1. Schuljahr Lauttabelle „Buchstabenhaus“ (strukturiert) 10 Stück im Beutel 978-3-464-80229-8 2 7 € 6,95 Poster „Buchstabenhaus“ 978-3-464-80231-1 2 7 € 6,95

1./2. Schuljahr Schreiblehrgang in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-464-80241-0 Q € 6,95 Schreiblehrgang in Schulausgangsschrift 978-3-464-80242-7 Q € 6,95 Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-80240-3 Q € 6,95 Planungshilfe mit Kopiervorlagen Mit editierbaren Wochenplänen auf CD-ROM Zum jahrgangsübergreifenden und jahrgangsgemischten Lernen Einzellizenz 978-3-06-080835-9 2 7 € 12,00

TINTO für das jahrgangsübergreifende/jahrgangsgemischte Arbeiten

1. Lernjahr:

1. Lernjahr:

Arbeitsheft 1 Schreiben blau Erstlesebuch blau

1. Lernjahr:

Arbeitsheft 1 Schreiben grün im n Sc äch hu st lja en hr :

Erstlesebuch grün

2. Lernjahr:

im n Sc äch hu st lja en hr :

Erstlesebuch blau

2. Lernjahr:

Basisbuch 2 Sprache und Lesen grün

Basisbuch 2 Sprache und Lesen blau

Arbeitsordner 2 Sprache und Lesen grün

Arbeitsordner 2 Sprache und Lesen blau

alternativ einsetzbar

Schulbeginn: 2013

Arbeitsheft 1 Schreiben blau

Arbeitsheft 2 Sprache grün

alternativ einsetzbar

2014

Arbeitsheft 2 Sprache blau

2015

Mehr Infos: www.cornelsen.de/tinto

Tinto 1 und 2 für das jahrgangsübergreifende Lernen TINTO im jahrgangsübergreifenden Unterricht Speziell für jahrgangsübergreifende Klas­ sen 1/2 gibt es neben der blauen auch die grüne Ausgabe. So kann man im ersten Jahr entweder mit der blauen oder der grünen Ausgabe beginnen und im Folge­ jahr die jeweils andere „Farbe“ einsetzen. Gemeinsam decken TINTO blau und grün den Themenzyklus der ersten beiden Schuljahre ab. Die blaue Ausgabe enthält unter anderem folgende Themen: 8 Auf der Straße 8 Im Herbst 8 Zu Hause 8 Mein Körper 8 Im Frühling 8 Am Wasser

Die grüne Ausgabe enthält unter anderem folgende Themen: 8 Auf dem Markt 8 In der Bücherei 8 Im Winter 8 Auf leisen Pfoten 8 Vom Fliegen 8 Im Sommer Alle Kinder der Lerngruppe arbeiten dabei mit der gleichen Farbausgabe - allerdings auf unterschiedlichen Schwierigkeits­ stufen. Beim Start mit TINTO blau benötigen die Schulanfänger (Erstklässler) 8 Erstlesebuch blau 8 Arbeitsheft 1 Schreiben blau 8 Buchstabenordner

Im darauf folgenden Schuljahr nutzen die neuen Schulanfänger das Erstlesebuch und das Arbeitsheft 1 aus der grünen Reihe sowie den Buchstabenordner. Die Fortgeschrittenen (also die Schul­ anfänger des Vorjahres) nutzen die oben genannten Materialien für das 2. Schul­ jahr aus der grünen Reihe sowie einen Schreiblehrgang. P

Die alternativen Materialien für den jahrgangsübergreifenden Unterricht aus der Reihe „TINTO 2-4“ siehe Seite 68ff.

Die Fortgeschrittenen (Zweitklässler) arbeiten mit 8 Basisbuch 2 Sprache und Lesen blau 8 Arbeitsordner 2 Sprache und Lesen blau (oder alternativ: Arbeitsheft 2 Sprache blau) 8 Schreiblehrgang

19

der die das Konsequente Sprachförderung von Anfang an

der die das

Lolek

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

der die das Deutsch-Lehrwerk für Grundschulkinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf Erstlesen Hrsg. v. Jeuk, Stefan/ Sinemus, Antje/ Strozyk, Krystyna. Von: Behle-Saure, Birgit/ Foster, Heidelinde/ Hubbert, Petra/ Koenen, Marlies/ Röder, Kathrin/ Schick, Simone u. a. der die das - das Lehrwerk für den Anfangsunterricht im Lesen und Schreiben, das ein besonders breites Leistungsspektrum abdeckt. Die Materialien nehmen alle Kinder in den Blick und ermöglichen, im Unterricht auf unterschiedlichen Niveaus zu fördern. der die das begleitet alle Kinder sicher beim Schriftspracherwerb und liefert ausreichend Übungsangebote passend zu ihrem Lernfortschritt: 8 Schnell lernende Kinder profitieren vom Vorkurs zur Anlauttabelle, nutzen das selbsterklärende Arbeitsheft, den Diffe­ renzierungsblock und lesen bald sogar die Vorlesetexte im Basisbuch selbst. 8 Langsamer lernende Kinder vertiefen Gelerntes mit Aufgaben des Differenzie­ rungsblocks, mit den Bildkarten oder mit der CD-ROM. 8 Kinder mit dem Förderschwerpunkt Sprache erweitern systematisch ihren Wortschatz. 8 Kinder mit nichtdeutscher Herkunfts­ sprache schätzen besonders die farbige Markierung der Artikel als Hilfe. 8 Alle Kinder gewinnen erste Erfahrungen in Sprachbetrachtungen.

Das Basisbuch 1 - Sprechen und Lesen 8 Sprachförderseiten bauen den wesent­ lichen Wortschatz auf und üben grund­ legende Sprechmuster und -situationen. 8 Selbstleseseiten führen nach dem Bear­ beiten der passenden Buchstabenseiten im Arbeitsheft zu Erfolgserlebnissen. 8 Literarische Vorlesetexte, die nach und nach zu Selbstleseseiten werden, wirken motivierend und bieten weitere sprach­ liche Muster.

Schreibschriftlehrgänge in verbunde­ ner Schrift in VA, SAS und LA Die Schreiblehrgänge lassen sich gegen Ende oder nach Abschluss des Buch­ stabenlehrganges einsetzen.

Die Arbeitshefte 8 Das zweiteilige Arbeitsheft befasst sich mit den wesentlichen Lauten und Buch­ staben - hier erfolgt der systematische Buchstabenlehrgang. 8 Seltene Buchstaben und -verbindungen (wie Xx, Yy, Ququ, nk, ck, St, st, Sp, sp), werden zugunsten der Sprachförderung erst im Material der Klasse 2 erarbeitet. 8 Der Druckschriftlehrgang ist integriert. 8 Klar strukturierte Seiten, reduzierte Übungsformen, Piktogramme und Aufga­ benmuster sichern die selbstständige Arbeit der Kinder. 8 Handlungsorientierte Angebote fördern und fordern die Lernenden. 8 Ein 16-seitiger Vorkurs zur Beschäfti­ gung mit der Lauttabelle kann zu Beginn oder begleitend zum Buchstabenkurs von einigen oder allen Kindern absolviert werden. 8 In dem Buchstabenkurs sind Übungen zur Arbeit mit der Lauttabelle integriert, die früh freies Schreiben ermöglichen.

Steckwürfel Für Spiele zum Wortschatz, zum Sprechen und Lesen: In den Steckwürfel passen die Wort-Bild-Karten. Die Kinder können aber auch eigene Karten entwickeln.

Differenzierungsblock Dieses zusätzliche Differenzierungsmate­ rial enthält Übungen zur Wiederholung und Festigung (leistungsschwächere Lerner) sowie Übungen zur Anwendung und Vertiefung (leistungsstärkere Lerner).

Bildkarten 600 vierfarbige Bildkarten für tägliche gegenständlich-praktische Übungen sichern den Wortschatz und eignen sich sowohl für Lese- als auch für grammatisch-orthografische Übungen.

Handreichung in Karteikartenform 8 Sofortiger Zugriff 8 Seitengenaue Vorbereitung 8 Stolperstellen der deutschen Sprache Kopiervorlagen Weitere - zum Teil editierbare - Übungs­ materialien decken die unterschiedlichen Übungsbedarfe der Kinder und den genauen Zuschnitt auf die jeweilige Lerngruppe ab. Software Sprachförderung Zu den Inhalten des Basisbuchs und des Arbeitshefts: 8 Thematisches Wortschatz­training 8 Laut-Rap 8 Grundlegende Leseübungen auf Wort-, Satz- und Textebene Hör-CD Laut- und Artikel-Rap sowie das Präposi­ tionslied stützen das freudbetonte Einprä­ gen wichtiger Grundlagen. Lieder zu den Kapiteln des Basisbuchs gibt es auch in Playback-Version zum Mitsingen. Darüber hinaus üben Höraufgaben zu allen Kapi­ tel-Einstiegsseiten das Hörverständnis.

21

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

der die das

1./2. Schuljahr

Erstlesen (Fortsetzung von vorheriger Seite)

1. Schuljahr Basisbuch Sprache und Lesen 978-3-06-081960-7 Q € 14,95 Arbeitsheft Teil A und B im Paket 978-3-06-081964-5 Q € 9,95 Handreichungen-Kartei 978-3-06-080414-6 2 7

€ 20,00

Differenzierungsblock 978-3-06-082795-4 Q € 7,95 Poster 10 Einstiegsbilder des Basisbuches 978-3-06-082797-8 2 7 € 12,00 Prüfpaket 081960-7, 081964-5, 082795-4 und 080414-6 im Paket 978-3-06-083183-8 2 7 € 26,00

Schreiblehrgang Lateinische Ausgangsschrift 978-3-06-082807-4 Q € 5,95 Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 978-3-06-082808-1 Q € 5,95 Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift 978-3-06-082809-8 Q € 5,95 Hör-CD 978-3-06-082801-2 7 € 20,00 Bildkarten 978-3-06-082796-1 2 7 € 12,95 Steckwürfel einzeln 978-3-06-080235-7 7 € 4,90 Steckwürfel 3 Stück im Paket Zur Verwendung mit den Bildkarten 978-3-06-080236-4 7 € 12,95 Anlautposter 978-3-06-082798-5 2 7

€ 6,50

Sprachstandsbeobachtung mit Beileger 978-3-06-083188-3 2 7

€ 20,00

Software Sprachförderung CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080423-8 2 7 € 9,95 CD-ROM mit Online-Lizenzcode 15er-Lizenz Klassenlizenz 978-3-06-082810-4 2 7 € 19,95 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082803-6 2 7 Leo und Lina Handpuppen 2 Stück im Paket 978-3-06-082804-3 O 7 Stempel 2 Motive im Paket 978-3-06-082805-0 7

€ 23,00

€ 35,00

€ 5,95

P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 48ff. Passende Lehrmittel siehe ab Seite 169ff. P

„der die das - Sprache“ ab dem 2. Schuljahr siehe Seite 64ff. P

„eins zwei drei“ siehe Seite 122ff. Screenshot aus der „Software Sprachförderung“. Übung zum Modul: Du willst Text lesen, passend zu: Basisbuch Sprache und Lesen 1

22

Passend zum Lehrwerk: der-die-das - DaZ mit Malli und Matz Spiele zur Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache Von: Mork, Brigitte. Die der-die-das-Förderbox eignet sich für den Einsatz im inklusiven Unterricht - insbesondere bei Kindern mit den Förderschwerpunkten Sprache oder geistige Entwicklung. Die Materialien lassen sich etwa im Rahmen entspre­ chender Kleingruppenangebote im Förderunterricht einsetzen: zur dezi­ dierten Förderung der Begriffsbildung und des mündlichen Sprachgebrauchs, vor allem unterstützend bei Kindern, die zwei, drei oder auch mehr Jahre für den Schriftspracherwerb benötigen. Box mit Fördermaterialien, Begleitheft und Handreichungen 978-3-06-080090-2 7 € 149,00

SPRECHEN

. .

einen

. . Timo hat

.

eine

Mia

. . ein

. .

Partnerarbeit: Mithilfe der Satzstraße Sätze bilden: Timo hat einen Rucksack. [Anbahnung des unbestimmten Artikels im Akkusativ]

Musterseite aus dem Basisbuch Sprache und Lesen

der Rucksack, der Schal, der Helm, der Rücksitz, die Tasche, das Handy; der Weg, die Satzstraße, die Partnerarbeit, darüber, darunter

> AH B, S. 6 / 7

56 9783060819607 Inhalt_S056 56

10.05.11 12:46

23

Die Tobis Sicher Lesen lernen – modern und motivierend!

Clara

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Tobi Aktuelle Ausgabe Von: Metze, Wilfried u. a. Tobi Erstlesebuch Lesenlernen macht Spaß! Das beweist dieser Leselehrgang mit konsequent analytisch-synthetischer Ausrichtung. Das dazugehörige Erstlesebuch in Form eines fantasievollen Kinderbuchs begeistert die Leseanfänger seit vielen Jahren. 24 zusätzliche Seiten mit Lese­ angeboten im Jahreszeiten-Anhang laden zum Rätseln und Knobeln ein. Tobi Lesebuch 1/2 Ob in altershomogenen oder gemischten Lerngruppen - die Lesefähigkeiten der Kinder sind am Anfang sehr unterschied­ lich. Deshalb gibt es zu jedem Thema differenzierte Lesetexte: Sonnenseiten für die Leseanfänger, Mondseiten für fortgeschrittene Leser und auch die beliebten Tobis sind dabei, denn jedes Kapitel beginnt mit einer einführenden Tobi-Geschichte. Arbeitsheft (auch mit CD-ROM) 8 Bewährt: Der methodische Aufbau mit den bekannten analytisch-synthetischen Übungsformen 8 Intensive Silbenarbeit 8 Neu bearbeitet: CD-ROM mit Übungen zu Lückenwörtern, Analyse-SyntheseÜbungen, Silbenübungen etc. Druckschriftlehrgang 8 Übungen zu allen Druckbuchstaben 8 Aktivierende Lückenwort-Übungen 8 Attraktive Erzählbilder zum freien Schreiben

Schreibschriftlehrgänge in verbundener Schrift in SAS, VA und LA 8 Schreiblehrgang A: für den Einsatz parallel zum Buchstabenlehrgang 8 Schreiblehrgang B: für den Einsatz gegen Ende oder nach Abschluss des Druckschriftlehrgangs Lese-Mal-Blätter 8 Loseblattsammlung mit bewährten Lese-Mal-Aufgaben 8 Mit Lückentexten zum Ergänzen und Lösungen zur Selbstkontrolle auf der Rückseite jeder Karte Übungskartei in Ringbindung 8 Übungen zur Analyse/Synthese 8 Wörter aus Silben bilden 8 Wörter mit Doppelkonsonanten Tobi-Koffer zur Differenzierung 8 Motivierende Lesespiele zur individuellen Förderung 8 Angebote für den inklusiven Unterricht 8 Lernentwicklungshefte mit Lernkontrollen für jedes Kind 8 Handreichung mit Förderhinweisen Der kleine Tobi Spielerische Übungen zur Vorbereitung auf das schulische Lernen. Kopiervorlagen Vielfältige Differenzierungsangebote zum Leselehrgang und Arbeitsblätter zum Lesebuch 1/2 zum handelnden und kreativen Umgang. Handreichungen für den Unterricht 8 Sicherer didaktisch-methodischer Leitfaden durch den Lehrgang 8 Lernkontrollen, Beobachtungsbögen 8 CD-ROM mit teilweise editierbaren Kopiervorlagen und einem Programm zum Erstellen von Stempelblättern und Wochenplänen.

Der kleine Tobi Vorübungen zum Schreibenund Lesenlernen 978-3-06-081649-1 Q

€ 6,75

Erstlesebuch und Lesebuch 1/2 081630-9 und 081631-6 im Paket 978-3-06-081632-3 Q € 19,95 Erstlesebuch 978-3-06-081630-9 Q € 11,75 Lesebuch 1/2 Differenzierte Lesetexte Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081631-6 Q € 13,50 Tobi-Schatzplan zum Lesebuch 1/2 15 Schatzpläne und 15 Klebebögen 978-3-06-081652-1 € 15,00 P

„Tobi Lese-Sprach-Buch 2“ siehe Seite 73. P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 48ff. Passende Software siehe Seite 98f. Passende Lehrmittel siehe ab Seite 169ff. BCB

Besuchen Sie die Tobis im Internet: www.cornelsen.de/tobis (Fortsetzung siehe nächste Seite)

25

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Tobi Aktuelle Ausgabe (Fortsetzung von vorheriger Seite) Arbeitsheft zum Erstlesebuch Mit Einlegern (Ausschneide- und Klebebildbogen) 978-3-06-081633-0 Q € 10,50 Arbeitsheft zum Erstlesebuch mit CD-ROM Mit Einlegern Einzellizenz 978-3-06-081672-9 Q € 16,50 Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen im 1. Schuljahr Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081642-2 Q € 9,25

Druckschriftlehrgang 978-3-06-081635-4 Q

€ 8,75

Schreiblehrgang A in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-06-081636-1 Q € 9,50 Schreiblehrgang A in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-081637-8 Q € 9,50 Schreiblehrgang A in Schulausgangsschrift 978-3-06-081638-5 Q € 9,50 Schreiblehrgang B in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-06-081639-2 Q € 8,95 Schreiblehrgang B in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-081640-8 Q € 8,95 Schreiblehrgang B in Schulausgangsschrift 978-3-06-081641-5 Q € 8,95 Lesekiste 30 Lesehefte à 16 Seiten mit Leseausweisen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081648-4 € 36,00 Leseausweise 15 Stück 978-3-06-082667-4 2 7 € 8,50 12 Monatsposter 6 Stück, beidseitig bedruckt im Paket 978-3-06-082710-7 2 7 € 11,00

26

Handreichungen für den Unterricht, CD-ROM und Kopiervorlagen 081644-6 und 081645-3 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081646-0 2 7 € 39,00 Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081644-6 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen 978-3-06-081645-3 2 7 € 24,00 Handreichungen für den jahrgangsübergreifenden Unterricht Mit Kopiervorlagen 978-3-06-082889-0 2 7 € 12,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50 Lernentwicklungshefte 15 Hefte mit je 6 Lernkontrollen und 1 Lernerhebungsbogen 978-3-06-082671-1 O € 15,00 Lautposter 978-3-06-082668-1 2 7 € 6,95 Übungskartei 978-3-06-081710-8 Q € 19,95 Tobi-Koffer zur Differenzierung Mit Diagnose- und Fördermaterial Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081650-7 7 € 85,00 Die Wort-Bild-Karten aus dem „Tobi-Kof­ fer zur Differenzierung“ passen sehr gut in die Steckwürfel von „der die das“: Steckwürfel einzeln Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080235-7 7 € 4,90 Steckwürfel 3 Stück im Paket Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080236-4 7 € 12,95

Vorlage aus dem Verb-Memo-Spiel Verb-Memo-Spiel 22 gestanzte Vorlagen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082670-4 Q 7 € 10,00 Lese-Dominos 17 gestanzte Vorlagen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082669-8 Q € 10,00 Buchstabenblätter für den Erstleseunterricht 978-3-06-081647-7 2 7 € 11,75 Buchstabentabelle (strukturiert) 10 Stück im Beutel 978-3-06-081663-7 2 7 € 6,95 Prüfpaket Das Paket besteht aus der Fibel 1, der Fibel 2, dem Arbeitsheft mit CD-ROM und dem Lehrerhandbuch ohne Kopiervorlagen. 978-3-06-081651-4 2 7 € 25,00

Zu allen Ausgaben

Zusatzmaterialien

Sachlexikon Beschreibung siehe Seite 154. 978-3-464-80131-4 Q Arbeitsheft zum Sachlexikon 978-3-464-80132-1 Q

Mit den Tobis durch das Jahr Handreichungen für den Unterricht Liederheft 978-3-464-07465-7 2 7 € 6,50 Lieder-CD 978-3-464-07437-4 7 € 18,00

Handpuppen Alo 978-3-464-80183-3 O 7 Ela 978-3-464-80182-6 O 7 Ela und Alo 80182-6 und 80183-3 im Paket 978-3-464-80184-0 O 7

P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff.

Der ausgepackte Tobi-Koffer

€ 11,25 € 9,50

€ 24,00 € 24,00

€ 40,00

Tobi-Theaterstücke Sechs Theaterstücke für Kinder Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-61011-4 2 7 € 15,95 Tafelwortkarten 978-3-464-07449-7 € 14,95 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95 Stempel 2 Stempelmotive im Beutel 978-3-464-99737-6 2 7

€ 5,95

Passende Förder- und Freiarbeitsmaterialien siehe Seite 48ff. Passende Software siehe Seite 98f. Passende Lehrmittel siehe ab Seite 169ff. BCB

Besuchen Sie die Tobis im Internet: www.cornelsen.de/tobis

27

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Tobi

(Fortsetzung von vorheriger Seite) Weiterhin lieferbar solange der Vorrat reicht:

Bisherige Ausgabe Hrsg. v. Metze, Wilfried. Fibel 1 und 2 Leselehrgang und Lesetexte im Paket 978-3-464-80147-5 Q € 22,00 Fibel 1 Leselehrgang 978-3-464-80145-1 Q € 11,95 Fibel 2 Lesetexte 978-3-464-80146-8 Q € 11,50 Arbeitsheft zum Leselehrgang mit CD-ROM Mit Kartonbeilagen Einzellizenz 978-3-464-80156-7 Q € 16,25 Arbeitsheft zum Leselehrgang Mit Einlegern (Ausschneide- und Klebebildbogen) 978-3-464-80143-7 Q € 11,25 Einleger zum Arbeitsheft Ausschneide- und Klebebogen im Verschlussbeutel (10er-Pack) 978-3-464-80197-0 € 5,95 Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen im 1. Schuljahr 978-3-464-80155-0 Q

28

€ 9,75

Arbeitsheft Sprache und Rechtschreibung Für das 2. Schuljahr 978-3-464-80195-6 Q € 9,25 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Zum Arbeitsheft Sprache und Rechtschreibung 978-3-464-80198-7 2 7 € 17,00

Handreichungen für den Unterricht und Kopiervorlagen 80162-8 und 80163-5 im Paket 978-3-464-80164-2 2 7 € 35,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-80162-8 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen 978-3-464-80163-5 2 7 € 19,00

Druckschriftlehrgang 978-3-464-80144-4 Q

Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 8,75

Schreiblehrgang A in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-464-80149-9 Q € 9,75 Schreiblehrgang A in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-80150-5 Q € 9,75 Schreiblehrgang A in Schulausgangsschrift 978-3-464-80151-2 Q € 9,75 Schreiblehrgang B in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-464-80152-9 Q € 9,50 Schreiblehrgang B in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-80153-6 Q € 9,50 Schreiblehrgang B in Schulausgangsschrift 978-3-464-80154-3 Q € 9,50

Lautbilder-Kartei Beschreibung siehe Seite 52. 978-3-464-80271-7 7

€ 5,50

€ 16,95

Tobi Buchstabenblätter für den Erstleseunterricht 45 Blätter 978-3-464-80129-1 2 7 € 11,75 Buchstabenbilder Buchstabentabelle (strukturiert) 10 Stück im Beutel 978-3-464-80130-7 2 7 € 7,25 Passend auch zur bisherigen Ausgabe: Tobi-Koffer zur Differenzierung Mit Diagnose- und Fördermaterial 978-3-06-081650-7 7 € 85,00 BCB

Besuchen Sie die Tobis im Internet: www.cornelsen.de/tobis

Grundschule Bayern Von: Metze, Wilfried/ Schlund, Gabriele/ Sedlmeyer, Dagmar. Konzeption Die Tobi-Fibel ist ein Leselehrgang mit Kinderbuchcharakter und systematischem Buchstabenaufbau: 8 In enger Verbindung von Lesen und Schreiben erwerben die Kinder die Fertigkeiten der Analyse und Synthese. Handlungsorientierte Übungen stehen dabei im Vordergrund. 8 Die Arbeit mit der Lauttabelle ermöglicht früh das freie Schreiben. Nach Erfassung des Leseprinzips sind auch offene Unterrichtsformen möglich. Vielfältige Differenzierungsmaterialien zur individuellen Förderung unterstützen das selbstständige Arbeiten. Tobi-Fibel 1 ein spannendes Kinderbuch Die Tobi-Fibel erzählt von einer KoboldFamilie, den Tobis. Die Erfahrungswelt der Kinder wird dabei ebenso aufgegriffen wie fantastische Erzählelemente. Tobi-Fibel 2 - Textsammlung mit fächerverbindenden Bezügen Der zweite Band der Tobi-Fibel enthält eine Sammlung altersgerechter Texte zum weiterführenden Lesen.

Fibel 1 und 2 Leselehrgang und Lesetexte 978-3-464-80140-6 Q € 19,50 Fibel 1 Leselehrgang 978-3-464-62222-3 Q € 10,75 Fibel 2 Lesetexte 978-3-464-62223-0 Q € 9,50 Arbeitsheft zum Leselehrgang 978-3-464-62224-7 Q € 10,25 Druckschriftlehrgang 978-3-464-62279-7 Q € 8,75 Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-62280-3 Q € 8,75 Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen in der 1. Jahrgangsstufe 978-3-464-62281-0 Q € 9,25 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-62283-4 2 7 € 24,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

Lesekiste 30 Lesehefte à 16 Seiten 978-3-464-62282-7 Ela Handpuppe 978-3-464-80182-6 O 7 Alo Handpuppe 978-3-464-80183-3 O 7 Ela und Alo Handpuppen 80182-6 und 80183-3 im Paket 978-3-464-80184-0 O 7

€ 38,50

€ 24,00

€ 24,00

€ 40,00

Mit den Tobis durch das Jahr Lieder-CD 978-3-464-07437-4 7 € 18,00 Handreichungen für den Unterricht Liederheft 978-3-464-07465-7 2 7 € 6,50 BCB

Besuchen Sie die Tobis im Internet: www.cornelsen.de/tobis

€ 5,50

Bunte Lautblätter Zum Schriftspracherwerb 978-3-464-80133-8 2 7 € 10,95 Tobi-Theaterstücke Sechs Theaterstücke für Kinder Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-61011-4 2 7 € 15,95 Stempel 2 Stempelmotive im Beutel 978-3-464-99737-6 2 7 € 5,95

29

Lola – zauberhafter Deutschunterricht

Simon

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Einsterns Schwester Erstlesen Hrsg. v. Bauer, Roland/ Maurach, Jutta. Von: Baudendistel, Katrin/ Bauer, Roland/ Maurach, Jutta/ Schwaighofer, Alexandra u. a. Einstern, das erfolgreiche Konzept für den offenen Mathematikunterricht, gibt es auch für das Fach Deutsch: 8 Sechs Hefte im Schuber 8 Integrierter Druckschriftlehrgang 8 Ausgewogenes Verhältnis zwischen selbsterschließendem Lernen und klaren Lernvorgaben 8 Vielfältige Differenzierungs­ möglichkeiten Mit Einsterns Schwester ist es kein Prob­ lem, Schüler/innen individuell zu fördern: Das außergewöhnliche Lehrwerk berücksichtigt unterschiedliche Leistungsniveaus und Lerngeschwindigkeiten. Einsterns Schwester ist ideal für jahrgangsübergreifende Lerngruppen, kann aber auch gut im Klassenverband eingesetzt werden. Handreichungen 8 Konzeptionserläuterung 8 Lernstandserhebungen pro Heft 8 Beobachtungsbögen zur Feststellung des Lernfortschritts 8 Organisationshilfen und Anregungen für Plenumsphasen

1. Schuljahr 6 Themenhefte mit Lauttabelle im Schuber 978-3-06-082206-5 Q € 20,50 Lösungsband zu den Themenheften 978-3-06-082211-9 2 7 € 20,00 Vorübungen zum Schreiben- und Lesenlernen 978-3-06-082212-6 Q € 5,95 Lesespaß mit Lola Leseleichte Texte zum selbstständigen Erlesen mit Zuordnung zum Einsatz­ zeitpunkt der einzelnen Texte. Leseheft 978-3-06-080117-6 Q € 8,95 Schreiblehrgang Lateinische Ausgangsschrift 978-3-06-082209-6 Q € 8,25 Schreiblehrgang Schulausgangsschrift 978-3-06-082208-9 Q € 8,25 Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift 978-3-06-082210-2 Q € 8,25 Ferienspaß Der unterhaltsame Sommer- und Reisebegleiter mit 8 Reimereien und kleinen Geschichten, 8 Tier- und Technikrätseln, 8 Bild- und Schreibrätseln. Arbeitsheft Beilage mit farbigen Klebestickern 978-3-06-080362-0 Q € 4,95

Handreichungen für den Unterricht Mit Lernstandstests und Beobachtungsbögen 978-3-06-082207-2 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen zu den Themenheften 978-3-06-082213-3 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht und Kopiervorlagen 082207-2 und 082213-3 im Paket 978-3-06-082214-0 2 7 € 39,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50 Lauttabelle 10 Stück im Beutel 978-3-06-082277-5 2 7 Lautposter 978-3-06-082216-4 2 7

€ 5,95

Lola Handpuppe 978-3-06-080074-2 O 7 Stempel 978-3-06-080109-1 7

€ 26,00

€ 5,95

€ 5,95

P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff. Passende Förder- und Freiarbeitsmaterialien siehe Seite 48ff. Passende Lehrmittel siehe ab Seite 169. P

„Einsterns Schwester - Sprache und Lesen“ für das 2. Schuljahr siehe Seite 74ff. P

„Einstern Mathematik“ siehe Seite 116ff.

31

Zwei Silben mit großer Wirkung Jo-Jo: handlungsorientiertes Lesenlernen mit unterstützender Silbenarbeit

Neube ausga 2011

Leander

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Jo-Jo Fibel Allgemeine Ausgabe Neubearbeitung Von: Namour, Nicole u. a. Konsequente Integration der Silbenarbeit in einen analytischsynthetischen Leselehrgang Tina, Tino und ihre Freunde begleiten die Erstleser/innen mit Geschichten aus ihrer Lebenswirklichkeit und viel Humor beim Lesenlernen. Die Jo-Jo-Fibel ist jahrgangsorientiert, aber auch jahrgangsübergreifend einsetzbar. Von Experten abgesicherte Silbenübungen, eine umfangreiche Schulung des Lautbewusstseins und eine behutsame Progression sind grund­ legende Merkmale der Jo-Jo-Fibel. Die Kapitel sind wie im Jo-Jo-Sprach- und -Lesebuch strukturiert, lassen sich aber immer dem Lerntempo der Erstklässler anpassen. Was zeichnet die Fibel aus? 8 übersichtlich strukturierte Seiten, zeitgemäße Illustrationen 8 zahlreiche Textanteile mit farbiger Silbenmarkierung 8 Die ersten Fibelseiten enthalten zusätzlich verstärkt auf Silben konzentrierte Leseübungen. 8 durchgängige Integration der Silbenarbeit 8 integrierte Angebote zur Differenzierung und zum handlungsorientierten Arbeiten 8 literarisch orientierte Kapiteleinstiegsseiten und Vertiefungsseiten am Kapitelende

8 spannende, lebensnahe Themen, die auch Jungen begeistern 8 Textsammlung im Anhang, auch zu Festen im Jahreskreis mit Aufgaben in einer Textwerkstatt 8 Fibelbeileger: ein farbiges Lernstandsheft und eine farbige Lauttabelle 8 Neu: Jo-Jo-Inklusionsmaterial Neu: Jo-Jo Fibel Inklusionsmappe Die Mappe enthält farbige Fibeltexte, Stanzkarten sowie Kopiervorlagen mit passendem Übungsmaterial. Parallel zum Leselehrgang kann man so gezielt zugreifen auf 8 vereinfachte Fibeltexte, 8 Silbenteppiche, -karten, 8 Wort-Bild-Karten mit Silbenfärbung, 8 Wortkärtchen zu - Wortendungen (Verben/Nomen); - „kleinen“ Wörtern; - Zwielauten und ie; - Adjektiven, 8 Nomen- und Verb-Schieber (Wortendungen) sowie 8 ein Lehrerheft mit Erläuterungen, Übungsbeispielen, Wörterliste, Beobachtungsbögen und Hinweisen zum Einsatz von Lautgebärden. Das kleine Jo-Jo Spielerische Vorübungen zum Schriftspracherwerb: 8 Feinmotorik 8 Optische Diskriminierung 8 Logik 8 Konzentration 8 Phonologische Bewusstheit: Silben, Reime, Anlaute (ohne Buchstaben-LautZuordnung)

Das Arbeitsheft - selbstständig üben 8 Übersichtlicher Seitenaufbau und wiederkehrende Übungsformen fördern selbstständiges Arbeiten. 8 Die Aufgaben zur akustischen Analyse vermeiden konsequent auditive Fallen, wie ähnlich klingende Laute in einem Wort. 8 Das Arbeitsheft bietet von Beginn an und durchgängig Silbenübungen sowie Textanteile mit farbiger Silbenmarkierung. 8 Zahlreiche Differenzierungsaufgaben 8 Als Einleger dabei: zwei Ausschneide­ bögen mit Buchstabenkärtchen, ein farbiger Silbenschieber (Stanzbogen). Der Differenzierungsblock für heterogene Lerngruppen Je 40 Arbeitsblätter mit Basisübungen für schwächere Kinder sowie mit anspruchsvolleren Übungen für Fortgeschrittene. Ferienspaß mit Jo-Jo Der Sommer- und Reisebegleiter mit Geschichten, Rätseln, Basteleien und einem Stickerbogen. Am Ende entsteht ein Lösungswort. Außerdem 8 Druckschriftlehrgang 8 Schreiblehrgang A: parallel zum Buchstabenlehrgang 8 Schreiblehrgang B: gegen Ende des Druckschriftlehrgangs 8 Lese-Mal-Blätter 8 Buchstabenposter/Lautbilder 8 Kopiervorlagen mit CD-ROM (mit editierbaren Kopiervorlagen und Beobachtungsbögen) 8 Handreichungen für den Unterricht 8 Planungshilfe 1/2 zum jahrgangs­ übergreifenden Arbeiten (Fortsetzung siehe nächste Seite)

33

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Jo-Jo Fibel Allgemeine Ausgabe Neubearbeitung (Fortsetzung von vorheriger Seite) Das kleine Jo-Jo Vorübungen zum Schreiben- und Lesenlernen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082986-6 Q € 5,75 Fibel - Mit Silben lesen Leselehrgang mit Einlegern (Lernstandsheft und Lauttabelle) 978-3-06-082987-3 Q € 17,25 Arbeitsheft zur Fibel mit Einlegern Mit Silben-Strategie 978-3-06-082988-0 Q € 9,25 Differenzierungsblock zur Fibel Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082989-7 Q € 6,95 Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen im 1. Schuljahr Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082991-0 Q € 8,75 Setzleisten für Buchstabenkarten Für die Arbeit mit den Buchstabenkärtchen Kunststoff, DIN A4 quer 5 Expl. 978-3-464-07469-5 2 7 € 10,50 Lautbilder Bunte Anlautblätter für den Erstleseunterricht 978-3-06-082992-7 2 7 € 11,75

Druckschriftlehrgang 978-3-06-082990-3 Q € 6,50 Schreiblehrgang A in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-06-082994-1 Q € 7,75 Schreiblehrgang B in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-06-082997-2 Q € 7,75 Schreiblehrgang A in Schulausgangsschrift 978-3-06-082996-5 Q € 7,75 Schreiblehrgang B in Schulausgangsschrift 978-3-06-082999-6 Q € 7,75 Schreiblehrgang A in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-082995-8 Q € 7,75 Schreiblehrgang B in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-082998-9 Q € 7,75 Ferienspaß mit Jo-Jo Übungsheft Beilage mit farbigen Klebestickern 978-3-06-083177-7 Q € 4,95 Lauttabelle 10 Stück im Beutel 978-3-06-082993-4 2 7 € 5,95 Buchstabenposter 978-3-06-083007-7 2 7 € 5,50 Lernentwicklungsheft 10 Stück im Beutel Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083186-9 2 7 € 10,00

N Inklusion Material-Mappe für den Unterricht Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080500-6 2 7 € 19,50 Planungshilfe 1/2 Zum jahrgangsübergeifenden und jahrgangsgemischten Lernen 978-3-06-083003-9 2 7 € 11,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-083000-8 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083001-5 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 83000-8 und 83001-5 im Paket Einzellizenz 978-3-06-083002-2 2 7 € 39,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50 Prüfpaket 082987-3, 082988-0, 082990-3, 083000-8, 082989-7 im Paket 978-3-06-083182-1 2 7 € 27,00 P

„Jo-Jo Sprachbuch“ siehe Seite 54ff. P

„Jo-Jo Lesebuch“ siehe Seite 58f. P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 48ff. Passende Lehrmittel siehe ab Seite 169.

34

Grundschule Bayern Von: Namour, Nicole u. a. Das kleine Jo-Jo Vorübungen zum Schreiben- und Lesenlernen 978-3-06-081372-8 Q € 5,50 Fibel Leselehrgang und Lesetexte 978-3-06-081361-2 Q € 16,50 Arbeitsheft 978-3-06-081362-9 Q € 9,50 Differenzierungsblock zur Fibel Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081472-5 Q € 6,95 Druckschriftlehrgang 978-3-06-081363-6 Q € 7,95

Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-081364-3 Q € 7,95 Bunte Lautblätter zum Schriftspracherwerb 978-3-06-081370-4 € 9,95 Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen im 1. Schuljahr Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081369-8 Q € 8,95 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081365-0 und 081366-7 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081367-4 2 7 € 35,00 Handreichungen für den Unterricht Mit Lernstandsseiten und Lernerhebungsbogen 978-3-06-081365-0 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081366-7 2 7 € 22,00 Prüfpaket 081361-2, 081362-9, 081363-6, 081365-0 im Paket 978-3-06-081371-1 2 7 € 26,00 Leo Handpuppe 978-3-464-51160-2 O 7 € 18,00 P

„Jo-Jo Sprachbuch“ für Bayern siehe Seite 62f.

Weiterhin lieferbar:

Grundschule Bayern Bisherige Ausgabe Von: Metze, Wilfried/ Radlinger, Anne/ Zevegyi, Monika. Fibel Leselehrgang und Lesetexte 978-3-464-61379-5 Q Arbeitsheft 978-3-464-61386-3 Q

€ 17,95 € 10,50

Druckschriftlehrgang 978-3-464-61366-5 Q € 8,95 Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-62280-3 Q € 8,75 Bunte Lautblätter Zum Schriftspracherwerb 978-3-464-80133-8 2 7 € 10,95 Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen im 1. Schuljahr 978-3-464-61376-4 Q € 9,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-61387-0 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen 978-3-464-61377-1 2 7 € 20,00 Lauttabelle 10 Stück im Beutel 978-3-464-80180-2 2 7

€ 6,95

P

„Jo-Jo Lesebuch“ für Bayern siehe Seite 63.

35

Der LolliPop Leselehrgang: jahrgangsorientiert und gemischt einsetzbar

Nils

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

LolliPop Fibel Von: Metze, Wilfried u. a. Konzeption Der Leselehrgang in Form eines faszinierenden Kinderbuchs mit durchgehender Handlung basiert auf der Methode der direkten Hinführung zur Buchstabenschrift. Die Methode sichert zunächst die Erfassung des Leseprinzips; danach ermöglichen die Materialien auch stark differenzierendes und selbstständiges Lernen.

Arbeitsheft mit CD-ROM Passend zum Wort- und Bildmaterial der Fibel enthält die Software Übungen zu den Bereichen Erstlesen, Sprache untersuchen, sinnerfassendes Lesen sowie zur Arbeit mit der elektronischen Anlauttabelle. Schreibschriftlehrgänge in verbundener Schrift in SAS, VA und LA 8 Schreiblehrgang A: für den Einsatz parallel zum Buchstabenlehrgang 8 Schreiblehrgang B: für den Einsatz gegen Ende oder nach Abschluss des Druckschriftlehrgangs

Die kleinen LolliPops Vorübungen zum Schreibenund Lesenlernen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081198-4 Q

Fibel 1 und 2 081176-2 und 081177-9 im Paket 978-3-06-081178-6 Q € 19,95 Fibel 1 Leselehrgang mit Einleger (Buchstabentabelle) 978-3-06-081176-2 Q € 12,25 Fibel 2 Lesetexte 978-3-06-081177-9 Q € 9,50

Die LolliPop-Materialien sind sowohl für den jahrgangsorientierten als auch für den jahrgangsgemischten Unterricht in der flexiblen Schuleingangsphase konzipiert: Thematische Abstimmung der Anhangsseiten von Fibel 1 mit dem Textangebot von Fibel 2, dem Sacharbeitsheft und den Kapiteln von LolliPop Lese- und Sprachbuch für die 2. Jahrgangsstufe. Eine große Auswahl an Differenzierungsmaterialien in den teilweise editierbaren Kopiervorlagen mit CD-ROM unterstützt einen stark individualisierten Unterricht.

LolliPop Fibel 2 Perfekt abgestimmt auf die Kapitel­ struktur der LolliPop-Materialien zu Jahrgangsstufe 2, enthält die LolliPop Fibel 2 eine Auswahl an Texten auf unterschiedlichen Niveaus zu allen LolliPop-Kapitelthemen (1/2).

Durch wissenschaftliche Studie der Universität Marburg bewiesen LolliPop Fibel und LolliPop Sprachbuch helfen, Lese-Rechtschreibschwäche zu verhindern!

P

(Fortsetzung siehe nächste Seite)

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff.

BCB

Die kleinen LolliPops Spielerische Übungen zur Vorbereitung auf den Schriftspracherwerb in den Bereichen Feinmotorik, optische Diskriminierung, Logik, Konzentration und phonologische Bewusstheit.

Arbeitsheft Sachunterricht Das Arbeitsheft greift die Fibelthemen auf und vertieft deren sachunterrichtlichen Aspekt. Die Texte folgen der Buchstabenprogression der Fibel.

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 48ff.

€ 6,75

Arbeitsheft zum Leselehrgang Mit Einlegern (Ausschneideund Klebebögen) 978-3-06-081179-3 Q € 9,50 Arbeitsheft zum Leselehrgang mit CD-ROM Mit Einleger (Ausschneideund Klebebögen) Einzellizenz 978-3-06-081194-6 Q € 15,50

Unser Online-Angebot zu „LolliPop“: www.cornelsen.de/lollipop

Passende Lehrmittel siehe ab Seite 169. P

„LolliPop Sprachbuch“ siehe Seite 76f. „LolliPop Lesebuch“ siehe Seite 77. „LolliPop Wörterbuch“ siehe Seite 79. „LolliPop Sache“ siehe Seite 152f. „LolliPop Liederbuch“ siehe Seite 186.

37

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

LolliPop Fibel (Fortsetzung von vorheriger Seite) Druckschriftlehrgang Heft 1 und 2 im Paket (56 Seiten pro Heft) 978-3-06-081180-9 Q

€ 8,50

Schreiblehrgang A in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-06-081181-6 Q € 8,25 Schreiblehrgang A in Schulausgangsschrift 978-3-06-081182-3 Q € 8,25 Schreiblehrgang A in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-081183-0 Q € 8,25 Schreiblehrgang B in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-06-081184-7 Q € 8,25 Schreiblehrgang B in Schulausgangsschrift 978-3-06-081185-4 Q € 8,25 Schreiblehrgang B in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-081186-1 Q € 8,25 LolliPop Sache Arbeitsheft Sache 978-3-06-081066-6 Q

38

€ 7,95

Buchstabentabelle 10 Stück im Beutel 978-3-06-081191-5 Lautbilder, einzeln im Beutel 978-3-06-081199-1 2 7 Buchstabentor Anlaut-Poster 978-3-06-081192-2 2 7

€ 6,50 € 11,75

€ 5,95

Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081187-8 und 081188-5 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081189-2 2 7 € 39,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-081187-8 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081188-5 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Zum jahrgangsübergreifenden und jahrgangsgemischten Lernen Mit Hinweisen zu Fibel, Sprachbuch, Lesebuch und den Themenheften Sache 978-3-06-081196-0 2 7 € 12,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50 Prüfpaket 081176-2, 081177-9, 081179-3 und 081187-8 im Paket 978-3-06-081197-7 2 7 € 27,00

Handpuppe Lolli 978-3-06-081201-1 O 7 € 28,00 Handpuppe Pop 978-3-06-081211-0 O 7 € 28,00 Lolli und Pop Handpuppen 081201-1 und 081211-0 im Paket 978-3-06-081212-7 O 7 € 44,00 Lese-Mal-Blätter 978-3-464-61298-9 Q

€ 9,50

Fibel-Lieder mit Rumpelstil Lieder-CD 978-3-464-61299-6 7 € 21,00 4 Stempel mit unterschiedlichen Motiven Im Paket 978-3-464-99733-8 2 7 € 6,50 52 Tafelwortkarten 978-3-464-61297-2 € 15,50 Lautbilder-Kartei Beschreibung siehe Seite 52. 978-3-464-80271-7 7

€ 16,95

Gemeinsam Wege f inden www.foerderexperten.de – der Treffpunkt mit praktikablen Lösungen und kollegialem Erfahrungsaustausch

1 3 2 4

1 2

Förderthemen aus den Bereichen Deutsch, Mathematik und Verhalten Konkrete Förderbilder stellen einzelne Fördersituationen in den Mittelpunkt Praxiserprobte Maßnahmen

3

Entwickelt von Fachkräften aus der Praxis

4

Raum für Erfahrungsaustausch

Jetzt den anmel atis und gr ! testen

Bb

Die neue Umi-Fibel Bärenstarkes Lesenlernen mit unterstützender Silbenarbeit Hh

Ii

G

Oo

Leonie

Pp

Ff

Ee

Vv

WwM

Qu m

Xx

Ll

Au au

St st

Tt

Ch ch

Ss

Öö

g

Sch sc Zz

Sp sp

ck

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Die Umi-Fibel Neubearbeitung Von: Foster, Heidelinde/ Ricke, Ursula/ Schramm, Martina/ Thiele, Ruth u. a. Die Umi-Fibel 2011 präsentiert sich als gestrafftes, rundum modernisiertes Materialpaket, das jedem Kind motivierende Zugänge zur Schriftsprache gibt. Zugleich können sich Lehrer/innen auf die Systematik der Materialien und ihre erprobten Möglichkeiten jederzeit verlassen. Die neue Umi-Fibel legt eine gute Basis für nachhaltige Erfolge in der Spracharbeit. 8 Noch mehr konsequente Differenzierung in der Fibel: bärenstarke Texte für gute Leserinnen und Leser jetzt im gesamten Leselehrgang. 8 Differenzierung und Hilfen für schwächere Kinder: Übungen auf der Silbenebene helfen beim Lesen und Schreiben und vermitteln zugleich anspornende Erfolge. 8 Alles-klar?-Seiten zum Festigen des Lernerfolges und zur Lernstandskontrolle. 8 Aktualisierte Textangebote, die auch Lesemuffel zum Lesen verführen (Texte über Monster, Ritter, Indianer etc.). 8 Neues, klares Layout mit prägnanter Präsentation des jeweils neuen Buchstabens. 8 Komfortables, kindgerechtes Format bei leicht erhöhter Seitenzahl.

Der kleine Umi Spielerische Vorübungen zum Schrift­ spracherwerb im kindgerechten Format, die sich auch als Fördermaterial für schwächere Schüler/innen einsetzen lassen. Mit Übungen zur optischen Diskriminierung, zur Konzentrationsförderung und zur Förderung der phonologischen Bewusstheit.

Der kleine Umi Vorübungen zum Schreiben- und Lesenlernen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082599-8 Q € 5,75

Das neue Arbeitsheft - mit oder ohne Druckschriftlehrgang 8 Die klaren Übungsformate können die Kinder nach der ersten Einführung selbstständig bearbeiten. 8 Mehr Übungsmaterial zur Förderung der phonologischen Bewusstheit und zur Silbenstruktur der Wörter. 8 Alles-klar?-Seiten zum Festigen des Lernerfolges und zur Lernstandskontrolle. 8 Durch Perforation und Lochung sind die Seiten flexibel einsetzbar.

Arbeitsheft Mit integriertem Druckschriftlehrgang 978-3-06-082593-6 Q € 10,50 Arbeitsheft Ohne Druckschriftlehrgang 978-3-06-082594-3 Q € 9,50

Schreiblehrgänge 8 Abgestimmt auf die neuen Fibelthemen und Wörter 8 Noch mehr Übungsmöglichkeiten und Anregungen auch zum Freien Schreiben Neu: Kopiervorlagen 8 Lesefutter und handlungsorientiertes Zusatzmaterial zu jedem Buchstaben 8 Drei Niveaustufen zur optimalen Differenzierung P

Fibel Druckschriftausgabe 978-3-06-082592-9 Q

€ 17,75

Schreiblehrgang in Lateinischer Ausgangsschrift Mit Vorkurs 978-3-06-082596-7 Q € 8,50 Schreiblehrgang in Lateinischer Ausgangsschrift Ohne Vorkurs 978-3-06-082595-0 Q € 8,50 Schreiblehrgang in Schulausgangsschrift 978-3-06-082598-1 Q € 8,50 Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-082597-4 Q € 8,50 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 45ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 48ff. Passende Lehrmittel siehe ab Seite 169.

41

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lehrwerke

Die Umi-Fibel

Zu allen Ausgaben

Neubearbeitung

Von: Arnold, Jana/ Walter, Katrin.

(Fortsetzung von vorheriger Seite) Handreichungen für den Unterricht Mit Lernstandstest, Beobachtungsbögen und Kopiervorlagen 978-3-06-082727-5 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen zur Differenzierung Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082726-8 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht und Kopiervorlagen 082727-5 und 082726-8 im Paket 978-3-06-082936-1 2 7 € 39,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50 Prüfpaket Enthält die Fibel, das Arbeitsheft mit Druckschriftlehrgang, den Schreiblehrgang in Lateinischer Ausgangsschrift und die Handreichungen für den Unterricht. 978-3-06-083181-4 2 7 € 27,00

Bisherige Ausgabe

Sachheft 978-3-464-80128-4 Q € 8,75 Poster In Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-464-80187-1 2 7 € 6,75 Poster In Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-80188-8 2 7 € 6,75 Strukturierte und alphabetische Lauttabelle Poster In Druckschrift 978-3-464-80186-4 2 7 € 6,75 Lauttabelle 10er-Pack 978-3-464-80127-7 2 7 € 6,95 Umis Buchstaben- und Lautkärtchen Kartensammlung 978-3-592-50113-1 € 5,95 Lautbilder, einzeln 978-3-06-080008-7 2 7 € 11,75 Handpuppe 978-3-592-20145-1 O 7 Stempel Umi-Bär 978-3-592-20721-7 7

€ 29,00 € 5,95

Passend zur Umi-Fibel: Lautbilder-Kartei Beschreibung siehe S. 52 978-3-464-80271-7 7

€ 16,95

Bunte Lesekiste 20 Lesehefte Für Leseanfänger Beschreibung siehe Seite 52. 12 bis 16 Seiten - in vier Schwierigkeitsstufen. Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-80176-5 2 7 € 27,00

42

Von: Dörner, Natascha/ Foster, Heidelinde/ Ricke, Ursula/ Schramm, Martina/ Thiele, Ruth. Fibel Druckschriftausgabe 978-3-464-80100-0 Q

€ 18,25

Arbeitsheft Mit integriertem Druckschriftlehrgang 978-3-464-80134-5 Q € 10,75 Arbeitsheft Ohne Druckschriftlehrgang 978-3-464-80135-2 Q € 9,95 Schreiblehrgang in Lateinischer Ausgangsschrift Ohne Vorkurs 978-3-464-80137-6 Q € 8,95 Schreiblehrgang in Lateinischer Ausgangsschrift Mit Vorkurs 978-3-464-80136-9 Q € 8,95 Schreiblehrgang in Schulausgangsschrift 978-3-464-80139-0 Q € 8,95 Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-80138-3 Q € 8,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-80185-7 2 7 € 24,00

Lesestart Östliche Bundesländer und Berlin Von: Dathe, Gerhard/ Gautel, Kathrin u. a. Lesestart-Fibel 8 Ausgaben mit Zweier- und Viererfenster 8 Nach der analytisch-synthetischen Leselehrmethode 8 Textsammlung im Anhang 8 Texte und Illustrationen mit hohem Aufforderungscharakter 8 Integrierte Differenzierungsangebote 8 Schreiblehrgang A folgt dem Buch­ stabenaufbau der Fibel und wird parallel zum Leselehrgang eingesetzt. 8 Schreiblehrgang B wird gegen Ende oder nach Abschluss des Druckschrift­ lehrgangs eingesetzt. Der kleine Lesestart Vorübungen zum Schreiben- und Lesenlernen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080110-7 Q € 5,75

Druckschriftlehrgang 978-3-464-80173-4 Q € 8,25 Schreiblehrgang A in Schulausgangsschrift 978-3-464-80174-1 Q € 8,25 Schreiblehrgang B in Schulausgangsschrift Nach der Druckschrift 978-3-464-80175-8 Q € 8,25 Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen im 1. Schuljahr Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-80233-5 Q Arbeitsblock Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080111-4 Q

€ 9,25

€ 8,25

Arbeitsheft Sachunterricht Beschreibung siehe Seite 155. 978-3-464-81140-5 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht zum Arbeitsheft Sachunterricht (81140-5) 978-3-464-81160-3 2 7 € 17,00

Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-80200-7 2 7 € 24,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50 Anlauttabelle - neu Mit Viererfenster 25 Stück im Beutel 978-3-464-80234-2 2 7 € 5,95 Lautbilder Mit Zweier- und Viererfenster 978-3-06-080007-0 2 7 € 11,75 Umi-Stempel 978-3-464-20017-9 7 Umi Bär Handpuppe 978-3-464-80178-9 O 7

€ 6,95

€ 30,00

P

„Bunte Lesekiste“ siehe Seite 52.

Fibel mit Schulausgangschrift Mit Viererfenster 978-3-464-80113-0 Q € 16,75 Übungen mit Schulausgangsschrift Zum Leselehrgang 978-3-464-80171-0 Q € 9,25 Fibel in Druckschrift Mit Zweierfenster 978-3-464-80114-7 Q Übungen in Druckschrift Zum Leselehrgang 978-3-464-80172-7 Q

€ 16,75

€ 9,25

43

Jedes Kind ist anders! Gezielte Diagnose und individuelle Förderung für alle

Für die Diagnose

Für die Förderung

Angebote im Internet

• Münsteraner Screening (mit zugehörigem Münsteraner Training)

• Vorübungen zum Schreibenund Lesenlernen

www.foerderexperten.de

• Beobachtungsheft • KEKS (Kompetenzerfassung in Kindergarten und Schule)

• Lesestern/Schreibstern • Lesetraining • Lesen und Schreiben üben • Lese-Mal-Blätter

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Diagnosematerial

Schulstarter Screening zum Erfassen der Lernvoraussetzungen für Klasse 1 Von: Ullmann, Erwin. Für einen erfolgreichen Schulstart Bereits vor Schulbeginn testet dieses Screeningverfahren die Basiskompetenzen von Schulanfängern. Die Ergebnisse helfen bei der Einleitung notwendiger Fördermaßnahmen in der noch verbleibenden Kindergartenzeit sowie bei der Zusammenstellung von Lern- und Fördergruppen zu Beginn des 1. Schuljahres. Sie dienen auch als Grundlage, die Fähigkeiten der Kinder weitergehend zu diagnostizieren und zu fördern. Grundbausteine 8 Beobachtungen von Orientierung und Kontaktaufnahme der Kinder in der Eingangsphase 8 Tests zu Sprache, Raumlage, Form­ wiedergabe, Phonembewusstheit, Gedächtnis, mathematischen Vorläuferkompetenzen 8 Beobachtungen zum Sozialverhalten der einzelnen Kinder. Durchführungsanweisungen, Hilfestellungen zu Organisation und Auswertung des Verfahrens sowie einige Fallbeispiele ermöglichen eine effektive Umsetzung in die Praxis. Praxismappe Mit Plakat, 15 Mantelbögen und Zahlenkarte 978-3-06-080044-5 2 7 € 28,00 15 Mantelbögen 978-3-06-080092-6 2 7 € 5,75

Münsteraner Screening (MÜSC) Zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten Von: Mannhaupt, Gerd. Wie können wir bereits am Schulanfang erkennen, welche Kinder beim Einstieg in die Welt der Schriftsprache zusätzliche Hilfen benötigen? Das Münsteraner Screening (MÜSC) ist ein Verfahren genau für diese Aufgabe: Mit ihm können in den ersten fünf Schulwochen alle Kinder daraufhin untersucht werden, ob sie die notwendigen Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb mitbringen. Da das Verfahren standardisiert ist, werden mit hoher Genauigkeit die Kinder entdeckt, die der besonderen Unterstützung in diesem Bereich des schulischen Lernens bedürfen. Die Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb sind: 8 Fertigkeiten der phonologischen Bewusstheit, 8 ausreichende Kurzzeitgedächtnis­ kapazität, 8 ausreichende Geschwindigkeit beim Abruf aus dem Langzeitgedächtnis, 8 ausreichende visuelle Aufmerksamkeit. MÜSC erfasst in einem circa 2 x 20 Minuten dauernden Gruppentest insgesamt acht verschiedene Leistungen aus diesen Bereichen; die Auswertung mit Hilfe des MÜSC-Auswertungsbogens ist einfach.

15 Testhefte A 978-3-06-081520-3 O € 15,00 15 Testhefte B 978-3-06-081525-8 O € 15,00 Handreichungen zur Durchführung der Diagnose Mit Folien, Kopiervorlagen und je einem Testheft A und B 978-3-06-081522-7 O € 25,00

Münsteraner Trainingsprogramm (MÜT) Förderung der phonologischen Bewusstheit am Schulanfang Spielerische Übungen zur täglichen Förderung: In 80 Lerneinheiten von etwa 10 bis 15 Minuten trainieren Gruppen mit bis zu acht Kindern grundlegende Fähigkeiten im Schriftspracherwerb. Die Mappe bietet eine Handreichung mit Spielanleitungen für die Lehrkraft sowie stabile, farbige Kartonseiten und Spielmaterialien - wie etwa Bildkärtchen - für die Kinder. Außerdem ist eine Faltschachtel zur praktischen Aufbewahrung der Kärtchen enthalten. Materialien mit Kopiervorlagen 978-3-06-081524-1 O € 26,00 P

„WorT - Würzburger orthografisches Training“ siehe Seite 81.

Die Testhefte A und B sind Paralleltests. Sie werden eingesetzt, damit die Kinder nicht voneinander abschreiben.

45

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Diagnosematerial

N KEKS

Deutsch

1. Schuljahr

Kompetenzerfassung in Kindergarten und Schule

Mit KEKS Deutsch können Sie erkennen, ob die Kompetenzen der Kinder bereits dem Alter entsprechen oder ob eine frühzeitige Förderung angebracht ist. KEKS Deutsch besteht aus vier Aufgabengruppen: 8 Sprachmittel (Wortschatz und Grammatik) 8 Phonologische Bewusstheit 8 Dekodierfähigkeit (Wörter erkennen und Wörter bilden) 8 Rechtschreibung 8 Hörverstehen

Wegen des schnellen Lernzuwachses werden im 1. Schuljahr getrennte Hefte für die beiden Testzeitpunkte angeboten. Ab Klasse 2 wird dasselbe Testheft zweimal eingesetzt.

KEKS: Mit den neuen Tests die Kompetenzen der Kinder in der Vorschule und dem 1. bis 4. Grundschuljahr ermitteln. Mit Hilfe der KEKS-Tests erkennen die Lehrer/innen die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes und können seine individuelle Lernentwicklung über die gesamte Grundschulzeit hinweg beschreiben. In der Folge lässt sich der Unterricht gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen ausrichten. Durch regelmäßige Kompetenzerfassung im Laufe der Schuljahre erfahren die Lehrer/innen, ob die Fähigkeiten der Kinder anwachsen oder stagnieren die notwendigen Schritte zur Förderung können sie dann schnell einleiten. Die Tests werden in der Gruppe bearbeitet und dauern ca. 45 Minuten. Dabei garantieren selbsterklärende Aufgabenformate und ausführliche Durchführungshinweise einen problemlosen Ablauf. Für jeden Test gibt es A- und B-Hefte, die sich durch die Reihenfolge der Aufgaben und/oder Lösungen unterscheiden; so können die Kinder nur schwer von den Nachbarn abschreiben. Die Tests können zu zwei Testzeitpunkten durchgeführt werden. Es gibt Vergleichsnormen für Anfang und Mitte des Schuljahrs. Ob in Papierform mit Auswertungsbögen oder online - die Auswertung der Tests ist kinderleicht.

46

Für das 1. und 2. Schuljahr gibt es bildgestützte Aufgaben, die unabhängig von Schreib- und Lesekenntnissen funktionieren. P

„KEKS Deutsch und Mathematik Vorschule/Kita“ siehe Seite 9, „KEKS Deutsch 2.-4. Schuljahr“ siehe Seite 82. P

„KEKS Mathematik 1.-4. Schuljahr“ siehe Seite 132, „KEKS Englisch“ siehe Seite 220.

KEKS 1 Anfang 15 Testhefte A 978-3-06-083343-6 O 15 Testhefte B 978-3-06-083344-3 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD 978-3-06-083305-4 2 7 KEKS 1 Mitte 15 Testhefte A (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083345-0 O 15 Testhefte B (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083349-8 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083306-1 2 7

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

€ 15,00

€ 15,00

€ 5,00

Für alle Fächer KEKS 0-4 Handreichungen für den Unterricht Vertiefende Informationen zu Konzept und Theorie des KEKS-Screenings. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083380-1 2 7 € 15,00

KEKS Deutsch 1. Schuljahr: Aufgabenseite mit entsprechenden Durchführungshinweisen

Aufgabenstellung zu S. 17 bis 19 Sätze beenden (Grammatik) Einführung in die Aufgabe

Im Park wachsen viele . . .

• Schlagt bitte die Seite 17 auf, die mit dem Affen oben. Legt wieder ein Blatt unter die erste Reihe. • Dieses Rätsel geht so: Ich sage etwas und ihr sucht die Antwort, die dazu passt. Ihr müsst genau zuhören, wie der Satz anfängt. Nur eine Antwort in der Reihe ist richtig. • Ich sage: Im Park wachsen viele …

Apfel

Baum

Palme

Welches Bild passt? Apfel? Nein. Es müsste ÄPFEL heißen, hier ist aber nur einer zu sehen.

Blumen

Baum? Nein. Es müsste BÄUME heißen. Hier ist wieder nur ein Baum zu sehen. Das Bild von der einen Palme passt auch nicht. Es müsste ja PALMEN heißen.

Die Kinder klettern auf die . . .

Es passt: BLUMEN – Im Park wachsen viele Blumen. Das ist richtig. Kreuzt das Kästchen unter den Blumen an (demonstrieren). • Schlagt nun die Seite um. • Ich lese die erste Aufgabe. Da diese Phase durch das Vorlesen gelenkt wird, bestimmen Sie die Zeit. Lesen Sie jede Aufgabe zweimal vor. Lesen Sie auf keinen Fall die möglichen Antworten vor.

Baum

Leiter

Stuhl

Berg 17

14

47

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Diagnosematerial

fördern@cornelsen

Grundschule plus

Die Plattform rund ums Diagnostizieren und Fördern

Beobachtungsheft

Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium 450 MHz (1 GHz oder höher empf.), 128 MB RAM (512 MB oder mehr empf.)

Von: Gillert, Birgitta/ Kamp, Jutta van de/ Rosenstiel, Birgitta von.

Deutsch - Grundschule

1. Schuljahr Münsteraner Screening online zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten Auf der Plattform werden Schulanfänger/innen in kindgerechter Weise angeleitet, den Test zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten online zu bearbeiten. CD-ROM mit Online-Lizenzcode Jahres-Klassenlizenz für alle Klassen einer Lehrkraft. Klassenlizenz 978-3-06-080849-6 2 7 € 34,00 CD-ROM mit Online-Lizenzcode Jahres-Lizenz für alle Klassen einer Schule Schullizenz 978-3-06-080850-2 2 7 € 79,00 CD-ROM mit Online-Lizenzcode 15er-Lizenz. Klassenlizenz 978-3-06-080848-9 2 7 € 19,00 P

„fördern@cornelsen“ für das 3./4. Schuljahr„ siehe Seite 83. BCB

Kostenlose Schnupperlizenzen: Loggen Sie sich unter www.cornelsen.de/foerdern mit Benutzernamen und Passwort ein. Jede Lehrkraft kann drei Schüler kostenlos testen.

48

Förder- und Freiarbeitsmaterialien

Die Beobachtungsbögen helfen Lehrkräften, die Leistungen einer Klasse übersichtlich zu erfassen. Es gibt separate Bögen für die zentralen Fächer der Grundschule, die mit fachspezifischen Kriterien und Kategorien Leistungen detailliert feststellen. Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich die Beobachtungen auch komfortabel in Excel erfassen. Automatisch kann daraus dann eine Förderbedarfsfeststellung mit Text­ bausteinen in Word erzeugt werden.

1./2. Schuljahr Lernprozesse erfassen Lernentwicklungen dokumentieren Beobachtungsbögen mit Excel-Klassenlisten Inkl. editierbaren Texten für Förderpläne auf CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081422-0 2 7 € 23,50 P

Das Beobachtungsheft für das 3./4. Schuljahr siehe Seite 81.

Deutsch plus – Grundschule Lese-Mal-Hefte Lesestern Von: Rendtorff-Roßnagel, Annemarie. Lesestern - die Lese-Mal-Hefte können aufeinander aufbauend am besten gegen Ende des Leselehrgangs im 1. und auch noch im 2. Schuljahr eingesetzt werden. 8 Reduzierte, sich wiederholende Übungsformen fördern das sinnerfassende Lesen. 8 Systematisch und klar strukturierte Seiten erleichtern selbstständiges Bearbeiten. 8 Die ansprechende Gestaltung motiviert zum Lesen. 8 Erfolgreiches Arbeiten lohnt sich: Am Ende jedes Heftes erwerben die Schüler/innen einen Lesestern. 8 Lesestern ist lehrwerkunabhängig. Arbeitsheft 1 978-3-06-082660-5 Arbeitsheft 2 978-3-06-082661-2 Arbeitsheft 3 978-3-06-082662-9 Arbeitsheft 4 978-3-06-082663-6 Arbeitsheft 5 978-3-06-082664-3

Q

€ 3,95

Q

€ 3,95

Q

€ 3,95

Q

€ 3,95

Q

€ 3,95

Arbeitshefte 1-5 082660-5, 082661-2, 082662-9, 082663-6 und 082664-3 im Paket Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082719-0 Q € 15,00

Rätselstern Mein Heft zum Knobeln und Raten Hier steht der Spaß am Rätseln und Knobeln im Mittelpunkt: Die Inhalte stammen aus den Erfahrungsbereichen der Kinder, so dass sie die abwechslungsreichen und motivierenden Rätsel durch genaues Lesen und logisches Denken lösen können. Im Rätselstern finden sich acht unterschiedliche Rätselarten, z. B. Kreuzworträtsel, Fehler-Such-Aufgaben, Reimrätsel oder Aufgaben, bei denen das Rätsel in der Schrift liegt. Die klar aufgebauten Seiten des Rätselsterns lassen sich selbstständig bearbeiten und eignen sich besonders gut zum ergänzenden Einsatz im Unterricht. Sind alle Rätsel gelöst, erhält das Kind einen Rätselstern. Arbeitsheft 1 978-3-06-080464-1 Q € 3,95 N Arbeitsheft 2 978-3-06-083432-7 Q € 3,95

Schreibstern Von: Geeck, Barbara/ Giese, Sonja.

Lesetraining

Drei DIN-A5-Hefte im Querformat regen auf vielfältige Weise zum lautgetreuen Schreiben an: Auf jeweils 32 Seiten finden die Kinder unterschiedliche Bildwörter und Schreibimpulse. Diese steigen in den Anforderungen langsam an - von der Wort-, über die Wortgruppen- und Satzebene zur Textebene. Die Hefte unterstützen im besonderen Maße das freie Schreiben und das Schreiben mit der Lauttabelle.

Bildwörter In jedem Heft erfordern 360 Aufgaben die Zuordnung Wort - Bild. 8 Systematik und einfache Handhabung 8 Kleine Lernschritte 8 Möglichkeiten der Differenzierung und Individualisierung 8 Anpassung an das jeweils mögliche Arbeitstempo 8 Selbstkontrolle der Leistungen durch Lösungsschablonen Heft 1: Schwierigkeitsstufe 1 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-454-31210-3 Q € 7,75 Heft 2: Schwierigkeitsstufe 2 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-454-31220-2 Q € 7,75 Heft 3: Schwierigkeitsstufe 3 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-454-31230-1 Q € 7,75

Arbeitsheft 1 978-3-06-083212-5 Q Arbeitsheft 2 978-3-06-083213-2 Q Arbeitsheft 3 978-3-06-083214-9 Q

€ 3,95 € 3,95 € 3,95

Arbeitshefte 1-3 083212-5, 083213-2 und 083214-9 im Paket Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083215-6 Q € 9,50

Sinnentnahme Heft 1 978-3-454-31070-3 Q Heft 2 978-3-454-31100-7 Q

€ 7,75 € 7,75

Lese-Mal-Blätter Zum sinnerfassenden Lesen im 1. Schuljahr Die Arbeitsblätter dienen der Förderung und Diagnose des sinnerfassenden Lesens im 1. Schuljahr. Die ersten Blätter können schon bald nach Beginn des Lese­ lehrgangs eingesetzt werden, die jeweils benötigten Buchstaben stehen am Fuß jeder Seite. Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-61105-0 Q € 10,25

49

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Förder- und Freiarbeitsmaterialien

Die Cornelsen Beenen Lehrmittel stehen für differenziertes, ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand!

3 Mehr Informationen f inden Sie im Kapitel Lehrmittel Lesen und Schreiben üben Von: Krampitz, Peter. Wir üben Schreibschrift Ein fibelunabhängiges zusätzliches Übungsangebot für Schulanfänger Viele Lernanfänger beginnen mit Druckschrift; beim anschließenden Schreibschrifterwerb variiert der Übungsbedarf stark. Das Heft enthält zusätzliche Schreibübungen, die gegen Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Schuljahres gemacht werden können, unabhängig von einer Fibel. Übungsheft 978-3-06-106129-6 Q € 6,75

Vorübungen zum Schreibenlernen Von: Löbler, Heidemarie.

www.cornelsen.de/lehrmittel

Häufig und mit steigender Tendenz müssen fehlende vorschulische Erfahrungen mit der Schriftsprache in der Schule kompensiert werden. Dazu sind Vorübungen zur Förderung der Grobund Feinmotorik notwendig, um die Voraussetzungen für das Schreibenlernen erst zu schaffen. 8 Systematische Erarbeitung der grund­ legenden Formelemente, beispielsweise Girlande oder Arkade 8 Integrierte Wiederholungs- und Differenzierungsseiten 8 Ästhetisch ansprechende Gestaltung der Seiten Arbeitsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082665-0 Q € 5,95 P

„Deutsch plus - Grundschule ab dem 2. Schuljahr siehe Seite 83f.

50

Grundschrift

1. Schuljahr Wir schreiben Grundschrift Das Arbeitsheft lässt sich fibelunabhängig und auch lehrgangsgebunden für geöffnetes Arbeiten flexibel einsetzen. Besonderes Augenmerk liegt bei der verwendeten Grundschrift-Version auf der Nähe zur Druckschrift. Aus dem Inhalt 8 Schreibmotorische Übungen zu Buchstaben, Buchstabenverbindungen und -varianten 8 Basisaufgaben im auditiven Bereich 8 Aufgaben zum lauttreuen Verschriften 8 Bildangebote zum Ausmalen und Schreiben 8 Schreibimpulse zum Nachdenken und Diskutieren So lernen die Kinder eine bewegungs­ flüssige, lesbare und individuelle Handschrift. Arbeitsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083381-8 Q € 8,50

Erstlesen/-schreiben: Stationenlernen/Kopiervorlagen

Erstlesen/-schreiben: Kopiervorlagen

3-malig

Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen

Differenzierungsmaterial auf drei Niveaustufen Stationenlernen Deutsch, Sachunterricht Von: Koch, Inge/ Schenk, Gerhild/ Ulbrich, Kerstin/ Welling, Jutta. Immer rund um ein Thema Jeweils elf Stationen mit differenzierenden Aufgaben für den jahrgangsübergreifenden Unterricht. Witzige Illustrationen und interessante Aufgaben wecken die Leselust. Drei Niveaus pro Station kommen den unterschiedlichen Leistungsmöglichkeiten der Kinder entgegen. Das fördert die Selbstkompetenz; Kontrollblätter unterstützen eigen­ständiges Arbeiten. Gut handhabbare Beobachtungsbögen, Wochenpläne mit Hausaufgaben und didaktische Erläuterungen entlasten die Lehrer/innen: Die gewonnene Zeit können sie den individuellen Lernprozessen der Kinder widmen. Mit editierbaren Arbeits- und Kontroll­ blättern auf der beigefügten CD-ROM lässt sich das Material individuell anpassen - das eröffnet weitere Möglichkeiten zur Differenzierung.

1./2. Schuljahr Ostern Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081726-9 2 7

€ 25,00

Weihnachten Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081727-6 2 7

€ 25,00

Sinne Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081725-2 2 7

€ 25,00

Im Zoo Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081729-0 2 7

€ 25,00

P

„3-malig, Sprache und Lesen“ für das 2.-4. Schuljahr siehe Seite 89.

Sprache untersuchen: Schüler individuell fördern Aufgabenpläne und Materialien Lernen in Bausteinen Für die Jahrgangsstufen 1/2 Von: Buchwald, Bianca/ Kuhlins, Stefanie. Schnell Lernende nicht ausbremsen, langsame unterstützen - so sieht optimale Förderung aus. Arbeitspläne und begleitende Lernzielkontrollen erleichtern das Lernen in Regel- und jahrgangs­ kombinierten Klassen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05168-7 € 22,50 Richtig schreiben: Schüler individuell fördern Aufgabenpläne und Materialien Lernen in Bausteinen Für die Jahrgangsstufen 1/2 Von: Buchwald, Bianca/ Kuhlins, Stefanie. Nicht alle Kinder lernen gleich schnell alle haben jedoch Anspruch auf optimale Förderung. Arbeitspläne und begleitende Lernzielkontrollen unterstützen das Lernen in Regel- und jahrgangskombinierten Klassen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05167-0 € 22,50 P

„Lehrerbücherei Grundschule“: Kopiervorlagen für Deutsch ab dem 2. Schuljahr siehe Seite 91, Fachliteratur siehe Seite 102ff.

51

Deutsch Erstlesen/-schreiben: Lautbilder

Erstlesen/-schreiben: Erzählbilder

Erstlesen/-schreiben: Leseförderung

Lautbilder-Kartei

TINTO 1 und 2

Bunte Lesekiste

zu den Fibeln Tobi, LolliPop, Umi und zu TINTO

Blaue Ausgabe Neubearbeitung

Von: Nahrgang, Frauke/ Schramm, Martina.

Hier sind unter anderem die wichtigsten Anlautbilder aus der Anlauttabelle und die dazugehörigen Buchstabenkärtchen versammelt. Ob im Klassenverband, in Gruppen-, Partner- oder Einzelarbeit: Die Kartei eignet sich insbesondere zum Training der phonologischen Bewusstheit und für Übungen zur Wortschatzerweiterung, außerdem 8 für Übungen zur akustischen Analyse, 8 für Merkspiele, 8 zur Sprachbetrachtung und 8 zur Überprüfung des Lernstands. 978-3-464-80271-7 7

€ 16,95

Poster 6 Stück im Paket Beidseitig bedruckt mit 12 Erzählbildern aus dem Erstlesebuch. 978-3-06-082933-0 2 7 € 11,00

Grüne Ausgabe Neubearbeitung Poster 6 Stück im Paket Beidseitig bedruckt mit 12 Erzählbildern aus dem Erstlesebuch. 978-3-06-083068-8 2 7 € 12,00 Weiterhin lieferbar:

52

Bisherige blaue Ausgabe Poster 6 Stück im Paket 978-3-464-80120-8 2 7

€ 12,00

Bisherige grüne Ausgabe Poster 6 Stück im Paket 978-3-464-80746-0 2 7

€ 12,00

Leseerfolg von Anfang an Mit diesen liebevoll illustrierten, vier­ farbigen Heften macht das Lesen Spaß. Kindgerechte Themen erweitern die Inhalte der Erstlesewerke: Tiere, Freunde, Geburtstag, Piraten, Hexen oder Ritter. Das Textangebot ist ein buntes Gemisch aus Geschichten, Comics, Sachtexten, Rätseln, Sprachspielen, Witzen und Reimen - da ist Abwechslung garantiert. Kleine Aufgaben am Schluss kontrollieren die Sinnerfassung und regen zum handelnden Umgang mit den Texten an. Die Lesekiste enthält je fünf Hefte in vier Schwierigkeitsstufen. Neben der Anzahl der verwendeten Buchstaben wächst von Stufe zu Stufe der Textumfang und die Schrift wird kleiner. Um welche Buch­ staben es geht, steht auf der Rückseite. Aus dem beigefügten Bastelbogen wird mit wenigen Handgriffen eine stabile Aufbewahrungsbox für die Lesehefte. 20 Lesehefte Für Leseanfänger 12 bis 16 Seiten in vier Schwierigkeitsstufen. Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-80176-5 2 7 € 27,00

Erstlesen/-schreiben: Sprachförderung

Erstlesen/-schreiben: Software

Kiras Lernwelt

LolliPop und die Schlaumäuse

Förder- und Trainingsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache im Anfangsunterricht der Grundschule Von: Pollert, Manfred. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen brauchen spezielle Förderung. Kiras Lernwelt eignet sich für die Arbeit in kleinen Lerngruppen. Wort-Bild-Karten, einzeln Mit Wörterkiste als Faltsatz 978-3-464-84032-0 € 13,00 Wort-Bild-Karteikarten im Ordner 978-3-464-84031-3 € 20,50 Arbeitshefte 1 und 2 Im Paket 978-3-464-84040-5 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-84060-3 2 7 € 23,00 Kira Handpuppe 978-3-464-84070-2 O 7 € 21,00

Unsere Hoffnungsträger

Kinder entdecken die Sprache

W

Auf dem Schlaumäuse-Spielplatz gibt es viel zu entdecken. Ob Wippe, Mäuse­ theater, Hörwürfel oder Ballspiel immer müssen Laute und Buchstaben unterschieden, Wörter abgehört oder Worträtsel gelöst werden. Mit der Software, die in Kooperation mit Microsoft Deutschland und der TU Berlin entstanden ist, arbeiten bereits über 4.000 Kindergärten und Vorschulen in Deutschland. Fakten 8 Speziell entwickeltes Testverfahren zur individuellen Einstufung 8 Zur Vorbereitung auf den verbindlichen Sprachtest zur Einschulung 8 Über 200 Übungen unterschiedlicher Niveaus 8 Begleitend zum Schreib- und Erstleseunterricht in der Grundschule 8 Hilft bei der Sprachförderung der Kinder Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium 200 MHz, 64 MB RAM Ausführliche Systemanforderungen finden Sie unter www.cornelsen.de Ausgezeichnet mit dem Digita, der GigaMaus und der Comenius-Medaille. CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080705-5 Q 7

€ 27,00

Für Referendare und Lehramtsanwärter:

50% Prüfpreis Einzelexemplare unserer Schülerbücher, Arbeitshefte, Handreichungen für den Unterricht sowie lehrwerksbezogene Schülersoftware erhalten Sie mit Ihrer Kundenkarte für Referendare zum halben Preis. Testen Sie uns! rendare

rte für Refe

Kundenka

Willkommen

in der Welt

des Lernens

Mehr Informationen und Anmeldung unter www.cornelsen.de/referendariat

P

Ebenfalls für das 1. Schuljahr geeignet: „LolliPop Multimedia“ siehe Seite 101.

53

Das neue Jo-Jo Sprach- und Lesebuch Systematisch – differenzierend – mit unterstützender Silbenarbeit

Neube! ausga

Arne

Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Jo-Jo Sprachbuch Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung Von: Brunold, Frido/ Mansour, Susanne/ Meeh, Sandra/ Naumann-Harms, Henriette u. a. Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen Die Neubearbeitung des Jo-Jo Sprachbuchs steht im Verbund mit der Jo-Jo Fibel und dem Jo-Jo Lesebuch. Die drei Lehrwerke sind thematisch eng aufeinander abgestimmt. Das bietet das neue Jo-Jo Sprachbuch: 8 12 spannende thematische Kapitel decken alle Lernfelder des Deutsch­ unterrichts ab. 8 Farbig markierte Aufgabennummerierungen weisen das Anforderungsniveau der Bildungsstandards aus. 8 Nach jeweils drei Kapiteln lässt sich das Gelernte durch einen Jo-Jo-Test überprüfen. 8 Jede Doppelseite der Themenkapitel verweist auf eine Übungsdoppelseite im Kursteil. 8 Der Bereich Richtig schreiben ist im gesamten Sprachbuch nach Silbenstrategien angelegt und durch entsprechende Symbole (FRESCH) gekennzeichnet.

8 Mit den Kursen Richtig schreiben, Sprache untersuchen und Texte verfassen können die Schüler/innen systematisch und eigenständig üben. 8 Jede Kursdoppelseite ist nach drei Anforderungsniveaus differenziert, die durch Würfelpunkte ausgezeichnet sind. Arbeitshefte mit Lernstandsseiten Die Jo-Jo Arbeitshefte knüpfen an die Kurse des Sprachbuchs an. Hier gibt es zu jedem Phänomen eine weitere, nach drei Niveaus differenzierte Übungsdoppelseite. Ihr erworbenes Wissen überprüfen die Kinder selbst mithilfe der Jo-Jo-Testseiten. Die Version mit eingelegter CD-ROM erweitert die Übungsmöglichkeiten, besonders für die Bereiche Sprache untersuchen und Richtig schreiben. Die Arbeitshefte mit eingedruckten Lösungen sind als kostenpflichtige Downloads erhältlich. Sprachförderheft Ein auf die Themenkapitel des Jo-Jo Sprachbuchs abgestimmtes Sprachförderheft unterstützt die Wortschatzentwicklung und die Einsicht in grammatische Strukturen der deutschen Sprache - und unterstützt so das Verständnis der Sprachbuchseite. Zu jeder Sprachbuchseite gibt es eine passende Seite im Arbeitsheft, die die Inhalte aufbereitet. So ist eine gezielte Sprachförderung in sprachlich heterogenen Klassen möglich. Inklusionsmappe Die passgenau auf die didaktischen Schwerpunkte des Jo-Jo Sprachbuchs abgestimmten Materialien unterstützen die Lehrkräfte beim inklusiven Unterricht mit zahlreichen Kopiervorlagen und BildWortkarten zum haptischen Umgang.

FRESCH: Vorbeugen und fördern Einfach, überzeugend, wirksam: das Originalmaterial des FRESCH-Erfinders Günter J. Renk. Nach einer Einführung in die FRESCH-Methode gibt es Kopier­ vorlagen zu den vier FRESCH-Strategien. So können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler beim Erlernen der Rechtschreibung fachgerecht unterstützen. Ferienspaß mit Jo-Jo Der unterhaltsame Sommer- und Reisebegleiter mit Reimereien, kleinen Geschichten und Rätseln. Handreichungen für den Unterricht Mit Lernstandserhebungen zum Testen und gezielten Üben. Kopiervorlagen mit Lernstands­ erhebungen und CD-ROM Jede Kopiervorlage gibt es in drei Varianten zum Differenzieren und Fördern. Die CD-ROM enthält alle Kopiervorlagen als PDF- und zusätzlich als Word-Dokument, so dass sie individuell an jede Klasse bzw. jedes Thema angepasst werden können. (Fortsetzung siehe nächste Seite) P

„Jo-Jo Fibel“ siehe Seite 32ff. „Jo-Jo Sachunterricht“ siehe Seite 146ff. P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 81ff. „Jo-Jo Mensch - Natur - Kultur“ siehe Seite 150. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 84ff. Passende Lehrmittel siehe ab Seite 168.

55

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Jo-Jo Sprachbuch Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung (Fortsetzung von vorheriger Seite)

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-082600-1 Q € 17,50 Zu diesem Titel erscheint auch ein Digitales Schulbuch. Bitte informieren Sie sich auf der Website www.cornelsen.de/digitale-schulbuecher Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082603-2 Q € 8,25 Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Einzellizenz Mit CD-ROM und Lernstandsseiten 978-3-06-082604-9 Q € 11,50 Lösungen zum Arbeitsheft als Download In Lateinischer Ausgangsschrift Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083220-0 2 7 € 5,95 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082704-6 Q € 8,25 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-082706-0 Q € 11,50 Lösungen zum Arbeitsheft als Download In Schulausgangsschrift Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083221-7 2 7 € 5,95

56

Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082703-9 Q € 8,25 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-082705-3 Q € 11,50 Lösungen zum Arbeitsheft als Download In Vereinfachter Ausgangsschrift Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083199-9 2 7 € 5,95

Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Diagnosebögen und Lernstandsseiten 978-3-06-082707-7 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Diagnosebögen und Lernstands­ erhebungen. Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082879-1 2 7 € 23,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082707-7 und 082879-1 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082882-1 2 7 € 33,00

N Arbeitsheft in Grundschrift 978-3-06-083440-2 Q € 8,25 N Arbeitsheft in Grundschrift mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-083441-9 Q € 11,50 Lösungen zum Arbeitsheft als Download In Grundschrift Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083444-0 2 7 € 5,95

N Inklusion Materialmappe für den Unterrricht Handreichungen mit Kopiervorlagen und Kartonkarten Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080443-6 2 7 € 19,50

Sprachförderheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082605-6 Q € 8,25 Lösungen zum Sprachförderheft als Download Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083202-6 2 7 € 5,95 Ferienspaß mit Jo-Jo Übungsheft Beilage mit farbigen Klebestickern 978-3-06-083175-3 Q € 4,95

Prüfpaket 082600-1, 082703-9, 082707-7, 082605-6 im Paket 978-3-06-096838-1 2 7 € 25,00

Für Ihre Schüler:

3. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-082601-8 Q € 17,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082606-3 Q € 8,25 Arbeitsheft Einzellizenz Mit CD-ROM und Lernstandsseiten 978-3-06-082607-0 Q € 11,50 Lösungen zum Arbeitsheft als Download Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083200-2 2 7 € 5,95 Sprachförderheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082608-7 Q € 8,25 Lösungen zum Sprachförderheft als Download Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083203-3 2 7 € 5,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-082708-4 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082880-7 2 7 € 23,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082708-4 und 082880-7 im Paket 978-3-06-082883-8 2 7 € 33,00 N Inklusion Materialmappe für den Unterrricht Handreichungen mit Kopiervorlagen und Kartonkarten. (1. Halbjahr 2013) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080445-0 2 7 € 19,50 Ferienspaß mit Jo-Jo Übungsheft 978-3-06-083176-0 Q € 4,95

BCB

Das Online-Lernportal für zu Hause mit Erklärfilmen, interaktiven Übungen, Rechtschreib, Grammatik- und Klassen­ arbeitstrainer passend zum Jo-Jo-Sprachbuch für Jahrgangsstufe 4: www.lerncoachies.de

4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-082602-5 Q

€ 17,50

Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082609-4 Q € 8,25 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten. Einzellizenz. 978-3-06-082610-0 Q € 11,50 Lösungen zum Arbeitsheft als Download Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083201-9 2 7 € 5,95 Sprachförderheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082611-7 Q € 8,25 Lösungen zum Sprachförderheft als Download Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083204-0 2 7 € 5,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-082709-1 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Unterstützt inklusiven Unterricht Einzellizenz 978-3-06-082881-4 2 7 € 23,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082709-1 und 082881-4 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082884-5 2 7 € 33,00

N Inklusion Materialmappe für den Unterrricht Handreichungen mit Kopiervorlagen und Kartonkarten (1. Halbjahr 2013) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080444-3 2 7 € 19,50 Ferienspaß mit Jo-Jo Übungsheft Beilage mit farbigen Klebestickern 978-3-06-083174-6 Q € 4,95

1.-4. Schuljahr N FRESCH: Vorbeugen und fördern Kommentierte Kopiervorlagen (1. Halbjahr 2013) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080497-9 2 7 € 21,00 SILBEN-Strategie-Stempel 4 Stempelmotive im Paket 978-3-06-083209-5 2 7 € 12,00 Passend zum Jo-Jo Sprachbuch:

Jo-Jo Sachunterricht Beschreibung der Kopiervorlagen siehe Seite 149. 2. Schuljahr Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083284-2 2 7 € 10,50 N 3. Schuljahr Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083285-9 2 7 € 10,50 N 4. Schuljahr Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083286-6 2 7 € 10,50

57

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Jo-Jo Lesebuch Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung Von: Eder, Katja/ Fokken, Silke/ Glatz, Tanja/ Hattendorf, Erna/ Wörner, Martin u. a. Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen Leselust und Leseinteresse fördern Mit interessanten Themen und modernen Texten macht die Neubearbeitung des Jo-Jo Lesebuchs Lust aufs Lesen. Niveaudifferenzierte Texte und viele Lesehilfen ebnen jedem Kind den Zugang zur Bücherwelt. Das Besondere 8 Silbenlesen in Klasse 2: In jedem Kapitel erleichtern Texte mit farbig markierten Silben das Lesen. 8 Text und Bild: Jedes Kapitel beginnt mit einem Originalabdruck aus einem bebilderten Kinderbuch. 8 Vielfalt: Die 14 Themenkapitel sind eine ansprechende Mischung aus modernen und klassischen, erzählenden, lyrischen und sachorientierten Texten. 8 Buchempfehlungen: Jedes Kapitel enthält Verweise auf weiterführende Lektüre. 8 Textwerkstatt: Eine umfangreiche Textwerkstatt hält selbstständig zu bearbeitende Aufgaben sowie Angebote zum handelnden Umgang mit Texten für ausgewählte Lesebuchtexte bereit.

58

8 Strategiewissen: Ausgewiesene Seiten der Textwerkstatt vermitteln gezielt Strategien zur eigenständigen Text­ erschließung. Der Jo-Jo-Verbund Das Jo-Jo Lesebuch ist sowohl mit der Jo-Jo Fibel als auch mit dem Jo-Jo Sprachbuch eng thematisch abgestimmt. Viele inhaltliche Bezüge ermöglichen jahrgangsübergreifendes Unterrichten ebenso wie verbundorientierten Deutschunterricht von Klasse 2 bis 4. Neu: Arbeitsheft „Lesestrategien“ Hier können die Schüler/innen Strategien zur Texterschließung üben - auf unterschiedlichen Niveaus. Das Arbeitsheft ist wahlweise zum Lesebuch oder unabhängig davon einsetzbar. Testheft „Das kann ich schon“ Dem Lesebuch 3 liegt vorbereitend auf VERA ein Testheft bei. An sieben ausgewählten Lesebuchtexten testen die Kinder differenziert ihr Textverständnis und machen sich mit der Testsituation vertraut. Hör-CDs Zwei Hör-CDs mit Liedern und Texten zur Fibel und den Lesebüchern sind einsetzbar in den Klassenstufen 1/2 sowie 3/4. Handreichungen für den Unterricht 8 Kommentare zu allen Themen und Texten 8 Weiterführende Anregungen zur Unterrichtsgestaltung 8 Mit Lernstandserhebungen Kopiervorlagen mit Lernstands­ erhebungen und CD-ROM Ausgewählte Kopiervorlagen in drei Varianten zum Differenzieren und Fördern.

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-082623-0 Q € 17,50 Arbeitsheft Lesestrategien 978-3-06-082626-1 Q € 4,95 Lösungen zum Arbeitsheft „Lesestrategien“ als Download Einzellizenz Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083205-7 2 7 € 3,75 Handreichungen für den Unterricht Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082720-6 2 7 € 17,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081861-7 2 7 € 20,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 082720-6 und 081861-7 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081865-5 2 7 € 32,00

1./2. Schuljahr Hör-CD 978-3-06-082724-4 7

€ 15,00

P

„Jo-Jo Mensch - Natur - Kultur“ siehe Seite 150. „Jo-Jo Sachunterricht“ siehe Seite 147ff.

3. Schuljahr

4. Schuljahr

Passend zum Jo-Jo Lesebuch:

Schülerbuch 978-3-06-082624-7 Q € 17,50 Arbeitsheft Lesestrategien 978-3-06-082627-8 Q € 4,95 Lösungen zum Arbeitsheft als Download Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083206-4 2 7 € 3,75 Das kann ich schon Testheft 10 Stück im Beutel 978-3-06-080503-7 2 7 € 10,00 Handreichungen für den Unterricht Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082721-3 2 7 € 17,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081863-1 2 7 € 20,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082721-3 und 081863-1 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081866-2 2 7 € 32,00

Schülerbuch 978-3-06-082625-4 Q € 17,50 Arbeitsheft Lesestrategien 978-3-06-082628-5 Q € 4,95 Lösungen zum Arbeitsheft als Download Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083207-1 2 7 € 3,75 Handreichungen für den Unterricht Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082723-7 2 7 € 17,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081864-8 2 7 € 20,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082723-7 und 081864-8 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081867-9 2 7 € 32,00

Jo-Jo Sachunterricht Beschreibung der Kopiervorlagen siehe Seite 149. 2. Schuljahr Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083284-2 2 7 € 10,50 N 3. Schuljahr Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083285-9 2 7 € 10,50 N 4. Schuljahr Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083286-6 2 7 € 10,50

3./4. Schuljahr Hör-CD 978-3-06-082725-1 7

€ 15,00

59

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Jo-Jo Sprachbuch Bisherige allgemeine Ausgabe Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80444-5 Q

€ 18,25

Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80447-6 Q € 8,75 Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80474-2 Q € 11,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80448-3 Q € 8,75 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80473-5 Q € 11,50 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80449-0 Q € 8,75 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80475-9 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80464-3 2 7 € 25,00

60

1./2. Schuljahr

3./4. Schuljahr

Richtig schreiben Differenzierungs- und Fördermaterial mit Lösungen Zweifach differenzierte Arbeitsblätter auf der Basis der Silben-Methode (FRESCH) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080582-2 Q € 8,95

Richtig schreiben Differenzierungs- und Fördermaterial mit Lösungen Zweifach differenzierte Arbeitsblätter auf der Basis der Silben-Methode (FRESCH) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080590-7 Q € 8,95

3. Schuljahr

2. - 4. Schuljahr

Schülerbuch 978-3-464-80445-2 Q

€ 18,25

Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80450-6 Q € 8,75 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80455-1 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80465-0 2 7 € 25,00

4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80446-9 Q

€ 18,25

Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80451-3 Q € 8,75 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80456-8 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht vergriffen.

Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

Ausgabe C Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80400-1 Q

€ 18,25

Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80452-0 Q € 8,25 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten 978-3-464-80458-2 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80464-3 2 7 € 25,00 P

„Jo-Jo Fibel“ siehe Seite 32ff. „Jo-Jo Mensch - Natur - Kultur“ siehe Seite 150. „Jo-Jo Sachunterricht“ siehe Seite 147ff.

Jo-Jo Lesebuch

3. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80401-8 Q

€ 18,25

Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80453-7 Q € 8,25 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80459-9 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80465-0 2 7 € 25,00

4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80402-5 Q

€ 18,25

Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80454-4 Q € 8,25 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80460-5 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht vergriffen.

Bisherige allgemeine Ausgabe

Ausgabe N

Von: Dransfeld, Friedrich/ Marchand, Annett/ Schaub, Horst/ Schulz, Gudrun/ Wörner, Martin. Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80710-1 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80760-6 2 7 € 24,00

3. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80711-8 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80761-3 2 7 € 24,00

4. Schuljahr

2. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

Jo-Jo Sprachbuch

€ 5,50

Schülerbuch 978-3-464-80712-5 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80762-0 2 7 € 24,00

2. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

Von: Brunold, Frido/ Burgel, Annelore/ Götz, Erika/ Götz, Eva/ Heidkämper, Wiebke/ Kelch, Susanne u. a. Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80470-4 Q € 18,25 Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80477-3 Q € 8,50 Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80485-8 Q € 11,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80476-6 Q € 8,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80484-1 Q € 11,50 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80478-0 Q € 8,50 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-80486-5 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80489-6 2 7 € 25,00 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

61

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Jo-Jo Sprachbuch Ausgabe N (Fortsetzung von vorheriger Seite)

1./2. Schuljahr Richtig schreiben Differenzierungs- und Fördermaterial mit Lösungen Zweifach differenzierte Arbeitsblätter auf der Basis der Silben-Methode (FRESCH) 978-3-06-080582-2 Q € 8,95

3. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80471-1 Q € 18,25 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80482-7 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten. Einzellizenz 978-3-464-80487-2 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80497-1 2 7 € 25,00

4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80472-8 Q € 18,25 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-80483-4 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten. Einzellizenz 978-3-464-80488-9 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-464-80503-9 2 7 € 25,00

3./4. Schuljahr Richtig schreiben Differenzierungs- und Fördermaterial mit Lösungen Beschreibung siehe 1./2. Schuljahr 978-3-06-080590-7 Q € 8,95

62

Jo-Jo Sprachbuch

2.-4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

Von: Giefing, Jan/ Gruber, Gertrud/ Kohlhauf, Mariele/ Samajdar, Iris/ Schumann, Julia u. a.

Jo-Jo Lesebuch Ausgabe N Von: Dransfeld, Friedrich/ Kulick, Hartmut/ Maack, Claudia/ Marchand, Annett. Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-080244-9 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-080247-0 2 7 € 24,00

3. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-080245-6 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-080248-7 2 7 € 24,00

4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-080246-3 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-080249-4 2 7 € 24,00 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

Grundschule Bayern – Aktuelle Ausgabe

€ 5,50

Zielgenau unterrichten das Jo-Jo Sprachbuch In zwölf thematischen Kapiteln erarbeiten die Kinder die Inhalte des Deutschunterrichts. Der systematische Teil ist stark erweitert: Übersichtlich aufgebaut erlaubt er einen schnellen Zugriff auf 8 Arbeitstechniken und Lernstrategien, 8 Aufgaben zur Rechtschreibung, 8 Übungen zu grammatischen Phänomenen sowie 8 Schreibprojekte. Lernstandsseiten ermitteln den Wissensstand der Kinder. Gezielt festigen, vertiefen und wiederholen - mit dem übungsintensiven systematischen Teil kein Problem. Auch der Grundwortschatz wird sorgfältig erarbeitet: Die Kinder üben die Lernwörter mit der Wörterkiste, die dem Arbeitsheft beiliegt. Arbeitsheft Das Arbeitsheft folgt dem Aufbau des systematischen Teils. So lassen sich die Übungsseiten passgenau einsetzen. Handreichung Der hohe Anteil an Kopiervorlagen unterstützt die Unterrichtsvorbereitung.

2. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080570-9 Q € 17,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit Wörterkiste als Faltsatz 978-3-06-080573-0 Q € 7,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-080579-2 2 7 € 25,00

3. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080571-6 Q € 17,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-080574-7 Q € 7,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-080580-8 2 7 € 25,00

4. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080572-3 Q € 17,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-06-080575-4 Q € 7,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-080581-5 2 7 € 25,00 P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 81ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 84ff. Passende Wörterbücher siehe Seite 78f. Passende Lehrmittel siehe Seite 168ff.

Jo-Jo Lesebuch Grundschule Bayern – Aktuelle Ausgabe Von: Ertelt, Barbara/ Sedlmeyer, Dagmar/ Umkehr, Brigitte/ Waszak, Marion. Auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt, wartet das Jo-Jo Lesebuch mit zahlreichen Texten unterschiedlicher Textsorten auf. Es berücksichtigt die Themen des Heimat- und Sachunterrichts ebenso wie Jahreszeiten und regionales Brauchtum. Ein Kleines Lexikon und ein alphabeti­ sches Inhaltsverzeichnis stellen weitere Textarten dar. Anhand der Texte in den Eingangskapiteln lassen sich Lesetechniken weiter­ entwickeln; hier befindet sich auch ein Abschnitt zu Lesestrategien. Verweise in der Fußzeile nennen die Bildungs­ standards, die auf der Seite behandelt werden. Die Textwerkstatt ergänzt die Aufgaben zur Textanalyse und -interpretation: Handlungs- und produktionsorientierte Anregungen ermuntern zum kreativen Umgang mit Texten. Die Handreichungen enthalten Kopier­ vorlagen mit differenzierenden Aufgaben, Lernstandsseiten und eine CD zum Zuhören und Mitlesen.

2. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080388-0 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lernstandsseiten und Hör-CD 978-3-06-080391-0 2 7 € 26,00

3. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080389-7 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lernstandsseiten und Hör-CD 978-3-06-080392-7 2 7 € 26,00

4. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080390-3 Q € 18,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lernstandsseiten und Hör-CD 978-3-06-080393-4 2 7 € 26,00 P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 81ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 84ff. Passende Wörterbücher siehe Seite 78f. Passende Lehrmittel siehe Seite 168ff.

P

„Jo-Jo Fibel, Grundschule Bayern“ siehe Seite 35.

63

der die das Mit konsequenter Sprachförderung die Bildungsstandards erreichen

Charline

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

der die das Deutsch-Lehrwerk für Grundschulkinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf Sprache und Lesen Hrsg. v. Jeuk, Stefan/ Sinemus, Antje/ Strozyk, Krystyna. Von: Arteaga, Gicell/ Behle-Saure, Birgit/ Dreßler-Quade, Petra/ Ecker, Wolfgang/ Foster, Heidelinde/ Gutzmann, Marion u. a. Die neue Idee mit dem Plus an Sprachförderung der die das - Sprache und Lesen setzt das Konzept der ersten Klasse fort. Alle Kinder finden vielfältige Übungs­ angebote passend zu ihrem Lern­ fortschritt und erreichen so zuverlässig die Lernziele des Deutschunterrichts: 8 Schnelle Lerner/innen profitieren von der systematischen Sprachbetrachtung. Sie bearbeiten anspruchsvolle Wahlauf­ gaben und vertiefen so die Lerninhalte. 8 Langsamer lernende Kinder werden im Basisbuch grundständig gefördert und wiederholen Gelerntes mit den selbst­ erklärenden Arbeitsheften. Sie werden so kleinschrittig zur Erreichung der Bildungsstandards geführt. 8 Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache gewinnen Sicherheit beim Sprechen und Schreiben durch systematische Übungen, Sprachspiele und sukzessiven Wortschatzaufbau. Lesehilfen erleichtern das Verständnis literarischer Texte. 8 Kinder mit dem Förderschwerpunkt Sprache üben spielerisch Sprechmuster und festigen den Wortschatz mithilfe der Wortbildkarten.

Basisbuch Sprechen und Lesen 8 Die Themen der 10 Kapitel wiederholen sich in den Jahrgängen 1-4 und ermöglichen spiralcurriculares Lernen bzw. jahrgangsübergreifendes Arbeiten. 8 Sprachförderseiten bauen den Wortschatz weiter auf und üben Sprechmuster sowie Kommunikationssituationen. 8 Lehrgangsseiten zur Sprachunter­ suchung festigen systematisch das grammatische Grundwissen. 8 Das Planen, Schreiben, Überarbeiten und Präsentieren eigener Texte wird auf den Schreibseiten geübt, Rechtschreibstrategien werden auf den Seiten zum Richtig schreiben erarbeitet. 8 Literarische Lesetexte auf den Leseseiten bilden den Abschluss jedes Kapitels. Arbeitsheft A und B Mit dem zweiteiligen Arbeitsheft können die Kinder die Inhalte des Basisbuches umfassend üben und festigen. Klar strukturierte Seiten, systematisch eingeführte Übungsformen und Lösungsbeispiele gewährleisten die selbstständige Arbeit der Kinder. Arbeitsheft Lesen Zusätzliche Übungen speziell zur Förderung der Lesekompetenz und der Informationsentnahme aus Texten finden sich im Arbeitsheft Lesen. Differenzierungsblock Dieses zusätzliche Übungsmaterial ist besonders für leistungsstarke Lerner/innen geeignet. Handreichung Die übersichtliche Handreichung in Karteikartenform erlaubt die seitengenaue Vorbereitung und liefert hilfreiche Informationen zu „Stolperstellen“ der

deutschen Sprache. Die praktischen Karteikarten erleichtern die Unterrichts­ organisation durch Lösungshinweise und enthalten darüber hinaus abwechslungsreiche Anregungen zum Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Zusätzliche, zum Teil editierbare Differenzierungsmaterialien decken den individuellen Übungsbedarf der Lerngruppe ab. Sprachstandsbeobachtung Bildergeschichten und Wimmelbilder motivieren die Kinder zum Erzählen. So ist die Beobachtung der individuellen Sprachentwicklung vom Schuleintritt bis zum Ende der 4. Klasse möglich. Differenzierte Auswertungsbögen, Übungs­ hinweise und Förderplanarbeit erleichtern die gezielte Sprachförderung. Software Sprachförderung Durch die individuelle Förderung der Software machen die Kinder rasch sichtbare Fortschritte bei der Sprach­ entwicklung: 8 Die Schüler/innen trainieren den Wortschatz auf Grundlage des Basisbuchs und des Arbeitshefts. 8 Mit der Lauttabelle üben die Kinder u.a. Anlaut-Bild-Zuordnungen und der Laut-Rap fördert musikalisch den Zugang zu Buchstaben. 8 Lesen lässt sich je nach sprachlichem Entwicklungsstand auf Wort-, Satz- oder Textebene üben. Hör-CD Die Hör-CD mit zahlreichen Liedern zum Mitsingen - auch als Playback - und Höraufgaben zu allen Kapiteln rundet das Angebot ab. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

65

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

der die das

1./2. Schuljahr

N 4. Schuljahr

Deutsch-Lehrwerk für Grundschulkinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf

Sprachstandsbeobachtung mit Beileger 978-3-06-083188-3 2 7 € 20,00 Hör-CD 978-3-06-082801-2 7 € 20,00 Bildkarten 978-3-06-082796-1 2 7 € 12,95 Steckwürfel einzeln 978-3-06-080235-7 7 € 4,90 Steckwürfel 3 Stück im Paket Zur Verwendung mit den Bildkarten 978-3-06-080236-4 7 € 12,95 Software Sprachförderung CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080423-8 2 7 € 9,95 CD-ROM mit Online-Lizenzcode 15er-Lizenz Klassenlizenz 978-3-06-082810-4 2 7 € 19,95

Basisbuch Sprache und Lesen

Sprache und Lesen (Fortsetzung von vorheriger Seite)

2. Schuljahr Basisbuch Sprache und Lesen 978-3-06-081962-1 Q € 15,50 Arbeitsheft Sprache Teil A und B im Paket 978-3-06-081993-5 Q € 9,95 Differenzierungsblock 978-3-06-082812-8 Q € 7,95 Arbeitsheft Lesen 978-3-06-081970-6 Q € 4,95 Handreichungen-Kartei Mit Beileger und Stülpschachtel 978-3-06-080415-3 2 7 € 21,00 Poster 10 Einstiegsbilder des Basisbuches 978-3-06-083211-8 2 7 € 12,00

66

N 3. Schuljahr Basisbuch Sprache und Lesen 978-3-06-082813-5 Q € 15,50 Arbeitsheft Sprache Teil A und B im Paket 978-3-06-082008-5 Q € 9,95 Differenzierungsblock 978-3-06-082818-0 Q € 7,95 Arbeitsheft Lesen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082819-7 Q € 4,95 Handreichungen-Kartei mit Beileger und Stülpschachtel 978-3-06-082823-4 2 7 € 21,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082824-1 2 7 € 18,00

(1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082827-2 Q ca. € 14,95 Arbeitsheft Sprache Teil A und B im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082009-2 Q ca. € 9,95 Arbeitsheft Lesen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082821-0 Q ca. € 6,50 Differenzierungsblock (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-082830-2 Q In Vorb. Handreichungen-Kartei Mit Beileger und Stülpschachtel (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-082832-6 2 7 In Vorb. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz. (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-082833-3 2 7 In Vorb.

N 3./4. Schuljahr Sprachstandsbeobachtung mit Beileger (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083189-0 2 7 In Vorb. Audio-CD (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082831-9 7 ca. € 20,00 P

„der die das - Erstlesen“ siehe Seite 20ff. P

„eins zwei drei“ siehe Seite 122ff. P

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 84ff. Passende Wörterbücher siehe Seite 78. Passende Lehrmittel siehe Seite 168ff.

Ich kann’s mit Klick! Die Lehrwerkreihe für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf

Erstlesen und Mathematik • Behutsame Vermittlung von Lernstrategien durch einfach strukturierte Übungen • Diagnosemöglichkeiten und anschließende kleinschrittige Förderung • Flexible Stoffverteilung durch dreiteiligen Leselehrgang • Getrennter Druckschrift- und Schreibschriftlehrgang mit viel Platz zum Üben Mehr Infos zur Reihe finden Sie unter: www.cornelsen.de/klick und im Förderschul-Katalog: (P78973)

Die idealen Begleiter für den offenen Unterricht in den Klassen 2 bis 4

Neu 2013

Kathi

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

N TINTO 2–4 Hrsg. v. Urbanek, Rüdiger. Von: Anders, Linda/ Beyer, Julia/ Brinkmann, Ursula/ Bruns, Christiane/ Daugs, Helge/ Ferrarello, Melanie u. a. Alles Wichtige sichern: das Basisbuch 8 enthält den Kern aller Lernbereiche des Deutschunterrichts - also das, was wirklich wichtig ist, 8 ist als Ausgangspunkt für einen handlungsorientierten Sachunterricht nach Sachthemen gegliedert, 8 hat eine klare Struktur für eine leichte Orientierung, 8 verweist von jeder Buchseite auf die passende Übungsseite im Arbeitsordner, 8 vermittelt auf den Leseseiten systematisch Lesestrategien, 8 enthält literarische Doppelseiten mit jeweils zwei differenzierten Texten, 8 bietet eine Textsammlung zu den Jahreszeiten, 8 hat eine Grammatiktafel als Beileger zum Nachgucken und 8 enthält ein separates Lernentwicklungsheft, das den Schülerinnen und Schülern hilft, ihre eigene Leistung besser einschätzen zu können. Offenheit mit System: der Arbeitsordner 8 fördert individuelles Arbeiten, 8 erleichtert selbstständiges Lernen durch ein Verweissystem auf das Basisbuch und auf zusätzliches Lernmaterial, 8 fördert alle Lernbereiche des Deutschunterrichts, 8 ermöglicht das Üben mit sach­ unterrichtsrelevantem Material,

8 bietet doppelten Zugriff - themen­ orientiert und fachsystematisch, 8 ist flexibel einsetzbar, 8 enthält Seiten zur Selbstevaluation, 8 differenziert qualitativ und quantitativ. Noch mehr Differenzierungs­ möglichkeiten Die Kopiervorlagen Deutsch Für jedes Kapitel im Basisbuch gibt es zahlreiche genau abgestimmte Kopier­ vorlagen zu den Lernbereichen Lesen, Texte schreiben, Sprache untersuchen und Richtig schreiben. Diese werden in den Lernbereichen Sprache untersuchen und Richtig schreiben noch einmal dreifach differenziert. Die Handreichungen für den Unterricht Mit Beobachtungsbögen und Wochen­ plänen sowie Lernstandserhebungen zum vertieften Üben. Inklusion 8 Die Materialien zur Differenzierung aus dem Förderkoffer für Tinto 1/2 unterstützen gezielt und spielerisch den inklusiven Unterricht. 8 Für Tinto 3 und 4 gibt es passgenau auf die didaktischen Schwerpunkte abgestimmte Materialien - mit zahlreichen Kopiervorlagen und Bild-Wortkarten zum haptischen Umgang.

Unterrichtsorganisation bei TINTO: schnell und durchdacht 8 Alle Seiten des Arbeitsordners mit eingedruckten Lösungen sind per Download auf www.cornelsen.de erhältlich. 8 Die Handreichungen unterstützen die Unterrichtsvorbereitung u.a. mit Kopiervorlagen für Wochenpläne, Laufzetteln für Lernstationen und mit Beobachtungsbögen für eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts jedes einzelnen Kindes. Die Neubearbeitung 2013: Was ist NEU? 8 Ein Lernentwicklungsheft als Beileger zum Basisbuch, 8 16 zusätzliche literarische Seiten im Basisbuch mit differenzierten Textangeboten, 8 zahlreiche Lesetexte aus der aktuellen Kinderliteratur, im Basisbuch sowie im Arbeitsordner, 8 weitere Hilfen im Bereich kriterien­ geleitetes Schreiben, 8 Verweise vom Arbeitsordner zurück ins Basisbuch, 8 noch bessere didaktische und organisatorische Hilfen für das selbstständige Arbeiten der Kinder, 8 gezieltes Material zur Unterstützung des inklusiven Unterrichtens. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

Die Kopiervorlagen zum Sachunterricht Jedes Thema aus den Klassen 3 und 4 lässt sich mithilfe der Kopiervorlagen vertiefen, variieren und handlungsorientiert ergänzen.

69

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

N TINTO 2–4 (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Sprachlesebuch 2: Grüne Ausgabe – Neubearbeitung

2. Schuljahr

Passend zum Lehrwerk:

Basisbuch Sprache und Lesen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083010-7 Q € 17,95 Arbeitsordner Sprache und Lesen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083011-4 Q ca. € 11,95 Lösungen zum Arbeitsordner als Download Einzellizenz (1. Halbjahr 2013) Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083442-6 2 7 € 4,75

TINTO 1 und 2 Tinto-Koffer zur Differenzierung Materialien zur Differenzierung auf Laut- und Buchstaben-, Silben-, Wort-, Satz- und Textebene, zum Beispiel: 8 Silbenschieber 8 Klammerkasten 8 Spielpläne 8 Klappbücher 8 Dominos Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082908-8 2 7 € 85,00 Planungshilfe mit Kopiervorlagen Mit editierbaren Wochenplänen auf CD-ROM Zum jahrgangsübergreifenden und jahrgangsgemischten Lernen Einzellizenz 978-3-06-080835-9 2 7 € 12,00

Handreichungen für den Unterricht Zum Basisbuch, Arbeitsordner und Arbeitsheft 2 (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-083452-5 2 7 In Vorb. Kopiervorlagen mit CD-ROM Zum Basisbuch, Arbeitsordner und Arbeitsheft 2 (2. Halbjahr 2013) Einzellizenz 978-3-06-083453-2 2 7 In Vorb. Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM Zum Basisbuch, Arbeitsordner und Arbeitsheft 2 Einzellizenz (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-083454-9 2 7 In Vorb.

70

Lernentwicklungshefte 10 Stück im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080524-2 Q 2 7 ca. € 10,00 Grammatiktafel 10 Stück im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083437-2 2 7 € 4,95

Sprachlesebuch 3-4 – Neubearbeitung

3. Schuljahr Basisbuch Sprache und Lesen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083012-1 Q € 17,95 Arbeitsordner Sprache und Lesen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083013-8 Q ca. € 11,95 Lösungen zum Arbeitsordner als Download Einzellizenz (1. Halbjahr 2013) Nur im Internet: www.cornelsen.de 978-3-06-083443-3 2 7 € 4,75 Handreichungen für den Unterricht Zum Basisbuch und Arbeitsordner 3 (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-083455-6 2 7 In Vorb. Kopiervorlagen mit CD-ROM Zum Basisbuch und Arbeitsordner 3 Einzellizenz (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-083456-3 2 7 In Vorb. Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM Zum Basisbuch und Arbeitsordner 3 Einzellizenz (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-083457-0 2 7 In Vorb. Inklusion Materialmappe für den Unterricht Handreichungen mit Kopiervorlagen und Kartonkarten (1. Halbjahr 2013) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083429-7 2 7 € 19,50

Lernentwicklungsheft 10 Stück im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083433-4 2 7 Grammatiktafel 10 Stück im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083435-8 2 7

Weiterhin lieferbar:

TINTO 2–4 € 10,00

Von: Anders, Linda/ Beyer, Julia/ Brinkmann, Ursula/ Bruns, Christiane/ Daugs, Helge/ Ferrarello, Melanie u. a.

€ 4,95

P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 81ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 84ff. Passende Wörterbücher siehe Seite 78f. Passende Lehrmittel siehe Seite 168ff. P

„TINTO“ für jahrgangsbezogenes und jahrgangsübergreifendes Lernen im 1. und 2. Schuljahr siehe Seite 14ff. BCB

Weitere Informationen und Materialien zu „TINTO“: www.cornelsen.de/tinto

Sprachlesebuch 2: Blaue Ausgabe

2. Schuljahr Basisbuch Sprache und Lesen Für das 2. Schuljahr. 978-3-06-081288-2 Q € 18,95 Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081294-3 Q € 12,95 Alternativ einsetzbar: „Arbeitsheft 2 Sprache“ aus der Reihe „Tinto 1 und 2“, siehe Seite 18. Lösungsband zum Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081299-8 2 7 € 16,00 Handreichungen für den Unterricht Zum Basisbuch, Arbeitsordner und Arbeitsheft 2 978-3-06-081291-2 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Zum Basisbuch, Arbeitsordner und Arbeitsheft 2 Einzellizenz 978-3-06-081290-5 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081290-5 und 081291-2 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081292-9 2 7 € 32,00

Sprachlesebuch 2: Grüne Ausgabe

2. Schuljahr Basisbuch Sprache und Lesen Für das 2. Schuljahr. 978-3-06-081286-8 Q € 18,95 Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081287-5 Q € 12,95 Alternativ einsetzbar: „Arbeitsheft 2 Sprache“ aus der Reihe „Tinto 1 und 2“, siehe Seite 18. Lösungsband zum Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081298-1 2 7 € 16,00 Handreichungen für den Unterricht Zum Basisbuch, Arbeitsordner und Arbeitsheft 2 978-3-06-081296-7 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Zum Basisbuch, Arbeitsordner und Arbeitsheft 2 Einzellizenz 978-3-06-081295-0 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081295-0 und 081296-7 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081297-4 2 7 € 32,00 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

71

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Weiterhin lieferbar:

4. Schuljahr

Grammatiktafeln

TINTO 2–4

Basisbuch Sprache und Lesen 978-3-06-081267-7 Q € 18,95 Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081272-1 Q € 12,95 Lösungsband zum Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081444-2 2 7 € 16,00 Handreichungen für den Unterricht Mit Wochenplänen, Beobachtungsbögen und Lernstandsseiten 978-3-06-081281-3 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081283-7 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081281-3 und 081283-7 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081279-0 2 7 € 32,00

2. Schuljahr

(Fortsetzung von vorheriger Seite)

Sprachlesebuch 3-4

3. Schuljahr Basisbuch Sprache und Lesen 978-3-06-081266-0 Q € 18,95 Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081270-7 Q € 12,95 Lösungsband zum Arbeitsordner Sprache und Lesen 978-3-06-081289-9 2 7 € 16,00 Handreichungen für den Unterricht Mit Wochenplänen, Beobachtungsbögen und Lernstandsseiten 978-3-06-081280-6 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit Lernstandsseiten und CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081282-0 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081280-6 und 081282-0 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081278-3 2 7 € 32,00

72

Grammatiktafel 10 Stück im Beutel 978-3-06-080841-0

€ 5,95

3. Schuljahr Grammatiktafel 10 Stück im Beutel 978-3-06-081453-4

€ 6,75

4. Schuljahr Grammatiktafel 10 Stück im Beutel 978-3-06-081454-1

€ 6,75

Sache 3-4 Beschreibung siehe Seite 155.

3. Schuljahr Arbeitsblätter 978-3-06-082353-6 Q 7

€ 5,95

4. Schuljahr Arbeitsblätter 978-3-06-082354-3 Q 7

€ 5,95

Tobi 2 Von: Eder, Katja/ Fokken, Silke/ Lorenz, Astrid/ Metze, Wilfried/ Rahe, Petra. Tobi Lese-Sprach-Buch 2 Im kombinierten Lese-Sprach-Buch 2 begleiten die Tobis die Kinder auch im 2. Schuljahr. Das Buch deckt alle Lern­ bereiche des Deutschunterrichts ab: Auf die Sprach- und Rechtschreibseiten folgen ein Leseteil mit Auszügen aus der Kinderliteratur und Seiten zum Verfassen von Texten mit Schreibstrategien. Erzählbilder leiten die zwölf Themen­ kapitel ein. Sie beziehen sich auf die Vorlesegeschichten für den Tobi Erstleseunterricht - so kann das Lese-Sprach-Buch auch beim jahrgangsübergreifenden Lernen eingesetzt werden. Arbeitsheft 8 Vertiefen und Üben der Sprachinhalte 8 Drei Schriftausgaben Übungsblock in Ringbindung 8 Den morphematischen Wortaufbau verdeutlichen und vertiefen 8 Selbstständiges Arbeiten durch sich wiederholende Aufgabentypen 8 Möglichkeit der Selbstkontrolle Handreichungen für den Unterricht Didaktisch-methodische Hinweise und Tipps zum fächerübergreifenden Arbeiten

Kopiervorlagen mit CD-ROM 8 Zahlreiche Kopiervorlagen zu den Lese- und Sprachinhalten 8 Differenzierung, Vertiefung und Übung Handreichungen für den Unterricht 1/2 mit CD-ROM Jahrgangsübergreifende Vorschläge und Kopiervorlagen Monatsposter 12 Erzählbilder aus der Tobi-Welt

Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082630-8 Q

12 Monatsposter 6 Stück, beidseitig bedruckt im Paket 978-3-06-082710-7 2 7 € 11,00 Handreichungen für den jahrgangsübergreifenden Unterricht Mit Kopiervorlagen 978-3-06-082889-0 2 7 € 12,00 Weiterhin lieferbar: Tobi-Rechtschreibkurs Von: Metze, Wilfried u. a.

2. Schuljahr Lese-Sprachbuch 978-3-06-082629-2 Q

1./2. Schuljahr

€ 16,95

€ 7,50

Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082717-6 Q € 7,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten 978-3-06-082715-2 Q € 7,50 Übungsblock Rechtschreibtraining mit Wortbausteinen 978-3-06-082688-9 Q € 19,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-082689-6 2 7 € 24,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082690-2 2 7 € 23,00

2. Schuljahr Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift 978-3-464-07435-0 Q € 11,15 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-07499-2 Q € 11,15 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift 978-3-464-07466-4 Q € 11,15 3. Schuljahr Arbeitsheft Ohne Schreibschrift 978-3-464-07433-6 Q

€ 11,15

4. Schuljahr Arbeitsheft Ohne Schreibschrift 978-3-464-07434-3 Q

€ 11,15

2.-4. Schuljahr Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-04806-1 2 7 € 18,00

73

Einsterns Schwester: Lola legt los! Fachsystematische Hefte für den offenen Deutschunterricht

Tim

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Einsterns Schwester Sprache und Lesen Hrsg. v. Bauer, Roland/ Maurach, Jutta. Von: Rothfuß, Annette/ Schumpp, Annette/ Gerstenmaier, Wiebke/ Grimm, Sonja/ Oswald, Ursula u. a. Mit Einsterns Schwester, Sprache und Lesen können die Kinder weitgehend selbstständig fachorientiert arbeiten - in eigenem Tempo und über unterschiedliche Zugangsweisen. Dabei hilft ihnen Lola, die Beispiele vorgibt und Arbeitstechniken zeigt. Pflicht- und differen­ zierende Wahlseiten sind gekennzeichnet. Themen- und Arbeitshefte 8 Vier Themenhefte sind nach den Bereichen Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben und Lesen gegliedert. Damit arbeiten die Kinder eigenständig und lehrgangsorientiert in Lernportionen. Die Erarbeitung der einzelnen Bereiche erfolgt kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt. 8 In Klasse 2 sind alle Themenhefte Verbrauchsmaterial. 8 In den Klassen 3 und 4 sind die vier Themenhefte Leihmaterial; ein zusätzliches Arbeitsheft (Verbrauchsmaterial) ist jeweils einmal im Schuber enthalten und kann einzeln nachgekauft werden. Die Bestellnummer finden Sie auf der Rückseite des Heftes. 8 Neu in Klasse 3 und 4 ist ein fünftes Themenheft, in dem die Kinder ihr erworbenes Wissen in Projekten (Wale, Leonardo da Vinci) anwenden können. Handreichungen für den Unterricht Die Handreichungen enthalten ausführliche Organisationshilfen und praktische

Tipps zur Unterrichtsgestaltung. Beobachtungsbögen sowie Bausteine für Lernstandstests ermöglichen eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts und des Lernstandes nach jeder Lernportion. Zusätzlich bieten die Handreichungen zahlreiche Kopiervorlagen für ein handlungsorientiertes Arbeiten. Kopiervorlagensammlung Unterschiedliche Kinder benötigen unterschiedlich viel Übung. Zahlreiche differenziert nutzbare Kopiervorlagen enthalten zusätzliche Differenzierungsangebote zu jedem Themenheft. 8 Ein Teil der Kopiervorlagen gibt durch bekannte Übungsformate Sicherheit und ist auch gut für Hausaufgaben einsetzbar. 8 Andere Kopiervorlagen fördern und fordern die Kinder mithilfe weiterführender Übungsformate, Gelerntes anzuwenden und weiterzuentwickeln. Ferienspaß mit Lola Geschichten, Rätsel, Reime und Basteleien in den Ferienheften wiederholen spielerisch grundlegende Lerninhalte aus dem vorhergehenden Schuljahr. Lese- und Sprachaufgaben, teils mit sachkundlichem, teils mit literarischem Inhalt halten Gelerntes über die Ferien lebendig. Die Kinder kontrollieren ihre Lösungen selbst: mit einem Rätsel durch das Heft und mithilfe von Stickern.

Zur Nachbeschaffung sind die einzelnen Themen- und Projekthefte separat erhältlich. Die Bestellnummer finden Sie auf der Rückseite des jeweiligen Heftes.

2. Schuljahr Arbeitshefte für einen offenen Deutschunterricht 4 Hefte im Schuber 978-3-06-082222-5 Q € 19,95 Lösungsband zu den Arbeitsheften 1-4 978-3-06-082223-2 2 7 € 20,00 Kopiervorlagen zu den Arbeitsheften 1-4 978-3-06-082224-9 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht Mit Lernstandstests und Beobachtungsbögen 978-3-06-082270-6 2 7 € 29,00 Handreichungen für den Unterricht und Kopiervorlagen 082270-6 und 082224-9 im Paket 978-3-06-080113-8 2 7 € 36,00

P

Ferienspaß mit Lola Arbeitsheft Beilage mit farbigen Klebestickern 978-3-06-080404-7 Q € 4,95

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 81ff.

(Fortsetzung siehe nächste Seite)

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 84ff. Passende Wörterbücher siehe Seite 78f. Passende Lehrmittel siehe Seite 168ff.

P

„Einsterns Schwester - Erstlesen“ siehe Seite 30f. P

„Einstern Mathematik“ siehe Seite 116ff.

75

Deutsch Sprach- und Lesebücher 2.-4. Schuljahr

Einsterns Schwester Sprache und Lesen (Fortsetzung von vorheriger Seite)

3. Schuljahr Themenhefte 1-4, Projektheft und Arbeitsheft im Schuber 978-3-06-082225-6 Q € 19,95 Arbeitsheft 978-3-06-080146-6 Q € 7,95 Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-082226-3 2 7 € 10,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Diagnosebögen und Tests 978-3-06-082228-7 2 7 € 29,00 Kopiervorlagen 978-3-06-082227-0 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht und Kopiervorlagen 082228-7 und 082227-0 im Paket 978-3-06-080147-3 2 7 € 36,00 Ferienspaß mit Lola Arbeitsheft Beilage mit farbigen Klebestickern 978-3-06-080402-3 Q € 4,95

76

LolliPop Sprachbuch

4. Schuljahr Themenhefte 1-4, Projektheft und Arbeitsheft im Schuber 978-3-06-082229-4 Q € 19,95 Arbeitsheft 978-3-06-080148-0 Q € 7,95 Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-082230-0 2 7 € 10,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Diagnosebögen und Tests 978-3-06-082232-4 2 7 € 29,00 Kopiervorlagen 978-3-06-082231-7 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht und Kopiervorlagen 082232-4 und 082231-7 im Paket 978-3-06-080150-3 2 7 € 36,00 Ferienspaß mit Lola Arbeitsheft Beilage mit farbigen Klebestickern 978-3-06-080406-1 Q € 4,95

Zu allen Ausgaben Lola Handpuppe 978-3-06-080074-2 O 7 Stempel 978-3-06-080109-1 7

€ 26,00 € 5,95

Hrsg. v. Dorst, Gisela. Von: Berthold, Christine/ Dorst, Gisela/ Götz, Erika/ Grell, Dörte/ Kulick, Hartmut/ Sauerwein, Britta u. a.

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081116-8 Q

€ 16,95

Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Einzellizenz Mit CD-ROM, Lernstandsseiten und Grundwissenheft 978-3-06-081125-0 Q € 11,50 Arbeitsheft in Lateinischer Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten und Grundwissenheft 978-3-06-081120-5 Q € 7,95 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit CD-ROM, Lernstandsseiten und Grundwissenheft Einzellizenz 978-3-06-081126-7 Q € 11,50 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift Mit Lernstandsseiten und Grundwissenheft 978-3-06-081121-2 Q € 7,95 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Einzellizenz Mit CD-ROM, Lernstandsseiten und Grundwissenheft 978-3-06-081124-3 Q € 11,50 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift Mit Lernstandsseiten und Grundwissenheft 978-3-06-081119-9 Q € 7,95

Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-081129-8 2 7 € 29,00 Stationsmaterialien Rechtschreiben Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081132-8 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Zum jahrgangsübergreifenden und jahrgangsgemischten Lernen Mit Hinweisen zu Fibel, Sprachbuch, Lesebuch und den Themenheften Sache 978-3-06-081196-0 2 7 € 12,00

3. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081117-5 Q € 16,95 Arbeitsheft Mit CD-ROM, Lernstandsseiten und Grundwissenheft Einzellizenz 978-3-06-081127-4 Q € 11,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten und ­Grundwissenheft 978-3-06-081122-9 Q € 7,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-081130-4 2 7 € 29,00 Stationsmaterialien Rechtschreiben Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081133-5 2 7 € 22,00 BCB

Unser Online-Angebot zu „LolliPop“: www.cornelsen.de/lollipop

LolliPop Lesebuch

4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081118-2 Q € 16,95 Arbeitsheft Mit CD-ROM, Lernstandsseiten und Grundwissenheft Einzellizenz 978-3-06-081128-1 Q € 11,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten und Grundwissenheft 978-3-06-081123-6 Q € 7,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lernstandsseiten 978-3-06-081131-1 2 7 € 29,00 Stationsmaterialien Rechtschreiben Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081134-2 2 7 € 22,00

Für alle Schuljahre Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 Lobaufkleber (10er-Pack) 978-3-06-093110-1 2 7

€ 5,50 € 11,00

P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 81ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 84ff. Passende Wörterbücher siehe Seite 78f. Passende Lehrmittel siehe Seite 168ff. P

„LolliPop Fibel“ siehe Seite 36ff. „LolliPop Sache“ siehe Seite 152f.

Aktuelle Ausgabe Von: Dorst, Ulrike/ Maack, Claudia/ Mertens, Ulrike/ Petereit, Judith/ Schnitzler, Sonja.

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081096-3 Q € 17,95 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 0811021 und 081104-5 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081107-6 2 7 € 27,00 Handreichungen für den Unterricht mit Lernstandsseiten 978-3-06-081102-1 2 7 € 19,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081104-5 2 7 € 19,00 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Zum jahrgangsübergreifenden und -gemischten Lernen 978-3-06-081196-0 2 7 € 12,00

3./4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081097-0 Q € 20,95 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081103-8 und 081105-2 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081108-3 2 7 € 31,00 Handreichungen für den Unterricht mit Lernstandsseiten Zum jahrgangs­ übergreifenden und -gemischten Lernen 978-3-06-081103-8 2 7 € 23,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081105-2 2 7 € 21,00

77

Deutsch Wörterbücher 2.-4. Schuljahr

Von A bis Zett Wörterbuch für Grundschulkinder Allgemeine Ausgabe – 2012 Von: Sennlaub, Gerhard. Differenziert Von A bis Zett Das neue Von A bis Zett begleitet die Kinder differenziert durch die gesamte Grundschulzeit. Durch die kindgerechte und gleichzeitig funktionale Gestaltung können sich alle mühelos im Buch orientieren: 8 Ein Farbleitsystem und liebevoll illustrierte Einstiegsseiten erlauben einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Kapitel, 8 die klare optische Seitengliederung der Wörterverzeichnisse unterstützt das Nachschlagen. Von A bis Zett ist in jeder Klassenstufe einsetzbar: 8 Der Anfangswortschatz führt in die Kunst des richtigen Abschreibens ein und enthält eine Vielzahl kindgerechter Lese- und Schreibübungen. 8 Das Wörterverzeichnis für das 2. Schuljahr dient der Einführung in das alpha­ betische Ordnungssystem. Es ist besonders übersichtlich angeordnet und enthält Nachschlagehilfen, wie etwa die alpha­ betische Aufnahme häufig gebrauchter Verbformen.

78

8 Das Wörterverzeichnis für das 3./4. Schuljahr ist aktualisiert und um ca. 2000 Stichwörter erweitert. Es ist somit eine unerlässliche Rechtschreibhilfe. Darüber hinaus gibt es viele Bedeutungserläuterungen und Aussprachehinweise. Eine Besonderheit sind die Verweise auf die umfangreiche Sammlung von Wortfeldern - so hilft das Wörterverzeichnis auch beim Verfassen von Texten. 8 Differenzierte Übungen zur Nachschlage- und Wortfindetechnik sind passgenau auf die Wörterverzeichnisse zugeschnitten und helfen, auf das Leistungsvermögen des einzelnen Kindes einzugehen. Weitere anregende und nützliche Bestandteile machen Von A bis Zett zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für den modernen Unterricht in der Grundschule: 8 Wortfelder helfen bei der Überarbeitung eigener Texte. 8 Regionalwörter regen zu Sprach­ vergleichen an. 8 Ein kleiner Grammatikteil dient als Erinnerungsstütze erarbeiteter Inhalte. 8 Ein umfassender Rechtschreibteil baut Rechtschreibwissen auf. 8 Das Bild-Wort-Lexikon Englisch oder Französisch greift Lebensbereiche und typische Alltagssituationen der Kinder auf.

N Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch und CD-ROM Flexibler Kunststoff-Einband Einzellizenz (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083217-0 Q € 13,95 Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch Flexibler Kunststoff-Einband 978-3-06-083101-2 Q € 11,50 Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch Kartoniert 978-3-06-083218-7 Q € 10,25 Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Französisch Kartoniert 978-3-06-083219-4 Q € 10,25 BCB

Weitere Materialien zu „Von A bis Zett“ im Internet: www.cornelsen.de/a-zett Weiterhin lieferbar:

Bayern Von: Sennlaub, Gerhard. Wörterbuch Flexibler Kunststoff-Einband 978-3-464-80416-2 Q € 11,95 Nachschlagetraining zum Wörterbuch Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080032-2 2 7 € 23,00

LolliPop Wörterbuch Für Kinder der Grundschule N Neue Ausgabe 2013 Von: Sennlaub, Gerhard. Das LolliPop Wörterbuch einfach nachschlagen Mit der grundlegenden Neubearbeitung des LolliPop-Wörterbuches lässt sich die Arbeitstechnik Nachschlagen leicht erarbeiten. Einfach orientieren Das klar und freundlich gestaltete Wörterbuch erlaubt einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Bestandteile. Einfach üben Die Arbeitstechnik Nachschlagen wird in den Aufgabenteilen selbsterklärend und sorgfältig erarbeitet. Das Anspruchsniveau ist jeweils passgenau auf das erste und das zweite Wörterverzeichnis abgestimmt.

Einfach nachschlagen 8 Das erste Wörterverzeichnis (2. Schuljahr) präsentiert die Stichwörter in großzügiger Schriftgröße und integriert Nachschlagehilfen wie die alphabetische Aufnahme häufig gebrauchter Verb­ formen. Der Einstieg in das alphabetische Ordnungsprinzip gelingt so mühelos. 8 Das zweite Wörterverzeichnis (3./4. Schuljahr) ist aktualisiert und stark erweitert. Die optisch klar gegliederten Seiten und die deutlich hervorgehobenen Hauptstichwörter unterstützen den Umgang damit. Zahlreiche weitere Bestandteile wie Übungen zum Wortschatz, Rechtschreibund Grammatikphänomene im Überblick sowie das kombinierte Bild-Wort-Lexikon Englisch/Französisch bereichern die Arbeit mit dem LolliPop-Wörterbuch. Das LolliPop-Wörterbuch dient dem Unterricht als einfach aufgebaute Rechtschreibhilfe und wird so zum zuverlässigen Begleiter in der Grundschulzeit. Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch, Französisch Flexibler Kunststoffeinband (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083392-4 Q € 9,95

Weiterhin lieferbar:

Bisherige Ausgabe Von: Sennlaub, Gerhard u. a. Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch Flexibler Kunststoff-Einband 978-3-464-80057-7 Q € 11,25 Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch und CD-ROM Flexibler Kunststoff-Einband Einzellizenz 978-3-464-80058-4 Q € 12,95 Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch 978-3-464-80056-0 Q € 10,75 Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Französisch Flexibler Kunststoff-Einband 978-3-464-80059-1 Q € 11,25 Nachschlagetraining zum Wörterbuch Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-80073-7 2 7 € 23,00 P

„LolliPop Multimedia - Deutsch Mathematik“ siehe Seite 101. BCB

Unser Online-Angebot zu „LolliPop“: www.cornelsen.de/lollipop

79

Jedes Kind ist anders! Gezielte Diagnose und individuelle Förderung für alle

Für die Diagnose

Für die Förderung

Angebote im Internet

• KEKS (Kompetenzerfassung)

• 1000 Wörter richtig schreiben

www.foerderexperten.de

• Würzburger Orthografisches Training – inklusive vorgeschalteter Diagnose

• Mein Rechtschreibheft

• Lernstandserhebungshefte • Beobachtungshefte

• Lese-Mal-Geschichten • Lesetraining

Deutsch Diagnosematerial 2.-4. Schuljahr

WorT – Würzburger orthografisches Training Ein adaptierbares ­Rechtschreibtrainingsprogramm für die Grundschule Von: Berger, Nicole/ Küspert, Petra/ ­Lenhard, Wolfgang/ Marx, Peter/ ­Schneider, Wolfgang/ Weber, Jutta. Intensiv üben Rechtschreibschwache Kinder trainieren mit mehreren hundert Arbeitsblättern alle Rechtschreibphänomene, von der Lauttreue bis zum Merkwortschatz. Zielgerichtet aufbauen Schnelle Orientierung durch übersichtliche Gliederung: Jedem der 13 Module ist eine Diagnostik vorangestellt, gefolgt von ­Kopiervorlagen auf drei Niveaus - für punktgenaues Üben und verlässliche ­Lernerfolgskontrolle am Schluss. Von Wissenschaftlern für die Praxis Die Entwicklungsgruppe von Professor Schneider (Würzburg) wies in der ­schulischen Langzeiterprobung des ­Materials die umfassende Steigerung der Rechtschreibleistungen nach.

Band 1: 1.-4. Schuljahr Verschriften lautgetreuer Wörter Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Mit Lösungen auf CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080022-3 € 79,00

Band 2: 2.-4. Schuljahr Rechtschreibregeln befolgen Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Mit Lösungen auf CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080023-0 € 79,00

Band 1/2: 1.-4. Schuljahr Verschriften lautgetreuer Wörter/ Rechtschreibregeln befolgen Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 080022-3 und 080023-0 im Paket 978-3-06-080024-7 € 149,00 P

„der die das“: Sprachdiagnostik für das 1./2. bzw. 3./4. Schuljahr siehe Seite 22f und 64ff.

Grundschule plus Beobachtungsheft Von: Gillert, Birgitta/ Kamp, Jutta van de/ Rosenstiel, Birgitta von. Die Beobachtungsbögen helfen Lehr­ kräften, die Leistungen einer Klasse ­übersichtlich zu erfassen. Es gibt separate Bögen für die zentralen Fächer der Grundschule, die mit fachspezifischen Kriterien und Kategorien Leistungen ­detailliert feststellen. Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich die Beobachtungen auch komfortabel in Excel erfassen. ­Automatisch kann daraus dann eine ­Förderbedarfsfeststellung mit Text­ bausteinen in Word erzeugt werden.

1./2. Schuljahr Lernprozesse erfassen Lernentwicklungen dokumentieren Beobachtungsbögen mit Excel-Klassenlisten Inkl. editierbaren Texten für Förderpläne auf CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081422-0 2 7 € 23,50

3./4. Schuljahr Lernprozesse erfassen Lernentwicklungen dokumentieren Beobachtungsbögen mit Excel-Klassenlisten Inkl. editierbaren Texten für Förderpläne auf CD-ROM Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081474-9 2 7 € 23,50

81

Deutsch Diagnosematerial 2.-4. Schuljahr

N KEKS Kompetenzerfassung in Kindergarten und Schule Beschreibung der Reihe siehe Seite 46.

Deutsch Mit KEKS Deutsch können Sie erkennen, ob die Kompetenzen der Kinder bereits dem Alter entsprechen oder ob eine ­frühzeitige Förderung angebracht ist. KEKS Deutsch besteht aus vier Aufgabengruppen: 8 Sprachmittel (Wortschatz und ­Grammatik) 8 Phonologische Bewusstheit 8 Dekodierfähigkeit (Wörter erkennen und Wörter bilden) 8 Rechtschreibung 8 Hörverstehen Für das 1. und 2. Schuljahr gibt es bild­ gestützte Aufgaben, die unabhängig von Schreib- und Lesekenntnissen funktionieren.

2. Schuljahr

4. Schuljahr

KEKS 2 15 Testhefte A 978-3-06-083350-4 O 15 Testhefte B 978-3-06-083351-1 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD 978-3-06-083307-8 2 7

KEKS 4 15 Testhefte A 978-3-06-083354-2 O 15 Testhefte B 978-3-06-083355-9 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD 978-3-06-083309-2 2 7 KEKS 4 Übergang 15 Testhefte A 978-3-06-083356-6 O 15 Testhefte B 978-3-06-083357-3 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD 978-3-06-083310-8 2 7

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

3. Schuljahr KEKS 3 15 Testhefte A 978-3-06-083352-8 O 15 Testhefte B (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083353-5 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD 978-3-06-083308-5 2 7

€ 15,00

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

€ 15,00

Für alle Fächer € 5,00

KEKS 0-4 Handreichungen für den Unterricht Vertiefende Informationen zu Konzept und Theorie des KEKS-Screenings. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083380-1 2 7 € 15,00 P

„KEKS Deutsch und Mathematik ­Vorschule/Kita“ siehe Seite 9, „KEKS Deutsch Erstlesen“ siehe Seite 46. „KEKS Mathematik 1.-4. Schuljahr“ siehe Seite 132, „KEKS Englisch“ siehe Seite 220.

82

Wir nehmen Ihre Bestellung entgegen

fördern@cornelsen Die Plattform rund ums Diagnostizieren und Fördern

Deutsch plus – Grundschule P

Deutsch – Grundschule Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium 450 MHz (1 GHz oder höher empf.), 128 MB RAM (512 MB oder mehr empf.)

3./4. Schuljahr Rechtschreibtest Test - Diagnose - effektive Förderung Der Test ermittelt, über welche grund­ legenden Rechtschreibkenntnisse jedes Kind verfügt. Er kann online oder auf dem Papier bearbeitet werden. CD-ROM mit Online-Lizenzcode Jahres-Klassenlizenz für alle Klassen einer Lehrkraft. Klassenlizenz 978-3-06-080846-5 2 7 € 34,00 CD-ROM mit Online-Lizenzcode 15er-Lizenz. Klassenlizenz 978-3-06-080845-8 2 7 € 19,00 CD-ROM mit Online-Lizenzcode Jahres-Schullizenz für alle Klassen einer Schule. Schullizenz 978-3-06-080847-2 2 7 € 79,00 P

„fördern@cornelsen“ für das 1. Schuljahr siehe Seite 48. BCB

Kostenlose Schnupperlizenzen: Loggen Sie sich unter www.cornelsen.de/foerdern mit Benutzernamen und Passwort ein. Jede Lehrkraft kann drei Schüler kostenlos testen.

„Deutsch plus“ für das 1./2. Schuljahr siehe Seite 48ff. P

„Deutsch plus - Lehrmittel“ siehe Seite 167ff.

Lernstandserhebungen Von: Brunold, Frido/ Dransfeld, Friedrich/ Götz, Erika/ Gutzmann, Marion/ Hoppe, Irene/ Kähler-Schubert, Sibylle u. a. Vorbereitung auf die nationalen ­Vergleichsarbeiten Mit Hilfe dieser Hefte können die Kinder Prüfungssituationen durchspielen und ihre Ergebnisse selber kontrollieren. Wie in den offiziellen Prüfungen sind die Auf­ gaben nicht differenziert und in einer festgelegten Zeit zu bearbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk ­gebunden - Lehrer/innen können es daher vielfältig im Unterricht einsetzen.

Sie erreichen unsere freundlichen Mitarbeiter/-innen im Service Center unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz). Aus dem Mobilfunknetz und dem Ausland: 030 897 85-640 Zwischen 18.00 und 8.00 Uhr sowie an den Wochenenden und Feiertagen ist unsere automatische Bestellannahme aktiviert.

2. Schuljahr Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-080221-0 Q

€ 6,75

3. Schuljahr Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-080222-7 Q

€ 6,75

4. Schuljahr Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-080223-4 Q

€ 6,75

83

Deutsch Förder- und Freiarbeitsmaterialien 2.-4. Schuljahr

Deutsch plus – Grundschule Schreibtrainer Von: Berthold, Christine/ Dorst, Gisela/ Krönert, Sabine. Die Arbeitshefte trainieren die Grund­ fertigkeiten des Texteschreibens. Sie ­enthalten einen eigenständigen Lehrgang, der 8 sich am Schreibprozess orientiert, 8 die in den Bildungsplänen enthaltenen Textsortenbezüge integriert und 8 Schreibstrategien aufbaut. Die inhaltliche Gestaltung und der klare Seitenaufbau ermöglichen es den ­Kindern, die Aufgaben eigenständig zu bearbeiten. Zur Orientierung für die Lehrer/innen gibt es auf jeder Doppelseite Kommentare, die Bezug auf die Bildungsstandards nehmen.

2. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-083127-2 Q

€ 7,15

€ 7,15

4. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-083129-6 Q

84

Lesetrainer

3./4. Schuljahr

Von: Götz, Erika/ Gutzmann, Marion/ Hoppe, Irene/ Schenk, Gerhild.

Übungen zur Rechtschreibung Systematisch üben: 8 Jede Seite ist einem Rechtschreib­ phänomen gewidmet. 8 Merksätze enthalten die wichtigsten Regeln. Übungsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-592-25800-4 Q € 10,15

Lesetraining Lese-Mal-Geschichten Zur Förderung und Diagnose des sinn­ erfassenden Lesens im 2. Schuljahr. Einige Geschichten gibt es in zwei Fassungen für einen differenzierten Einsatz im ­Unterricht. Die Themen: Jahreszeiten, ­realistische und fantastische Geschichten, Tiergeschichten. Kopiervorlagen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-61108-1 2 7 € 22,00

Abgestimmt auf die Bildungs­ standards der Kultusminister­ konferenz Die Arbeitshefte fördern systematisch die Lesekompetenz. Sie bieten Aufgaben zur Verbesserung der Lesetechnik sowie zum Erwerb von Lesestrategien und eignen sich zur Vorbereitung auf die nationalen Vergleichsarbeiten. Auch für offene Unterrichtszeiten geeignet. Die Kinder können alle Aufgaben individuell und selbstständig bearbeiten.

2. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-080357-6 Q

€ 7,25

3. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-080358-3 Q

€ 7,75

4. Schuljahr

3. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-083128-9 Q

Mein Rechtschreibheft

€ 7,15

Arbeitsheft 978-3-06-080359-0 Q

€ 7,75

1, 2, 3 – fehlerfrei! Richtig schreiben Von: Müller, Johannes M.. Der lehrwerkunabhängige Rechtschreiblehrgang für die Grundschule behandelt systematisch alle relevanten Rechtschreibphänomene. Drei Strategien ­helfen, die Phänomene zu erschließen: 8 Lautgetreues Schreiben (Mitsprech­wörter) 8 Regelgeleitetes Schreiben (Nachdenkwörter) 8 Richtiges Schreiben mit Hilfe ortho­ grafischer Merkstellen (Merkwörter) Drei Leitfiguren, die jeweils für einen der Strategiebereiche zuständig sind, ­begleiten die Kinder mit Tipps durch das Heft. Die Übungstexte zum Schreiben und ­Abschreiben sowie die Selbst- und ­Partnerdiktate konzentrieren sich jeweils auf eine Besonderheit der Recht­schreibung. Differenzierung Jede Übungseinheit bietet eine Differenzierungsaufgabe für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler. Übersichtlicher Seitenaufbau Zur Orientierung für die Lehrkräfte sind in der Fußzeile die behandelten Lehrplan­ inhalte angegeben.

1./2. Schuljahr

Eins plus

Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangschrift 978-3-464-80441-4 Q € 9,25

Hrsg. v. Mähler, Bettina/ Meyer, Michael.

3. Schuljahr Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-80442-1 Q € 9,25 Arbeitsheft in Schulausgangsschrift 978-3-464-80480-3 Q € 8,95

4. Schuljahr Arbeitsheft Druckschrift 978-3-464-80481-0 Q € 8,95 Arbeitsheft in Vereinfachter Ausgangsschrift 978-3-464-80443-8 Q € 9,25

In fast jeder Klasse sitzt ein hochbegabtes (mit einem IQ ab 130) und ein überdurchschnittlich begabtes Kind (IQ ab 120). Das sind etwa 400.000 Schülerinnen und Schüler. Eins plus ist für die gezielte Förderung begabter Schülerinnen und Schüler ­konzipiert: Die erprobten Differenzie­ rungs­angebote fordern sie heraus und schulen ihre besonderen Fähigkeiten.

Begabungen fördern im Deutschunterricht der Grundschule Von: Boehncke, Heiner. Kreatives Schreiben für die 3. und 4. Klasse Kinder mit Freude am Erzählen bekommen hier neue Impulse: Wer kann einen Text mit Wörtern schreiben, die nur den Vokal „e“ enthalten? Die Arbeitsblätter eignen sich für die Differenzierung im ­Unterricht oder für Hausaufgaben. Mit Lösungsvorschlägen als Orien­ tierungshilfe. 978-3-589-22032-8 € 14,95 P

„Eins plus - Begabungen fördern im Mathematikunterricht“ siehe Seite 138.

Eine Wörterliste am Schluss des Arbeitshefts hilft den Kindern bei der Selbst­ kontrolle; hier üben sie selbstständiges Arbeiten.

85

Deutsch Förder- und Freiarbeitsmaterialien 2.-4. Schuljahr

Deutsch Ferienhefte

Sprachlichter

Das Grammatikspielbuch

Von: Salomon, Catherine/ Schabhüttl, Jutta.

2. Schuljahr

Gruppenspiele zur Sprachbetrachtung für 8- bis 10-Jährige

Natürlich sind die Ferien in erster Linie zur Erholung da. Leider vergessen Kinder allerdings oft auch einiges, was sie ­während des Schuljahres gelernt haben. Ein perfektes Gegenmittel sin die Deutsch Ferienhefte, die den gesamten Stoff des Schuljahres abwechslungsreich und gut portioniert wiederholt. An 14 Übungs­ tagen zu je einer Doppelseite können sich die Kinder mit abwechslungreichen Übungen auf das kommende Schuljahr vorbereiten. Lustige Rätsel sorgen ­zusätzlich für Abwechslung. Mit herausnehmbarem Lösungsheft!

Kompetenzorientiertes Training unterstützt die Kinder bei der Vorbereitung von Schularbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Texte verfassen sowie dem Planen und Überarbeiten von Texten: 8 Gezielte Planungshilfen erleichtern den Kindern den Einstieg, Wortschatzhilfen und Textfragmente unterstützen die ­Kinder während des Schreibens. 8 Dabei werden auch Rechtschreib­ strategien und wichtige Themen der Sprachbetrachtung wiederholt und ­angewendet.

Veritas Verlag

Das Trainingsheft ist lehrwerk­unabhängig einsetzbar.

2. Schuljahr

Veritas Verlag

Ferienheft mit eingelegten Lösungen Zur Vorbereitung auf das 3. Schuljahr 978-3-06-025244-2 Q € 7,90

Trainingsheft 978-3-06-025439-2 Q

Ferienheft mit eingelegten Lösungen Zur Vorbereitung auf das 4. Schuljahr 978-3-06-025121-6 Q € 7,90

4. Schuljahr Ferienheft mit eingelegten Lösungen Zur Vorbereitung auf das 5. Schuljahr 978-3-06-025122-3 Q € 7,90

86

Grammatikunterricht ist trocken und öde? Dieses Buch zeigt einen anderen Weg: Hier erwerben die Kinder Grammatikkenntnisse in kommunikativen Spielen, die praktisch erprobt und ohne große Vorbereitung durchzuführen sind. Für ­einige Grammatikspiele benötigt man Wort- und Satzmaterial - dafür gibt es oft Kopiervorlagen und Vorschläge für optische Hilfen. Veritas Verlag 978-3-06-025057-8

€ 19,90

Deutsch: Standards & Spiele € 7,95

P

3. Schuljahr

Von: Badegruber, Bernd.

Für die 4. Klasse Von: Moser, Claudia/ Stöger-Gürtler, Hannelore.

„Sprachlichter“-Software siehe Seite 101. Handlungsorientierte Übungsformen und Spiele können im Schulalltag „nachhaltige Kompetenzen“ vermitteln. Dazu trägt ­diese bunte Mischung übersichtlich ­beschriebener Spiele bei, die zudem die Vernetzung verschiedener Kompetenzen fördern. Das Buch macht klar: Ziel­ gerichtetes Arbeiten und Spaß am Lernen sind kein Widerspruch. Veritas Verlag 978-3-06-025112-4

€ 19,90

Grundschuldidaktik Grundlagen, Methoden, Unterrichtsbeispiele

ISBN 978-3-589-16243-7

ISBN 978-3-589-05200-4

ISBN 978-3-589-05189-2

Die Fachdidaktiken für die Grundschule • • • • •

präsentieren die grundlegenden Themen des Faches, zeigen anhand konkreter Beispiele die methodische Umsetzung in die Praxis, geben Anregungen für eigenes erfolgreiches Unterrichten, machen Mut zum Sammeln eigener Erfahrung, bieten Sicherheit für Studium und Beruf!

Deutsch Kopiervorlagen 2.-4. Schuljahr

Rund um ... Grundschule Themen, die Kinder besonders ­interessieren Die Hefte für das 2. bis 4. Schuljahr enthalten vielfältige Kopiervorlagen in Form von Arbeitsblättern oder Karteikarten mit spannenden Aufgaben und Anregungen. Die Materialien können begleitend zu einem Lehrwerk oder unabhängig davon eingesetzt werden: 8 Zur Differenzierung bei einem ­Unterrichtsthema 8 In offenen Unterrichtsphasen 8 Bei Projekten 8 In Vertretungsstunden Jedes Thema lässt sich individuell auf eine Lerngruppe abstimmen, sodass die Kinder selbstständig damit umgehen können.

2.-4. Schuljahr Rund um Astrid Lindgren Von: Hattendorf, Erna/ Hoppe, Irene. Zum 100. Geburtstag der beliebten ­Autorin erschien dieses Material, bunt und anregend wie ihre Bücher: Die Kinder basteln Pop-up-Karten mit Pippi Langstrumpf, lernen von Meisterdetektiv Kalle Blomquist, wie ein „echter“ Detektiv seine Fälle löst, wandeln auf Michels ­Spuren und vieles mehr ... Kopiervorlagen 978-3-06-081546-3 € 16,50

88

Rund um Cornelia Funke Von: Wilkening, Nina. Cornelia Funkes Bücher faszinieren. Mit dieser Materialsammlung beschäftigen sich die Kinder kreativ-handelnd mit ihren Büchern, darunter Emma und der Blaue Dschinn, Piratenschwein, Hände weg von Mississippi, Die wilden Hühner, Herr der Diebe. Kopiervorlagen 978-3-06-082004-7 7 € 16,50 Rund um Fußball Von: Hattendorf, Erna. Ob EM oder WM - Fußball erhitzt die ­Gemüter. Hier zum Thema die passenden Aufgaben und Fakten. Die Autorin weiß, wovon sie spricht: Sie ist selber ­begeisterte Fußballerin. Kopiervorlagen 978-3-06-081550-0 € 16,50

Rund um Kreatives Schreiben Von: Kohl, Eva Maria. In Kindern schlummern Geschichten hier werden sie ermutigt, diese aufzuschreiben. Sie erhalten Anregungen zu Erzähl- und Sprachspielen, zum Malen, Theaterspielen und zum Bücherbasteln. Die Arbeits­ blätter lassen sich gut in der Freiarbeit oder im Projektunterricht einsetzen. Kopiervorlagen 978-3-06-081544-9 € 16,50 Rund um Märchen Von: Kohl, Eva Maria. Die vielfältig einsetzbaren Kopiervorlagen machen die Faszination von Märchen ­erfahrbar. Die Arbeitsblätter und Auf­ gabenkarten bieten ein breites Spektrum an Ideen für den handlungs- und produktionsorientierten Unterricht mit Märchen. Kopiervorlagen 978-3-06-081541-8 € 16,50

Rund um Piraten Von: Junghänel, Katrin. Schiff ahoi! Was ist so besonders an der faszinierenden Welt der Piraten? Und was ­bedeutet es wirklich, Pirat zu sein? Mehr darüber steht in diesem umfangreichen, kreativ aufbereiteten Material. Arbeitsblätter zum Staunen, Nachfragen und Lernen. Kopiervorlagen 978-3-06-081708-5 € 16,50 Rund um Texte und Gedichte im Jahreskreis Von: Finke, Wolfgang/ Lange, Rosemarie/ Marchand, Annett/ Scholten, Hella. Der Band gibt zahlreiche Anregungen zu allen Lerninhalten, die im Wechsel der Jahreszeiten von Bedeutung sind. ­Bekannte und weniger bekannte ­Gedichte und Texte sind in diesem ­Materialfundus für den handlungs- und produktionsorientierten Unterricht ­optimal zusammengestellt. Kopiervorlagen 978-3-06-081540-1 € 16,50 Rund um Rätseln, Knobeln, Raten Hrsg. v. Reguigne, Christine. Rätsel machen süchtig - im positiven Sinne. Die hier zusammengestellten ­Knobeleien bieten großes Suchtpotenzial: Die Kinder haben so viel Spaß, dass sie nicht aufhören, bevor sie die Lösung ­herausgefunden haben. Und dann wollen sie sofort die nächste Nuss knacken ... Abwechslungsreiche Kopiervorlagen für Freiarbeit oder Vertretungsstunden. Kopiervorlagen 978-3-06-081548-7 € 16,50

3-malig

2. Schuljahr

Differenzierungsmaterial auf 3 Niveaustufen

Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080613-3 2 7

€ 25,00

Sprache und Lesen Von: Maack, Claudia/ Ohnacker, Klaus. 141 Kopiervorlagen mit ­Lösungsseiten 3-malig/Sprache und Lesen enthält ­Kopiervorlagen zu folgenden Bereichen: 8 Richtig schreiben 8 Sprache untersuchen 8 Texte verstehen Drei Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Jede Kopiervorlage liegt in drei Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vor - ideal für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen: 8 Basiskopiervorlage (mittel) 8 Differenzierung nach unten (leicht) 8 Differenzierung nach oben (schwer) Die Differenzierungen betreffen die Textund Aufgabenmenge, aber auch den Schwierigkeitsgrad. CD-ROM mit PDFs und editierbaren Word-Dokumenten Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle Kopiervorlagen und alle Lösungsseiten als PDFs und als editierbare Word-­ Dokumente gesammelt. Damit können Sie Wortmaterial an den Grundwortschatz Ihrer Klasse anpassen, Texte verändern oder Fachbegriffe ­ersetzen.

3. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080614-0 2 7

€ 25,00

4. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080615-7 2 7

€ 25,00

Lesefrühstück Von: Grübl, Eva. Differenzierte Lesetexte aus dem Bereich der populären Kinderliteratur – mit Themen, die Kinder selbst vorgeschlagen haben – sprechen ihre Lesemotivation an.

2.-4. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082985-9 2 7

€ 25,00

P

„3-malig“: Stationenlernen siehe Seite 51, 158.

89

Deutsch Kopiervorlagen 2.-4. Schuljahr

N Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule Hrsg. v. Kliemann, Sabine. Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule hilft, ein individuelles ­Leistungsprofil Ihrer Schüler/innen zu ­erstellen: 8 Lernstandsermittlungen decken fachliche Schwächen und Probleme auf 8 Förderempfehlungen helfen bei der Weiterarbeit 8 Individuelle Fördermaterialien ­ermöglichen ein selbstständiges Üben 8 Erfolgsüberprüfungen zeigen, was ­bereits gelernt wurde

Deutsch Von: Altenburg, Erika/ Bremermann, Gudrun.

3./4. Schuljahr Lesen Das leicht umsetzbare Diagnose- und ­Förderprogramm zum selbstständigen Lesen und Erschließen unterschiedlicher Textsorten in den Klassen 3 und 4. Es funktioniert in drei Schritten: 8 Fehleranalyse, 8 entsprechende Fördermaterialien, 8 Erfolgskontrolle. So gelingt die individuelle Förderung ­heterogener Klassen! Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-23194-2 € 18,95 Schreiben Das leicht umsetzbare Diagnose- und ­Förderprogramm zum Schreiben in den Klassen 3 und 4 funktioniert in drei ­Schritten: 8 Fehleranalyse, 8 entsprechende Fördermaterialien, 8 Erfolgskontrolle. Themen dieses Bandes: Textproduktion, Textaufbau, Textgliederung anhand von Erzählungen, Sachtexten und appellativen Texten. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-23145-4 € 18,95 P

„Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule - Mathematik“ siehe Seite 136f.

90

Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen 8 Direkt einsetzbare und innovative ­Aufgaben. 8 Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen und den aktuellen Stand der ­didaktischen Diskussion mitbekommen. 8 Individuell anpassbare Kopiervorlagen zum Ausdrucken auf der CD-ROM. „Kopfzerbrecher“ Sprachkompetenz entwickeln Das Sprachwissen gezielt fördern Sprachliche Strukturen erfahren Für alle Jahrgangsstufen Von: Metzger, Klaus. Die Kopfzerbrecher zielen direkt auf das Sprachgefühl und Sprachwissen der ­Kinder. Sie sind der tatsächlichen Sprachumwelt entnommen und sprechen alle Bereiche der Sprachkompetenz an rezeptiv, produktiv und kognitiv. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05195-3 € 22,50

Sprache untersuchen: Schüler individuell fördern Aufgabenpläne und Materialien Lernen in Bausteinen Für die Jahrgangsstufen 1/2 Von: Buchwald, Bianca/ Kuhlins, Stefanie. Schnell Lernende nicht ausbremsen, ­langsame unterstützen - so sieht optimale Förderung aus. Arbeitspläne und be­ gleitende Lernzielkontrollen erleichtern das Lernen in Regel- und jahrgangs­ kombinierten Klassen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05168-7 € 22,50 Richtig schreiben: Schüler individuell fördern Aufgabenpläne und Materialien Lernen in Bausteinen Für die Jahrgangsstufen 1/2 Von: Buchwald, Bianca/ Kuhlins, Stefanie. Nicht alle Kinder lernen gleich schnell alle haben jedoch Anspruch auf optimale Förderung. Arbeitspläne und begleitende Lernzielkontrollen unterstützen das ­Lernen in Regel- und jahrgangs­ kombinierten Klassen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05167-0 € 22,50

Für das Schreiben begeistern Kompetenzorientierte Schreibaufgaben Texte vorbereiten, schreiben und über­ arbeiten - Für die Jahrgänge 1 bis 4 Von: Metzger, Klaus. Schreibimpulse, sachbezogenes und ­kreatives Schreiben - die Aufgaben dieses Heftes decken den gesamten Kompetenzbereich Schreiben ab. Die Arbeitsblätter werden ausführlich ­didaktisch kommentiert. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05161-8 € 22,50 Lesekompetenzen gezielt fördern Gebrauchstexte und literarische Texte Lesestrategien - Für die Jahrgänge 3 und 4 Von: Honnef-Becker, Irmgard/ Kühn, Peter. Aufgaben mit motivierenden Lese­ materialien aus Kinderbüchern, Zeitschriften oder dem Internet. So lassen sich alle Teilkompetenzen beim Lesen ­optimal fördern. Die Arbeitsblätter werden ausführlich ­didaktisch kommentiert. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05153-3 € 22,50

Wortschatz trainieren Bedeutungen klären - Strukturen ­aufbauen - Auch für den Deutschförderunterricht - Für die Jahrgänge 1 bis 4 Von: Bünting, Karl-Dieter. Mit Sprache verständigen wir uns über die Welt und über das, was wir denken, fühlen, wollen. Für Kinder mit Migrationshintergrund ist es besonders wichtig, den aktiven Wortschatz zu erweitern. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05170-0 € 22,50 Wortarten entdecken Wortbausteine finden - Wortbildung erproben - Für die Jahrgangsstufen 3 und 4 Von: Bünting, Karl-Dieter. Schon in der Grundschule kann man bewussten Umgang mit Sprache spielerisch offenlegen. Ausführliche Erläuterungen zur methodischen Durchführung und zum didaktischen Hintergrund helfen bei der Umsetzung der schier unerschöpflichen Anregungen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05194-6 € 22,50 P

„Lehrerbücherei Grundschule“: Fachliteratur siehe Seite 102ff.

BCB

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

91

Deutsch Stationenlernen/Kopiervorlagen 2.-4. Schuljahr

Lernen an Stationen in der Grundschule Hrsg. v. Bauer, Roland. P

Den Einführungsband „Lernen an ­Stationen weiterentwickeln“ siehe Seite 247. P

„Lernen an Stationen in der Grundschule“: „Mathematik“ Seite 138, „Sachunterricht“ Seite 160f.

Neue Ausgabe Die neue Ausgabe 8 berücksichtigt aktuelle inhaltliche und didaktisch-methodische Entwicklungen, 8 eröffnet noch mehr Differenzierungsmöglichkeiten, 8 ermöglicht handlungsorientiertes ­Lernen mit allen Sinnen, 8 liefert alle Materialien auf CD-ROM zum Anpassen an die eigene Lerngruppe und 8 ist mit digitalen Hinweisen zur ­Stationengestaltung ausgestattet.

2.-4. Schuljahr Gedichte Von: Baumbusch, Ellen/ Laub, Hansjörg. Gedichte erschließen mit allen Sinnen und Fantasie. Die Kinder können nach einem Gedicht malen, ein Gedicht spielen, vertonen, vorlesen oder auch selbst verfassen. Neu auf CD-ROM sind Lerntypentest, ­Reflexionsseiten und Organisations­ hinweise. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-22695-5 € 10,00

92

Rechtschreiben üben I Groß- und Kleinschreibung - Doppelte Selbstlaute - Wörter mit ie, h, ä, äu Von: Eck, Cordula/ Maurach, Jutta/ Schwaighofer, Alexandra. Das Heft präsentiert abwechslungs­reiche Übungen zu verschiedenen ­Rechtschreibphänomenen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23160-7 € 10,00

3./4. Schuljahr Bessere Aufsätze: Texte überarbeiten Von: Baumbusch, Ellen/ Laub, Hansjörg. 8 Übungen auf der Wort-, Satz- und ­Textebene 8 Kreative Textarbeit fördern 8 Auf CD-ROM: Materialien zum ­Anpassen an die eigene Lerngruppe Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-22471-5 € 10,00

Bisherige Ausgabe

1. Schuljahr Buchstaben erarbeiten: a, e, i, o, u Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-21643-7 € 10,00

1.-4. Schuljahr Themenpaket: Schreiben lernen (Vokale - Besondere Buchstaben­ verbindungen - Alphabet) Kopiervorlagen und Materialien 22074-8, 22155-4 und 21643-7 im Paket 978-3-589-25825-3 € 20,00

2.-4. Schuljahr Das Alphabet erarbeiten Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22074-8 2 7 € 10,00

Die Cornelsen Beenen Lehrmittel stehen für differenziertes, ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand!

3 Mehr Informationen f inden Sie im Kapitel Lehrmittel

KEK Veritas Verlag Lesefit mit Kek Gezielte Leseförderung Motivierende Aufgaben in drei ­Schwierigkeitsgraden: 8 Erfassen von Buchstabengruppen 8 Erweitern der Blickspanne 8 Trainieren der Lesegenauigkeit 8 Sinnentnahme 8 Erkennen von Sinnstörungen 8 Selbstständiges Entnehmen von ­Informationen aus Sachtexten Buch mit Lösungen und Kopiervorlagen 978-3-06-025127-8 7 € 29,90

Sprachfit mit Kek Materialien zu Rechtschreiben und Sprachbetrachtung für Kinder von 8 bis 10 Jahren Das Übungsmaterial bereitet in zwei Schwierigkeitsstufen optimal auf die ­weiterführende Schule vor. Jedes Thema schließt mit einer Lernzielkontrolle ab, alle Lösungen liegen auf CD-ROM vor. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025148-3 7 € 36,90 P

Die Software „Lesefit“ und „KEK am PC“ siehe Seite 100.

Textfit mit Kek Materialien zum erfolgreichen Verfassen eigener Texte für 9- bis 10-Jährige Motivierende Aufgaben in zwei ­Schwierigkeitsstufen führen zu mehr ­Sicherheit beim Verfassen von Texten, ohne die kindliche Kreativität aus den ­Augen zu verlieren. Kopiervorlagen 978-3-06-025153-7 7 € 25,90

www.cornelsen.de/lehrmittel

93

Deutsch Leseförderung 2.-4. Schuljahr

einfach lesen! Leseprojekte einfach lesen! Der Name ist Programm: In dem großen Angebot gekürzter und vereinfachter Kinder- und Jugendbücher finden alle Grundschulkinder das passende Lesefutter. Die didaktische ­Aufbereitung eröffnet den Zugang zur Literatur sowohl für Leseanfänger/innen als auch für fortgeschrittene Leser/innen. Jedes Kapitel beginnt mit einer textent­ lastenden Illustration und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Text­ verständnis sichern. Inhaltliche und sprachliche Aspekte werden so aufge­ arbeitet und vertieft. Lückentexte, Bilderund Wörterrätsel, problemorientierte ­Fragestellungen, Malaufgaben und ­andere spielerische Übungen unterstützen einen lebendigen Umgang mit Literatur.

Für Leseeinsteiger Anna, genannt Humpelhexe Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Franz Fühmann Von: Eder, Katja. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82841-0 Q € 9,00 Emma und der Blaue Dschinn Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Cornelia Funke Von: Roeder, Caroline. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82830-4 Q € 9,00

94

Ein Fall für Kwiatkowski Faule Tricks und nasse Füße Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jürgen Banscherus Von: Barzik, Ulrike. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82876-2 Q € 9,00 Die feuerrote Friederike Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Christine Nöstlinger Von: Barzik, Ulrike. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82875-5 Q € 9,00 Gespensterjäger im Feuerspuk Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Cornelia Funke Von: Barzik, Ulrike. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82873-1 Q € 9,00 Kai aus der Kiste Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolf Durian Von: Hattendorf, Erna. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82837-3 Q € 9,00

Karlsson vom Dach Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Astrid Lindgren Von: Hattendorf, Erna. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82869-4 Q € 9,00 Die magische Insel: Verrat bei den Wikingern Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von THiLO Von: Barzik, Ulrike. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82874-8 Q € 9,00 Moritz in der Litfaßsäule Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Christa Kozik Von: Eder, Katja/ Hattendorf, Erna/ Hoppe, Irene. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82834-2 Q € 9,00 Paule ist ein Glücksgriff Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kirsten Boie Von: Roeder, Caroline. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82831-1 Q € 9,00

Pippi Langstrumpf Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Astrid Lindgren Von: Roeder, Caroline. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82829-8 Q € 9,00 Ein Schaf fürs Leben Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Maritgen Matter Von: Hoppe, Irene. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82838-0 Q € 9,00 Die Wilden Fußballkerle Deniz, die Lokomotive Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Joachim Masannek Von: Hattendorf, Erna. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82872-4 Q € 9,00 Die wilden Fußballkerle Leon, der Slalomdribbler Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Joachim Masannek Von: Hattendorf, Erna. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82835-9 Q € 9,00

Für Lesefortgeschrittene

Niveau 1 Alfons Zitterbacke - Geschichten eines Pechvogels Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert Von: Barzik, Ulrike. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82871-7 Q € 9,00 Don Quichotte Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner Von: Eder, Katja. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80084-3 Q € 9,00 Emil und die Detektive Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner Von: Greisbach, Michaela. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-60166-2 Q € 9,20 Die fabelhaften Vier. Viel Lärm um Lila Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Martina Dierks Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80098-0 Q € 9,00

Das fliegende Klassenzimmer Ein Leseprojekt nach dem Roman von Erich Kästner Von: Witzmann, Cornelia. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-60202-7 Q € 9,20 Hände weg von Mississippi Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke Von: Hoppe, Irene. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80080-5 Q € 9,00 Hier kommt Lola Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Isabel Abedi Von: Fokken, Silke. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80087-4 Q € 9,00 Hilfe, die Herdmanns kommen Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Barbara Robinson Von: Hattendorf, Erna. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80082-9 Q € 9,00 Lippels Traum Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Paul Maar Von: Roeder, Caroline. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82832-8 Q € 9,00 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

95

Deutsch Leseförderung 2.-4. Schuljahr

einfach lesen! Für Lesefortgeschrittene (Fortsetzung von vorheriger Seite) Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Roman von Kirsten Boie Von: Hinne-Fischer, Jutta. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-60134-1 Q € 9,20

Wir alle für immer zusammen Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Guus Kuijer Von: Roeder, Caroline. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82833-5 Q € 9,00

Rennschwein Rudi Rüssel Ein Leseprojekt nach Uwe Timm Von: Kock-Engelking, Dorit. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-60163-1 Q

Eine Woche voller Samstage Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Paul Maar Von: Schlepp-Pellny, Simone. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-60172-3 Q € 9,20

€ 9,20

Mein Urgroßvater und ich Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von James Krüss Von: Wilke, Doreen. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80097-3 Q € 9,00

Die schrecklichsten Mütter der Welt Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Sabine Ludwig Von: Barzik, Ulrike. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80099-7 Q € 9,00

Nils Holgersson Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Selma Lagerlöf Von: Eder, Katja. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80085-0 Q € 9,00

Die Vampirschwestern eine Freundin zum Anbeißen Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Franziska Gehm Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80088-1 Q € 9,00

Peter Pan Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von James M. Barrie Von: Eder, Katja/ Hattendorf, Erna/ Hoppe, Irene. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82839-7 Q € 9,00

Die wilden Hühner Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke Von: Hoppe, Irene. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-82836-6 Q € 9,00

Potilla Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke Von: Wilke, Doreen. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80096-6 Q € 9,00

96

Ronja Räubertochter Ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren Von: Greisbach, Michaela. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-60171-6 Q € 9,20

Der Zauberer von Oz Ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Lyman Frank Baum Von: Eder, Katja. Arbeitsbuch mit Lösungen 978-3-464-80083-6 Q € 9,00

Und mittendrin der freche Hans

Lesestars

Die Hochhauskinder

Von: Herland, Gabriele/ Rögner, Maria.

Von: Bauer-Herland, Gabriele.

Gedichte für Kinder

Lesen lernen mit den Lesestars 8 Kurze Texte und abwechslungsreiche Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad motivieren die jungen Leser/innen und fördern sie gezielt. 8 Kindgemäße Arbeitsanleitungen und Lösungsseiten zum Herausnehmen ermöglichen selbstständiges Lernen. 8 Ein weiterer Schwerpunkt: der Erwerb von Lesestrategien. 8 Die Aufgaben setzen die Bildungsstandards praktisch um - das ideale Förder­ material für Elternhaus, Hort und Schule!

Diese Geschichten für das 3. und 4. Schuljahr fördern gezielt das sinn­ erfassende Lesen bei Kindern mit ­unterschiedlichen Lesefähigkeiten.

Hrsg. v. Sennlaub, Gerhard. Gedichte im Unterricht können Spaß ­machen - das beweist diese Sammlung von rund 100 Gedichten. Hier steht die Freude am Sprechen im Mittelpunkt, nicht das Gedicht als Denkmal: Die Kinder ­werden ermuntert zum Ergänzen, Verändern und Reimen; es gibt Gedichte zum Selbermachen und ein Reimwörter­ lexikon. Die thematische Sammlung ­enthält auch Sprechhinweise und schult lautbezogene Fähigkeiten. Schülerbuch mit Reimwörter-Lexikon 978-3-06-080100-8 Q € 12,95

Band 2

Lesestufe 2 € 7,95

Lesestufe 3 Übungsbuch mit Lösungen 978-3-06-025428-6 Q

Klar liebt Klara Leo Leseheft 978-3-464-25093-8 Q

€ 10,90

Band 3 vergriffen € 7,95

Lesestufe 4 Übungsbuch mit Lösungen 978-3-06-025429-3 Q

Veritas Verlag Band 1 vergriffen.

Veritas Verlag

Übungsbuch mit Lösungen 978-3-06-025427-9 Q

Jeder Band enthält 8 eine Erzählung in acht Kapiteln, 8 Arbeitsaufträge zum sinnerfassenden Lesen, 8 zwei ergänzende Sachtexte und 8 Zusammenfassungen jedes Kapitels.

€ 7,95

Band 4 So viel Üben ist verdächtig Leseheft 978-3-464-25327-4 Q

€ 10,90

Band 5 Jakob findet einen Freund Leseheft 978-3-464-25328-1 Q

€ 10,90

Band 6 Kim klingelt wirklich! Leseheft 978-3-464-25329-8 Q

€ 10,90

97

Deutsch Software für die Schule 1.-4. Schuljahr

Aus der Reihe der die das Erstlesen

Software Sprachförderung Ein klarer und übersichtlicher Aufbau, die Vorlesefunktion und die direkte Fehlerrückmeldung unterstützen die Kinder bei der selbstständigen Bearbeitung der der die das-Lernsoftware. In drei Bereichen findet die Sprach­ förderung statt: 8 Die Schüler/innen trainieren den Wortschatz auf Grundlage des Basisbuchs und des Arbeitshefts. 8 Mit der Lauttabelle üben die Kinder u.a. Anlaut-Bild-Zuordnungen und der Laut-Rap fördert musikalisch den Zugang zu Buchstaben. 8 Lesen lässt sich je nach sprachlichem Entwicklungsstand auf Wort-, Satz- oder Textebene üben. Die individuelle Förderung steht im Mittelpunkt der Software - so machen die ­Kinder rasch sichtbare Fortschritte bei der Sprachentwicklung. Ausgezeichnet mit dem Comenius-Gütesiegel. CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080423-8 2 7 € 9,95 CD-ROM mit Online-Lizenzcode 15er-Lizenz Klassenlizenz 978-3-06-082810-4 2 7 € 19,95

LolliPop und die Schlaumäuse

Fürst Marigor

Kinder entdecken die Sprache

W

Auf dem Schlaumäuse-Spielplatz gibt es viel zu entdecken. Ob Wippe, Mäuse­ theater, Hörwürfel oder Ballspiel immer müssen Laute und Buchstaben ­unterschieden, Wörter abgehört oder Worträtsel gelöst werden. Mit der Software, die in Kooperation mit Microsoft Deutschland und der TU Berlin entstanden ist, arbeiten bereits über 4.000 Kindergärten und Vorschulen in Deutschland. Fakten 8 Speziell entwickeltes Testverfahren zur individuellen Einstufung 8 Zur Vorbereitung auf den verbindlichen Sprachtest zur Einschulung 8 Über 200 Übungen unterschiedlicher Niveaus 8 Begleitend zum Schreib- und Erstleseunterricht in der Grundschule 8 Hilft bei der Sprachförderung der ­Kinder Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium 200 MHz, 64 MB RAM Ausgezeichnet mit dem Digita, der GigaMaus und der Comenius-Medaille. CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080705-5 Q 7

Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium I 233 MHz, 64 MB RAM oder mehr Ausführliche Systemanforderungen finden Sie unter www.cornelsen.de

2. Schuljahr Fürst Marigor und die Tobis Ein Lese- und Schreibabenteuer für Kinder ab 7 Die Tobis Ela und Alo wollen mithilfe der Kinder die von Fürst Marigor verzauberten Tiere und Wesen des Nordwaldes befreien. Auf ihrem Weg durch den ­märchenhaften Wald müssen sie Rätsel lösen, Texte lesen, Silben und Wörter schreiben. Mit den Zaubersteinen, die sie für die richtigen Lösungen erhalten, legen sie Fürst Marigor schließlich das Handwerk. Diese spielerische Lernwelt verdeutlicht Kindern, dass Lesen und Schreiben die Voraussetzungen für Kommunikation und aktives Handeln in ihrer Lebens­ wirklichkeit sind. Ausgezeichnet mit der GigaMaus CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-84984-2 Q 7

€ 27,00

P

„LolliPop - Software für zu Hause“ siehe Seite 101.

98

Von: Metze, Wilfried.

€ 29,95

3. Schuljahr

Diktattrainer plus

Fürst Marigors Rache an den Tobis Ein Lese- und Schreibabenteuer für Kinder ab 8 Fürst Marigor ist zurückgekehrt. Er ­verflucht die Tobi-Welt und zaubert alle Farben aus ihr heraus. Die Tobi-Kinder müssen den Grauzauber mithilfe von Farbsteinen entkräften.

Multimediale Diktat- und Rechtschreibübungen

Eingebunden in ein spannendes ­Abenteuer treffen die Kinder immer ­wieder auf Situationen, die sie mit ­gezielten Lese- und Rechtschreibaufgaben bewältigen müssen. So festigen und ­erweitern sie spielerisch ihre Schriftsprachkompetenz. Ausgezeichnet mit der GigaMaus und dem Pädi Gütesiegel. CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-84990-3 Q 7

€ 29,95

fördern@cornelsen Die Plattform rund ums Diagnostizieren und Fördern

Der ideale Helfer bei Rechtschreib­ problemen: Die Schüler/innen können ein beliebiges Rechtschreibkapitel bearbeiten. Oder sie lassen sich über den Eingangs­ test ihr persönliches Fehlerprofil erstellen: Ein individuelles Arbeitsprogramm mit unterschiedlich gestalteten Diktaten und anderen Übungsformen verbessert gezielt die Rechtschreibkompetenz. Wörterbuch, ausführlicher Regelteil und eine Fehler­ kartei runden das Programm ab.

„Münsteraner Screening online“ siehe Seite 48.

3./4. Schuljahr

Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium 350 MHz, 128 MB RAM

Grundschule

2./3. Schuljahr

3./4. Schuljahr

Fürst Marigor und die Tobis/Fürst Marigors Rache an den Tobis CD-ROMs 84984-2 und 84990-3 im Paket Einzellizenz 978-3-464-84993-4 Q 7 € 49,95

Von: Alter, Eva-Rose/ Scheimann, Gerd.

BCB

P

Deutsch – Grundschule

Ausgezeichnet mit dem Comenius-Gütesiegel.

CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-80499-5 Q 7

Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium 450 MHz (1 GHz oder höher empf.), 128 MB RAM (512 MB oder mehr empf.) Ausführliche Systemanforderungen finden Sie unter www.cornelsen.de

€ 19,95

Rechtschreibtest CD-ROM mit Online-Lizenzcode Jahres-Klassenlizenz für alle Klassen einer Lehrkraft Klassenlizenz 978-3-06-080846-5 2 7 € 34,00 CD-ROM mit Online-Lizenzcode Jahres-Schullizenz für alle Klassen einer Schule Schullizenz 978-3-06-080847-2 2 7 € 79,00 CD-ROM mit Online-Lizenzcode 15er-Lizenz Klassenlizenz 978-3-06-080845-8 2 7 € 19,00

Besuchen Sie die Tobis im Internet: www.cornelsen.de/tobis

99

Deutsch Software für die Schule 1.-4. Schuljahr

Lesefit Lese- und Konzentrationstraining Von: Pramper, Andreas/ Pramper, Wolfgang.

Von: Bauer-Herland, Gabriele/ Bugram, Ursula/ Jeide, Christiane/ Pinner, Gottfried/ Pitschmann, Maria/ Rögner, Maria u. a.

Abwechslungsreiches Lesetraining aus vier Bereichen: 8 Augengymnastik und Konzentrationstraining 8 Fehlerfreies und ausdrucksvolles Lesen 8 Schneller und besser lesen 8 Das Gelesene verstehen

Selbstständiges Trainieren leicht gemacht durch 8 kurze Übungssequenzen, 8 sofortige Rückmeldung, 8 gezieltes Wahrnehmungstraining und 8 verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Per Zufallsgenerator wird jede Übung mit Beispielen gefüllt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade ermöglichen ­individuelles Üben. Die „bunte Tour“ mischt Aufgaben aus allen vier Bereichen - für ein zeitgemäßes Lesetraining, auch für „Lesemuffel“. Veritas Verlag

3./4. Schuljahr CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-25122-5 Q 7 € 25,90 CD-ROM (Version für PC-Netzwerk) Schullizenz 978-3-06-025197-1 7 € 79,90

100

KEK

Veritas Verlag Systemanforderungen: PC: Windows 98 oder höher, Pentium III oder höher, 128 MB RAM Kek am PC für das 2. Schuljahr CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025126-1 Q 7 € 25,90 CD-ROM (Version für PC-Netzwerk) Schullizenz 978-3-06-025147-6 7 € 110,00

Kek am PC für das 3. Schuljahr CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025195-7 Q 7 € 25,90 CD-ROM (Version für PC-Netzwerk) Schullizenz 978-3-06-025196-4 7 € 110,00 Kek am PC für das 4. Schuljahr CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025211-4 Q 7 € 25,80 CD-ROM (Version für PC-Netzwerk) Schullizenz 978-3-06-025213-8 7 € 109,90 P

„Lesefit mit Kek“ siehe Seite 93.

Software für zu Hause 1.-4. Schuljahr

Lernvitamine – Neue Ausgabe Einfach bessere Noten Lernvitamin Grundschule Fit für das 5. Schuljahr Mit dem Lernvitamin Grundschule alle wichtigen Themen aus den Hauptfächern lernen, üben und testen. 8 Deutsch: Rechtschreibung; Lese­ verstehen; Diktate üben 8 Mathematik: Grundrechenarten; ­mündliche und schriftliche Rechenver­ fahren; Gleichungen und Ungleichungen; Sachaufgaben; Geometrie 8 Englisch: Grundwortschatz; Hör­ verstehen; Kommunikationsübungen

LolliPop Multimedia

Sprachlichter

Deutsch/Mathematik – Software für das Lernen zu Hause

2. Schuljahr

Die große LolliPop-Lernwelt Im Mittelpunkt steht selbstständiges und aktives Erforschen von Lerninhalten. 8 Passend zu den Lehrplänen aller ­Bundesländer 8 Vielfältige Übungen zu Deutsch und Mathematik 8 Beide Fächer auf jeweils einer ­DVD-ROM Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium 350 MHz, 128 MB RAM Ausführliche Systemanforderungen finden Sie unter www.cornelsen.de DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80508-4 Q 7

Ausgezeichnet mit der Giga-Maus

2. Schuljahr

Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, 7

DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80510-7 Q 7

4. Klasse

3. Schuljahr

Kompletttrainer Deutsch, Englisch, Mathematik CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-009055-6 Q O 7 € 9,99

Veritas Verlag Systemanforderungen: PC: Windows 98 oder höher

1. Schuljahr

Neu: Komplett überarbeitete ­Benutzerführung mit neuem Design

DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80511-4 Q 7

€ 9,99

Übungs-CD-ROM Von: Badegruber, Bernd/ Steiner, Margit. Einzellizenz 978-3-06-025119-3 Q 7 € 29,90

3. Schuljahr € 9,99

€ 9,99

4. Schuljahr DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80525-1 Q 7

Mit dieser Software trainieren die Kinder in kurzen, überschaubaren und motivierenden Übungen die Bereiche Rechtschreiben, Sprachbetrachtung und Texte verfassen/lesen. Zahlreiche Hörbeispiele unterstützen die Kinder auch beim Ent­ wickeln von Strategien, etwa im Bereich Rechtschreiben. Ob in der Schule oder zu Hause: Üben hat noch nie so viel Spaß gemacht!

Übungs-CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025438-5 Q 7

€ 29,90

P

„Sprachlichter“: Trainingsheft siehe Seite 86.

€ 9,99

BCB

Unser Online-Angebot zu „LolliPop“: www.cornelsen.de/lollipop

101

Deutsch Fachliteratur: ­Praxisratgeber

N Fachdidaktik für die Grundschule

Lehrerbücherei Grundschule

Sicherheit für Studium, Ausbildung und Beruf

Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus.

Die Fachdidaktiken für die Grundschule 8 präsentieren die grundlegenden ­Themen des Faches, 8 zeigen anhand konkreter Beispiele die methodische Umsetzung in die Praxis, 8 geben Anregungen für eigenes ­erfolgreiches Unterrichten, 8 machen Mut zum Sammeln eigener Erfahrung.

Rechtschreiben lernen mit Modellwörtern Von: Sommer-Stumpenhorst, Norbert. Kinder orientieren sich in der Sprach- und Schreibentwicklung an der Sprache der Erwachsenen. Der vorgestellte Modellwortschatz bezieht sich auf Regelhaftigkeiten, Besonderheiten und Ausnahmen. Die Modellwörter dienen dazu, bei den Kindern ein Gespür für die Ordnung und die Konstruktionsprinzipien der deutschen Rechtschreibung aufzubauen. 978-3-589-05111-3 € 19,50

Deutsch

1.-4. Schuljahr Lesen - Didaktik für die Grundschule Hrsg. v. Schulz, Gudrun. Von: Abraham, Ulf/ Belgrad, Jürgen/ ­Bertschi-Kaufmann, Andrea/ Braun, Dorothee/ Dehn, Mechthild/ Garbe, Christine u. a. Das Standardwerk für den Leseunterricht Themenschwerpunkte: 8 Unterschiedliches Leseverhalten von Jungen und Mädchen 8 Unterstützung für Kinder mit ­Migrationshintergrund 8 Lesen im medialen Umfeld 8 Die vielfältigen Möglichkeiten der ­Leseförderung Die vorgestellten Beispiele sind leicht ­umsetzbar. Lesen - Didaktik für die Grundschule liefert Perspektiven und ­konkrete Konzepte für angehende und bereits praktizierende Lehrer. Buch 978-3-589-16243-7 € 23,50

102

Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten: vorbeugen und überwinden Von der Legasthenie zur LRS ­LRS-Diagnose - Förderkonzepte und Übungsmaterialien Von: Sommer-Stumpenhorst, Norbert. Das Standardwerk von 1991 zu diesem wichtigen Thema wurde komplett über­ arbeitet und aktualisiert. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen, die Kindern helfen, erfolgreich Lesen und Rechtschreiben zu lernen. Zudem gibt das Buch einen ­Überblick über die aktuelle Diskussion. 978-3-589-05120-5 € 17,50 P

„Grundschule plus - Mein Arbeitsplan“ ­siehe Seite 247.

Richtig schreiben lernen von Anfang an Methodenkompetenz - Differenzierte ­Förderung - Lesen lernen Schritt für Schritt Von: Hötzel, Martina/ ­Sommer-Stumpenhorst, Norbert. Im Mittelpunkt des Bandes stehen ­Arbeitstechniken, die das Rechtschreibenlernen fördern und erleichtern. Vorgestellt wird die Arbeit mit der Lernkartei und dem Rechtschreibpass, wie man Schritt für Schritt Lesen lernt, ein Gespür für Rechtschreiben entwickelt, vom Umgang mit Texten für die Rechtschreibung ­profitiert und vieles mehr. Außer Hin­ weisen zur Fehleranalyse und Fördergrundsätzen werden auch Tipps für Eltern angeboten. 978-3-589-05126-7 € 19,50 Sommer-Stumpenhorst-Gesamtpaket 05120-5, 05111-3 und 05126-7 im Paket Von: Sommer-Stumpenhorst, Norbert. 978-3-589-05176-2 € 41,00 Schreibaufgaben Für die Klassen 1 bis 4 Hrsg. v. Abraham, Ulf/ Kupfer-Schreiner, Claudia. 978-3-589-05115-1

€ 15,50

Sprache untersuchen und erforschen Grammatik und Wortschatzarbeit neu gedacht - Standards und Perspektiven Für die Jahrgänge 3 und 4 Von: Kühn, Peter. Der Band erläutert den Kompetenzbereich Sprache und Sprachgebrauch unter­ suchen: Die Kinder werden angeleitet, über den eigenen und fremden Sprachgebrauch nachzudenken. Die traditionellen Lernbereiche von Wortschatz und ­Grammatik sind in dieses Vorgehen ­integriert. Der Band liefert auch ein breites Spektrum an Anregungen und Aufgaben. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05151-9 € 18,50

N Mit Lernspielen die Welt der Grammatik erobern Von: Spitta, Gudrun. Mit Lernspielen und Spaß effektiv ­Grammatik entdecken und nachhaltig trainieren - hier erfährt man, wie sich ­wissenschaftliche Erkenntnisse für das ­Grammatiklernen nutzen lassen: 8 Bewegungsintensive Lernspiele fördern grammatische Erkenntnisse. 8 Gemeinsames Sprechen und Nach­ denken festigen das Gelernte. Die Spiele sind ohne Materialaufwand jederzeit im Unterricht einsetzbar. Mit Kopiervorlagen zu den Lernspielen Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05201-1 € 17,50

N Schreiben lernen durch Diktieren Theoretische Grundlagen und Praxis­ beispiele für Diktiersituationen Von: Merklinger, Daniela. Schreiben lernen mal anders: Kinder ­diktieren einem Erwachsenen wortgenau ihren eigenen Text - und es eröffnet sich ihnen ein Zugang zur Schriftlichkeit. Der Band umfasst theoretische Grund­ lagen und viele praktische Beispiele mit Kopiervorlagen. So wird klar, wie man mit Kindern über ihre Texte sprechen kann und wie sich die Vorschläge bei Förder­ bedarf einsetzen lassen. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-16244-4 € 22,95

Grammatikunterricht in der Grundschule Für die Klassen 1 bis 4 Von: Bartnitzky, Horst. Ein handlungsbezogenes Konzept Wort- und Satzgrammatik gehören zu den verbindlichen Inhalten in der Grundschule; in der Praxis erweist sich der Grammatikunterricht oft als sperrig. Dem setzt das Buch ein handlungsbezogenes Konzept entgegen: Über Anbahnungs-, Einführungs- und Verwendungsstufen werden alle wichtigen Begriffe in kind­ gemäßer Terminologie erarbeitet und ­geübt. Der Grammatikunterricht ist dabei in den Schreibunterricht integriert und unterstützt die Rechtschreibung und das Schreiben von Texten. 978-3-589-05065-9 € 18,95

Texte bearbeiten, bewerten und benoten Schreibdidaktische Grundlagen ­Unterrichtspraktische Anregungen - ­ Für die Klassen 1 bis 4 Von: Becker-Mrotzek, Michael/ Böttcher, Ingrid. Zunächst werden grundlegende Aspekte der Aufsatzdidaktik und Schreibforschung erörtert. Dann zeigt der Band Möglichkeiten und Verfahren, wie Texte von Grundschulkindern bearbeitet, benotet und bewertet werden können - sowohl von Lehrerinnen und Lehrern als auch von den Kindern selbst. 978-3-589-05076-5 € 18,50

(Fortsetzung siehe nächste Seite)

103

Deutsch Fachliteratur: ­Praxisratgeber

Lehrerbücherei Grundschule (Fortsetzung von vorheriger Seite) Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret Aufgabenbeispiele - Unterrichts­ anregungen - Fortbildungsideen Hrsg. v. Behrens, Ulrike/ Bremerich-Vos, Albert/ Granzer, Dietlinde/ Köller, Olaf. Verbindliche Bildungsstandards gelten mittlerweile in allen Ländern. Dieser Band erläutert ihre Philosophie und Zielsetzung im Fach Deutsch. Dabei hilft ein breites Spektrum an Aufgaben und Anregungen bei der konkreten ­Umsetzung im Unterricht und in der ­Fortbildung. Buch mit Kopiervorlagen auf CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05138-0 € 18,95 Sprachunterricht heute [15., überarbeitete Auflage] Lernbereich Sprache - Kompetenz­ bezogener Deutschunterricht - Unterrichtsbeispiele für alle Jahrgangsstufen Von: Bartnitzky, Horst. Das Standardwerk zur Sprachdidaktik liegt aktualisiert vor: Die Stichworte ­Bildungsstandards, Kompetenzen, gute Aufgaben und Fremdsprachendidaktik wurden aufgegriffen und eingearbeitet. Das Gesamtkonzept folgt der Leit­ vorstellung eines kind- und handlungs­ orientierten Sprachunterrichts. Praxis­ beispiele veranschaulichen die ­Überlegungen und zeigen Wege zur ­Realisierung. 978-3-589-05181-6 € 21,95

104

Kreatives Schreiben Grundlagen und Methoden - Beispiele für alle Fächer und Projekte - Ab Jahrgangsstufe 2 Hrsg. v. Böttcher, Ingrid. Von: Ackva, Theresia/ Berend, Carmen/ Kniffka, Gabriele/ Kuchenwald, Monika/ Speckgens, Carolin/ Vach, Karin. Das Standardwerk liegt in völlig über­ arbeiteter Fassung vor. Es bietet didaktische Grundlagen und präsentiert eine breite Palette altersgerechter Methoden für unterschiedliche Schreibanlässe. An vielen Beispielen und fächerüber­ greifenden Projekten wird deutlich, wie kreatives Schreiben in den verschiedenen Fächern der Grundschule gelingen kann. 978-3-589-05154-0 € 17,50 Schreibkonferenzen in Klasse 3 und 4 Ein Weg vom spontanen Schreiben zum bewussten Verfassen von Texten Von: Spitta, Gudrun. 978-3-589-05026-0 € 15,50

Umgang mit Gedichten (6., erweiterte Neuausgabe 2009) Anbindung an die Bildungsstandards Beispiele zu vielen Themen - Für die ­Klassen 1 bis 4 Von: Schulz, Gudrun. Gedichte und ihre Bedeutung zur ­Ausbildung von Lesekompetenz Was sagen die Bildungsstandards zum Umgang mit Gedichten? Der erfolgreiche Band wurde an diese aktuelle Diskussion angebunden und erweitert. Welche E­ instellungen zu Gedichten bringen Kinder mit? Wie kann der Unterricht den aktiven Umgang mit Literatur fördern? Diese Fragen sind weiterhin ­aktuell. Das Standardwerk bietet Gedichte mit Anregungen für einen handlungs­ orientierten Unterricht. Dabei geht es um Themen, die Kinder interessieren: Selbstfindung, Liebe und Freundschaft, Natur und Umwelt, Tiere und Pflanzen. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05145-8 € 15,50

Deutsch

Lesekompetenz erwerben, Literatur erfahren (3., überarbeitete Auflage) Grundlagen und Unterrichtsmodelle Für alle Jahrgangsstufen Hrsg. v. Spinner, Kaspar H.. Der erste Teil des überarbeiteten ­Standardwerkes beantwortet Grund­ fragen des Lesens in der Grundschule. Der zweite Teil liefert erprobte Bausteine mit Kopiervorlagen. Ziel ist, den Kindern einen kompetenzorientierten, vielschichtigen Zugang zu Literatur zu eröffnen konsequent bezieht der Band dabei die literarische Vielfalt von Bilderbuch, Sachtext, erzählendem Text und Lyrik mit ein. 978-3-589-05172-4 € 17,50 Wege zum selbstständigen Lesen 10 Methoden der Texterschließung Von: Altenburg, Erika. 978-3-589-05022-2 € 14,50

N Lesen und Textverstehen in der Zweitsprache Von: Kalkavan, Zeynep. Die Leseleistung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache entscheidend verbessern: Lesen und Textverstehen in der Zweitsprache analysiert unterschiedliche Texte und zeigt beispielhaft die häufigsten Schwierigkeiten der Kinder. Mit vielen Aufgaben, konkreten Hilfen und Tipps, um die Lesekompetenz und das Textverstehen gezielt zu fördern. ­Hierbei spielt z.B. auch die Zusammen­ arbeit mit den Eltern eine Rolle. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05179-3 € 15,95

Deutsch als Zweitsprache alle Kinder lernen Deutsch Sprachenlernen in mehrsprachigen ­Lerngruppen - Praxisorientierte Ansätze der Sprachförderung - Für alle Jahrgangsstufen Von: Hoffmann, Reinhild/ Weis, Ingrid. Im Test: Methoden wie generative ­Textproduktion, Textentlastung und ­strukturierte Unterrichtssprache. Erprobte Beispiele aus dem Anfangsunterricht, zur Leseförderung und zum Vermitteln der Rechtschreibung zeigen, wie Sprach­ förderung gelingt. Buch 978-3-589-05155-7 € 15,50 Kinder lernen Deutsch als zweite Sprache Prinzipien, Sequenzen, Planungsraster Minimalgrammatik Von: Engin, Havva/ Müller-Boehm, Eva/ Steinmüller, Ulrich/ Terhechte-Mermeroglu, F. 978-3-589-05094-9 € 15,50 P

Fachunabhängige pädagogische ­Literatur siehe Seite 239ff.

105

Deutsch Fachliteratur: ­Praxisratgeber

Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus. 45 Unterrichtsideen Deutsch Kompetenzen individuell entwickeln Für alle Teilbereiche des Faches - Für alle Jahrgangsstufen Von: Metzger, Klaus. Unterrichtseinheiten in allen Teilbereichen des Faches Deutsch spannend gestalten - ganz konkret auf der Basis der Bildungsstandards. Die vorgestellten Modelle, Ideen und Aufgaben haben immer die Erweiterung der Kompetenzen der Kinder im Blick und sind sofort umsetzbar. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05160-1 € 18,95 Gute Aufgaben Deutsch Heterogenität nutzen - 22 gute Aufgaben - Für die Klassen 3 und 4 Von: Abraham, Ulf/ Aufmuth, Stefanie/ Baumann-Strobel, Birgitta/ Hahn, Manfred/ Hörsgen, Enno/ Jiresch-Stechele, Agnes u. a. In unseren Schulen ist individuelle ­Förderung gefragt: Jedes Kind soll mit seinen Möglichkeiten und mit Hilfe von guten Aufgaben seine Kompetenzen ­ausbilden und erweitern. Realitätsbezogene Themen und offene Aufgabenstellungen motivieren die Kinder und regen sie an, sich mit den Inhalten intensiv auseinanderzusetzen. 978-3-589-05131-1 € 15,50

Vertretungsunterricht Deutsch und Musik Für alle Jahrgangsstufen Plus fächerübergreifende Ideen Von: Altenburg, Erika/ Donie, Christian/ Hörsgen, Enno/ Moers, Edelgard/ ­Rathsam, Susann/ Speckgens, Carolin. Kurzfristig Vertretungsunterricht geben? Kein Problem - mit diesen Ideen und Tipps für einzelne Vertretungsstunden und ganze Tage. Fächerübergreifend für Deutsch und Musik können in den Klassen 1 bis 4 interessante Stunden ­gestaltet werden. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05180-9 € 18,50 Unterrichtsideen zu Märchen, Fabeln, kurzen Texten Leseverstehen vertiefen, Kreativität ­fördern - Für alle Jahrgangsstufen Leseverstehen unterstützen - kreative Textproduktion fördern Literarische Kleinformen sind ideal: Die Textmengen sind überschaubar und sie lassen sich intensiv bearbeiten. Sie passen zu allen Kompetenzbereichen und eignen sich für übergreifendes und interkulturelles Arbeiten. 8 Ein Fundus von Vorschlägen, Modellen und Aufgaben 8 Didaktische Information zum Thema Märchen 8 Ohne großen Aufwand leicht im ­Unterricht realisierbar Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05169-4 € 18,50

Herausforderung Lesen Ideen und Entscheidungshilfen für einen autonomen Leseunterricht Von: Feiner, Birgit/ Feiner, Katrin/ Feiner, Waldemar. Texte, Aufgaben und Kopiervorlagen für einen erfolgreichen Leseunterricht in der Grundschule: damit die Kinder sich eigenverantwortlich und mit Freude auf das Lesen einlassen. 8 Vorlesen 8 Lesemotivation wachhalten 8 Lesekompetenz steigern 8 Leseüberprüfungen 8 Lesedefizite rechtzeitig beheben Veritas Verlag 978-3-464-25155-3

Die kreative Schreibschule Motivierende Wege zum Aufsatzschreiben für 7- bis 12-Jährige Von: Badegruber, Bernd/ Breitwieser, Ewald. Dieses Buch greift Situationen auf, in ­denen Textproduktion eine natürliche ­Sache und keine aufgesetzte Schulübung ist. Kopiervorlagen, Textbeispiele und ­Bilder sowie Anregungen zur inneren ­Differenzierung unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung dieser Vorschläge. Veritas Verlag 978-3-464-25154-6

106

€ 19,95

€ 19,90

Deutsch als Fremdsprache Lehrwerk

Bilder lesen, Geschichten sehen – Neubearbeitung

Hallo, da bin ich!

Kunst- und Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige

Von: Halcinová, Katarína/ Medo, Max Moritz/ Menzlová, Beáta/ Olejárová, Alexandra/ Schneider, Gunther.

Für den früh beginnenden Deutschunterricht

Von: Bauer-Herland, Gabriele/ ­Kainz-Kazda, Elfriede. Eine kreative Ergänzung zum Deutschund Kunstunterricht: Die Kinder setzen sich intensiv mit Kunstwerken ­auseinander, betrachten sie auf ­verschiedene Arten und verfassen Texte dazu. Im Anschluss an 15 allgemein ­einsetzbare Arbeitsblätter zur Bild­ betrachtung werden neun Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Stil­ richtungen behandelt. Vor allem die Schreibanregungen bergen ideale Anknüpfungspunkte zum Deutschunterricht. Veritas Verlag Kopiervorlagen 978-3-06-025125-4 7

€ 25,95

Hallo, da bin ich! fördert einen kommunikativen, handlungsorientierten Unterricht, der ganzheitliches und spielerisches ­Lernen in den Mittelpunkt rückt. Hier können die Kinder singen, basteln, malen sowie einfache Dialoge hören, nach­ sprechen und verändern. In Alltagssituationen lernen die Kinder, wichtige Redemittel zu verstehen und anzuwenden, dabei erfassen sie intuitiv auch grammatische Elemente. Das ­Schreiben wird behutsam eingeführt. Das Lehrwerk ist der Erziehung zu ­Toleranz und verantwortlichem, sozialem Handeln verpflichtet, dabei fördert die integrierte Landeskunde interkulturelles Lernen. Eine narrative Handlungsstruktur vermittelt authentisches, modernes Deutsch. Im Mittelpunkt stehen der Hase Rolfi, seine Familie und Freunde. Die Kinder können sich schnell in seine Welt ein­ fühlen und viel Spaß an seinen ­Erlebnissen haben.

Band 1 Schülerbuch 978-3-464-20852-6 Q Arbeitsheft 978-3-464-20853-3 Q Kopiervorlagen 978-3-464-20875-5

€ 12,95 € 8,75 € 18,95

Band 2 Schülerbuch 978-3-464-20857-1 Q Arbeitsheft 978-3-464-20858-8 Q

€ 12,95 € 9,75

Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-20859-5 € 12,95 Audio-Kassette 978-3-464-20861-8 7 Folien 978-3-464-20860-1 7

€ 22,95 € 89,95

BCB

Fachunabhängige pädagogische ­Literatur siehe Seite 239ff. P

Fachliteratur zu Deutsch als Zweitsprache siehe Seite 105.

8 Der erste Band enthält Themen, wie sich vorstellen, sich verabreden, ­jemanden besuchen, telefonieren. 8 Band 2 verfolgt eine durchgehende, abgeschlossene Geschichte. 8 In beiden Bänden fasst eine Wortschatzkiste die aktiv zu erlernenden ­Redemittel zusammen.

107

Das Schulbuch lebt ... ... für Schüler jetzt auch zu Hause – auf www.lerncoachies.de

NEU: ort Ab sof Jo für Jo-

LernCoachies.de – das werbefreie Online-Lernportal. Hier finden Ihre Schüler auf einen Klick Erklärfilme, interaktive Übungen und Tests passend zum Schulbuch. Damit können sie Inhalte leicht selbstständig üben. Spezielle Lernhilfen wie der LösungsChecker begleiten die Hausaufgaben und geben weitere Tipps. Bei Jo-Jo können zusätzlich Rechtschreibung und Grammatik spielend leicht trainiert werden. So lernen und wiederholen Ihre Schüler genau das, was im Schulbuch steht. Lernen Sie LernCoachies.de kostenlos kennen: Melden Sie sich einfach mit Ihren Cornelsen-Nutzerdaten an.

LernCoachies.de bietet passende Inhalte zu Super M und Jo-Jo.

Mathematik

Mathematik Lehrwerke Diagnosematerialien Förder- und Freiarbeitsmaterialien Kopiervorlagen Software für die Schule Software für zu Hause Fachliteratur Beenen Lehrmittel

110–128 131–133 134–135 136–140 140 140–141 143–144 176–180

109

Super M – endlich mehr Zeit Für einen gut vorbereiteteten und erfolgreichen Unterricht

Erik

Mathematik Lehrwerke

Super M Mathematik für alle Hrsg. v. Heinze, Klaus/ Hütten, Gudrun/ Manten, Ursula. Klare Übungsformen und eine sympathi­ sche Leitfigur: Super M zeigt, dass Mathe­ matik Spaß machen kann. Das Lehrwerk führt die Kinder sicher zum Lernerfolg. Umfangreiche Übungs- und Differenzie­ rungsmöglichkeiten unterstützen dabei. Super M ist so angelegt, dass es flexibel im Unterricht eingesetzt werden kann. Passend zum Schülerbuch gibt es ein Arbeitsheft sowie einen Differenzierungs­ block. Einstiege enthalten eine Differen­ zierung der Arbeitsheftseite nach unten, Aufstiege eine Differenzierung nach oben. Die vierfarbigen Arbeitsblätter können der Situation entsprechend ausgeteilt werden - kein Suchen und Kopieren mehr. Super M erleichtert Lehrerinnen und Lehrern den Unterricht durch ein ganz neues Konzept für die Handreichungen: 8 Schnellüberblick: Zwei Aufschläge, auf denen die Schulbuchdoppelseite sowie die Arbeitsblätter, die Einstiege und die Aufstiege abgebildet sind, nennen wesentliche Punkte des Themas und machen Zusammenhänge sichtbar. 8 Kommentarteil: Hinweise zum Stundenverlauf, zu den einzelnen Aufgaben sowie zur Differenzierung. 8 Lehrermagazin: Weitere Hinweise, praktische Tipps sowie interessante Beiträge zu Unterricht und Lehrwerk. Die zusätzlichen Kopiervorlagen enthalten Diagnoseblätter, Tests und Arbeitsblätter zu speziellen Themenbereichen. Rechentraining Das motivierende, tägliche Rechentraining mit Super M entwickelt und festigt grund-

legende Rechenfertigkeiten und schnelles Rechnen. 8 Übungsformate wie Zahlenhäuser, Zahlenmauern, Tabellen und SuperPäckchen schaffen Struktur und liefern Sicherheit im Rechentraining. 8 Testseiten geben Auskunft über erreichte Fertigkeiten. 8 Super M motiviert als Rechentrainer und fordert heraus. 8 Differenzierung nach den Bildungs­ standards zeigt Trainingsmöglichkeiten in drei Anforderungsbereichen. Vorübungen - für den erfolgreichen Start in die Grundschule Das kleine Super M fördert Kinder in ihren mathematischen Vorerfahrungen und verhilft ihnen systematisch zu den Voraussetzungen für gute arithmetische Fertigkeiten. 8 Merkmale erkennen und vergleichen 8 Reihen bilden 8 Mengen erfassen und vergleichen 8 Sich räumlich orientieren 8 Zahlen kennen 8 Zählen können Themenhefte Die Super-M-Themenhefte öffnen den Weg in die Entwicklung und den Ausbau grundlegender mathematischer Kompe­ tenzen. Vorgestellt und geübt werden ergiebige Aufgaben in den Bereichen Addition/Subtraktion, Multiplikation/ Division, Geometrie, Sachrechnen sowie Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit. Die Hefte sind sowohl für den Unterricht wie auch als zusätzliches Angebot zum wiederholenden und vertiefenden Lernen geeignet. Zusammen mit den interaktiven Tafelbildern genutzt, ergeben sich motivierende und sich gegenseitig verstärkende Lernerfahrungen.

Inklusionsmappen Die passgenau auf die didaktischen Schwerpunkte von Super M abgestimm­ ten Materialien helfen beim inklusiven Unterricht - mit zahlreichen Kopier­ vorlagen und Anschauungshilfen zum haptischen Umgang. Interaktive Tafelbilder Innovativer, abwechslungsreicher und motivierender Unterricht am Whiteboard: die Software umfasst 100 interaktive Tafelbilder. Übersichtlich nach Themen­ feldern aufgebaut und nach Klassen­ stufen gebündelt, sind diese auf die Super-M-Bände 1 bis 4 passgenau zugeschnitten. Didaktische Hinweise zu jedem Tafelbild geben Anregungen zum möglichen Unterrichtseinsatz. Die Tafelbilder benöti­ gen keine zeitaufwändige Vorbereitung und lassen sich ohne Kenntnis einer Boardsoftware verwenden. Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia Siegel und der Comenius-Medaille (Fortsetzung siehe nächste Seite) P

Kartonbeilagen zum Nachbestellen und Handpuppe siehe ab Seite 114. P

Informationen zum Nachhilfeportal „Lerncoachies“ siehe Seite 108. Inklusionsmaterial und „Interaktive Tafelbilder“ siehe Seite 114. P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 131ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 134ff. Den „Soma-Würfel“ und weitere passende Lehrmittel siehe Seite 176ff.

111

Mathematik Lehrwerke

Super M Mathematik für alle (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Westliche Bundesländer Von: Audick, Christiane/ Bensel, Julia/ Brännström, Corinna/ Braun, Ulrike/ Dietz, Heidi/ Egbers, Bettina u. a.

1. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-081337-7 Q € 16,95 Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081345-2 Q € 11,50 Arbeitsheft 978-3-06-081341-4 Q € 7,50 Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081419-0 Q € 10,95 Einstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081475-6 Q € 6,95 Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081476-3 Q € 6,95 Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-081349-0 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern. Einzellizenz 978-3-06-081411-4 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081349-0 und 081411-4 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081449-7 2 7 € 37,00

112

2. Schuljahr

3. Schuljahr

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-081338-4 Q € 16,95 Arbeitsheft mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-081346-9 Q € 11,50 Arbeitsheft mit Lernstandsseiten 978-3-06-081342-1 Q € 7,50

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-081339-1 Q € 16,95 Arbeitsheft mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-081347-6 Q € 11,50 Arbeitsheft mit Lernstandsseiten 978-3-06-081343-8 Q € 7,50

Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081420-6 Q € 10,95 Einstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081477-0 Q € 6,95 Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081482-4 Q € 6,95

Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081421-3 Q € 10,95 „Einstiege“ vergriffen Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081484-8 Q € 6,95 Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-081351-3 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern Einzellizenz 978-3-06-081414-5 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081351-3 und 081414-5 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081487-9 2 7 € 37,00

Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-081350-6 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern Einzellizenz 978-3-06-081412-1 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081350-6 und 081412-1 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081450-3 2 7 € 37,00

P

Inklusionsmaterial und „Interaktive Tafelbilder“ siehe Seite 114.

Für Ihre Schüler:

BCB

Das Online-Lernportal für zu Hause mit Erklärfilmen, interaktiven Übungen, Hausaufgaben- und Klassenarbeitstrainer passend zu Super M für Jahrgangs­stufe 4: www.lerncoachies.de

Östliche Bundesländer und Berlin Von: Audick, Christiane/ Bensel, Julia/ Brännström, Corinna/ Braun, Ulrike/ Dietz, Heidi/ Egbers, Bettina u. a.

4. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-081340-7 Q € 16,95 Zu diesem Titel erscheint auch ein Digitales Schulbuch. Bitte informieren Sie sich auf der Website www.cornelsen.de/digitale-schulbuecher Arbeitsheft mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-081348-3 Q € 11,50 Arbeitsheft mit Lernstandsseiten 978-3-06-081344-5 Q € 7,50 Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081431-2 Q € 10,95 Einstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081485-5 Q € 6,95 Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-081486-2 Q € 6,95 Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-081352-0 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern. Einzellizenz 978-3-06-081415-2 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 081352-0 und 081415-2 im Paket Einzellizenz 978-3-06-081488-6 2 7 € 37,00

1. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-082378-9 Q € 16,95 Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082428-1 Q € 11,50 Arbeitsheft 978-3-06-082379-6 Q € 7,50 Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-082380-2 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-082430-4 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern Einzellizenz 978-3-06-082431-1 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 082430-4 und 082431-1 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082432-8 2 7 € 37,00

2. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-082381-9 Q € 16,95 Arbeitsheft mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-082433-5 Q € 11,50 Arbeitsheft mit Lernstandsseiten 978-3-06-082382-6 Q € 7,50 Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-082383-3 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-082434-2 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern Einzellizenz 978-3-06-082435-9 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 082434-2 und 082435-9 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082436-6 2 7 € 37,00 BCB

Weitere Informationen und Materialien zu „Super M“: www.cornelsen.de/super-m P

Inklusionsmaterial und „Interaktive Tafelbilder“ siehe Seite 114. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

113

Mathematik Lehrwerke

Für Ihre Schüler:

Super M Östliche Bundesländer und Berlin (Fortsetzung von vorheriger Seite)

4. Schuljahr

3. Schuljahr

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-082387-1 Q € 16,95 Arbeitsheft mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-082459-5 Q € 11,50 Arbeitsheft mit Lernstandsseiten 978-3-06-082388-8 Q € 7,50 Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-082389-5 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-082460-1 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern Einzellizenz 978-3-06-082461-8 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 082460-1 und 082461-8 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082462-5 2 7 € 37,00

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-082384-0 Q € 16,95 Arbeitsheft mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-06-082437-3 Q € 11,50 Arbeitsheft mit Lernstandsseiten 978-3-06-082385-7 Q € 7,50 Einstiege/Aufstiege Arbeitsblätter zur Differenzierung 978-3-06-082386-4 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin 978-3-06-082438-0 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Mit Lernkontrollen, Beobachtungsbögen und Lösungsblättern Einzellizenz 978-3-06-082439-7 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen mit CD-ROM 082438-0 und 082439-7 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082440-3 2 7 € 37,00

114

BCB

Das Online-Lernportal für zu Hause mit Erklärfilmen, interaktiven Übungen, Hausaufgaben- und Klassenarbeitstrainer passend zu Super M für Jahrgangs­stufe 4: www.lerncoachies.de

Mathematik für alle

Zu allen Ausgaben

Vorübungen Das kleine Super M Unterstützt inklusiven Unterricht Arbeitsheft mit Kartonbeilagen 978-3-06-081473-2 Q € 6,95

1. Schuljahr Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-095161-1 2 7 € 11,00

1./2. Schuljahr N Inklusion Materialmappe für den Unterrricht Handreichungen mit Kopiervorlagen, Tafeln und Kartonkarten (1. Halbjahr 2013) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083461-7 2 7 € 19,50

3./4. Schuljahr N Inklusion Materialmappe für den Unterrricht Handreichungen mit Kopiervorlagen und Stellenwerttafeln. (1. Halbjahr 2013) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083462-4 2 7 € 19,50

1.-4. Schuljahr Handpuppe 978-3-06-081455-8 O 7 € 30,00 Stempel 978-3-06-097898-4 7 € 5,95 Interaktive Tafelbilder CD-ROM W Systemanforderungen: PC: Windows XP (Service Pack 2), Vista, 7, Pentium 1 GHz, 512 MB RAM Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081860-0 7 € 15,95

Rechentraining zu allen Ausgaben

Kartonbeilagen zu allen Ausgaben

1. Schuljahr

Je 10 Stück im Beutel

Rechentraining - Arbeitsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083168-5 Q

1. Schuljahr € 4,75

2. Schuljahr Rechentraining - Arbeitsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083166-1 Q

€ 4,75

3. Schuljahr Rechentraining - Arbeitsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083167-8 Q

€ 4,75

4. Schuljahr Rechentraining - Arbeitsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-083165-4 Q

€ 4,75

Themenhefte zu allen Ausgaben

3. Schuljahr Addition/Subtraktion Themenheft 978-3-06-083171-5 Q € 4,95 Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit Themenheft 978-3-06-083169-2 Q € 4,95 Geometrie – Themenheft 978-3-06-083173-9 Q € 4,95 Multiplikation/Division – Themenheft 978-3-06-083172-2 Q € 4,95 Sachrechnen – Themenheft 978-3-06-083170-8 Q € 4,95

3. Schuljahr

Kopfrechnen-Schablone 1 978-3-06-081451-0 7 € 4,00 Ziffernkarten 978-3-06-081413-8 7 € 4,00 Zwanzigerfeld, Zwanzigerstreifen, Wendeplättchen 978-3-06-081416-9 7 € 4,00 Super M-Maske 978-3-06-081452-7 7 € 4,00

2. Schuljahr Zahlenkarten, Einmaleinstafel 978-3-06-081432-9 7 Kopfrechnen-Schablone 2 978-3-06-081433-6 7 Kartonbeilagen Abdeck-Folie im 10er-Pack 978-3-06-081434-3 7

€ 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00

3./4. Schuljahr Einer, Zehner, Hunderter 978-3-06-081718-4 7

€ 4,00

4. Schuljahr € 4,00 € 4,00

€ 4,00

1./2. Schuljahr Geometrische Formen Zu Band 1 und 2 978-3-06-081417-6 7 Uhr Zu Band 1 und 2 978-3-06-081418-3 7 Rechengeld 978-3-06-081410-7 7

Rechengeld 1 978-3-06-081495-4 7 Rechengeld 2 978-3-06-081496-1 7 Würfel- und Quadernetz 978-3-06-081497-8 7 Kopfrechentrainer 978-3-06-081499-2 7 Ziffernkärtchen 978-3-06-081498-5 7

€ 4,00

€ 4,00 € 4,00

Tausender 978-3-06-081719-1 7 Zehntausender 978-3-06-081720-7 7 Hunderttausender, Million 978-3-06-081811-2 7 Kopfrechentrainer 978-3-06-081812-9 7 Zahlenschieber 978-3-06-081813-6 7

€ 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00

BCB

Weitere Informationen und Materialien zu „Super M“: www.cornelsen.de/super-m

115

Unter einem guten Stern Mit Einstern erfolgreich Mathematik lernen

Emma

M

a

ma the

tik für Grundschulk

ind

er

Mathematik Lehrwerke

Einstern Mathematik für Grundschulkinder Hrsg. v. Bauer, Roland/ Maurach, Jutta.

Neubearbeitung Von: Bauer, Roland/ Baumbusch, Harald/ Maurach, Jutta. Individuelles Lernen/Differenzierung Einige Kinder haben alle Arbeitsaufträge längst erledigt, andere benötigen noch Zeit und Hilfe - hier ist Einstern genau richtig: Das Lehrwerk gibt den Schüle­ rinnen und Schülern die Möglichkeit, im eigenen Tempo selbstständig zu arbeiten, dabei kommt durchgängig das Prinzip der Handlung-Bild-Symbolik zur Anwendung. So bleibt den Lehrkräften Zeit und Gelegenheit, einzelne Kinder gezielt zu fördern. Diesem bewährten Prinzip ist auch die Neubearbeitung verpflichtet. Themen- und Arbeitshefte 8 Bei Band 1 sind alle Themenhefte Verbrauchsmaterial. 8 Band 2 gibt es sowohl als Verbrauchs­ material wie auch als Leihmaterial mit Arbeitsheft. 8 Ab Band 3 sind alle Themenhefte Leihmaterial, die Arbeitshefte für das 3./4. Schuljahr können separat erworben werden. Noch konsequenter im Einsatz 8 Strukturierte Darstellungen gegen zählendes Rechnen 8 Anregungen für gemeinsames Handeln und Besprechen

8 Aktiv-entdeckendes Lernen gleichbe­ rechtigt neben automatisierendem Üben 8 Berücksichtigung der Bildungsstandards für den Primarbereich und der dort vor­ geschlagenen Aufgabenformate 8 Sinnvoller Einsatz von Wiederholungen 8 Herausforderungen für leistungsstarke Kinder

8 Eine deutlich erhöhte Anzahl an offenen Aufgabenstellungen gibt den Kindern die Gelegenheit zum entde­ ckenden Lernen (Forscheraufgaben). 8 Vom ersten Themenheft an sind die Aufgaben mit den drei unterschiedlichen Anforderungsbereichen gekennzeichnet. P

Handreichungen für den Unterricht 8 Verbesserte Organisationshilfen und Übersichten 8 Zahlreiche Hinweise und Ideen für die mögliche Gestaltung von Plenumsphasen sowohl für den Jahrgangsunterricht als auch für den jahrgangsgemischten Unterricht 8 Editierbare Kopiervorlagen auf CD-ROM für das in den Plenumsphasen benötigte Material 8 Optimierte Beobachtungsbögen 8 Überarbeitete Tests zu Basis- und besonderen Anforderungen 8 Lösungen für die Themenhefte des Leihmaterials auf CD-ROM Ferienspaß mit Einstern Schwerpunkte sind Knobelaufgaben, außergewöhnliche Rechenverfahren oder Spielvorschläge - sie motivieren die Kinder, sich spielerisch mit Mathematik zu befassen. Mit farbigen Stickern und Lösungshilfen.

„Einsterns Schwester, Erstlesen“ siehe Seite 30f. P

„Einsterns Schwester, Sprache und Lesen“ siehe Seite 74ff. P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 131ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 134ff. Passende Lehrmittel siehe Seite 176ff. BCB

Weitere Informationen und Materialien zu „Einstern“: www.cornelsen.de/einstern (Fortsetzung siehe nächste Seite)

Einstern für Nordrhein-Westfalen Einstern gibt es für das 1. Schuljahr auch in einer auf die Anforderungen des nord­ rheinwestfälischen Lehrplans angepassten Ausgabe. 8 Die Themenhefte wurden neu struktu­ riert und der Zahlenraum schon vom ersten Themenheft über die 6 hinaus geöffnet.

117

Mathematik Lehrwerke

Einstern Mathematik für Grundschulkinder Neubearbeitung (Fortsetzung von vorheriger Seite) Zur Nachbeschaffung sind die einzelnen Themenhefte der Leihmaterialien erhältlich. Die Bestellnummer finden Sie auf der Rückseite.

Band 1 Themenhefte 1-6 und Kartonbeilagen im Schuber Verbrauchsmaterial 978-3-06-082631-5 Q € 19,75 Lösungsband zu den Themenheften 978-3-06-082713-8 2 7 € 19,00 Übungssternchen Übungsheft 978-3-06-082735-0 Q € 5,25 Lernbegleiter 10 Hefte im Paket 978-3-06-080169-5 € 10,00 Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Mit Beilage Lernbegleiter Einzellizenz 978-3-06-082714-5 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen 978-3-06-082736-7 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082714-5 und 082736-7 im Paket 978-3-06-082885-2 2 7 € 37,00

118

Band 1 - Nordrhein-Westfalen

Band 2

N Themenhefte 1-6 und Kartonbeilagen im Schuber Verbrauchsmaterial (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080487-0 Q € 19,50 N Lösungsband zu den Themenheften Nordrhein-Westfalen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080490-0 2 7 ca. € 12,00 N Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Einzellizenz (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080452-8 2 7 ca. € 22,00 Kopiervorlagen 978-3-06-082736-7 2 7 € 22,00 N Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM Einzellizenz (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080453-5 2 7 ca. € 30,00

Themenhefte 1-5, Arbeitsheft und 7 Kartonbeilagen im Schuber Zum mehrjährigen Gebrauch 978-3-06-082632-2 Q € 19,75 Themenhefte 1-5 und Kartonbeilagen im Schuber Verbrauchsmaterial 978-3-06-082634-6 Q € 19,75 Lösungsband zu den Themenheften Verbrauchsmaterial 978-3-06-082742-8 2 7 € 19,00 Für das Verbrauchsmaterial benötigen Sie kein zusätzliches Arbeitsheft. Arbeitsheft Zur Nachbeschaffung 978-3-06-082633-9 Q € 7,75 Lehrerausgabe des Arbeitsheftes mit Lösungen 978-3-06-082748-0 2 7 € 9,50

Übungssternchen Übungsheft Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082749-7 Q € 5,25 Lernbegleiter (Leihmaterial) Unterstützt inklusiven Unterricht 10 Hefte im Paket 978-3-06-080170-1 € 10,00 Lernbegleiter (Verbrauchsmaterial) Unterstützt inklusiven Unterricht 10 Hefte im Paket 978-3-06-080171-8 € 10,00 Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Mit Beilage Lernbegleiter Einzellizenz 978-3-06-082760-2 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen 978-3-06-082750-3 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082760-2 und 082750-3 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082886-9 2 7 € 37,00

Band 3

N Band 4

Themenhefte 1-6 und Kartonbeilagen im Schuber Zum mehrjährigen Gebrauch 978-3-06-082635-3 Q € 19,75 Arbeitsheft 978-3-06-082636-0 Q € 7,75 Lehrerausgabe des Arbeitsheftes mit Lösungen 978-3-06-082757-2 2 7 € 9,50 Übungssternchen Übungsheft 978-3-06-082758-9 Q € 5,25 Lernbegleiter 10 Hefte im Paket 978-3-06-080172-5 € 10,00 Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082761-9 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen 978-3-06-082759-6 2 7 € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082761-9 und 082759-6 im Paket Einzellizenz 978-3-06-082887-6 2 7 € 37,00

Themenhefte 1-6 und Kartonbeilagen im Schuber Zum mehrjährigen Gebrauch (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082637-7 Q ca. € 19,50 Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082638-4 ca. € 7,50 Lehrerausgabe des Arbeitsheftes mit Lösungen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082768-8 2 7 ca. € 8,95 Übungssternchen Übungsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082769-5 Q ca. € 5,15 Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Einzellizenz. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082770-1 2 7 ca. € 26,00 Kopiervorlagen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082877-7 2 7 ca. € 22,00 Handreichungen für den Unterricht, Kopiervorlagen und CD-ROM 082770-1 und 082877-7 im Paket Einzellizenz. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082888-3 2 7 ca. € 37,00 Lernbegleiter 10 Hefte im Paket. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080173-2 ca. € 10,00 BCB

Weitere Informationen und Materialien zu „Einstern“: www.cornelsen.de/einstern (Fortsetzung siehe nächste Seite)

119

Mathematik Lehrwerke

Einstern

Jeweils 10 Stück im Beutel

(Fortsetzung von vorheriger Seite)

Band 1

Zu allen Ausgaben

Vorübungen Der kleine Einstern Arbeitsheft mit Kartonbeilagen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080439-9 Q € 7,15

Band 1 N Ferienspaß mit Einstern Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080424-5 Q

€ 5,25

Band 2 N Ferienspaß mit Einstern Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080425-2 Q

€ 5,25

Band 3 N Ferienspaß mit Einstern Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080426-9 Q

€ 5,25

Band 4 N Ferienspaß mit Einstern Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080427-6 Q

€ 5,25

Band 1-4 Handpuppe 978-3-06-080076-6 O 7 Stempel 978-3-06-080077-3 7 Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-965713-2 2 7

120

Band 2

Kartonbeilagen – Neubearbeitung

Mathematik für Grundschulkinder

€ 25,00 € 5,95

€ 11,00

Zehnerfeld, Zwanzigerfeld, Wendeplättchen, Zahlenstrahl 978-3-06-082891-3 7 Formenplättchen und Geld 978-3-06-082890-6 7 Zahlen bis 6 978-3-06-080135-0 7 Zahlen 7 bis 13 und 0 978-3-06-080140-4 7 Zahlen 14 bis 20 978-3-06-080142-8 7 Zehnerzahlen bis 100 978-3-06-080143-5 7 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 6 978-3-06-080124-4 7 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 10 978-3-06-080136-7 7 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 13 978-3-06-080137-4 7 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 20 978-3-06-080139-8 7

€ 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00

Hundertertafel, Hunderterfeld, Zahlenstrahl 978-3-06-080191-6 7 € 4,00 Zehnerstreifen, Wendeplättchen 978-3-06-080192-3 7 € 4,00 Rechengeld 978-3-06-082048-1 7 € 4,00 Uhr Zu Band 1 und 2 978-3-06-081418-3 7 € 4,00 Einmaleins mit 1, 2, 5, 10 978-3-06-080193-0 7 € 4,00 Einmaleins mit 3, 6, 9, 7 978-3-06-080417-7 7 € 4,00 Einmaleins mit 4 und 8, Einmaleinstafel 978-3-06-080194-7 7 € 4,00

Band 3 € 4,00

€ 4,00

€ 4,00

€ 4,00

Hunderterfelder, Zehner, Einer 978-3-06-080397-2 7 Hunderterfelder 978-3-06-080384-2 7 Merktafel 3 978-3-06-080195-4 7 Rechengeld 978-3-06-080403-0 7 Uhr und Rechengeld 978-3-06-080398-9 7

€ 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00

Kartonbeilagen zu Band 4 in Vorbereitung

Weiterhin lieferbar:

Band 3

Bisherige Ausgabe

Themenhefte 1-6 und Kartonbeilagen im Schuber Zum mehrjährigen Gebrauch 978-3-06-080264-7 Q € 20,95 Arbeitsheft 978-3-06-080263-0 Q € 8,50 Lehrerausgabe des Arbeitsheftes mit Lösungen 978-3-06-080096-4 2 7 € 12,00 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lösungen und Lernstandsseiten 978-3-06-080265-4 2 7 € 26,00

Zur Nachbeschaffung sind die einzelnen Themenhefte der Leihmaterialien erhältlich. Die Bestellnummer finden Sie auf der Rückseite.

Band 1 Vergriffen

Band 2 Themenhefte 1-5, Arbeitsheft und Kartonbeilagen im Schuber Zum mehrjährigen Gebrauch 978-3-464-84932-3 Q € 20,95 Themenhefte 1-5 und Kartonbeilagen im Schuber Verbrauchsmaterial 978-3-06-080031-5 Q € 20,95 Arbeitsheft 978-3-464-84944-6 Q € 8,50 Lehrerausgabe des Arbeitsheftes mit Lösungen 978-3-06-080088-9 2 7 € 12,00 Lösungsband zum Verbrauchsmaterial 978-3-06-080036-0 2 7 € 19,00 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lösungen und ­Lernstandsseiten 978-3-464-84955-2 2 7 € 26,00 Für das Verbrauchsmaterial brauchen Sie kein zusätzliches Arbeitsheft. P

Vorübungen und Handpuppe siehe Seite 120.

Band 4 Themenhefte 1-6 und Kartonbeilagen im Schuber Zum mehrjährigen Gebrauch 978-3-06-080587-7 Q € 20,95 Arbeitsheft 978-3-06-080586-0 Q € 8,50 Lehrerausgabe des Arbeitsheftes mit Lösungen 978-3-06-080589-1 2 7 € 12,00 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lösungen und Lernstandsseiten 978-3-06-080588-4 2 7 € 26,00

Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe Je 10 Stück im Beutel Band 1 vergriffen

Einerstreifen, Relationszeichen 978-3-06-080098-8 7 € 4,00 Zehnerstreifen, Wendeplättchen 978-3-464-80038-6 7 € 4,00 Uhr, Rechengeld 978-3-06-080102-2 7 € 4,00 Rechengeld 978-3-06-080125-1 7 € 4,00

Band 3 Hunderterfelder, Zehner, Einer 978-3-06-080397-2 7 Hunderterfelder 978-3-06-080384-2 7 Merktafel 978-3-06-080399-6 7 Rechengeld 978-3-06-080403-0 7 Uhr und Rechengeld 978-3-06-080398-9 7

€ 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00

Band 4 Legematerial 1 978-3-06-080000-1 7 Legematerial 2 978-3-06-080001-8 7 Legematerial 3 978-3-06-080002-5 7 Zahlenschieber 978-3-06-080004-9 7 Ziffernkarten, Drehsymmetrie 978-3-06-080005-6 7

€ 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00

Band 2 Zehnerzahlen bis 100 978-3-06-080101-5 7 Hundertertafel, Hunderterfeld 978-3-06-080099-5 7

€ 4,00 € 4,00

121

eins zwei drei: doppelt kompetent In Mathematik Bildungsstandards erfüllen und Sprache fördern

Zayneb

Mathematik Lehrwerke

eins zwei drei Mathematik-Lehrwerk für Kinder mit Sprachförderbedarf Bei der Vermittlung mathematischer Inhalte spielt die Sprache eine zentrale Rolle. Für Kinder mit nicht-deutscher Herkunftssprache oder erweitertem Sprachförderbedarf liegt hier oft die Ursache für nur scheinbar mathematische Probleme. Im Verbund mit der die das reagiert eins zwei drei als erstes Lehrwerk konsequent auf dieses Problem: Es verbindet die mathematischen Fach­ inhalte mit systematischer Sprach­ förderung - damit alle Kinder die Bildungsstandards in Mathematik erreichen. Dazu bietet eins zwei drei 8 kindgerechte Sprachvorbilder, 8 systematisches Erarbeiten des mathematischen Fachvokabulars, 8 eindeutige Erklärungsphasen zur Einführung neuer Inhalte, 8 sorgfältig formulierte mathematische Aufgabenstellungen, die sprachliche Stolperstellen berücksichtigen, 8 umfangreiche Informationen zu diesen Stolperstellen, 8 praxiserprobte Unterrichtsvorschläge im Lehrermaterial sowie 8 eine enge Orientierung an den Bildungsstandards Mathematik (Kennzeichnung von Kompetenz- und Anforderungsbereichen).

Mathematik Von: Demirel, Ümmü/ Deseniss, Astrid/ Drews, Claudia/ Grulich, Christian/ Hohenstein, Christina/ Schachner, Anne u. a.

1. Schuljahr Arbeitshefte A und B im Paket 978-3-06-082070-2 Q Differenzierungsblock 978-3-06-082071-9 Q

€ 16,00 € 7,95

Handreichungskartei mit Stülpschachtel 978-3-06-082073-3 2 7 € 26,00 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082074-0 2 7 € 21,00 Prüfpaket 082040-5, 082044-3, 082071-9 und 082073-3 im Paket 978-3-06-083184-5 2 7 € 27,00 Mathekarten (DIN A4) Zahlen, Zeichen, Formen 978-3-06-082072-6 2 7 € 7,50

Kartonbeilagen Jeweils 10 Stück im Beutel Geometrische Formen 978-3-06-082051-1 7 € 4,00 Rechengeld 978-3-06-082048-1 7 € 4,00 Fünferstreifen, Zehnerstreifen 978-3-06-082053-5 7 € 4,00 Uhr 978-3-06-082052-8 7 € 4,00 Zahlenkarten, Rechenzeichen 978-3-06-082049-8 7 € 4,00 Zwanzigerfeld, Wendeplättchen 978-3-06-082050-4 7 € 4,00 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 131ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 134ff. Passende Lehrmittel siehe Seite 176ff.

123

Mathematik Lehrwerke

eins zwei drei Mathematik-Lehrwerk für Kinder mit Sprachförderbedarf Mathematik (Fortsetzung von vorheriger Seite)

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-082041-2 Q Arbeitsheft 978-3-06-082045-0 Q Differenzierungsblock 978-3-06-082192-1 Q Handreichungskartei mit Stülpschachtel 978-3-06-082193-8 2 7 Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-082194-5 2 7

124

€ 14,95 € 6,50

Kartonbeilagen Jeweils 10 Stück im Beutel Zahlenwortkarten und Zahlenstrahl 978-3-06-082063-4 7 € 4,00 Ziffernkarten, Rechenzeichen 978-3-06-082059-7 7 € 4,00 Zehnerstreifen und Einer 978-3-06-082061-0 7 € 4,00 Hunderterfeld, Hundertertafel, Fünferstreifen 978-3-06-082060-3 7 € 4,00 Rechengeld 978-3-06-082057-3 7 € 4,00 Uhr 978-3-06-082062-7 7 € 4,00

€ 7,95

1./2. Schuljahr € 26,00

€ 21,00

Fach-Poster 5 Stück im Paket 978-3-06-082075-7 2 7

€ 10,00

N 3. Schuljahr Schülerbuch (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082042-9 Q € 14,95 Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082043-6 Q € 6,50 Differenzierungsblock (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082196-9 Q ca. € 7,95 Handreichungskartei (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-082197-6 2 7 In Vorb. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-082198-3 2 7 ca. € 18,00 Kartonbeilagen zum Nachbestellen in Vorbereitung.

Inklusion für alle! Fördermaterialien für den inklusiven Unterricht

Förderkoffer und Inklusionsmappen

• Mengen, zählen, Zahlen

Die flexibel und lehrwerkunabhängig einsetzbaren Förderkoffer sind praxiserprobt und wissenschaftlich abgesichert.

• Mina und der Maulwurf

Abgestimmt auf das Lehrwerk Super M liefern die Inklusionsmappen zusätzliche Kopiervorlagen und Anschauungshilfen für den inklusiven Unterricht.

• Super M Inklusionsmappe 1/2 und 3/4

• Zahlentreppe (Beenen Lehrmittel)

Mathematik Lehrwerke

Mathehaus

Allgemeine Ausgabe

3. Schuljahr

Zu allen Ausgaben

Hrsg. v. Fuchs, Mandy/ Käpnick, Friedhelm.

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-51403-0 Q € 18,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-51443-6 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-84892-0 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lösungen und Lernstandsseiten 978-3-464-51493-1 2 7 € 26,00

Hrsg. v. Fuchs, Mandy/ Käpnick, Friedhelm.

Vorübungen Das kleine Mathehaus Mathematische Grunderfahrungen Für den erfolgreichen Start in die Grundschule Das kleine Mathehaus fördert Kinder in ihren mathematischen Vorerfahrungen und verhilft ihnen systematisch zu den Voraussetzungen für gute arithmetische Fertigkeiten. 8 Merkmale erkennen und vergleichen 8 Reihen bilden 8 Mengen erfassen und vergleichen 8 Sich räumlich orientieren 8 Zahlen kennen 8 Zählen können Arbeitsheft mit Kartonbeilagen 978-3-464-80086-7 Q € 7,50 P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 131ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 134ff. Passende Lehrmittel siehe Seite 176ff.

126

Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein

1. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-51401-6 Q € 18,50 Arbeitsheft 978-3-464-51441-2 Q € 8,50 Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-84890-6 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen und Lösungen 978-3-464-51491-7 2 7 € 26,00

2. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-51402-3 Q € 18,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-51442-9 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-84891-3 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lösungen und Lern­ standsseiten 978-3-464-51492-4 2 7 € 26,00

4. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-51404-7 Q € 18,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-51444-3 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-84893-7 Q € 11,50 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Lösungen und Lernstandsseiten 978-3-464-51494-8 2 7 € 26,00

2. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

Ausgabe B

3. Schuljahr

Ausgabe B: Kartonbeilagen

Hrsg. v. Fuchs, Mandy/ Käpnick, Friedhelm.

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-84912-5 Q € 18,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-84942-2 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-84952-1 Q € 11,50

25 Stück im Beutel

Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland

1. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-84910-1 Q € 18,50 Arbeitsheft 978-3-464-84940-8 Q € 8,50 Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-84950-7 Q € 11,50

2. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-84911-8 Q € 18,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-84941-5 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-84951-4 Q € 11,50

4. Schuljahr Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-464-84913-2 Q € 18,50 Arbeitsheft Mit Lernstandsseiten 978-3-464-84943-9 Q € 8,50 Arbeitsheft Mit CD-ROM und Lernstandsseiten Einzellizenz 978-3-464-84953-8 Q € 11,50 Die Handreichungen der „Ausgabe B“ sind vergriffen.

2. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

1. Schuljahr Formen 978-3-464-51406-1 Zahlenkarten 978-3-464-51405-4 Zwanzigerfeld 978-3-464-51407-8

€ 6,95 € 6,95 € 6,95

2. Schuljahr Hunderterfeld 978-3-464-51415-3 Formen 978-3-464-51406-1 Uhr 978-3-464-51416-0 Zehner und Einer 978-3-464-51417-7

€ 6,95 € 6,95 € 6,95 € 6,95

3. Schuljahr Rechengeld 978-3-464-51180-0 Geometrische Formen I 978-3-464-51428-3 Hunderter, Zehner und Einer 978-3-464-51426-9 Hunderterfelder 978-3-464-51425-2 Zahlenschieber I 978-3-464-51427-6

€ 6,95 € 6,95 € 6,95 € 6,95 € 6,95

4. Schuljahr Tausender und Zehntausender 978-3-464-51436-8 € 6,95 Zahlenschieber II 978-3-464-51438-2 € 6,95

127

Mathematik Lehrwerke

Jo-Jo Mathematik Grundschule Bayern Von: Boellner, Irene/ Maier, Elke/ Peters, Heike/ Thöne, Gudrun/ Fischer, Reinhard/ Friedl, Max u. a. 8 Klare, einsichtige Struktur im Aufbau der Themen 8 Vielfältige Aufgaben zur Übung und Flexibilisierung 8 Differenzierung für rechenstarke und -schwache Kinder 8 Regelmäßige Wiederholungssequenzen 8 Sachaufgaben von Anfang an Jo-Jo Mathematik schafft den kind­ gemäßen und doch systematischen Zugang zur Zahlenwelt und zum Rech­ nen. Die Kinder erwerben gesichertes Wissen über Zahlenbeziehungen - in den Grundrechenarten und in der Geometrie. Rechenoperationen sind stets auf reale, modellhafte Situationen bezogen; Sach­ aufgaben stammen aus der Lebenswelt der Kinder und fördern von Anfang an das problemlösende und sachbezogene Denken. Ein großer Fundus enthält Aufgaben zum übenden und flexibilisie­ renden Rechnen, wobei klare Strukturen das selbstständige Arbeiten ermöglichen. Leistungsstarke Schüler/innen finden Auf­ gaben mit erhöhtem Anforderungsniveau. Löwenstarke Aufgaben geben allen den Anreiz zum Knobeln und Nachdenken. Am Ende des Kapitels fordert eine Trimm-dich-fit-Seite die Kinder nochmals zur Auseinandersetzung mit den neu gelernten Inhalten heraus. Ebenso festigen regelmäßige Wiederholungs­ sequenzen neu erworbenes Wissen.

128

1. Jahrgangsstufe

3. Jahrgangsstufe

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-081682-8 Q € 17,95 Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081690-3 Q € 11,50 Arbeitsheft 978-3-06-081686-6 Q € 8,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-081694-1 2 7 € 26,00 Zahlenkarten Kartonbeilagen 10 Stück im Beutel 978-3-06-081698-9 7 € 4,00 Zehnerstreifen, Zwanzigerfeld, Wendeplättchen Kartonbeilagen 10 Stück im Beutel 978-3-06-081700-9 7 € 4,00

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-081684-2 Q € 17,95 Arbeitsheft mit Kartonbeilagen 978-3-06-081688-0 Q € 8,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-081696-5 2 7 € 26,00 Zahlenstrahl bis 1000 Kartonbeilagen 10 Stück im Beutel 978-3-06-081714-6 7 € 4,00 Einmaleins- und Einsdurcheins-Fächer 25 Stück im Beutel 978-3-464-51186-2 € 6,95 Rechengeld 25 Stück im Beutel 978-3-464-51180-0 € 6,95

2. Jahrgangsstufe

4. Jahrgangsstufe

Schülerbuch mit Kartonbeilagen 978-3-06-081683-5 Q € 17,95 Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081691-0 Q € 11,50 Arbeitsheft 978-3-06-081687-3 Q € 8,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-081695-8 2 7 € 26,00 Zehnerstreifen und Wendeplättchen Kartonbeilagen 10 Stück im Beutel 978-3-06-081704-7 7 € 4,00 Hunderterfeld und Zahlenstrahl Kartonbeilagen 10 Stück im Beutel 978-3-06-081703-0 7 € 4,00 Rechengeld 25 Stück im Beutel 978-3-464-51180-0 € 6,95

Schülerbuch 978-3-06-081685-9 Q € 17,95 Arbeitsheft 978-3-06-081689-7 Q € 8,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-081697-2 2 7 € 26,00

1.-4. Jahrgangsstufe Leo Handpuppe 978-3-464-51160-2 O 7

€ 18,00

P

Passende Diagnosematerialien siehe Seite 131ff. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 134ff. Passende Lehrmittel siehe Seite 176ff.

Behält den Überblick … und passt auch in Ihre Tasche!

• handliches Format • fester Einband • zwei Lesebändchen • übersichtlicher Kalenderteil • Ferienkalender • Zensurentabellen • Stundenpläne für Lehrerinnen und Lehrer wie für Klassen • herausnehmbarer Adressteil

Schulplaner 2013/2014 224 Seiten 978-3-06-962786-9 7

7,80 €

Schulplaner – Paketpreise ab 10 Exemplare 7,50 € ab 20 Exemplare 7,20 €

Jedes Kind ist anders! Gezielte Diagnose und individuelle Förderung für alle

Für die Diagnose

Für die Förderung

• Schulstarter

• Mathe für kleine Asse

• Mein Einmaleinsheft

• Kalkulie (mit Training)

• Lernstandserhebungshefte

• Bildungsstandards überprüfen

• Übungshäppchen Geometrie

• Übungen und Spiele in der Hundertertafel

• Beobachtungshefte

Mathematik Diagnosematerialien

Schulstarter

Kalkulie

Screening zum Erfassen der Lernvoraussetzungen für Klasse 1

Diagnose- und Trainingsprogramm für rechenschwache Kinder

Von: Ullmann, Erwin. Für einen erfolgreichen Schulstart Bereits vor Schulbeginn testet dieses Screeningverfahren die Basiskompetenzen von Schulanfängern. Die Ergebnisse helfen bei der Einleitung notwendiger Fördermaßnahmen in der noch verblei­ benden Kindergartenzeit sowie bei der Zusammenstellung von Lern- und Förder­ gruppen zu Beginn des 1. Schuljahres. Sie dienen auch als Grundlage, die Fähigkeiten der Kinder weitergehend zu diagnostizieren und zu fördern. Grundbausteine 8 Beobachtungen von Orientierung und Kontaktaufnahme der Kinder in der Eingangsphase 8 Tests zu Sprache, Raumlage, Form­ wiedergabe, Phonembewusstheit, Gedächtnis, mathematischen Vorläufer­ kompetenzen 8 Beobachtungen zum Sozialverhalten der einzelnen Kinder. Durchführungsanweisungen, Hilfestel­ lungen zu Organisation und Auswertung des Verfahrens sowie einige Fallbeispiele ermöglichen eine effektive Umsetzung in die Praxis.

Von: Gerlach, Maria/ Fritz, Annemarie/ Ricken, Gabi/ Schmidt, Siegbert. Wissenschaftlich abgesichert Kalkulie, das in der Praxis entwickelte und erprobte Diagnose- und Trainings­ programm für rechenschwache Kinder, diagnostiziert Rechenschwäche und grenzt die Probleme genau ein. Im integrierten Trainingsprogramm können Basiskenntnisse der Mathematik individuell erarbeitet und geübt werden. Kalkulie ist für den Einsatz ab Klasse 1 bis zum Ende der 3. Klasse geeignet.

Diagnosehefte zur Früherkennung von Rechenschwäche Heft A 15 Stück im Paket 978-3-06-081893-8 O € 15,50 Heft B 15 Stück im Paket Zur Wiederholung des Tests, etwa um Lernentwicklungen zu überprüfen. 978-3-06-081896-9 O € 15,50 Handreichungen zur Durchführung der Diagnose Mit je 1 Diagnoseheft A + B, Kartonbeilagen, Folien im Paket 978-3-06-081892-1 O € 23,00 Trainingsprogramm Bausteine 1 bis 3 mit Kopiervorlagen im Stehsammler 978-3-06-081894-5 O € 29,50

Ein umfassendes Materialpaket 8 Diagnosehefte für die Schüler/innen 8 Handreichungen mit genauen Instruk­ tionen zum Einsatz der Hefte sowie detaillierten Auswertungshilfen 8 Die Bausteine des Trainingsprogramms bieten Erarbeitungs- und Übungsmaterial mit Hinweisen für die Lehrkräfte. Kalkulie kann lehrwerkunabhängig genutzt werden, da die Aufgaben­ stellungen und Darstellungsformen sich an den gängigen Formaten orientieren.

Praxismappe Mit Plakat, 15 Mantelbögen und Zahlenkarte 978-3-06-080044-5 2 7 € 28,00 15 Mantelbögen 978-3-06-080092-6 2 7 € 5,75

131

Mathematik Diagnosematerialien

N KEKS

Mathematik

3. Schuljahr

Kompetenzerfassung in Kindergarten und Schule

Mit KEKS Mathematik können Sie erkennen, über welche Kompetenzen die Kinder in den Bereichen des Faches verfügen und wo konkrete Förder­ maßnahmen ansetzen sollten. In den Testaufgaben geht es um 8 den Mengenbegriff (gleichmächtige Mengen herstellen), 8 das Zahlenverständnis (Zahlenstrahl), 8 das Verständnis von Relationen (Relationen erkennen, Mengen ohne Bilder bestimmen), 8 einfaches und komplexes Rechnen und 8 den Umgang mit Stellenwertsystemen.

KEKS 3 15 Testhefte A 978-3-06-083366-5 O 15 Testhefte B 978-3-06-083367-2 O Durchführungshinweise (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083329-0 2 7

KEKS: Mit den neuen Tests die Kompe­ tenzen der Kinder in der Vorschule und dem 1. bis 4. Grundschuljahr ermitteln. Mit Hilfe der KEKS-Tests erkennen die Lehrer/innen die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes und können seine individuelle Lernentwicklung über die gesamte Grundschulzeit hinweg beschrei­ ben. In der Folge lässt sich der Unterricht gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen ausrichten. Durch regelmäßige Kompetenzerfassung im Laufe der Schuljahre erfahren die Lehrer/innen, ob die Fähigkeiten der Kinder anwachsen oder stagnieren die notwendigen Schritte zur Förderung können sie dann schnell einleiten. Die Tests werden in der Gruppe bearbei­ tet und dauern ca. 45 Minuten. Dabei garantieren selbsterklärende Aufgaben­ formate und ausführliche Durchführungs­ hinweise einen problemlosen Ablauf. Für jeden Test gibt es A- und B-Hefte, die sich durch die Reihenfolge der Aufgaben und/oder Lösungen unterscheiden; so können die Kinder nur schwer von den Nachbarn abschreiben. Die Tests können zu zwei Testzeitpunkten durchgeführt werden. Es gibt Vergleichsnormen für Anfang und Mitte des Schuljahrs. Ob in Papierform mit Auswertungsbögen oder online - die Auswertung der Tests ist kinderleicht.

1. Schuljahr KEKS 1 15 Testhefte A 978-3-06-083362-7 O 15 Testhefte B 978-3-06-083363-4 O Durchführungshinweise 978-3-06-083327-6 2 7

€ 15,00 € 15,00 € 5,00

2. Schuljahr KEKS 2 15 Testhefte A 978-3-06-083364-1 O 15 Testhefte B 978-3-06-083365-8 O Durchführungshinweise (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083328-3 2 7

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

€ 15,00

€ 5,00

4. Schuljahr KEKS 4 15 Testhefte A 978-3-06-083368-9 O 15 Testhefte B 978-3-06-083369-6 O Durchführungshinweise (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083330-6 2 7 KEKS 4 Übergang 15 Testhefte A 978-3-06-083370-2 O 15 Testhefte B 978-3-06-083371-9 O Durchführungshinweise (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083331-3 2 7

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

P

„KEKS Deutsch und Mathematik Vorschule/Kita“ siehe Seite 9, „KEKS Deutsch Erstlesen“ siehe Seite 46, „KEKS Deutsch 2.-4. Schuljahr“ siehe Seite 82. P

„KEKS Englisch“ siehe Seite 220.

132

€ 15,00

Bildungsstandards: Kompetenzen überprüfen und fördern Grundschule Mathematik Von: Granzer, Dietlinde/ Köller, Olaf/ Reiss, Kristina/ Robitzsch, Alexander/ Walther, Gerd/ Winkelmann, Henrik. Zur Vorbereitung auf VERA Die Materialien helfen, den Unterricht an den Bildungsstandards für das 3. und 4. Schuljahr auszurichten und in Hinblick darauf den Entwicklungsstand der Schü­ ler/innen festzustellen. Jedes der beiden Hefte umfasst zwei Teile mit Aufgaben­ formaten, die an VERA orientiert sind; die Testzeit pro Teil beträgt etwa 20 Minuten. In den Handreichungen gibt es Ver­ gleichswerte, Lösungen und Auswer­ tungshilfen. Auf der CD-ROM ist eine Excel-Tabelle eingerichtet, in der sich die Ergebnisse schnell erfassen und als Übersichtsgrafik darstellen lassen. Die Materialien wurden zusammen mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) entwickelt.

3./4. Schuljahr Heft 1 15 Stück im Paket (24 Seiten pro Heft) 978-3-06-082347-5 € 15,00 Heft 2 15 Stück im Paket (24 Seiten pro Heft) 978-3-06-082348-2 € 15,00 Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM, Heft 1, Heft 2 Einzellizenz 978-3-06-082349-9 O € 20,00

Mathematik plus – Grundschule

Grundschule plus Beobachtungsheft

Lernstandserhebungen Von: Heinze, Klaus. Zur Vorbereitung auf VERA Die Kinder spielen Prüfungssituationen durch: Sie müssen Aufgaben, deren Formate und Inhalte sich an den allge­ meinen Bildungsstandards orientieren, in einer festgelegten Zeit bearbeiten. Anschließend können sie ihre Leistung selbst einschätzen, zudem gibt es Lösungsseiten zur Selbstkontrolle. Mit Hilfe dieses Materials erfahren die Lehrer/innen, wo jedes Kind beziehungs­ weise die Klasse oder Lerngruppe steht.

2. Schuljahr Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-080218-0 Q

€ 6,75

3. Schuljahr Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-080217-3 Q

€ 6,75

4. Schuljahr Arbeitsheft mit Lösungen 978-3-06-080219-7 Q

Von: Gillert, Birgitta/ Kamp, Jutta van de/ Rosenstiel, Birgitta von. Die Beobachtungsbögen helfen Lehr­ kräften, die Leistungen einer Klasse übersichtlich zu erfassen. Es gibt separate Bögen für die zentralen Fächer der Grundschule, die mit fachspezifischen Kriterien und Kategorien Leistungen detailliert feststellen. Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich die Beobachtungen auch komfortabel in Excel erfassen. Automatisch kann daraus dann eine Förderbedarfsfeststellung mit Text­ bausteinen in Word erzeugt werden.

1./2. Schuljahr Lernprozesse erfassen Lernentwicklungen dokumentieren Beobachtungsbögen mit Excel-Klassenlisten Inkl. editierbaren Texten für Förderpläne auf CD-ROM. Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081422-0 2 7 € 23,50

3./4. Schuljahr € 6,75

P

Lernprozesse erfassen Lernentwicklungen dokumentieren Beobachtungsbögen mit Excel-Klassenlisten Inkl. editierbaren Texten für Förderpläne auf CD-ROM. Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-081474-9 2 7 € 23,50

„Lehrerbücherei Grundschule: Bildungsstandards für die Grundschule“ siehe Seite 143.

133

Mathematik Förder-/ Freiarbeitsmaterialien

Mathematik plus – Grundschule

Zahlen und Operationen

2. Schuljahr

Mathe für kleine Asse Hrsg. v. Käpnick, Friedhelm. Das Material widmet sich der besonderen Situation mathematisch interessierter und begabter Kinder. Es erläutert Möglich­ keiten der Diagnostik und Förderung. 8 Musterlösungen sind als Kopiervorlagen enthalten. 8 Die Aufgaben orientieren sich an den Lehrplanthemen des Mathematik­ unterrichts. 8 Diagnosebögen helfen, mathematische Begabungen zu erkennen. Der Knobelkalender begleitet die Kinder mit einer herausfordernden Aufgabe pro Woche durch das Schuljahr. CORNELSEN/VOLK UND WISSEN Unterstützt inklusiven Unterricht:

1./2. Schuljahr Kopiervorlagen 978-3-06-002081-2

€ 29,00

3./4. Schuljahr Kopiervorlagen (Band 1) 978-3-06-002080-5 Kopiervorlagen (Band 2) 978-3-06-082505-9

€ 29,00 € 29,00

2.-4. Schuljahr Knobelkalender Mathematik 978-3-06-081202-8

€ 21,00

P

„Mathe für kleine Asse“ für das 5./6. Schuljahr siehe Katalog Mathematik/Naturwissenschaften (P945243).

134

Mein Einmaleinsheft Von: Beck, Uwe. Für einen sicheren Umgang mit dem kleinen Einmaleins 8 Vertraute Übungsformate und Arbeits­ formen zum selbstständigen Bearbeiten. 8 Jede Einmaleinsreihe füllt eine Doppelseite. 8 Weitere Seiten enthalten gemischte Übungen und strategisches Überblicks­ wissen. Arbeitsheft 978-3-06-006208-9 Q € 6,75

Raum und Form

1./2. Schuljahr Übungen und Spiele in der Hundertertafel Von: Zühlke, Christina. Arbeitsblätter Zahlen ordnen, vergleichen und zerlegen, richtiges Zählen, Addieren, Subtrahieren und Multiplizieren üben. Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-000240-5 Q € 8,75

3./4. Schuljahr Übungshäppchen Geometrie Von: Eccarius, Dieter. In kleinen, überschaubaren Arbeits­ schritten trainieren die Kinder zentrale Themen der Geometrie, so zum Beispiel Muster und Ornamente, Flächenformen, Symmetrie und Würfel. Mit Lösungsseiten zur Selbstkontrolle. 10 Aufgabenhefte Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-082504-2 € 20,50

Mathematik Förderschule Arbeitshefte Hrsg. v. Klauer, Karl Josef/ Von: Gathen, Heribert/ Gonsior, Gertrud/ Kirsch, Rolf/ Sommer, Marita. Die Arbeitshefte 1-6 unterstützen vor allem leistungsschwächere Schüler/innen beim Eindringen in die Zahlenräume bis 5, bis 10, bis 20, bis 100 und bis 1000 sowie beim Erlernen und Beherrschen der Grundrechenoperationen. Zudem berücksichtigen die Arbeitshefte besonders die altersgemäße Behandlung von Größen wie Längen, Zeiten, Gewich­ ten und Geld. Nach jedem Abschnitt gibt es einen Test zur Selbstkontrolle. Unterstützt inklusiven Unterricht: Heft 1 978-3-464-58141-4 Q Heft 2 978-3-464-58142-1 Q Heft 3 978-3-464-58143-8 Q Heft 4 978-3-464-58144-5 Q Heft 5 978-3-464-58145-2 Q Heft 6 978-3-464-58146-9 Q

€ 8,50 € 8,50 € 8,50 € 8,50 € 8,95 € 8,95

Die Cornelsen Beenen Lehrmittel stehen für differenziertes, ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand!

Weiterhin lieferbar:

Zahlenreise – Veritas

ÜBEN üben

Von: Aichberger, Gabriele/ Brunner, Edith/ Eisschiel, Karin/ Huber, Doris/ Mitis, Waltraud/ Salomon, Catherine u. a.

Kopfrechnen Von: Brännström, Corinna/ Braun, Ulrike/ Filo, Kirsten/ Scheewe, Sandra/ Schulze, Anja/ Steinau, Brigitte. Unterstützt inklusiven Unterricht:

1. Schuljahr Übungsheft Mit Kopfrechentrainer 978-3-06-080300-2 Q

€ 5,50

2. Schuljahr Übungsheft Mit Kopfrechentrainer 978-3-06-080301-9 Q

€ 5,50

3. Schuljahr Übungsheft Mit Kopfrechentrainer 978-3-06-080302-6 Q

Ferienhefte Viele Schüler/innen scheinen das, was sie während des Schuljahres gelernt haben, in den Ferien wieder zu vergessen. Und Eltern erfahren von Problemen erst dann, wenn sie die ersten schlechten Noten sehen. Hier helfen die Zahlenreise Ferienhefte: Abwechslungsreich, mit spielerischen Elementen und in überschaubaren Portionen wiederholt jedes Heft den gesamten Stoff eines Schuljahres. Mit herausnehmbarem Lösungsheft.

1. Schuljahr € 5,50

4. Schuljahr Übungsheft Mit Kopfrechentrainer 978-3-06-080303-3 Q

3 Mehr Informationen f inden Sie im Kapitel Lehrmittel

Ferienheft Zur Vorbereitung auf das 2. Schuljahr 978-3-06-025063-9 Q € 7,90

2. Schuljahr € 5,50

Ferienheft inkl. Lösungen Zur Vorbereitung auf das 3. Schuljahr 978-3-06-025053-0 Q € 7,90

3. Schuljahr Ferienheft Zur Vorbereitung auf die 4. Schulstufe 978-3-06-025162-9 Q € 7,90

4. Schuljahr Ferienheft Zur Vorbereitung auf das 5. Schuljahr 978-3-06-025069-1 Q € 7,90

www.cornelsen.de/lehrmittel

135

Mathematik Kopiervorlagen

3-malig Differenzierungsmaterial auf drei Niveaustufen Mathematik

2. Schuljahr

Die dreifach differenzierten Kopier­ vorlagen zu Themen des Lehrplans vertiefen mit lehrwerkunabhängigen Übungsformaten grundlegende mathematische Lerninhalte.

Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080617-1 2 7

CD-ROM mit PDFs und editierbaren Word-Dokumenten Auf der CD-ROM liegen alle Kopier­ vorlagen und Lösungsseiten als PDFs und editierbare Word-Dokumente vor. Damit können die Lehrer/innen die Anzahl der Aufgaben, eingesetzte Zahlen, Aufgabentypen und einzelne grafische Elemente den Bedürfnissen ihrer Lerngruppe anpassen.

136

Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080616-4 2 7

Von: Brännström, Corinna/ Schulze, Anja.

Drei Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Jede Kopiervorlage liegt in drei Varianten vor - ideal für den Unterricht in hetero­ genen Lerngruppen: 8 Basiskopiervorlage (mittel) 8 Differenzierung nach unten (leicht) 8 Differenzierung nach oben (schwer) Die Differenzierungen sind sowohl quantitativ als auch qualitativ angelegt.

Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule

1. Schuljahr

€ 25,00

€ 25,00

3. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080618-8 2 7

€ 25,00

4. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080619-5 2 7

€ 25,00

Hrsg. v. Kliemann, Sabine. Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule hilft, ein individuelles Leistungsprofil Ihrer Schüler/innen zu erstellen: 8 Lernstandsermittlungen decken fachliche Schwächen und Probleme auf 8 Förderempfehlungen helfen bei der Weiterarbeit 8 Individuelle Fördermaterialien ermöglichen ein selbstständiges Üben 8 Erfolgsüberprüfungen zeigen, was bereits gelernt wurde

Mathematik Von: Hausmann, Gundula.

1./2. Schuljahr Zahlen und Operationen Ein leicht umsetzbares Diagnose- und Förderprogramm zum Thema Zahlen und Operationen in den Klassen 1 und 2. Themenschwerpunkte: Zahlbeziehungen, Analogie- und Umkehraufgaben, Zähl­ kompetenz, dezimales Stellenwertsystem, strukturierte Zahldarstellung, Mengen­ vorstellung und Rechenzeichen. Kopiervorlagen 978-3-589-23330-4 € 18,95

3./4. Schuljahr Zahlen und Operationen Ein leicht umsetzbares Diagnose- und Förderprogramm zum Thema Zahlen und Operationen in den Klassen 3 und 4. Es funktioniert in drei Schritten: 8 Fehleranalyse, 8 entsprechende Fördermaterialien, 8 Erfolgskontrolle. Themenschwerpunkte: Schriftliche Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Kopiervorlagen 978-3-589-23331-1 € 18,95

Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen 8 Direkt einsetzbare und innovative Aufgaben. 8 Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen und den aktuellen Stand der didaktischen Diskussion mitbekommen. 8 Individuell anpassbare Kopiervorlagen zum Ausdrucken auf der CD-ROM. Mathematische Begabungen fördern Lernumgebungen für differenzierenden Mathematikunterricht - Mathematik erforschen und entdecken Für die Jahrgänge 1-4 Hrsg. v. Ulm, Volker. Von: Adleff, Barbara/ Bocka, Doris/ Brandl, Birgit/ Brandl, Matthias/ Ihn-Huber, Petra/ Motzer, Renate u. a. Möglichkeiten zur Differenzierung verbessern Diese Kopiervorlagen präsentieren Lernumgebungen im Mathematikunter­ richt, die allen Kindern individuelle Lernfortschritte ermöglichen. Besonders diejenigen, die immer „zu schnell“ fertig sind, können so die eigenen Fähigkeiten optimal entwickeln. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05157-1 € 22,50 P

„Lehrerbücherei Grundschule“ Fachliteratur: „Mathematik“ siehe Seite 143ff und „Allgemeine Pädagogik“ Seite 239ff.

Geometrische Kompetenzen fördern Lernumgebungen zu Raum und Form Einsichten gewinnen und Phänomene erklären - Für die Jahrgänge 1 bis 4 Hrsg. v. Dolenc-Petz, Ruth/ Ihn-Huber, Petra. Der Band erklärt geometrische Phäno­ mene anhand des Zeichnens: Die vorge­ stellten Lernumgebungen thematisieren Raumvorstellung und -orientierung, Körperformen, ebene Figuren, Symmetrie und Muster. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05171-7 € 22,50 Mathematik: Schüler individuell fördern 1 Aufgabenpläne und Materialien - Lernen in Bausteinen - Für die Jahrgangsstufe 1 Von: Buchwald, Bianca/ Kuhlins, Stefanie. Schnell Lernende nicht ausbremsen, Langsame unterstützen - also optimale Förderung im Matheunterricht. Arbeits­ pläne und begleitende Lernzielkontrollen erleichtern die Arbeit in Regel- und jahr­ gangskombinierten Klassen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05165-6 € 22,50 Mathematik: Schüler individuell fördern 2 Aufgabenpläne und Materialien - Lernen in Bausteinen - Für die Jahrgangsstufe 1 Von: Buchwald, Bianca/ Kuhlins, Stefanie. Beschreibung siehe „Mathematik: Schüler individuell fördern 1“. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05166-3 € 22,50

137

Mathematik Kopiervorlagen

Lernen an Stationen in der Grundschule Hrsg. v. Bauer, Roland.

Neue Ausgabe Die neue Ausgabe 8 berücksichtigt aktuelle inhaltliche und didaktisch-methodische Entwicklungen, 8 eröffnet noch mehr Differenzierungs­ möglichkeiten, 8 ermöglicht handlungsorientiertes Lernen mit allen Sinnen, 8 liefert alle Materialien auf CD-ROM zum Anpassen an die eigene Lerngruppe und 8 ist mit digitalen Hinweisen zur Stationengestaltung ausgestattet. P

Der Einführungsband „Lernen an Stationen weiterentwickeln“ siehe Seite 247.

2.-4. Schuljahr Das 1 x 1 üben Von: Bauer, Roland. Das Einmaleins mit allen Sinnen: 8 Angebote zum Sehen, Hören, Fühlen und Schreiben 8 Übungen, die rhythmische Körper­ bewegungen einbeziehen 8 Materialien zum Anpassen an die eigene Lerngruppe auf CD-ROM Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23214-7 € 10,00

138

Bisherige Ausgabe

Eins plus

1./2. Schuljahr

Hrsg. v. Mähler, Bettina/ Meyer, Michael.

Den Zahlbereich erarbeiten und erweitern (Doppelausgabe) Von: Bauer, Roland/ Baumbusch, Harald/ Maurach, Jutta. Spielerisch erarbeiten sich die Kinder zunächst den Zahlenraum bis 20 und dann schrittweise bis 100. Mit vielfältigen Übungen mit der Hundertertafel und dem Zahlenstrahl. Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22240-7 € 22,50

In fast jeder Klasse sitzt ein hochbegabtes (mit einem IQ ab 130) und ein überdurch­ schnittlich begabtes Kind (IQ ab 120). Das sind etwa 400.000 Schülerinnen und Schüler. Eins plus ist für die gezielte Förderung begabter Schülerinnen und Schüler konzipiert: Die erprobten Differenzie­ rungs­angebote fordern sie heraus und schulen ihre besonderen Fähigkeiten.

3./4. Schuljahr

Begabungen fördern im Mathematikunterricht der Grundschule

Mathematik: Längen und Gewichte Von: Bauer, Roland. In diesem Heft lernen Dritt- und Viertklässler, warum es genormte Maßeinheiten gibt und wie man mit Messinstrumenten umgeht; sie bestimmen ihre eigenen Körpermaße und rechnen mit Gewichtsangaben. Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22523-1 2 7 € 10,00 P

„Lernen an Stationen in der Grundschule“: „Deutsch“ siehe Seite 92, „Sachunterricht“ Seite 160f.

Knobel-Aufgaben für die 3. und 4. Klasse 978-3-589-22134-9

€ 14,95

P

„Eins plus - Begabungen fördern im Deutschunterricht“ siehe Seite 85.

Zahlenreise – Veritas Von: Aichberger, Gabriele/ Brunner, Edith/ Eisschiel, Karin/ Huber, Doris/ Mitis, Waltraud/ Salomon, Catherine u. a.

Kopiervorlagen

Der Divisionstrainer Dividieren ist ein komplexer Rechen­ vorgang, der in mehreren kleinen Teilschritten erfolgt. Mit den über 70 Kopiervorlagen des Divisionstrainers üben die Kinder jeden einzelnen: 8 Division als Umkehrung der Malrechnungen 8 Teilen ohne und mit Rest 8 Komplexe schriftliche Division durch zweistelligen Divisor Um die Auswertung zu erleichtern, gibt es zu jedem Aufgabenblatt das passende Lösungsblatt. Die Aufgaben auf der beiliegenden CD-ROM lassen sich einfach ausdrucken oder nach Bedarf verändern. Veritas Verlag

Der Rechentrainer Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025432-3 7

Die Zahlenstraße Kopiervorlagen zum offenen Mathematikunterricht für SchulanfängerInnen Von: Steffan, Edith.

2.-4. Schuljahr

Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025291-6 7

MUMMM - Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode

€ 29,90

€ 29,90

Mit diesem Zahlenlehrgang können alle Schüler/innen - auch lernschwache den Zahlenraum bis 20 durchdringen. In der Praxis bewährt - neben oder statt Lehrwerken einsetzbar. Veritas Verlag Buch mit Kopiervorlagen 978-3-06-025083-7

Laufdiktate für 10- bis 14-Jährige Von: Zwicker, Thomas. Über 70 Kopiervorlagen für das laufende Mathe-Üben an Stationen. Fertig aufbe­ reitete Arbeitspläne für 10- bis 14-Jährige mit unterschiedlichen Schwierigkeits­ graden ersparen Zeit. Sie fördern schwache und leistungsstärkere Schüler/innen gleichermaßen und unterstützen das selbstständige Arbeiten. Veritas Verlag 978-3-06-025540-5 7

€ 29,90

P

„Lieder für den Mathematikunterricht“ siehe Seite 187.

€ 24,90

Laufdiktate Mathematik Materialien für das 2.-4. Schuljahr Von: Zwicker, Thomas.

Zauberhafte Mathematik Kopiervorlagen Von: Hund, Wolfgang. Viele Zaubertricks haben eine mathe­ matische Grundlage. Diese Arbeitsblätter stellen eine Auswahl zum „Zaubern“ bereit. So kommt die ästhetische Seite der Mathematik und die Faszination am spielerischen Entdecken von Gesetz­ mäßigkeiten im Unterricht nicht zu kurz. Auch demotivierte, rechenschwache Schüler/innen lassen sich von diesen Zauberkunststücken begeistern und interessieren sich wieder für das Fach. 978-3-464-51169-5

Mathe – fertig – los!

Mathe „laufend“ üben - an verschiedenen Stationen holen sich die Schüler/innen eine Aufgabe ab, merken sie sich, bis sie an ihrem Platz sind, und lösen sie. Mathe­ matik verbunden mit Spiel und Bewegung macht Spaß und fördert das Konzentra­ tionsvermögen. Laufdiktate Mathematik bietet über 70 Kopiervorlagen in unter­ schiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Differenzierung. Das Buch kann beglei­ tend zu jedem Mathematik-Lehrwerk eingesetzt werden. Veritas Verlag 978-3-06-025021-9 7

€ 24,90

€ 25,95

139

Mathematik Software für die Schule

Software für zu Hause

Das ZahlenreiseHunderter-Spiel

Matheland

LolliPop Multimedia

Mathematik-Lernprogramm

Lernspiel für die Orientierung im Zahlenraum bis 100

Das multimediale MathematikLernprogramm für die Grundschule

Deutsch/Mathematik – Software für das Lernen zu Hause

Von: Brunner, Edith.

In ein grafisch aufwändig gestaltetes Lernabenteuer sind mathematische Inhalte handlungsorientiert eingebettet. Allgemeine Lernziele, wie Explorieren, Experimentieren, das Testen von Hypo­ thesen und das Erproben von Problem­ lösungsstrategien stehen im Vordergrund. Ein intelligentes Diagnosewerkzeug rea­ giert auf den Lernstand der Schüler/innen. Themen: 8 Arithmetik (Zahlenraum, Grundrechen­ arten, Kopfrechnen) 8 Geometrie (Koordinatensystem, Symmetrien, Netze und Wege) 8 Sachrechnen (Entfernungen, Schätzen, Währungsrechnen)

Kopiervorlagen

Zunächst können die Kinder einfache Übungen machen, dann geht‘s richtig los mit dem lustigen Spiel Fang den Zahlendieb. Das Material besteht aus dem Spielfeld, 24 Aktionskärtchen und einer Spielanlei­ tung. Das Spielfeld gibt es mit eingetra­ genen Zahlen und ohne. Es kann mit wasserlöslichem Folienstift beschrieben und wieder abgewischt werden. Das Spiel ist ab dem 2. Schuljahr in der Freiarbeit, dem Stationenbetrieb oder der Wochenplanarbeit einsetzbar. Veritas Verlag 978-3-06-026178-9 7

€ 9,95

Der Einmaleins-Trainer Kopiervorlagen für das 2.-4. Schuljahr

Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, Pentium III 400 MHz, 128 MB RAM

Von: Goldgruber, Eveline. Das Einmaleins sicher beherrschen Hier haben auch schwächere Schüler/in­ nen Erfolgserlebnisse. Auf mehr als 60 Arbeitsblättern können die Kinder das Einmaleins immer wieder üben. Dabei zählt der Spielgedanke: Die Schüler/innen lösen die Aufgaben in einer festgesetzten, ihrer Leistungsfähigkeit angemessenen Zeit. Das macht Spaß - und Lernfort­ schritte erkennt man sofort. Zur leichten Auswertung gibt es Lösungen zu jedem Aufgabenblatt. Veritas Verlag 978-3-06-026174-1 7

140

Ausgezeichnet mit der Comenius-Medaille und der Giga-Maus.

€ 25,95

In DVD-Box

Teil 1: 1./2. Schuljahr Arithmetik, Sachrechnen, Geometrie CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-80094-2 Q 7 € 9,99

Teil 2: 3./4. Schuljahr Arithmetik, Sachrechnen, Geometrie CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-80095-9 Q 7 € 9,99

Beschreibung und Systemanforderungen siehe Seite 101.

1. Schuljahr DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80508-4 Q 7

€ 9,99

2. Schuljahr DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80510-7 Q 7

€ 9,99

3. Schuljahr DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80511-4 Q 7

€ 9,99

4. Schuljahr DVD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-80525-1 Q 7

€ 9,99

BCB

Unser Online-Angebot zu „LolliPop“: www.cornelsen.de/lollipop

Lernvitamine – Neue Ausgabe Einfach bessere Noten Lernvitamin Grundschule Fit für das 5. Schuljahr Mit dem Lernvitamin Grundschule alle wichtigen Themen aus den Hauptfächern lernen, üben und testen. 8 Deutsch: Rechtschreibung; Leseverstehen; Diktate üben 8 Mathematik: Grundrechenarten; mündliche und schriftliche Rechen­ verfahren; Gleichungen und Unglei­ chungen; Sachaufgaben; Geometrie 8 Englisch: Grundwortschatz; Hörverstehen; Kommunikationsübungen Neu: Komplett überarbeitete Benutzerführung mit neuem Design Ausgezeichnet mit der Giga-Maus Systemanforderungen: PC: Windows 2000, XP, Vista, 7 Ausführliche Systemanforderungen finden Sie unter www.cornelsen.de

4. Klasse Kompletttrainer Deutsch, Englisch, Mathematik CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-009055-6 Q O 7 € 9,99

Cornelsen Trainer für Nintendo DS

Zahlenreise – Veritas

8 Erstmalig: komplett lehrplanbasierte Lernprogramme für die Nintendo DS-Konsole 8 Der Coach für die Tasche: jederzeit und überall sinnvoll lernen 8 Das ideale Geschenk zum neuen Schuljahr

Grundschule Mathematik lernen mit Bibi Blocksberg Es ist wie verhext: Mathe lernen bereitet Bibi Blocksberg Kopfzerbrechen! Zum Glück kann sie auf vier Freunde zählen: Moni, Marita, Dennis und Florian helfen Bibi in jeweils einer Klasse - so wird Üben zum Vergnügen. Das Mathe-Lernspiel hilft Grundschul­ kindern mit vielseitigen Übungen und jeder Menge Spaß, ihre MathematikKenntnisse zu festigen und auszubauen. Aus dem Inhalt: 8 Didaktisch vielseitiges Mathe-Lernspiel 8 35 Lerneinheiten mit über 1.600 Auf­ gaben 8 Optimal abgestimmt auf die Lehrpläne der Klassen 1-4 8 Sprachausgabe für die ersten beiden Klassen 8 Mathetest für jede Klasse 8 Extra: Linkshänderfunktion

1.-4. Klasse DS-Karte Einzellizenz 978-3-06-042959-2 Q O 7

€ 29,99

Von: Aichberger, Gabriele/ Brunner, Edith/ Eisschiel, Karin/ Huber, Doris/ Mitis, Waltraud/ Salomon, Catherine u. a.

Software Diese Software bietet eine Fülle von Zahlen- und Rechenübungen. Die Aufga­ ben sind in kurze, abwechslungsreiche Abfolgen verpackt, sodass sie die Kinder in der Schule oder zu Hause weitgehend selbstständig bearbeiten können. Veritas Verlag Systemanforderungen: PC: Windows 98 oder höher

1. Schuljahr CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025019-6 Q 7

€ 29,90

2. Schuljahr CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025032-5 Q 7

€ 29,90

3. Schuljahr Rechenfit Mathematik-Übungsprogramm CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025107-0 Q 7

€ 29,90

4. Schuljahr Mathematik-Übungsprogramm CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-025118-6 Q 7 € 29,90

141

Gemeinsam Wege f inden www.foerderexperten.de – der Treffpunkt mit praktikablen Lösungen und kollegialem Erfahrungsaustausch

1 3 2 4

1 2

Förderthemen aus den Bereichen Deutsch, Mathematik und Verhalten Konkrete Förderbilder stellen einzelne Fördersituationen in den Mittelpunkt Praxiserprobte Maßnahmen

3

Entwickelt von Fachkräften aus der Praxis

4

Raum für Erfahrungsaustausch

Jetzt den anmel atis und gr ! testen

Mathematik Fachliteratur: Praxisratgeber

Lehrerbücherei Grundschule Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus. Bildungsstandards für die Grundschule: Mathematik konkret Aufgabenbeispiele - Unterrichts­ anregungen - Fortbildungsideen Hrsg. v. Granzer, Dietlinde/ Heuvel-Panhuizen, Marja van den/ Köller, Olaf/ Walther, Gerd. Bildungsstandards im Fach Mathematik gelten für den Primarbereich verbindlich in allen Ländern. Das Buch erläutert die Philosophie der Standards und des kompetenzorientierten Unterrichts. Im Mittelpunkt: ein breites Spektrum an illustrierenden Aufgaben und Anregungen für den Unterricht. Die Übungen haben Lehrkräfte aus allen Bundesländern unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt und in der Schulpraxis erprobt. Die Begleit-CD enthält sämtliche Aufgaben und exemplarische Schülerlösungen. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der HumboldtUniversität zu Berlin ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Buch mit Kopiervorlagen auf CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05130-4 € 19,50 P

Ebenfalls entwickelt vom IQB: Testhefte „Bildungsstandards: Kompetenz überprüfen“, siehe Seite 133. P

„Grundschule plus - Mein Arbeitsplan“ siehe Seite 247.

N Rechenproblemen vorbeugen 2.-4. Klasse Von: Schulz, Axel/ Wartha, Sebastian. In diesem Band finden Lehrer/innen die notwendigen Materialien, um Rechen­ problemen auf den Grund zu gehen. Außerdem: 8 Konkrete Hinweise zum Erstellen einer Diagnose 8 Materialien zur Förderung von „verstehendem Rechenlernen“ 8 Vorlagen, Aufgaben und Tipps zur Überwindung der festgestellten Rechenprobleme. Alle Materialien sind für den Regel- und Förderunterricht geeignet. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05193-9 € 16,50 Beurteilen und Fördern im Mathematikunterricht Gute Aufgaben - Differenzierte Arbeiten - Ermutigende Rückmeldungen Von: Sundermann, Beate/ Selter, Christoph. Einige Themen: 8 Informative und offene Aufgaben 8 Probearbeiten und differenzierte Mathearbeiten 8 Schriftliche und mündliche Standortbestimmungen 8 Unterrichtsdokumente und Präsentationen 8 Selbstbeurteilung 8 Faire Bewertung 978-3-589-05077-2 € 17,50 BCB

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus. Gute Aufgaben Mathematik Heterogenität nutzen - 30 gute Aufgaben - Für die Klassen 1 bis 4 Hrsg. v. Ulm, Volker. In unseren Klassen ist individuelle Förderung gefragt: Jedes Kind soll mit seinen Möglichkeiten und mit Hilfe von guten Aufgaben seine Kompetenzen ausbilden und erweitern. Gute Aufgaben Mathematik fördert bei jedem Kind die Auseinandersetzung mit der Mathematik. Kopiervorlagen erleichtern den Einsatz im Unterricht. Buch mit Kopiervorlagen und CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05129-8 € 15,50 Mathematikunterricht weiterentwickeln Aufgaben zum mathematischen Modellieren - Erfahrungen aus der Praxis - Für die Klassen 1 bis 4 Von: Maaß, Katja. Anhand von ModelIierungsaufgaben können Schüler/innen mit unterschiedlich ausgeprägten mathematischen Kompetenzen auf ihrem Niveau nach eigenen Lösungen suchen. Zunächst müssen sie die Realität vereinfachen, dann die notwendigen Größen schätzen oder messen. Dieser Aufgabentyp stellt Verbindungen zwischen Mathematik und Alltag her, dazu fördert er Kreativität und selbstständiges Arbeiten. 978-3-589-05141-0 € 16,95 Fortsetzung siehe nächste Seite)

143

BoxProf i

Mathematik Fachliteratur: Praxisratgeber

Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt (Fortsetzung von vorheriger Seite)

class in a box – Microsoft® Office für Schulen Originalpaket Microsoft® Office 2010 Professional Academic mit 10 Lizenzen Außerdem: Arbeitsbücher mit Übungs-CD-ROM 5 Handreichungen für den Unterricht 5 Heft mit Anleitungen zu den Grundeinstellungen 5

Weitere Informationen zu class in a box finden Sie unter: www.cornelsen.de/classinabox

144

Fundgrube Sachrechnen Unterrichtsideen, Beispiele und methodische Anregungen für das 1. bis 4. Schuljahr Hrsg. v. Bongartz, Thomas/ Verboom, Lilo. Von: Bongartz, Thomas/ Klodt van Alst, Waltraud/ Krosse, Sabine/ Schwetzel, Christine/ Verboom, Lilo. Die praxisorientierten Materialien helfen Kindern, Alltagssituationen mit mathe­ matischen Mitteln selbst zu klären. Sie lernen, die Grundrechenarten auf dem Flohmarkt oder beim Kinobesuch anzuwenden sowie Baumdiagramme, Skizzen und Tabellen zum Lösen der Aufgaben zu nutzen. 978-3-589-05119-9 € 16,95 BCB

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

Lernspiele im Mathematikunterricht Funktion von Lernspielen Didaktische Anregungen Spiele für die Klassen 1 bis 4 Von: Bobrowski, Susanne/ Forthaus, Reinhard. Wie können Lernspiele den Erwerb mathematischer Kenntnisse unterstützen? Dieser Band macht deutlich, dass Spiele eine helfende, prozessbegleitende Funktion im Mathematikunterricht einnehmen können. Für jedes Schuljahr werden in vier lernrelevanten Bereichen passende Spiele und Spielideen vorgestellt. Einem ausführlichen Einführungsbeispiel schließt sich jeweils eine Sammlung mit weiteren Spielen an. 978-3-589-05045-1 € 15,50 60 Unterrichtsideen für Mathematik Ideen, Aufgaben, Modelle Für alle Teilbereiche des Faches Für alle Jahrgangsstufen Von: Quak, Udo. Ohne großen Aufwand und leicht umsetzbar Neues oder Bewährtes ausprobieren und Unterrichtseinheiten spannend gestalten - wenn die Kinder dann auch noch sinnvoll ihre Kompetenzen erweitern können, erreichen Lehrer/innen eine ganze Reihe von Zielen. Der Band bietet Zündendes für den Mathematikunterricht, vieles ist dabei sofort umsetzbar. Die guten Aufgaben erfordern in der Vorbereitung ein Minimum an Aufwand, insbesondere auch wenig Material. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05163-2 € 18,50

Sachunterricht

Sachunterricht Lehrwerke Sachlexika/Sachhefte Förder- und Freiarbeitsmaterialien Stationenlernen/Kopiervorlagen Atlanten Fachliteratur

146–153 154–157 158 158–162 164–165 166

145

Leichter lernen mit Methode Jo-Jo Sachunterricht mit Arbeits- und Lerntechniken

Leon

Sachunterricht Lehrwerke

Jo-Jo Sachunterricht Allgemeine Ausgabe Von: Bayer, Gabriele/ Böttcher, Michaela/ Boxberg, Wiebke von/ Burike, Katrin/ Dapper, Beate-M./ Dold, Gilla u. a. Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

1. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-464-80017-1 Q € 7,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-80051-5 2 7 € 23,00

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-80018-8 Q € 14,95 Arbeitsheft 978-3-464-80040-9 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-80052-2 2 7 € 23,00

3. Schuljahr

4. Schuljahr - Hessen

Schülerbuch 978-3-464-80021-8 Q € 15,95 Arbeitsheft 978-3-464-80041-6 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Inkl. Zusatzangeboten für Grundschul-Englisch 978-3-464-80053-9 2 7 € 23,00

Schülerbuch 978-3-06-080884-7 Q Arbeitsheft 978-3-06-080887-8 Q

4. Schuljahr Rheinland-Pfalz und Saarland Schülerbuch 978-3-464-80022-5 Q € 15,50 Arbeitsheft 978-3-464-80042-3 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Inkl. Zusatzangeboten für Grundschul-Englisch 978-3-464-80054-6 2 7 € 23,00

€ 15,50 € 7,75

1.-4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

(Fortsetzung siehe nächste Seite) P

„Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial“ siehe „Jo-Jo Sachunterricht Zu allen Ausgaben“ auf Seite 149. P

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 158.

147

Sachunterricht Lehrwerke

Jo-Jo Sachunterricht

N 1. Schuljahr

(Fortsetzung von vorheriger Seite)

Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083386-3 Q € 7,25 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-083390-0 2 7 € 25,00

Ausgabe N – Neubearbeitung 2012 Von: Beckhausen, Falk/ Christ, Anna/ Corssen, Britta/ Greiner-von Bismarck, Annette/ Groebler, Juliane/ Heuer, Ulrike u. a.

2. Schuljahr

Die Neubearbeitung der Ausgabe N ist inhaltlich abgestimmt auf die Themen der Neubearbeitungen des Jo-Jo Sprachbuchs und des Jo-Jo Lesebuchs. So können die Lehrer/innen die im Deutschunterricht angelegten Sachthemen gezielt sach­ unterrichtlich vertiefen.

Schülerbuch 978-3-06-083378-8 Q € 13,95 N Arbeitsheft 978-3-06-083379-5 Q € 7,25 N Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-083391-7 2 7 € 25,00

Die Sachtexte sind kindgerecht aufbereitet; die Aufgabentypen sind gekennzeichnet, dadurch erleichtern sie den Lehrkräften die Differenzierung.

N 3. Schuljahr

Das völlig neue, den Arbeitsheften beiliegende Methoden-Heft vermittelt Arbeits- und Lerntechniken und stärkt die Methodenkompetenz der Kinder. Die Neubearbeitung der Ausgabe N ist bestens für den Einsatz im inklusiven Unterricht geeignet, da sie individualisierte Lernwege fördert und unter­ schiedliche Einstiege anbietet.

Schülerbuch (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083383-2 Q ca. € 13,95 Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083387-0 Q ca. € 7,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083388-7 2 7 ca. € 25,00 4. Schuljahr in Vorbereitung

148

Weiterhin lieferbar:

Ausgabe N Von: Beckhausen, Falk/ Boxberg, Wiebke von/ Christ, Anna-Renate/ Corssen, Britta u. a.

1. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-080364-4 Q € 7,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080374-3 2 7 € 24,00

2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-080365-1 Q € 13,50 Arbeitsheft 978-3-06-080368-2 Q € 7,50 Arbeitsheft mit CD-ROM W Einzellizenz 978-3-06-080371-2 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080375-0 2 7 € 24,00

Bei uns stehen Ihnen alle Türen offen!

3. Schuljahr

Zu allen Ausgaben

Schülerbuch 978-3-06-080366-8 Q € 14,95 Arbeitsheft 978-3-06-080369-9 Q € 7,95 Arbeitsheft mit CD-ROM W Einzellizenz 978-3-06-080372-9 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080376-7 2 7 € 24,00

Von: Kolb, Franziska.

4. Schuljahr Bremen und Niedersachsen Schülerbuch 978-3-06-080367-5 Q € 14,50 Arbeitsheft 978-3-06-080370-5 Q € 7,95 Arbeitsheft mit CD-ROM W Einzellizenz 978-3-06-080373-6 Q € 10,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080377-4 2 7 € 24,00

Neu: Das Ergänzungsmaterial für das 2.-4. Schuljahr. Inhaltlich ist es abgestimmt auf die Themen in den Neubearbeitungen der Jo-Jo Sprach- und Lesebücher, Verweise erleichtern die Zuordnung. Mit Hilfe der Kopiervorlagen lassen sich die Sachthemen des Deutschunterrichts gezielt vertiefen. Das Material berücksichtigt traditionelle Themen ebenso wie moderne. Für eine ganzheitliche Betrachtung finden sich auch Anregungen aus der Kunst und Musik.

2. Schuljahr Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083284-2 2 7 € 10,50

1.-4. Schuljahr

4. Schuljahr

Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

N Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083286-6 2 7

€ 5,50

Auch die Neuerscheinungen der Verlage Duden Schulbuch und Oldenbourg/bsv stehen hier für Sie bereit.

3. Schuljahr N Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial 978-3-06-083285-9 2 7

Sie suchen die richtigen Lehrwerke und Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht? Dann freuen wir uns schon auf Ihren Besuch in einem unserer 15 Informationszentren. In angenehmer Atmosphäre können Sie sich ausgiebig informieren – fachliche Beratung inklusive.

€ 10,50

€ 10,50

Regelmäßig finden interessante Veranstaltungen mit Autoren und Herausgebern statt – Sie sind herzlich eingeladen! Alle Informationszentren im Überblick: siehe Katalogende

P

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 158f.

149

Sachunterricht Lehrwerke

Jo-Jo Mensch – Natur – Kultur Grundschule Baden-Württemberg Sachunterricht, Musik, Kunst und Textiles Gestalten in einem Fach: Mensch - Natur - Kultur

Band 1 Arbeitsheft 978-3-464-81940-1 Q € 7,25 Musik-CD 978-3-464-81979-1 7 € 19,00 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-81967-8 2 7 € 23,00

Band 2 Schülerbuch 978-3-464-81911-1 Q € 15,50 Arbeitsheft 978-3-464-81941-8 Q € 7,75 Arbeitsheft mit CD-ROM W Einzellizenz 978-3-464-80008-9 € 10,50 Musik-CD 978-3-464-81980-7 7 € 19,00 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-81961-6 2 7 € 23,00

150

Band 3

Band 4

Schülerbuch 978-3-464-81912-8 Q € 15,50 Arbeitsheft 978-3-464-81942-5 Q € 7,75 Arbeitsheft mit CD-ROM W Einzellizenz 978-3-464-80009-6 € 10,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Mit Zusatzangeboten für Grundschul-Englisch 978-3-464-81962-3 2 7 € 23,00

Schülerbuch 978-3-464-81913-5 Q € 15,50 Arbeitsheft 978-3-464-81943-2 Q € 7,75 Arbeitsheft mit CD-ROM W Einzellizenz 978-3-464-80011-9 € 10,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Mit Zusatzangeboten für Grundschul-Englisch 978-3-464-81963-0 2 7 € 23,00

1. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

P

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 158. P

„Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial“ siehe „Jo-Jo Sachunterricht - Zu allen Ausgaben“ auf Seite 149.

Jo-Jo Heimat- und Sachunterricht Grundschule Bayern – Aktuelle Ausgabe Von: Bauner-Pfeiffer, Wolfgang/ Deyerling, Petra/ Dressler-Freitag, Martina/ Dröse, Ingrid/ Gräfling, Kathrin/ Gürtler, Christine u. a. Das Lehrwerk verschränkt die Inhalte des Heimat- und Sachunterrichts mit dem Erwerb methodischer Kompetenzen. Die Schülerbücher 2-4 8 Das Kapitel Arbeitsweisen und Arbeitstechniken stärkt die Methodenkompetenz mit Extraseiten wie Experimentieren oder Einen Sachtext verstehen. 8 Rund um ...-Seiten regen am Ende jedes Kapitels handlungsorientiert zur Vertiefung an. Die Arbeitshefte 1-4 8 Das Arbeitsheft 1 berücksichtigt die Buchstabenprogression des Schriftspracherwerbs. 8 Die Arbeitshefte 2-4 bieten vertiefende Handlungsanregungen und Vorlagen zur Ergebnissicherung. Die Handreichungen für den Unterricht Neben Kommentaren, Kopiervorlagen, Literaturhinweisen und fächerübergreifenden Ideen gibt es hier den Kurzlehrgang Heimat- und Sachunterricht mit Tipps und Hinweisen zum Aufbau von Methodenkompetenz.

1. Jahrgangsstufe Arbeitsheft 978-3-06-080985-1 Q € 7,15 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080993-6 2 7 € 17,00

2. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080982-0 Q € 12,95 Arbeitsheft 978-3-06-080986-8 Q € 6,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080994-3 2 7 € 17,00

3. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080983-7 Q € 13,95 Arbeitsheft 978-3-06-080987-5 Q € 6,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080995-0 2 7 € 21,00

4. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-06-080984-4 Q € 13,95 Arbeitsheft 978-3-06-080988-2 Q € 6,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-080996-7 2 7 € 21,00 P

„Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial“ siehe „Jo-Jo Sachunterricht Zu allen Ausgaben“ auf Seite 149. Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 158.

Östliche Bundesländer und Berlin

2. Schuljahr Sachheft 978-3-464-81444-4 Q

€ 9,50

3. Schuljahr Sachheft 978-3-464-81445-1 Q

€ 9,50

4. Schuljahr Sachheft für Berlin und Brandenburg 978-3-464-81446-8 Q € 9,50 Sachheft für Mecklenburg-Vorpommern 978-3-464-81447-5 Q € 9,50 Sachheft für Sachsen 978-3-464-81448-2 Q € 9,50 Sachheft für Sachsen-Anhalt 978-3-464-81449-9 Q € 9,50 Sachheft für Thüringen 978-3-464-81450-5 Q € 9,50

2. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

P

„Kopiervorlagen Ergänzungsmaterial“ siehe „Jo-Jo Sachunterricht Zu allen Ausgaben“ auf Seite 149. P

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 158.

151

Sachunterricht Lehrwerke

LolliPop Sache

1./2. Schuljahr

Hrsg. v. Köster, Hilde. Von: Austin, Julia/ Böttcher, Michaela/ Brockmeyer, Christine/ Brümmer, Ursula/ Christoph, Annette/ Diane, Nadja u. a.

Familie - Gesellschaft Themenheft 1 978-3-06-081067-3 Q Körper - Ernährung Themenheft 2 978-3-06-081068-0 Q Natur - Technik Themenheft 3 978-3-06-081069-7 Q Zeit - Raum Themenheft 4 978-3-06-081070-3 Q Pflanzen - Tiere Themenheft 5 978-3-06-081071-0 Q Musik - Kunst Themenheft 6 978-3-06-081072-7 Q

LolliPop-Themenhefte mehr Kompetenz durch Handeln Kinder erwerben Kompetenz vor allem durch eigenes Tun. Die LolliPop-Themenhefte sind ein modulares Angebot für den Sachunterricht (bzw. Mensch - Natur Kultur in Baden-Württemberg). Sie sind Nachschlagewerk und Ideengeber beim Lernen, in der Wochenplan- und Frei­ arbeit, für Projekte und Experimente und beim Aneignen von Arbeitstechniken. 8 Die Themenhefte lassen sich einzeln bei Schwerpunktthemen einsetzen. 8 Als Gesamtpaket im praktischen Stehsammler begleiten die Themenhefte den verbundenen Unterricht über zwei Schuljahre. 8 Auftaktseiten regen zum Reflektieren an und machen neugierig. 8 So-geht‘s-Seiten mit themenbezogenen Arbeitstechniken entfalten Handlungskompetenz. 8 Mit LolliPop-Seiten Lernstände erheben, Ergebnisse sichern, Lernentwicklungen dokumentieren und präsentieren.

P

Passende Förder- und Freiarbeits­ materialien siehe Seite 158.

Stehsammler Sachunterricht Themenhefte 1-5 Im Stehsammler 978-3-06-081073-4 Q € 5,00

€ 5,00

€ 5,00

€ 5,00

€ 5,00

€ 5,00

Stehsammler Mensch - Natur - Kultur Für Baden-Württemberg Themenhefte 1-6 für Baden-Württemberg Im Stehsammler 978-3-06-081074-1 Q € 18,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Zu den Themenheften 978-3-06-081087-1 2 7 € 24,00 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Zum jahrgangsübergreifenden und jahrgangsgemischten Lernen Mit Hinweisen zu Fibel, Sprachbuch, Lesebuch und den Themenheften Sache 978-3-06-081196-0 2 7 € 12,00

1. Schuljahr Arbeitsheft Sache 978-3-06-081066-6 Q

€ 7,95

2. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-081075-8 Q Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081090-1 Q

152

€ 16,50

€ 7,95

€ 10,95

3./4. Schuljahr Familie - Gesellschaft Themenheft 1 978-3-06-081076-5 Q € 5,00 Körper - Ernährung Themenheft 2 978-3-06-081077-2 Q € 5,00 Natur - Technik Themenheft 3 978-3-06-081078-9 Q € 5,00 Zeit - Medien Themenheft 4 978-3-06-081079-6 Q € 5,00 Pflanzen - Tiere Themenheft 5 978-3-06-081080-2 Q € 5,00 Raum Themenheft 6 für Baden-Württemberg 978-3-06-081140-3 Q € 5,00 Themenheft 6 für Hessen 978-3-06-081081-9 Q € 5,00 Themenheft 6 für Nordrhein-Westfalen 978-3-06-081093-2 Q € 5,00 Themenheft 6 für Rheinland-Pfalz, Saarland 978-3-06-081160-1 Q € 5,00 Musik - Kunst Themenheft 7 978-3-06-081082-6 Q

Stehsammler Sachunterricht Themenhefte 1-6 für Hessen Im Stehsammler 978-3-06-081083-3 Q € 18,95 Themenhefte 1-6 für Nordrhein-Westfalen Im Stehsammler 978-3-06-081161-8 Q € 18,95 Themenhefte 1-6 für Rheinland-Pfalz/ Saarland Im Stehsammler 978-3-06-080047-6 Q € 18,95 Stehsammler Mensch - Natur - Kultur Themenhefte 1-7 für Baden-Württemberg Im Stehsammler 978-3-06-081084-0 Q € 21,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-081088-8 2 7 € 24,00

3. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-081085-7 Q Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081091-8 Q

€ 7,95

€ 10,95

4. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-06-081086-4 Q Arbeitsheft mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081092-5 Q

€ 7,95

€ 10,95

1.-4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

BCB

Unser Online-Angebot zu „LolliPop“: www.cornelsen.de/lollipop

€ 5,00

153

Sachunterricht Sachlexika/Sachhefte

Von Adler bis Zwiebel – Sachlexikon für Grundschulkinder Die erste Adresse für Sachinformationen Von erfahrenen Grundschullehrkräften und Lexikografen entwickelt, ist dieses Nachschlagewerk genau auf die didaktischen und praktischen Anforderungen des Grundschulalltags zugeschnitten. Eine verlässliche Quelle Die Stichwörter decken alle Themen­ bereiche des Sachunterrichts ab, die Auswahl ist an den Lehrplänen orientiert. Zwei Niveaus Die Stichwörter sind in getrennte Verzeichnisse für das 1./2. und das 3./4. Schuljahr aufgeteilt, sodass die Einträge im inhaltlichen und sprachlichen Niveau auf das Alter abgestimmt sind. So begleitet das Lexikon die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit. Sich informieren - leicht gemacht In einem Extrakapitel mit Erklärungen und Übungsangeboten lernen die Kinder mit dem Lexikon umzugehen. Hier erfahren sie, wie sie sich weitere Informationen zu einem Thema beschaffen können, indem sie in Lexika, Sachbüchern, dem Internet und anderen Quellen recherchieren.

Allgemeine Ausgabe Hrsg. v. Thiel, Hans Peter. Von: Brosche, Heidemarie/ Rösel, Astrid/ Thiel, Hans Peter. Lexikon 978-3-06-082355-0 Q

154

€ 12,50

Tobi Sachlexikon Die Welt erschließt sich Erstklässlern durch die Fähigkeit, lesen zu können, vollkommen neu. Das Sachlexikon ermutigt sie von Beginn an, das Lesen von Sachtexten zur Informations­ entnahme zu nutzen. Es weckt die Neugier auf Sachthemen; mit ihm können sich Kinder selbstständig Informationen beschaffen, die sie über die Welt staunen lassen und ihre Fragelust anregen. Inhalte Die Themenbereiche basieren auf den Inhalten für die Klassen 1/2: Wiese und Wald, Die Sinne, Zeit, Wasser, Unser Körper, Verkehr, Frühling, Europa, Wohnen. Konzeption 8 Die einfachen Sachtexte sind auf Leseanfänger abgestimmt; Fotos, Illustrationen und Grafiken fördern das Lese- und Informationsinteresse. Dabei verzichtet das Sachlexikon nicht auf die Verwendung von Fachbegriffen, sondern erklärt sie kind- und sachgerecht.

8 Das Buch bildet grundlegende Kompetenzen aus (Nachschlagen, Informationsentnahme aus Texten und Bildern, Entwickeln eigener Fragestellungen). Es kann frei und differenzierend im Unterricht eingesetzt werden. 8 Jedes Thema präsentiert sich auf einer Doppelseite. So lassen sich die Kinder konzentriert auf ein Thema ein und setzen sich mit Bild und Text auseinander. 8 Der Einstieg in das Buch ist auf jeder Seite möglich. Die Kapitel bieten Differenzierungen in Bezug auf Schriftgröße, Wortmaterial und Textlänge an. Das Tobi Sachlexikon steht im Verbund mit der Tobi Fibel, ist aber auch lehrwerk­ unabhängig einsetzbar. 978-3-464-80131-4 Q Arbeitsheft zum Sachlexikon 978-3-464-80132-1 Q

€ 11,25 € 9,50

P

„Tobi-Fibel“ siehe Seite 24ff. „Tobi Sprach-Lesebuch 2“ siehe Seite 73. BCB

Besuchen Sie die Tobis im Internet: www.cornelsen.de/tobis

Schon abonniert? www.cornelsen.de

Lesestart

TINTO 2–4

Östliche Bundesländer und Berlin

Sache 3-4

Arbeitsheft Sachunterricht Das Arbeitsheft vertieft sachunterrichtliche Aspekte der Fibelthemen. Die Kinder lernen durch eigenständiges Tun die Perspektive von Forschern und Wissenschaftlern kennen: 8 Abbildungen genau beschreiben 8 Zeichnungen ergänzen und ausmalen 8 Bilder und Begriffe zuordnen 8 Einfache Tabellen ausfüllen 8 Ausschneiden und kleben 8 Einfache Versuche durchführen Der aus der Fibel bekannte Bär Umi begleitet die Kinder. Aus dem Inhalt: 8 Das Zusammenleben in der Klasse 8 Sich in neuen räumlichen Verhältnissen orientieren 8 Umgang mit dem eigenen Körper 8 Jahreszeitliche Veränderungen in der Natur 8 Tiere und Pflanzen kennen lernen 8 Wettererscheinungen beobachten 8 Verkehrssituationen 978-3-464-81140-5 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht zum Arbeitsheft Sachunterricht (81140-5) 978-3-464-81160-3 2 7 € 17,00 P

8 Mit den Arbeitsblättern deckt TINTO den Sachunterricht nun noch umfangreicher ab: Sie greifen die im TINTO Basisbuch und im Arbeitsordner bereits angelegten Sachthemen vertiefend auf, variieren, ergänzen und erweitern sie. 8 Im Vordergrund steht die Handlungs­ orientierung: Die Arbeitsblätter sind so übersichtlich und selbsterklärend, dass die Kinder weitgehend selbstständig damit arbeiten können. 8 Die Materialien sind flexibel einsetzbar: Ohne Lehrgangszwang, der umfangreiche Unterrichtseinheiten vorschreibt, können thematische Einheiten Blatt für Blatt bearbeitet werden. Je nach Bedarf können einzelne Arbeitsblätter zur thematischen Vertiefung oder als Differenzierungsmaterial eingesetzt werden. 8 Die Arbeitsblätter passen in den TINTO Arbeitsordner.

37.000 Arbeitsblätter Immer aktuell Sofort einsetzbar Passend zum Lehrwerk Lehrwerkunabhängig

3. Schuljahr Arbeitsblätter 978-3-06-082353-6 Q 7

€ 5,95

Weitere Informationen und Beispiele unter

4. Schuljahr Arbeitsblätter 978-3-06-082354-3 Q 7

€ 5,95

www.cornelsen.de/abo

„Lesestart-Fibel“ siehe Seite 43. P

„Tinto 2-4“ siehe Seite 68ff.

155

Sachunterricht Sachhefte

Sachunterricht plus – Grundschule Klassenbibliothek Von: Bieber, Oliver. Die Klassenbibliothek-Hefte decken die fünf Perspektiven des Sachunterrichts ab und eignen sich aufgrund ihrer sprachlichen, bildlichen und typografischen Aufbereitung sehr gut zur Leseförderung: 8 Naturwissenschaft - grün: Wasser, Sinne, Wald, Tierkinder, Pflanzenwunder, Tierwunder 8 Technik - blau: Computer, Fahrzeuge, Optische Täuschungen 8 Kultur und Gesellschaft - gelb: Geld, Fußball, Müll, Toiletten, Sprache und Schrift 8 Zeit und Geschichte - rot: Zeit, Mittelalter, Pharaonen 8 Raum - lila: Weltall, Verkehr, Bauten Die Hefte bieten den Inhalt auf zwei Niveaus an und unterstützen das Lesenlernen: 8 Niveau 1 ist leseleicht 8 Niveau 2 hat komplexere Texte In jedem Heft finden die Kinder 8 eine Comic-Geschichte, die ins Thema führt, viele Informationen in Text und Bild, 8 Ideen, was sie selbst tun können, 8 Quizfragen, 8 Links zu kostenlosen Online-Arbeitsblättern. Die Klassenbibliothek eignet sich 8 als Basismaterial für Projekte, 8 zur Differenzierung, 8 für die Freiarbeit.

156

N Bauten (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080507-5 5 Hefte im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080521-1 Computer 978-3-06-082857-9 5 Hefte im Paket 978-3-06-082870-8 Fahrzeuge 978-3-06-082856-2 5 Hefte im Paket 978-3-06-082869-2 Fußball 978-3-06-082853-1 5 Hefte im Paket 978-3-06-082866-1 N Geld 978-3-06-080506-8 5 Hefte im Paket 978-3-06-080519-8

€ 5,00

€ 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00

Mittelalter 978-3-06-082850-0 5 Hefte im Paket 978-3-06-082863-0 Müll 978-3-06-082852-4 5 Hefte im Paket 978-3-06-082865-4 N Optische Täuschungen 978-3-06-080512-9 5 Hefte im Paket 978-3-06-080522-8 N Pflanzenwunder Von: Koch, Inge. 978-3-06-083398-6 5 Hefte im Paket 978-3-06-083397-9 N Pharaonen (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080514-3 5 Hefte im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080515-0 Sinne 978-3-06-082854-8 5 Hefte im Paket 978-3-06-082867-8

€ 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00

€ 5,00 € 15,00

€ 5,00

€ 15,00 € 5,00 € 15,00

N Sprache und Schrift 978-3-06-080505-1 5 Hefte im Paket 978-3-06-080518-1 N Tierkinder 978-3-06-080494-8 5 Hefte im Paket 978-3-06-080495-5 N Tierwunder 978-3-06-080513-6 5 Hefte im Paket 978-3-06-080523-5 N Toiletten 978-3-06-080492-4 5 Hefte im Paket 978-3-06-080493-1 Verkehr 978-3-06-082859-3 5 Hefte im Paket 978-3-06-082872-2 N Wald 978-3-06-080504-4 5 Hefte im Paket 978-3-06-080516-7

€ 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00

Wasser 978-3-06-082855-5 5 Hefte im Paket 978-3-06-082868-5 Weltall 978-3-06-082858-6 5 Hefte im Paket 978-3-06-082871-5 N Weltwunder (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080507-5 5 Hefte im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-080521-1 Zeit 978-3-06-082851-7 5 Hefte im Paket 978-3-06-082864-7

Radfahren € 5,00 € 15,00 € 5,00 € 15,00

€ 5,00

€ 15,00 € 5,00 € 15,00

N Lektürenpaket 10 Hefte im Paket Inhalt: Je 1 Heft Computer, Fahrzeuge, Fußball, Mittelalter, Müll, Sinne, Verkehr, Wasser, Weltall, Zeit. 978-3-06-083431-0 € 39,95

Von: Bauner-Pfeiffer, Wolfgang. Vielfältige Sachinformationen mit darauf abgestimmten Anleitungen, dazu Übungsmaterial zur umfassenden Vorbereitung auf die Radfahrprüfung: 8 Die allgemeine Verkehrssicherheit des Fahrrads 8 Der sichere Umgang mit dem Rad 8 Gefahren im Straßenverkehr 8 Alle wichtigen Verkehrsregeln Die Kinder lernen, Verkehrssituationen kompetent einzuschätzen sowie richtiges und falsches Verhalten im Verkehr zu beurteilen. Sie entwickeln Leitorientierungen, um die eigene Rolle im Straßenverkehr für sich und andere verantwortlich auszufüllen - für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr.

3./4. Schuljahr 978-3-06-082950-7 Q

€ 6,50

Kopiervorlagen Von: Gramlich, Cornelia/ Keller, Anne/ Matthes, Carolin/ Voß, Diana/ Wittkowske, Steffen. Die besten Experimente Zu den Themenbereichen Licht, Wasser, Luft, Feuer und Kräfte bietet die Sammlung eine erprobte Zusammenstellung von aussagekräftigen, spannenden und anregenden Experimenten für den Sachunterricht. Alle Versuche berücksichtigen die geltenden Sicherheitsnormen. 8 Leicht verfügbare Materialien 8 Lösungsblätter mit altersgerechten Erklärungen der naturwissenschaftlichen Zusammenhänge 978-3-06-083161-6 2 7

€ 25,00

157

Sachunterricht Förder- und Freiarbeitsmaterialien

Stationenlernen/ Kopiervorlagen

3-malig

1. Schuljahr

Differenzierungsmaterial auf drei Niveaustufen

Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080620-1 2 7

Stationenlernen – Deutsch, Sachunterricht € 25,00

Sachunterricht Von: Ehrich, Silvia/ Hahn, Nikola/ Kierzek, Sabine/ Koch, Inge/ Weylandt, Dorothee. Die Kopiervorlagen sind nach den Themenbereichen des Sachunterrichts sortiert. Jedes Thema wird auf drei Differenzierungsniveaus behandelt. Sprachlich, methodisch oder auch hinsichtlich der Sachinhalte variieren die drei Vorlagen im Anspruch. So können Kinder mit unterschiedlichem Leistungsvermögen am selben Thema arbeiten. Auf der beiliegenden CD-ROM stehen Lösungsbögen und die Vorlagen als editierbare Dateien zur Verfügung. Sie können zur weiteren Differenzierung individuell angepasst werden. Als Ergänzung ideal für den fächer­ verbindenden Unterricht: Die Hefte 3-malig/Stationenlernen enthalten dreifach differenzierte Sprach- und Sachaufgaben zu einem Sachthema im Stationenbetrieb.

158

Beschreibung der Reihe siehe Seite 51.

2. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080621-8 2 7

1./2. Schuljahr € 25,00

3. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080622-5 2 7

€ 25,00

4. Schuljahr Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-080623-2 2 7

Von: Koch, Inge/ Schenk, Gerhild/ Ulbrich, Kerstin/ Welling, Jutta.

€ 25,00

P

„3-malig - Deutsch“ siehe Seite 89.

Ostern Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081726-9 2 7

€ 25,00

Weihnachten Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081727-6 2 7

€ 25,00

Sinne Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081725-2 2 7

€ 25,00

Im Zoo Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-081729-0 2 7

€ 25,00

Rund um ... Grundschule Themen, die Kinder besonders interessieren Die Hefte für das 2. bis 4. Schuljahr enthalten vielfältige Kopiervorlagen in Form von Arbeitsblättern oder Karteikarten mit spannenden Aufgaben und Anregungen. Die Materialien können begleitend zu einem Lehrwerk oder unabhängig davon eingesetzt werden: 8 Zur Differenzierung bei einem Unterrichtsthema 8 In offenen Unterrichtsphasen 8 Bei Projekten 8 In Vertretungsstunden Jedes Thema lässt sich individuell auf eine Lerngruppe abstimmen, sodass die Kinder selbstständig damit umgehen können.

2.-4. Schuljahr Rund um Basteln mit Papier Von: Blank, Hajo. Hüte, Kästchen, Taschen, Tiere, Flieger, Schiffe und vieles mehr kann man aus Papier falten und basteln. Dazu gibt es detaillierte bebilderte Anleitungen mit knappen Erläuterungen. Auf jeder Kopiervorlage ist eine von drei Schwierigkeitsstufen ausgewiesen, sodass Basteleien für jeden Anspruch zu finden sind. Kopiervorlagen 978-3-06-081711-5 € 16,50 P

„Rund um“ Deutsch siehe Seite 88f.

Rund um Europa Von: Brosche, Heidemarie/ Rösel, Astrid. Vielfältig einsetzbare Materialien zu Europa in seinen reichen Facetten: geographisch, politisch, kulturell, sozial und sprachlich. Mit den Informationen aus einer Europa-Kartei zur Gemeinschaft und den Ländern lösen die Kinder die Aufgaben der Arbeitsblätter; manchmal müssen sie auch noch weiter recherchieren. Kopiervorlagen 978-3-06-081547-0 € 16,50 Rund um Experimente von A bis Z Von: Finger, Sabine. Jeden Buchstaben des Alphabets kombiniert das Heft mit einem einfachen Experiment (etwa Luftballon, Magnet oder Wasser) - dazu gibt es Schreib­ übungen. So verbindet sich der Schriftspracherwerb einprägsam mit handlungsorientiertem Sachlernen. Kopiervorlagen 978-3-06-081549-4 € 16,50 Rund um Kinder in aller Welt Von: Hansen, Sabine/ Lubig-Fohsel, Evelin/ Meißner, Klaus. Arbeitsblätter zum globalen Lernen: Auf Reisen mit Tobs Wunderbär erfahren die Schüler/innen, was es bedeutet, ein Kind woanders auf der Erde zu sein, und entdecken Parallelen und Unterschiede zu sich selbst. Sie beschäftigen sich mit sechs Ländern und den Themen Ernährung, Wasserversorgung, Kinderarbeit, Zerstörung des Regenwaldes, Gesundheit/ Hygiene, Wohnen. Rund um Kinder in aller Welt ist in Kooperation mit dem „Wunderbär“-Projekt von UNICEF entstanden. Kopiervorlagen 978-3-06-081542-5 € 16,50

Rund um Ritter Von: Scheller, Anne. Wie war das Leben auf einer Burg? Was musste ein Knappe lernen? Was geschah bei einem Turnier? Die Kopiervorlagen liefern eine Fülle von Sachinformationen und geben damit Einblicke in die Facetten des Ritterlebens. Mit vielfältigen Sprachaufgaben ausgestattet, kann Rund um Ritter auch fächerübergreifend eingesetzt werden. Kopiervorlagen 978-3-06-081712-2 € 16,50

3./4. Schuljahr Rund um Der Wilde Westen Von: Scheller, Anne. Was steckt hinter dem Mythos Wilder Westen? Wie lebten die Indianer vor der Besiedlung ihres Landes durch die Europäer? Wie leben sie heute? Wie sah der Alltag der Siedler aus? Was musste ein Cowboy in seinem Beruf können? Mehr darüber steht in diesem umfangreichen, kreativ aufbereiteten Materialangebot. Die Kopiervorlagen zum Lernen und Üben enthalten Sachinformationen und literarische Texte, spannende Rätsel und knifflige Knobelaufgaben sowie zahlreiche Spiel-, Bastel- und Rezeptanregungen. Kopiervorlagen 978-3-06-082015-3 € 16,50 Weiterhin lieferbar aus dem Veritas - Verlag: Euralia und Eurobär Lern- und Rätselspaß rund um Europa Von: Thabet, Edith. Buch 978-3-464-25146-1 € 16,90

159

Sachunterricht Kopiervorlagen

Lernen an Stationen in der Grundschule Hrsg. v. Bauer, Roland.

Neue Ausgabe Die neue Ausgabe 8 berücksichtigt aktuelle inhaltliche und didaktisch-methodische Entwicklungen, 8 eröffnet noch mehr Differenzierungsmöglichkeiten, 8 ermöglicht handlungsorientiertes Lernen mit allen Sinnen, 8 liefert alle Materialien auf CD-ROM zum Anpassen an die eigene Lerngruppe und 8 ist mit digitalen Hinweisen zur Stationengestaltung ausgestattet. P

Den Einführungsband „Lernen an Stationen weiterentwickeln“ siehe Seite 247.

1./2. Schuljahr Der Kalender Von: Eck, Cordula/ Schwaighofer, Alexandra. Das Datum ablesen, Zeitspannen einschätzen, mit Tagen rechnen, Tages- und Jahreslauf von Menschen, Pflanzen und Tieren sind Themen der Kopiervorlagen. Neu auf CD-ROM sind Lerntypentest, Reflexionsseiten und Organisations­ hinweise. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23302-1 € 10,00

160

2.-4. Schuljahr

3./4. Schuljahr

Frühling 5., überarbeitete Auflage Von: Baumbusch, Ellen/ Maurach, Jutta. Dieses Heft enthält eine breite sachkundliche Themenpalette aus dem Pflanzenund Tierbereich. Mit vielen Anregungen fürs Schreiben und Basteln sowie Musikvorschläge. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23378-6 € 10,00

Ritter und ihre Zeit Von: Knieps, Eva/ Lohmann, Gudrun. Das fesselnde Leben auf einer Burg fächerübergreifend präsentiert. Es gibt sogar ein Fest mit Tanz, Musik und Essen. Differenzierung und individuelle Förderung sind methodisch integriert. Auf der CD-ROM: alle Kopiervorlagen sind editierbar; zusätzliche Hinweise zum Organisieren des Unterrichts. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23379-3 € 10,00

Rund ums Wasser W Von: Knieps, Eva/ Lohmann, Gudrun. 8 Sachkundliche Aspekte des Wassers 8 Gedichte, Schreibanlässe rund ums Wasser 8 Bastelanregungen und Geschichten 8 Musik-Stationen 8 Materialien zum Anpassen an die eigene Lerngruppe auf CD-ROM Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23202-4 € 10,00

Tiere im Winter Von: Knieps, Eva/ Lohmann, Gudrun. Das Heft zeigt, wie einheimische Tiere überwintern. Abwechslungsreiche praxiserprobte Stationen stellen Tierverhalten vor, präsentieren aber auch Geschichten und Basteleien. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23159-1 € 10,00

Bisherige Ausgabe

3./4. Schuljahr Einheimische Vögel Von: Baudendistel, Katrin/ Dreier, Daniela. Hier lernen Kinder, welche einheimischen Vogelarten es gibt und wie sie sich unterscheiden. Die Audio-CD hilft ihnen, Vogelstimmen kennen und unterscheiden zu lernen. Kopiervorlagen und Materialien mit Hör-CD 978-3-589-22420-3 2 7 € 10,00 Sachunterricht: Wir üben messen Temperaturen, Gewichte, Längen Hrsg. v. Hoenecke, Christian. Von: Hoenecke, Christian. Hier lernen Kinder das Messen in Versuchen und im Alltag. Mit und ohne Materialien der Experi­ mentierbox „Messen“ von Cornelsen Experimenta verwendbar. Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22395-4 2 7 € 10,00 Den Wald entdecken Von: Eck, Cordula/ Schwaighofer, Alexandra. Abwechslungsreiche Stationen: 8 Welche Pflanzen/Tiere leben im Wald? 8 Ökologische Gefahren für den Wald 8 Wie nutzt der Mensch den Wald? Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22394-7 € 10,00

Experimentieren an Stationen in der Grundschule

Experimentieren mit Strom 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22692-4 € 20,50

Hrsg. v. Hoenecke, Christian.

Klänge und Geräusche 2.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien mit Hör-CD 978-3-589-22867-6 € 23,50

Das bewährte Konzept Lernen an Stationen neu aufgestellt Naturwissenschaftliche Themen und Experimente gewinnen in der Grundschule zunehmend an Bedeutung. Auf diese Entwicklung reagiert die Reihe Experimentieren an Stationen: Sie ermöglicht handlungsorientiertes Lernen und fächerübergreifendes Arbeiten. Auf diese Weise wird das Lernthema ganzheitlich betrachtet und prägt sich besonders gut ein. Die Themenhefte passen zu den Experimentierboxen von Cornelsen Experimenta, sind aber auch ohne sie verwendbar. Experimentieren mit Luft 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22689-4 € 20,50 Experimentieren mit Magnet und Kompass 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22693-1 € 20,50

Mit Feuer sicher umgehen lernen 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-23169-0 € 20,50 Schwimmen und Sinken 2./3. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22629-0 € 20,50 Trinkwasser, Abwasser und Experimentieren mit Wasser 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22690-0 € 20,50 Wir beobachten das Wetter 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien 978-3-589-22691-7 € 20,50

P

„Lernen an Stationen in der Grundschule“: „Deutsch“ siehe Seite 92, „Mathematik“ Seite 138.

161

Sachunterricht Kopiervorlagen

Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen 8 Direkt einsetzbare und innovative Aufgaben. 8 Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen und den aktuellen Stand der didaktischen Diskussion mitbekommen. 8 Individuell anpassbare Kopiervorlagen zum Ausdrucken auf der CD-ROM. N Experimentieren im Sachunterricht Phänomene der Natur begreifen Individuelle Zugänge erproben Für die Jahrgänge 1 bis 4 Hrsg. v. Haider, Michael/ Hartinger, Andreas. Von: Auburger, Sonja/ Göhring, Anja/ Haider, Michael/ Hartinger, Andreas/ Keck, Marika/ Streubert, Manuel. Naturphänomene in einfachen Experimenten begreifbar machen Experimente zeigen Kindern die Vielfalt der Natur. Zugleich eröffnen sie individuelle Lernwege und ermöglichen Binnendifferenzierung. Mit ausführlichen methodischen und didaktischen Erläuterungen sowie dem nötigen Fachwissen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05152-6 € 22,50

162

N Individuelles Lernen im Sachunterricht - Luft und ihre Eigenschaften Arbeit an guten Aufgaben - Forscher­ aufträge, Gesprächsanlässe, fachlicher Hintergrund - Für die Jahrgänge 1 und 2 Von: Grygier, Patricia/ Hartinger, Andreas/ Tretter, Tobias/ Ziegler, Florian. Die verschiedenen Forscheraufträge und Experimente von Luft und ihre Eigenschaften ermöglichen individuelle Zugänge zum Thema. Die Ideen führen besonders jüngere Grundschüler/innen gezielt an erste naturwissenschaftliche Experimente heran. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-16245-1 € 22,00

Individuelles Lernen im Sachunterricht - Strom und Magnetismus Arbeit an guten Aufgaben, Forscher­ aufträge, Gesprächsanlässe, fachlicher Hintergrund - Für die Jahrgänge 3 und 4 Hrsg. v. Grygier, Patricia/ Hartinger, Andreas/ Ziegler, Florian. Erprobte und evaluierte Experimente und Versuche zum forschend-entdeckenden Lernen: Dazu gibt es ausführliche Erläuterungen zur methodischen Durchführung, zum didaktischen Hintergrund und zum erforderlichen physikalischen Hintergrundwissen. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05183-0 € 22,50 BCB

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

Schriftliches Begleitmaterial

Experimentierbox „Magnet und Kompass“

Willkommen in der Welt des Lernens

Sachunterricht Atlanten

Heimatatlas für die Grundschule Vom Bild zur Karte Hrsg. v. Breetz, Egon/ Ernst, Christian. Von: Breetz, Egon/ Ernst, Christian/ Motschmann, Siegfried. Die Heimatatlanten führen Schüler/innen des 3. und 4. Schuljahrs zum richtigen Umgang mit Karten. Für Berlin und Brandenburg reichen die Heimatatlanten bis zum 6. Schuljahr. Sie enthalten zusätzliche physische und thematische Karten. Fotos von geographischen Objekten stellen die Verbindung zum Kartenbild her. Die Schüler/innen lernen unter­ schiedliche Arten von Karten und den Maßstabsbegriff kennen. Erläuternde Zwischentexte helfen, Karten und Kartensignaturen zu erschließen. Der zweite Teil ist den Heimatregionen gewidmet. Geographische Überblicks­ karten, Regionalkarten vom Heimat­ bundesland, ausgewählte thematische Karten und Fotos sind die Material­ grundlagen. Die Schüler/innen lernen, das heimatliche Bundesland in die physische und politische Karte Deutschlands und Deutschland in kontinentale Zusammenhänge einzuordnen. Politische Karten zu Europa und der Erde helfen ihnen, Lagevorstellungen zu entwickeln. CORNELSEN/VOLK UND WISSEN

164

Berlin – Neubearbeitung

Sachsen

Angepasst an den aktuellen Lehrplan für Grundschulen in Berlin und Brandenburg, aktualisiert und erweitert.

Atlas Mit aktualisierten Karten zur Verwaltungsreform 2008. 978-3-06-040302-8 Q € 12,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-042225-8 2 7 € 5,75

Atlas 978-3-06-064758-3 Q € 13,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-064771-2 2 7 € 15,50

Brandenburg – Neubearbeitung Angepasst an den aktuellen Lehrplan für Grundschulen in Berlin und Brandenburg, aktualisiert und erweitert. Atlas 978-3-06-064759-0 Q € 13,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-064772-9 2 7 € 15,50

Mecklenburg-Vorpommern – Neubearbeitung Atlas Mit aktualisierten Karten zur Kreisreform 2011. Angepasst an den aktuellen Lehrplan für Grundschulen. 978-3-06-064305-9 Q € 12,95

N Sachsen-Anhalt – Neubearbeitung Atlas Mit aktualisierten Karten zur Gemeindegebietsreform 2011. Angepasst an den aktuellen Fachlehrplan für Grundschulen. 978-3-06-064306-6 Q € 12,95 Weiterhin lieferbar: Sachsen-Anhalt Atlas 978-3-06-040303-5 Q € 13,50 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-042304-0 2 7 € 5,75

N Thüringen – Neubearbeitung Atlas (1. Halbjahr 2013) Angepasst an den aktuellen Lehrplan für Heimat- und Sachkunde in der Grundschule 978-3-06-064307-3 Q € 12,95 Weiterhin lieferbar: Thüringen Atlas 978-3-06-040305-9 Q € 13,50 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-042305-7 2 7 € 5,75

Unsere Welt – Grundschulatlas Mehr als ein traditionelles Kartenwerk Der völlig neu erarbeitete Grundschulatlas verbindet kindgerechte Kartenarbeit im Sachunterricht mit vielfältigen Angeboten zum Englischlernen. Dabei nutzt er die Möglichkeiten für interkulturelles Lernen, die nun einmal in einem Atlas stecken. On tour mit National Geographic World und Marvi Hämmer Die Neubearbeitung ist eine Kooperation mit dem bilingualen Wissensmagazin National Geographic World. Zusammen mit der Leitfigur Marvi Hämmer und seinen Weltreportern erkunden die Schüler/innen das Leben in anderen Ländern und Erdteilen. Anhand von Karten zu weltweiten Themen gewinnen sie Einblicke in fremde Kulturen und Lebensweisen. Die „Standards“ für den Sachunterricht ... 8 Die Karten und das Material orientieren sich an den curricularen Vorgaben zum Kompetenzbereich Raum. 8 Schritt für Schritt lernen die Kinder, elementare geografische Orientierungsmuster aufzubauen und bei der Karten­ arbeit anzuwenden. 8 Von der Schulwegskizze über Orts- und Stadtpläne bis hin zu großmaßstäbigen Übersichtskarten: Mithilfe des abwechslungsreichen Kartenmaterials entdecken die Kinder den Nahraum und fangen an, sich in ihm zu orientieren.

... verbunden mit der „Kür“ des Englischunterrichts Das Kapitel Die Welt mit Marvi Hämmer enthält globale Karten wie English around the World mit englischsprachigen Lernmodulen, die auf den früh beginnenden Englischunterricht abgestimmt sind. Die Lehrplanthemen Raum, Umwelt, Kultur sowie Zeit und Kultur des Sachunterrichts bieten sich an für eine Verknüpfung mit dem Bereich Interkulturelles Lernen des Englischunterrichts. Dementsprechend gibt es englisch­ sprachige Lernmodule in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die Marvi Hämmer und seine Englisch sprechenden World Reporter präsentieren. Frei nach dem Motto: Wer die ganze Welt bereisen und überall Informationen sammeln möchte, sollte Englisch sprechen und verstehen können. Aufbau Vier Großkapitel führen vom Nahen in die Ferne: 8 Einführung in die Grundlagen der Kartenarbeit 8 Das Heimatbundesland 8 Deutschland und Europa 8 Die Welt mit Marvi Hämmer Die Karten, Grafiken und Illustrationen einer Doppelseite sind immer einem Thema oder einer Region gewidmet. Das gesamte Karten- und Materialangebot ist anschaulich und altersangemessen reduziert. Damit können sich die Kinder selbstständig beschäftigen - auch über den Unterricht hinaus.

Im Mittelpunkt: das Heimatbundesland 8 Auf Regionalkarten in großem Maßstab findet jedes Kind seinen Heimatort und seine nähere Umgebung. 8 Beispielhafte Themenkarten wie Stadtpläne oder Karten zu Wirtschaft, Verkehr, Freizeit und Naturräumen sind am Lehrplan orientiert. Die Hör-CD Karte, Kompass, GPS - Marvis ­inter­galaktische Schnitzeljagd Beim Abenteuer mit Marvi Hämmer erfahren die Kinder einiges übers Kartenmachen und Geocaching. In der World Reporter Show hören sie alle neuen englischen Wörter und bekommen die Hörverstehenstexte zu den EnglischDoppelseiten vorgelesen.

Baden-Württemberg Atlas mit Hör-CD 978-3-06-064798-9 Q € 12,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-064799-6 2 7 € 15,50

Nordrhein-Westfalen Atlas mit Hör-CD 978-3-06-064760-6 Q € 12,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-064797-2 2 7 € 15,50

165

Unsere Hoffnungsträger

Sachunterricht Fachliteratur

Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt

Für Referendare und Lehramtsanwärter:

50% Prüfpreis Einzelexemplare unserer Schülerbücher, Arbeitshefte, Handreichungen für den Unterricht sowie lehrwerksbezogene Schülersoftware erhalten Sie mit Ihrer Kundenkarte für Referendare zum halben Preis. Testen Sie uns!

Willkommen

are

in der Welt

des Lernens

Mehr Informationen und Anmeldung unter www.cornelsen.de/referendariat

166

Vertretungsunterricht - Mathematik, Sachunterricht, Kunst Fachbezogen und fächerübergreifend Für alle Jahrgangsstufen Von: Bocka, Doris/ Brandl, Birgit/ Brandl, Matthias/ Dambaur, Simone/ Determann, Ulrike/ Elsner, Christiane u. a. Ideen und Tipps für Vertretungsstunden mit Pfiff. Viele Themen eignen sich auch für weiterführende kleine Unterrichts­ einheiten, falls die Vertretung einmal länger dauert. Und allen ist gemeinsam: sie sind schnell vorbereitet und leicht umgesetzt. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05198-4 € 17,50

BCB

r Referend

rte fü Kundenka

Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus.

Gute Aufgaben Sachunterricht Naturwissenschaftliche Phänomene begreifen - 48 gute Aufgaben Für die Klassen 1 bis 4 Von: Grygier, Patricia/ Hartinger, Andreas. Verstehen unterstützen, Interessen aufbauen, zum Handeln ermutigen In den Klassen sitzen Kinder mit unterschiedlichen Begabungen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen. Um sie zu fördern, ist Individualisierung nötig: Jedes Kind soll mit seinen Möglichkeiten und mithilfe von „guten Aufgaben“ seine Kompetenzen ausbilden und erweitern. Jedem Kind soll also ein eigener Zugriff auf Themen und Aufgaben ermöglicht werden. Die Knobelaufgaben und Experimente für den sofortigen Einsatz werden ergänzt durch ein Glossar und eine Themenübersicht zur Erleichterung der Unterrichts­ vorbereitung. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05139-7 € 15,50

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

Beenen Lehrmittel

Beenen Lehrmittel Deutsch Englisch Mathematik Zusatzmaterialien

168–175 175 176–180 181

167

Die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen und begreifen – dafür stehen unsere Lehrmittel. Sie sind: • lehrwerkunabhängig • ideal für Freiarbeitsphasen • mit Möglichkeiten zur Selbstkontrolle ausgestattet • für jahrgangsübergreifende/-gemischte Lerngruppen • entwickelt von Fachkräften aus der Praxis und „sturmerprobt“ • aus hochwertigen Materialien mit Sorgfalt gefertigt Mehr Informationen f inden Sie auch unter: www.cornelsen.de/lehrmittel

Beenen Lehrmittel – Deutsch

Lochkasten - Grundgerät und Beispielkarte aus dem Kartensatz für das 1. Schuljahr

Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule Spielend lernen Richtig schreiben, Sprache untersuchen, Lesen: Für viele verschiedene Lern­ phänomene gibt es in der Reihe Deutsch plus motivierendes Material für eigen­ aktives Lernen - zum Wahrnehmen und Begreifen mit allen Sinnen. Praktisches Handeln und leichte Hand­ habung sind besonders wichtig für Kin­ der, die in Inklusionsgruppen lernen. Der Mix aus Stecken, Schieben, Drehen, ­Klammern, Wenden und Würfeln macht Spaß und regt geistige Handlungen in praktisch-gegenständlicher Form an. Im eigenen Tempo zu arbeiten erleichtert die Konzentration, ist befriedigend und stärkt das Selbstwertgefühl. Viele dieser hap­ tischen Materialien ermöglichen Selbst­ kontrolle. Mit ihnen erproben die Kinder ihr Wissen und trainieren ihre Fähigkeiten. So kön­ nen sie im Unterricht unabhängig von Lehrwerken passgenau gefördert werden - in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, Freiarbeits- oder Wochenplanphasen­und in jahrgangsgemischten/-übergreifenden Lerngruppen. Alle Cornelsen Beenen Lehrmittel sind aus hochwertigen und haltbaren Materialien gefertigt. Sie bringen viel Spaß beim Ein­ satz und garantieren den Kindern sichere Lernerfolge.

Lochkasten – Grundgerät

2. Schuljahr

1.-4. Schuljahr

Silbenanzahl, Lückensätze, Wortfeldübungen Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082292-8 € 10,00 Zusammengesetzte Nomen, schwierige Endsilben Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082291-1 € 10,00

Lochkasten Kasten aus Holz mit vier Löchern 978-3-06-080053-7 7 € 9,75

Lochkasten – Kartensätze Der Lochkasten ist ein vorzüglicher Schnelltrainer: Die Kinder legen Aufga­ benkarten mit mehreren vorgegebenen Antwortmöglichkeiten in den Kasten ein. Dann entscheiden sie sich für eine Lösung und setzen dort den Stöpsel. Wenn die Lösung richtig ist, können sie die Karte herausziehen.

1. Schuljahr An- und Auslaute Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082289-8 € 10,00 Erstes Lesen von Silben, Wörtern und Sätzen Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082290-4 € 10,00 P

Lehrmittel Mathematik siehe Seite 178ff. P

Fachunabhängiges Zubehör siehe Seite 181. P

Förder- und Freiarbeitsmaterial Deutsch siehe auch Seite 48ff (Anfangsunterricht) und Seite 84ff (2.-4. Schuljahr).

3./4. Schuljahr End-, Vorsilben, Schwierige Endungen, Wortartbestimmung Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082453-3 € 10,00 Zusammengesetzte Nomen, Adjektive, Vorsilben, nebengeordnete Konjunktion Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082454-0 € 10,00

4. Schuljahr Pronomen einsetzen, Wortart-, Satzglied-, Zeitbestimmung Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082457-1 € 10,00 Wortartbestimmung, Fallgebrauch, Wortfamilien, Wortfelder Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082456-4 € 10,00

Zubehör

1.-4. Schuljahr Lochkasten Kartensatz - Blanko-Karten 40 gelochte Karten 978-3-06-080054-4 7 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

€ 5,00

169

Beenen Lehrmittel – Deutsch

Anlaute-Domino

Bilder und passende Karten aus dem „Silbenfuchs“

Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Dominospiele Die Dominospiele funktionieren immer nach demselben Prinzip: Die Karten sind zweigeteilt; die Kinder suchen zu einem Bild oder Problem die passende Karte und legen sie an. Durch Umdrehen können sie den Erfolg kontrollieren. Fast alle Spiele lassen sich auch in um­ gekehrter Richtung spielen und verändern so die Schwierigkeitsstufe. Jede Box ­enthält zwei unterschiedliche Spiele.

1. Schuljahr Anlaute Domino 32 Karten 978-3-06-082307-9 7 € 6,00 Bild / Wort - lautgetreue Wörter Domino 32 Karten 978-3-06-082308-6 7 € 6,00 Bild / Wort - schwierige Wörter Domino 32 Karten 978-3-06-082309-3 7 € 6,00

1./2. Schuljahr Erstes Lesen - Satz/Bild Domino 32 Karten 978-3-06-082310-9 7

€ 6,00

170

Rommé-Spiele Schwierige Lerninhalte im Wettspiel ­erfolgreich üben: Diese Kartenspiele trai­ nieren mit dem bekannten Spielschema des Rommé verschiedene Lernphäno­ mene, beispielsweise Wortfamilien, -felder, -arten, -stämme oder Satzbau. Lösungen auf der Kartenrückseite dienen der direkten Kontrolle.

Gegenwörter Domino 32 Karten 978-3-06-082458-8 7 Reimwörter (Nomen/Verben) Domino 32 Karten 978-3-06-082464-9 7 Wortbildung Domino 32 Karten 978-3-06-082465-6 7

€ 6,00

€ 6,00

2.-4. Schuljahr

€ 6,00

Wortfamilien-Rommé Lernspiel 55 Karten 978-3-06-082843-2 7

3./4. Schuljahr

3.-5. Schuljahr

Signalgruppen Domino 32 Karten 978-3-06-082463-2 7

Satzbau-Rommé Lernspiel 55 Karten 978-3-06-082845-6 7 Wortarten-Rommé Lernspiel 55 Karten 978-3-06-082846-3 7 Wortfeld-Rommé (Verben) Lernspiel 55 Karten 978-3-06-082844-9 7 Wortstamm-Rommé Lernspiel 55 Karten 978-3-06-082847-0 7

€ 6,00

Silbenfuchs Der Silbenfuchs ist ein Wettspiel für zwei Spielparteien. Es schult die Silbentren­ nung und fördert gleichzeitig Konzen­ tration und Reaktionsschnelligkeit: Zu Bildkarten müssen die Kinder die pas­ senden Silbenkarten finden. Auf der Rückseite der Abbildungskarten stehen zur Kontrolle die zwei- bis dreisilbigen Begriffe.

2./3. Schuljahr

2. Schuljahr Weiterführendes Lesen Scherzfragen Domino 32 Karten 978-3-06-082311-6 7

Dominospiele

2./3. Schuljahr

€ 6,00

Anlaute Kartenspiel 55 Karten 978-3-06-082839-5 7

BCB

€ 9,00

Beenen Lehrmittel im Internet: www.cornelsen.de/lehrmittel

€ 9,00

€ 9,00

€ 9,00

€ 9,00

€ 9,00

Klappbuch Drehfix

Klappbuch

Drehfix – Grundgerät

2. Schuljahr

Mit den Klappbüchern die Buchstabenund Silbenstruktur von Wörtern erfassen: Auf dem linken Klappbuchsegment steht ein Suchbegriff als Rätsel (z. B. „Viele ­Kinder essen sie gerne“) oder Bild, in den mittleren Segmenten stellen die Kinder die Teile des Wortes zusammen, rechts steht die Lösung in Wort und Bild zur Kontrolle: „Schokolade“. Für eigene Ideen steht ein Blanko-Klappbuch zur ­Verfügung.

1.-4. Schuljahr

Dehnung, Schärfung Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082319-2 Selbstlaute und Umlaute Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082321-5 Sinnerfassendes Lesen Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082320-8

1./2. Schuljahr Wörtermix Buchstaben Klappbuch mit Kontrolle 978-3-06-082836-4 7 Wörtermix Silben Klappbuch mit Kontrolle 978-3-06-082838-8 7 Klappbuch (Blanko) 978-3-06-082837-1 7

€ 6,00

€ 6,00 € 5,00

Drehfix Holzrahmen mit 12 drehbaren Farbelementen 978-3-06-080055-1 7 € 15,00

Drehfix – Kartensätze In einen Holzrahmen mit drehbaren Farb­ steinen am Rand werden Aufgabenkarten eingelegt. Entsprechend den Lösungs­ möglichkeiten im Kopffeld der einge­ legten Karte drehen die Kinder das rich­ tige Farbsegment des Holzsteins zur ­Aufgabe hin. Ob die Antworten stimmen, sehen sie, wenn sie die Karte ­umdrehen. Der stabile Drehfix ermöglicht geräusch­ loses Arbeiten und ist dank unterschied­ lich gestalteter Kartensätze zu vielen Lern­ bereichen variabel in allen Schuljahren einsetzbar. Da die Drehsteine beidseitig angeordnet sind, ist Drehfix auch für die Partnerarbeit ideal.

1. Schuljahr Anlaute, Inlaute, Auslaute Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082314-7 € 10,00 Artikelbestimmung / Silben lesen (Nomen/Verben) Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082315-4 € 10,00 Erstes Lesen von Wörtern Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082316-1 € 10,00 Erstes Lesen von Wörtern und Sätzen Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082317-8 € 10,00 Groß- und Kleinschreibung Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082318-5 € 10,00

€ 10,00

€ 10,00

€ 10,00

2./3. Schuljahr Konsonantenverbindungen, Auslautverhärtung, Dehnung Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082341-3 € 10,00 Silbenzuordnung, Silbentrennung Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082442-7 € 10,00 Vokale, Diphthonge, Umlaute Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082441-0 € 10,00 Wortfamilien, Gegenwörter, Reimwörter Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082443-4 € 10,00

3./4. Schuljahr Dehnung, Schärfung Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082444-1 € 10,00 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

171

Beenen Lehrmittel – Deutsch

Leseschieber

Leseturm und Kartensatz zum Wort „Ente“

Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule Drehfix – Kartensätze (Fortsetzung von vorheriger Seite)

3./4. Schuljahr Wortarten, Lesekompetenz Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082447-2 Wortfamilien Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082446-5 Wortfelder Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082445-8

€ 10,00

Leseturm Der Leseturm hilft, schrittweise Wörter zu erlesen, die Silbe für Silbe aufgebaut werden. Die Kinder schiebt die erste Silbe aus dem Turmaufsatz: „En-“, dann folgt die zweite Silbe: „-te“. Eine Kontrollkarte mit Abbildung und dem kompletten Wort bestätigt den Leseerfolg.

Verwendet man die bebilderte Seite, ­lassen sich alle Karten auch zur Silben­ trennung einsetzen.

In umgekehrter Reihenfolge kann man die Silbentrennung üben: Zuerst erscheint das Bild, dann schreiben die Kinder die einzelnen Silben ins Heft. Schließlich schieben sie zur Kontrolle die Silben aus dem Turm.

1. Schuljahr € 10,00

€ 10,00

3.-5. Schuljahr Satzglieder, Satzbau, Satzarten Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082449-6 € 10,00 Stammprinzip, Signalgruppen Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082450-2 € 10,00 Zeitbestimmung, Fallbestimmung Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082448-9 € 10,00

4./5. Schuljahr Dehnung, Schärfung, Sonderfälle, Endungen Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082451-9 € 10,00

172

Leseschieber Der Leseschieber unterstützt das selbst­ ständige Lesen. Die Kinder ziehen die Wortkarten aus dem Schieber heraus und erlesen nach und nach das Wort. Mit Hilfe einer Abbildung auf der Kartenrück­ seite können die Kinder ihren Leseerfolg sofort überprüfen.

Leseschieber 978-3-06-082293-5 7 Lautgetreue Wörter Kartensatz 20 Karten 978-3-06-082295-9 Schwierige Wörter Kartensatz 20 Karten 978-3-06-082297-3 Silben lesen Kartensatz 20 Karten 978-3-06-082296-6 Blanko-Karten 10 Karten 978-3-06-082294-2 7

€ 4,50

€ 7,75

€ 7,75

€ 7,75

€ 3,00

1. Schuljahr Leseturm aus massiver Buche 978-3-06-082298-0 7 € 30,00 Zweisilbige Wörter Kartensatz 39 Karten 978-3-06-082300-0 € 7,50 Dreisilbige Wörter Kartensatz 40 Karten 978-3-06-082301-7 € 7,50 Wortaufbau 1 (Lautgetreue Wörter) Kartensatz 45 Karten 978-3-06-082473-1 € 9,00 Wortaufbau 2 (Konsonantenhäufung) Kartensatz 45 Karten 978-3-06-082474-8 € 9,00

1./2. Schuljahr Viersilbige Wörter Kartensatz 40 Karten 978-3-06-082302-4 Blanko-Karten 40 Karten 978-3-06-082299-7 7

€ 7,50

€ 4,00

Raupenlesen/Lesemonster

Lesekarten

Satzstern

Raupenlesen und Lesemonster funktio­ nieren nach dem gleichen Prinzip: Die Kinder ordnen den Bildkarten je vier Aufgabenkarten zu. Wenden sie die ­Karten, sehen sie gleich, ob die Lösung richtig ist: Nur dann sind zwei gleiche Raupen bzw. Monster sichtbar.

Übungen auf Wort- bzw. Satzebene: Durch einfaches Aufklappen können die Kinder anhand der farbigen Abbildungen ihr Leseergebnis sofort kontrollieren.

Der Satzstern macht grammatikalische Satzstrukturen spielerisch bewusst: Als dynamisches Satzzentrum liegt in der Mitte eine Verbkarte, um die herum die Kinder auf den flexibel ansteckbaren ­Zacken des Sterns mögliche Subjektund Objektergänzungen anlegen. Den Satzstern gibt es in zwei Ausfüh­ rungen: 8 Der Satzstern als Tischspiel ist aus Holz. Für seinen Einsatz braucht man den ­separat bestellbaren Kartensatz (Verb-, Objekt- und Subjektkarten sowie Karten mit adverbialen Bestimmungen). Zur Selbstkontrolle lassen sich auf den Rück­ seiten der Karten Punkte in der Farbe der Sternspitze anbringen. 8 Der Satzstern für die Tafel ist größer und aus stabilem, lackiertem Karton. Die Ergänzungen rund um das Verb werden auf die Tafel geschrieben.

1./2. Schuljahr Raupenlesen Raupenlesen ist ein Übungskartenspiel mit Substantiven (Wortfelder, An-, Ausund Inlaute, zusammengesetzte ­Substantive und mehr). Sprachkarten 49 Karten 978-3-06-083108-1 € 19,95 Lesemonster Das Sprachkartenspiel Lesemonster ­vermittelt gebeugte und ungebeugte Verbformen sowie die Stellung des Verbs im Satzzusammenhang. Sprachkarten 20 Karten 978-3-06-083109-8 € 15,95

1. Schuljahr Wortlesen - Silbenarbeit Farbig markierte Silben erleichtern gerade Leseanfängerinnen und -anfängern das selbstständige Erlesen der Wörter. Lesekarten 30 Karten 978-3-06-083110-4 € 9,90

1./2. Schuljahr Erstlesen von Sätzen - Sätze beenden Die Kinder üben das sinnerfassende Lesen und ergänzen das fehlende Substantiv/ Nomen, Verb oder Adjektiv. Lesekarten 30 Karten 978-3-06-083111-1 € 9,90

1.-5. Schuljahr Satzstern aus lackiertem und bemaltem Holz 978-3-06-082840-1 7 € 25,90 Tafel-Satzstern aus lackiertem Karton 978-3-06-082842-5 7 € 10,00

3.-5. Schuljahr Satzstern-Kartensatz (zu verschiedenen Satzteilen) 978-3-06-082841-8 € 10,00 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

173

Beenen Lehrmittel – Deutsch

Würfelspiel „Anlaute 1“

Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Satzbauwürfel Das Spiel besteht aus vier Holzwürfeln, die auf allen Seiten mit einzelnen Wörtern beschriftet sind. Jeder Würfel steht für ein Satzglied: Subjekt, Prädikat, Akkusativund Dativobjekt. Würfelt das Kind mit allen vier Würfeln, entsteht ein ­vollständiger Satz.

1. Schuljahr Anlaute 1 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082303-1 7 € 12,00 Anlaute 2 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082304-8 7 € 12,00 Anlaute 3 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082323-9 7 € 12,00

Satzbauwürfel

1./2. Schuljahr

3./4. Schuljahr

Artikel bestimmen 1 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082306-2 7 € 12,00 Artikel bestimmen 2 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082322-2 7 € 12,00 Erstes Lesen Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082305-5 7 € 12,00 Würfelspiel Vier verschiedene Würfel 978-3-06-082312-3 7 € 10,00

Wortarten Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082326-0 7 € 12,00 Wortfeldübungen 2 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082327-7 7 € 12,00 Wortfeldübungen 3 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082328-4 7 € 12,00 Zusammengesetzte Nomen Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082338-3 7 € 12,00

2./3. Schuljahr Doppelte Konsonanten Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082324-6 7 € 12,00 Wortfeldübungen 1 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082325-3 7 € 12,00

2.-4. Schuljahr Schwierige Endungen - t, d, ß, s, k, g Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082329-1 7 € 12,00 Endsilben bei Verben - ben, gen, sen, den, ten, len Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082339-0 7 € 12,00

174

3.-5. Schuljahr Satzglieder Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082330-7 7 € 12,00 Signalgruppen Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082336-9 7 € 12,00 Schwierige Mitlaute - k, ck, z, tz, s, ß Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082335-2 7 € 12,00 Wörter mit orthographischen Besonderheiten - ee, eh, ei, e, i, ie Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082334-5 7 € 12,00 Zeitbestimmung Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082331-4 7 € 12,00

Beenen Lehrmittel – Deutsch/Englisch

Lochkasten - Grundgerät und Beispielkarte aus dem ­Kartensatz „Erste Wörter“

Buchstaben-Puzzle

Puzzles

Lautkarten

1. Schuljahr

Jede der 24 Karten zeigt einen ­bestimmten Laut sowie drei Abbildungen. Das Kind spricht den Namen der Abbil­ dungen laut aus und steckt einen Stift oder Finger durch die Lochung der Karte: Je nachdem, wo der Laut zu hören ist, an den Anfang, in die Mitte oder ans Ende des Wortes. Eine Markierung auf der Rückseite der Karte bestätigt den Erfolg. Geeignet für Einzel- oder Partnerarbeit, mit Selbstkontrolle.

Buchstaben-Puzzle Die großen und griffigen Holztafeln mit den aufmontierten Groß- und Kleinbuch­ staben sind ideal zum Erfühlen und Zu­ ordnen. Nur bei korrekter Lösung passen beide Teile aneinander. Puzzle 58 Holztafeln in einem Holzkasten 978-3-06-082313-0 7 € 49,90

2. Schuljahr Sprachpuzzle Die beiden Sprachpuzzles aus extra­ starkem Karton enthalten je 20 Teile. In eine Reihe gehören immer eine Bildkarte und drei Wortkarten. Beim Puzzeln bilden die Kinder sinnvolle Sätze aus Subjekt, Prädikat und Objekt, dabei passt jedes Segment nur in das richtige Feld. 978-3-06-082288-1 7 € 10,00

Legekasten 215 Buchstaben, Ziffern und Wortele­ mente, 3 Arbeitstafeln sowie eine achtsei­ tige Handreichung für Lehrkräfte. Die un­ verwüstlich haftenden Buchstabenkarten ermöglichen Übungen zum Erlangen der Buchstabensicherheit sowie analytischsynthetische Leseübungen. Passend zu allen Fibel-Lehrgängen.

1. Schuljahr Legekasten Deutsch - Mathematik 978-3-06-070101-8 7 Nachbestellsatz Buchstaben 978-3-06-070145-2 7 Nachbestellsatz Selbstlaute 978-3-06-070147-6 7

€ 36,00 € 15,75

1. Schuljahr Lautanalyse 978-3-06-083241-5 7

€ 15,90

Buchstaben

1. Schuljahr Buchstabenelemente Mit den Kunststoffelementen können die Kinder formähnliche Buchstaben legen. 978-3-06-070103-2 7 € 2,75 Tast- und Fühlbuchstaben Abwaschbare Kunststoffformen zum ­Erfassen der Gestalt von Buchstaben. Großbuchstaben 978-3-06-070116-2 7 € 21,50 Kleinbuchstaben 978-3-06-070117-9 7 € 21,50 Stanzbuchstaben Die vorgestanzten Pappbuchstaben kön­ nen bemalt und zum Bauen von Wörtern oder als Schablonen genutzt werden. 978-3-06-070109-4 7 € 5,25

Englisch plus – Lehrmittel Grundschule Lochkasten – Grundgerät

1.-4. Schuljahr Lochkasten Kasten aus Holz mit vier Löchern 978-3-06-080053-7 7 € 9,75

Lochkasten – Kartensätze Der Lochkasten ist ein vorzüglicher Schnelltrainer: Die Kinder legen Auf­ gabenkarten mit mehreren vorgegebenen Antwortmöglichkeiten in den Kasten ein. Dann entscheiden sie sich für eine Lösung und setzen dort den Stöpsel. Wenn die Lösung richtig ist, können sie die Karte herausziehen.

3./4. Schuljahr Erste Wörter Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-083348-1 Sätze lesen Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-083289-7

€ 10,00

€ 10,00

BCB

Beenen Lehrmittel im Internet: www.cornelsen.de/lehrmittel

€ 5,75

175

Beenen Lehrmittel – Mathematik

Lochkasten ­Grundgerät und ­Beispielkarte aus dem ­Kartensatz „Rechnen mit Größen“

Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule Spielend lernen Addition und Subtraktion, Geometrie oder das Rechnen mit Größen: Für viele verschiedene Lernphänomene gibt es in der Reihe Mathematik plus motivierendes Material für eigenaktives Lernen - zum Wahrnehmen und Begreifen mit allen Sinnen. Praktisches Handeln und leichte Handha­ bung sind besonders wichtig für Kinder, die in Inklusionsgruppen lernen. Der Mix aus Stecken, Schieben, Drehen, Klam­ mern, Wenden und Würfeln macht Spaß und regt geistige Handlungen in prak­ tisch-gegenständlicher Form an. Im eige­ nen Tempo zu arbeiten, erleichtert die Konzentration, ist befriedigend und stärkt das Selbstwertgefühl. Viele dieser hap­ tischen Materialien ermöglichen Selbst­ kontrolle. Mit ihnen erproben die Kinder ihr Wissen und trainieren ihre Fähigkeiten. So kön­ nen sie im Unterricht unabhängig von Lehrwerken passgenau gefördert werden - in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, Freiarbeits- oder Wochenplanphasen und in jahrgangsgemischten/-übergreifenden Lerngruppen. Alle Cornelsen Beenen Lehrmittel sind aus hochwertigen und haltbaren Materialien gefertigt. Sie bringen viel Spaß beim Ein­ satz und garantieren den Kindern sichere Lernerfolge. P

Förder- und Freiarbeitsmaterial ­Mathematik siehe Seite 134ff. Lehrmittel Deutsch siehe Seite 169ff. Fachunabhängiges Zubehör siehe S. 181.

176

Lochkasten – Grundgerät

3. Schuljahr

1.-4. Schuljahr

Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 1000 Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082484-7 € 10,00 Rechnen mit Größen: Geldwerte, Längen, Gewicht und Zeit Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082485-4 € 10,00

Lochkasten Kasten aus Holz mit vier Löchern 978-3-06-080053-7 7 € 9,75

Lochkasten – Kartensätze Der Lochkasten ist ein vorzüglicher Schnelltrainer: Die Kinder legen Auf­ gabenkarten mit mehreren vorgegebenen Antwortmöglichkeiten in den Kasten ein. Dann entscheiden sie sich für eine Lösung und setzen dort den Stöpsel. Nur wenn die Lösung richtig ist, können sie die Karte herausziehen.

1. Schuljahr Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082392-5 € 10,00 Mengenzerlegung im Zahlenraum bis 10 Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082393-2 € 10,00

2. Schuljahr Addition, Subtraktion und Sachaufgaben mit Zehnerübergang im Zahlenraum bis 100 Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082395-6 € 10,00 Kleines 1x1 Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082394-9 € 10,00 Rechnen mit Größen Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082483-0 € 10,00

4. Schuljahr Rechnen im Zahlenraum bis 1 Million, Großes Einmaleins Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082486-1 € 10,00 Rechnen mit Größen: Geldwerte, Längen, Gewichte, Zeit, Volumen Kartensatz 40 gelochte Karten 978-3-06-082487-8 € 10,00

Zubehör

1.-4. Schuljahr Lochkasten Kartensatz - Blanko-Karten 40 gelochte Karten 978-3-06-080054-4 7

€ 5,00

Beispielkarten aus dem Dominospiel „Substraktion bis 100“

Dominospiele Die Dominospiele funktionieren immer nach demselben Prinzip: Die Karten sind zweigeteilt; die Kinder suchen zu einem Bild oder Problem die passende Karte und legen sie an. Durch Umdrehen können sie den Erfolg kontrollieren.

1. Schuljahr Addition bis 20 Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082401-4 7 € 6,00 Subtraktion bis 20 Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082402-1 7 € 6,00

1./2. Schuljahr Addition bis 100 Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082403-8 7 € 6,00 Subtraktion bis 100 Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082404-5 7 € 6,00

Würfelspiele

Soma-Würfel

Bei diesen Würfelspielen suchen die ­Kinder die passenden Karten zum Würfel­ auftrag. Wer die meisten richtigen Karten „geschnappt“ hat, gewinnt. Die Lösungen stehen auf der Rückseite der Karten. Den Schwierigkeitsgrad kann man durch die Anzahl der ausgelegten Karten ­variieren.

Der Soma-Würfel aus Holz fördert die Raumvorstellung und das räumliche ­Denken. Sieben verschiedene Würfel­ drillinge und -vierlinge sollen die Kinder so zusammensetzen, dass aus ihnen ­wieder ein Würfel entsteht. Eine Anleitung liegt bei.

1. Schuljahr Addition und Subtraktion bis 10 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082396-3 7 € 12,00 Addition und Subtraktion bis 20 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082397-0 7 € 12,00

2. Schuljahr

Multiplikation - Kleines 1x1 Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082405-2 7 € 6,00

Addition, Subtraktion und Multiplikation bis 100 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082398-7 7 € 12,00

2./3. Schuljahr

3. Schuljahr

Rechnen im Zahlenraum bis 100 Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082488-5 7 € 6,00

Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082492-2 7 € 12,00

2. Schuljahr

3. Schuljahr Rechnen im Zahlenraum bis 1000 Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082489-2 7 € 6,00

4. Schuljahr Rechnen im Zahlenraum bis 1 Million Domino 32 Karten in Kunststoffbox 978-3-06-082490-8 7 € 6,00

3./4. Schuljahr Würfel (farbig) 978-3-06-082848-7 7 Würfel (natur) 978-3-06-082849-4 7

€ 10,90 € 8,90

P

„Super M“ siehe Seite 110ff. BCB

Beenen Lehrmittel im Internet: www.cornelsen.de/lehrmittel (Fortsetzung siehe nächste Seite)

3.-5. Schuljahr Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000 Würfelspiel Holzbox mit Holzwürfel und 60 Karten 978-3-06-082493-9 7 € 12,00

177

Beenen Lehrmittel – Mathematik

Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Drehfix – Grundgerät

1.-4. Schuljahr Drehfix Holzrahmen mit 12 drehbaren Farbelementen 978-3-06-080055-1 7 € 15,00

Drehfix – Kartensätze

2. Schuljahr

In einen Holzrahmen mit drehbaren ­Farbsteinen am Rand werden Aufgaben­ karten eingelegt. Entsprechend den ­Lösungsmöglichkeiten im Kopffeld der eingelegten Karte drehen die Kinder das richtige Farbsegment des Holzsteins zur Aufgabe hin. Ob die Antworten richtig sind, erfahren sie, wenn sie die Karte ­umdrehen.

Addition bis 100 Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082420-5 Rechnen mit Geld Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082423-6 Rechnen mit Größen Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082424-3 Sachaufgaben Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082425-0 Subtraktion bis 100 Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082421-2

Der stabile Drehfix ermöglicht geräusch­ loses Arbeiten und ist dank unterschied­ lich gestalteter Kartensätze zu vielen Lern­ bereichen variabel in allen Schuljahren einsetzbar. Da die Drehsteine beidseitig angeordnet sind, ist Drehfix auch für die Partnerarbeit ideal.

1. Schuljahr Addition und Subtraktion bis 10 Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082414-4 € 10,00 Addition/Subtraktion bis 20 Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082415-1 € 10,00

178

Rechnen mit Geld Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082417-5 Rechnen mit Größen Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082419-9 Sachaufgaben Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082418-2

€ 10,00

€ 10,00

1x1 Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082422-9 Division Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082475-5

€ 10,00

€ 10,00

3. Schuljahr € 10,00

€ 10,00

€ 10,00

€ 10,00

€ 10,00

€ 10,00

Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082476-2 Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 1000 Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082477-9 Rechnen mit Geld Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082478-6 Rechnen mit Größen Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082479-3

€ 10,00

€ 10,00

€ 10,00

€ 10,00

4. Schuljahr Rechnen im Zahlenraum bis Zehntausend - Addition, Subtraktion Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082481-6 € 10,00 Rechnen im Zahlenraum bis Zehntausend - Multiplikation, Division Aufgabenkarten 12 Karten 978-3-06-082553-0 € 10,00

Rappelkiste

Eene meene meins

Rappelkiste

Zick Zack Zahl

Mit der Rappelkiste üben die Kinder ­spielerisch die Zahlzerlegung: Zunächst füllt man die gewünschte Anzahl von ­Kugeln ein und schreibt die Zahl mit einem wasserlöslichen Stift mittig auf die Plexi­glasscheibe. Dann wird die Rappel­ kiste geschüttelt und die Kugeln verteilen sich auf die beiden Kammern; nun heißt es rechnen. Bei der Einzelarbeit benennen die Kinder mündlich oder schriftlich die richtige Zerlegung. Bei der Partnerarbeit ist ein Fenster verdeckt, sodass ein Kind rechnet und das andere kontrolliert.

Zick Zack Zahl schärft den Blick für den Zusammenhang von Zahlen und Rechen­ operationen im Zahlenraum bis 10: Die Kinder lernen die vielfältigen Möglich­ keiten der Zahlzerlegung kennen - eine notwendige Voraussetzung, um später Plus- und Minusaufgaben mit Zehner­ übergang ohne „zählendes“ Rechnen ­lösen zu können. Das einfache Legespiel erlaubt viele Varianten zur individuellen Differenzierung, die in der Anleitung ­genau ­beschrieben sind.

1. Schuljahr Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 20 Holzrahmen mit Plexiglaseinlage, 20 Holzkugeln 978-3-06-082400-7 7 € 14,50

1. Schuljahr Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10 Lernspiel mit 70 Spielkarten Mit Spielanleitung und didaktischen ­Hinweisen 978-3-06-080057-5 7 € 14,90

Eene Meene Meins – Einmaleins Mit Eene Meene Meins spielerisch die ­Einmaleinsreihen erlernen - dabei stehen Aufgabe und Lösung immer im Kontext. Die Spielvarianten, beispielsweise Bingo, sorgen für Abwechslung im Lernprozess sowie vielfältige Möglichkeiten zur ­Differenzierung in der Gruppen- und ­Einzelarbeit.

2.-4. Schuljahr Kleines Einmaleins Lernspiel mit 210 Spielkarten Mit Spielanleitung und didaktischen Hin­ weisen 978-3-06-082952-1 7 € 19,95

Legekasten 215 unverwüstliche, magnetische Buch­ staben, Ziffern und Wortelemente, drei Arbeitstafeln sowie eine achtseitige Handreichung für Lehrkräfte.

1. Schuljahr Legekasten Deutsch - Mathematik 978-3-06-070101-8 7 € 36,00 Nachbestellsatz Ziffern 978-3-06-070146-9 7 € 8,95 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

179

Beenen Lehrmittel – Mathematik

Zahlentreppe

Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Zahlentreppe Von: Krajewski, Kristin. In einem Holzkasten stecken unterschied­ lich große Holzquader, deren sechs Seiten mit den verschiedenen Darstellungs­ formen bedruckt sind: Zahl, Zahlenstrahl, Fingerbild, Würfelbild, Punktbild und Uhr. So lassen sich mit Hilfe der Zahlentreppe verschiedene Mengendarstellungen von Zahlen optisch und haptisch erfahren.

1. Schuljahr Zahlenzerlegung im Zahlenraum bis 10 Bedruckte Holzquader im Holzkasten 978-3-06-082391-8 7 € 34,00

Zahlenfelder/Formen

1. Schuljahr Holzwürfel 20 Stück Mit den Holzwürfeln lassen sich Aufgaben zu Würfelbauten praktisch umsetzen und nachbauen. 978-3-06-082411-3 7 € 10,00

180

Zahlen-Mengen-Puzzle für den Zahlenraum bis 10 Zehner- und Zwanzigerfeld Die Streifen des Zehner- und Zwanzigerfeldes eignen sich, um die Addition und Subtraktion zu erlernen und zu festigen. Dafür legen die Kinder Aufgaben mit den Holzplättchen auf die vorgegebenen Felder der Streifen - im Zahlenraum bis 10 beziehungsweise bis 20. Die Struktur der Streifen bringt ihre gegenständlich orien­ tierte Denkweise in eine erste Systematik. Zahlenfeld Mit einlegbaren Wendeplättchen aus Holz 978-3-06-082407-6 7 € 10,00 Hundertertafel/Hunderterfeld Die Hundertertafel / das Hunderterfeld hilft, die Struktur des Zahlenraums bis 100 zu verstehen und die Grundrechen­ arten zu erlernen. Zudem unterstützt dieses Lehrmittel die Kinder, sich die Einmaleins-Reihen und andere Zahlen­ folgen einzuprägen. Die quadratische Form (10 mal 10 Felder) bildet die deka­ dische Struktur unseres Zahlensystems ab und erleichtert das Erlernen des ­Zehnerübergangs. Stärkere Linien ­betonen die 5er-Struktur (Kraft der Fünf). Zahlenfeld Mit einlegbaren Wendeplättchen aus Holz 978-3-06-082408-3 7 € 15,00 Zahlen-Mengen-Puzzle für den Zahlenraum bis 10 Die großen, griffigen Holztafeln mit den aufmontierten Zahlen und Punkten sind ideal zum Erfühlen und Zuordnen. Nur bei korrekter Lösung passen die Teile ­aneinander. Puzzle 978-3-06-082406-9 7 € 24,90

1.-4. Schuljahr Geometrische Formen (Figuren) Würfel, Quader, Kugel, Kegel, Zylinder, 2 verschiedene Pyramiden Mit den Geometrischen Formen werden die Grundformen der Geometrie für die Kinder haptisch erfahrbar: Die Figuren stellen die Raumgeometrie dar. 978-3-06-082413-7 7 € 10,00 Geometrische Formen (Flächen) Quadrat, Rechteck, Kreis, Dreieck, Trapez, Raute, Sechseck und Parallelogramm Mit den Geometrischen Formen werden die Grundformen der Geometrie für die Kinder haptisch erfahrbar: Die Flächen vermitteln die ebenen geometrischen Grundformen. 978-3-06-082412-0 7 € 10,00

2.-4. Schuljahr Geobrett Mit dem Geobrett schnell verschiedene geometrische Formen erfahren: Einfach die Gummibänder über die passenden Holzstäbchen spannen und geometrische Formen bilden. Holzbrett Mit 4 x 4 Holzstiften und elastischen ­Bändern 978-3-06-082409-0 7 € 12,00

Beenen Lehrmittel – Zusatzmaterialien Fachübergreifend/-unabhängig

Setzleiste aus lackiertem Rotbuchenholz

Grundschule plus – Lehrmittel Zubehör

1./2. Schuljahr Setzleiste aus Rotbuche 1 Stück In der stabilen Setzleiste finden alle ­möglichen Karten sicheren Halt. So lässt sich das Sortieren vereinfachen. Lackiert, ca. 3,5 cm breit, 3,5 cm hoch, 17 cm lang, mit einer 1,3 cm tiefen Nute 978-3-464-01791-3 7 € 5,00 Setzleiste aus Rotbuche 5er-Pack 978-3-464-01790-6 7 € 17,50

Karteikasten

1.-4. Schuljahr Sanduhr 3 Stück Setzen Sie die Sanduhren als Tempo­ macher ein. Die Laufzeit beträgt ca. zwei Minuten. 978-3-06-080056-8 7 € 14,90 Wörterkiste Karteikästchen für verschiedene Samm­ lungen und Übungen Die Wörterkiste ist ein einfaches und gleichzeitig raffiniertes Lernmaterial, das mit DIN-A7-Kärtchen bestückt werden kann. So ist sie vielseitig einsetzbar: als Lernkiste für den Wörterbereich oder ­andere Lernthemen sowie als Sammelund Aufbewahrungskiste. Mit Aufbau­ anleitung und Tipps zum Einsatz. Karteikasten 3 Stück 978-3-06-070149-0 € 12,50 Arbeitskarten auf Magnetkarton Die immer wieder nutzbaren, beidseitig bedruckten Arbeitskarten und 47 Magnetbuchstabenkarten ersparen Ihnen den Gang zum Kopierer! Sie enthalten Übungen zur Herausbildung der Analyse- und Synthesefähigkeit, wie Buchstaben- und Silbenergänzungen. Mit Kontrollkarten. 978-3-06-070102-5 7 € 18,50

Ordnungshilfen

1.-4. Schuljahr Kunststoffboxen (klein) 10 Stück (Größe 6,5 x 9,8 x 1,5 cm) 978-3-06-082790-9 7 € 7,50 Kunststoffboxen (mittel) 10 Stück (Größe 6,5 x 9,8 x 2,5 cm) 978-3-06-082791-6 7 € 8,00 Kunststoffboxen (groß) 10 Stück (Größe 12,9 x 9,5 x 2,5 cm) 978-3-06-082792-3 7 € 10,00 Karteikästen 2 Stück Kästen aus Holz für DIN-A5-Quer- bzw. DIN-A4-Hochformat mit herausnehmbarer Einteilung für ein oder zwei Fächer. 978-3-06-082793-0 7 € 28,00 BCB

Beenen Lehrmittel im Internet: www.cornelsen.de/lehrmittel

181

Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen

Cornelsen Stiftungspreis

ZUKUNFT Schule

Unter der Schirmherrschaft von Günther Jauch

Inklusives Unterrichten Zur Förderung innovativen Unterrichts schreibt die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen den mit 18.000 Euro ausgestatteten Stiftungspreis Zukunft Schule aus. Seit Inkrafttreten der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist Inklusion eine zentrale Herausforderung für allgemeinbildende und auch für berufsbildende Schulen geworden. Schulpolitisch, pädagogisch und organisatorisch müssen neue Wege gefunden werden, um Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen gemeinsam zu unterrichten. Inklusive Bildung erfordert neue Lösungen für differenzierten Unterricht und eine breite Vernetzung in Region und Kommunen. Gesucht sind Umsetzungen einer inklusiven Pädagogik, die die kulturelle, soziale und individuelle Vielfalt nutzen und Beispiel geben für einen Umgang mit Heterogenität, der der UN-Konvention ebenso wie den vorhandenen Strukturen gerecht wird. Prämiert werden Unterrichtsversuche und Projektdokumentationen einer inklusiven Bildung. Die damit angestrebten Bildungsprozesse sollen mit eigenen Mitteln oder mit fremder Hilfe evaluiert werden. Eine Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen (Hochschulen, Landesinstituten, Studienseminaren etc.) wird vorausgesetzt. Teilnehmen können Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen.

nen und Refe Referendarin r fü s ei pr er Sond studierende für Lehramts Sonderpreis

rendare

www.stiftungspreis-zukunft-schule.de

Einsendungen bis 15. November 2013 an Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen Stichwort Stiftungspreis Zukunft Schule 14328 Berlin

Musik/Kunst

Musik Lehrwerke Liedersammlungen Lieder/Arbeitsmittel Singspiel/Aufführung Fachliteratur

184–185 186–187 187 187 188

Kunst Fachliteratur

188

183

Musik Lehrwerke

Papagena

Papageno

Musikbuch für die Grundschule

100 Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen in der Grundschule

Hrsg. v. Lugert, Wulf Dieter. Von: Böttcher, Karl-Heinz/ Dippon, ­Claudia/ Lugert, Wulf Dieter/ Mansberg, Heidi von/ Nonn, Sabine/ Rees, Axel u. a. Das Pendant zum Liederbuch Papageno ist das Musikbuch Papagena. Das Lehr­ werk mit direktem Aufforderungscharak­ ter gewährt altersgemäße Einblicke in die Welt der Musik. Auf einen Blick erfassen die Schüler/innen Inhalt und Methode der Unterrichtseinheiten, die immer auf einer Doppelseite angeordnet sind. An Beispie­ len aus unterschiedlichen Genres, Epo­ chen und Kulturen lernen sie die grund­ legenden Elemente der Musik kennen. Papagena arbeitet mit vielfältigen Metho­ den - Singen, Musizieren, Tanzen, Bewe­ gen, Improvisieren, Malen, Texten, ­Basteln und Spielen. In Zusammenarbeit mit dem Lugert Verlag

1./2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081610-1 Q € 13,50 Hör-CDs 978-3-06-081616-3 7 € 62,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-081612-5 2 7 € 18,00

3./4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081611-8 Q € 15,95 Hör-CDs 978-3-06-081617-0 7 € 62,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-081613-2 2 7 € 18,00

184

Klick! Musik – Unterstufe

Mitmachen und musizieren!

Hrsg. v. Lugert, Wulf Dieter/ Mansberg, Heidi von. Von: Brand, Susanne/ Dwenger, Inga/ Trambowsky, Sylvia.

Materialien für Lernende mit ­erhöhtem Förderbedarf im inklusiven Unterricht

Für den ganzheitlichen Umgang mit Liedern 100 Melodien mit Anregungen zum Musi­ zieren, Bewegen, Spielen, Basteln und Dichten. Mit modernen Illustrationen und kindgemäßen Anweisungen sind die Dop­ pelseiten meist selbsterklärend; Papageno ist daher auch für fachfremd Unterricht­ ende geeignet. Der Mix aus traditionellen und neuen Liedern basiert auf einer ­Befragung von Lehrkräften.

Klick! Musik, das Lehrwerk mit hohem Aufforderungscharakter für Schüler/innen mit besonderem Förderbedarf bringt Schwung in den Musikunterricht.

Aus dem Inhalt 8 Aus aller Welt 8 Gefühle 8 Tiere 8 Jahreszeiten und Natur 8 Geburtstag 8 Weihnachten Zusatzmaterial 8 Handreichungen: zusätzliche Erläute­ rungen, Arbeitsmaterialien, Mitspielsätze 8 CD-Box: viele Originale und zeitgemäße Playbacks In Zusammenarbeit mit dem Lugert Verlag

1.-4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-06-081600-2 Q € 17,50 Hör-CDs 978-3-06-081603-3 7 € 79,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-06-081601-9 2 7 € 12,00

Die Schülerbücher 8 Die musikthematischen Doppelseiten sind übersichtlich aufgebaut und in ihrer Struktur wiedererkennbar. 8 Didaktisierte Fotos verweisen auf ­Spielsituationen. 8 Werkstattseiten stellen unter anderem Entspannungstechniken, Konzentrations­ spiele und Instrumente vor. 8 Zwei A3-Poster mit Hörspaziergängen und einem Würfelspiel bieten didaktisch vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Handreichungen mit Musik-CDs Sequenzartige Aufbereitung ermöglicht den Einsatz von Musik auch in anderen Fächern. In der Rubrik Stolpersteine ­stehen förderpädagogische Ansätze im Blickpunkt. Außerdem enthalten: Kopiervorlagen und CDs mit Hörbeispielen, Ideen für den ­Alltag, Angebote zur Differenzierung und alternative Vorschläge. Die Liedauswahl ist eine Mischung aus modernen und ­traditionellen Titeln.

Westliche Bundesländer

Jo-Jo Musik

1./2. Jahrgangsstufe

Hrsg. v. Schmidt, Axel. Von: Dippon, Claudia/ Klatt, Gabriele/ Klauer, Adelheid/ Schmidt, Axel/ Tillmann, Oliver.

Grundschule Bayern

Schülerbuch 978-3-464-02935-0 Q € 16,25 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-80014-0 2 7 € 19,00 Musik-CDs 978-3-464-80013-3 2 7 € 39,00

1./2. Schuljahr Schülerbuch mit Beilage „Hörspaziergänge“ 978-3-06-082078-8 Q € 7,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen und CD 978-3-06-082079-5 2 7 € 31,00

3./4. Schuljahr Schülerbuch mit Beilage „Hörspaziergang/Würfelspiel“ 978-3-06-082077-1 Q € 9,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen und CDs 978-3-06-082080-1 2 7 € 31,00 P

„Klick!“: Das komplette Programm finden Sie im Förderschul-Katalog P78973. BCB

Informationen zu „Klick!“: www.cornelsen.de/klick

Von: Zeis, Wolfgang/ Herzog, Andrea/ Hampel, Eva/ Dauth, Roland/ Günther, Roland. Das Lehrwerk für einen ansprechenden und ­zeitgemäßen Musikunterricht Es ist ein durchgehender Lehrgang, eignet sich aber ebenso gut als Fundgrube. Jo-Jo Musik richtet sich gleichermaßen an erfahrene Kollegen und Nicht-Musiker: Es ist einfach strukturiert, ermöglicht ele­ mentares Arbeiten und enthält originelle und schnell umsetzbare Vorschläge. Die Pluspunkte: 8 Die Kapitel orientieren sich am Jahres­ lauf, an Festen und Jahreszeiten. 8 Überall verbinden sich Ideen zum ­Singen, Tanzen, Hören, Musizieren, ­Improvisieren und Spielen. 8 Musiktheoretische Inhalte sind in die Kapitel integriert und übersichtlich ­hervorgehoben. 8 Ideen zum szenischen Spielen, ein ­ausführlicher Liedanhang, Rätsel und ­Zuordnungsaufgaben. 8 Orff-Instrumente und ihre Spielweise sind an zentraler Stelle dargestellt.

3. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-464-02936-7 Q € 14,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-80012-6 2 7 € 19,00 Musik-CDs 978-3-464-80019-5 2 7 € 39,00

4. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-464-02937-4 Q € 15,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-80015-7 2 7 € 19,00 Musik-CDs 978-3-464-80020-1 2 7 € 39,00

P

„Jo-Jo Mensch - Natur - Kultur“ siehe Seite 150.

185

Musik Liedersammlungen

LolliPop Liederbuch Von: Furgber, Michaele/ Posada-Charrúa, José/ Rizzi, Werner/ Schulten, Maria Luise/ Teschner, Ellen. Singen und noch viel mehr ... Das Repertoire im LolliPop-Liederbuch ist vielseitig: Bewegungs- und Spaßlieder, aber auch Begrüßungs-, Jahreszeiten-, Tier- und Festtagslieder sind unter den mehr als 200 Titeln. Mit Begleitsätzen, Tanzanleitungen und Spielen regt das Buch zur raschen praktischen Umsetzung im Unterricht an. Fördern Sie die Kreativität und Fantasie der Kinder anhand von Stimmspielen, Sprechstücken, Raps und witzigen ­Pausenfüllern. Oder nehmen Sie sie mit auf musikalische Reisen in die ganze Welt.

Mukifo

LolliPop Fibel

Bewegungs- und Tanzlieder für 3- bis 6-Jährige

Fibel-Lieder mit Rumpelstil

Von: Gudde, Birgit. 17 lustige Bewegungs- und Tanzlieder, verbunden mit Anregungen zum Singen, Tanzen, Malen und Basteln tragen zur musikalischen Förderung von Kindern bei. Die fantasievollen Ideen sind leicht um­ setzbar und machen Spaß. Pädagogische und musikalische Tipps - alle in lang­ jähriger Praxis erprobt - ergänzen das ­Angebot.

Schülerbuch 978-3-464-61320-7 Q € 17,50 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-61325-2 2 7 € 21,00 BCB

Unser Online-Angebot zu „LolliPop“: www.cornelsen.de/lollipop

186

Mitmach-Liederbuch 978-3-06-025541-2 Mitmach-CD 17 Lieder 978-3-06-025067-7 7

Die Lieder passen zur Real- und Fantasie­ welt der LolliPop Fibel. In ihnen geht es um Fibelthemen wie das Paket, Rätsel­ raten, das Buchstabentor, Labor, Ritter, der Salamander, die Zeiger der Uhr, Opas Antiquariat, der Großfamilienbaum, meine Mappe. Unterschiedlichen Musikstilen folgend, können die Lieder bei Theaterauffüh­ rungen eingesetzt werden, zum Tanzen oder einfach zum Anhören. Acht Play­ backs laden zum Mitsingen ein, alle ­Liedtexte sind im Booklet abgedruckt.

Aus dem Inhalt: 8 Der Mukifanten-Song 8 Dackelwackeltanz 8 Bananenboogie 8 Anne Kaffeekanne Veritas Verlag

Sie können das Liederbuch separat oder fächerübergreifend im LolliPop-Verbund einsetzen.

Für LolliPop-Fans, Kinder ab 6 und Erwachsene

€ 19,90

€ 19,90

Das Berliner Musiktheater Rumpelstil ­vermittelt Spaß an der Musik und kommt bei Kindern und Erwachsenen gut an. Die LolliPop-Fibel-Lieder mit Rumpelstil können auch unabhängig von der ­LolliPop Fibel eingesetzt werden. Lieder-CD 978-3-464-61299-6 7

€ 21,00

Lieder für den Unterricht 24 Lieder pro Band verbinden Fachthe­ men spielerisch mit Musik und machen das Lernen lustiger und leichter. Zusätzlich zu den Liedern mit Noten, ­Texten und Akkordbezifferungen gibt es: 8 Spielpläne und -anleitungen, 8 Partner- und Kleingruppenübungen, 8 Bastel-, Mal- und Zeichentipps, 8 Rätsel und Quizfragen, 8 Sachinfos und 8 Internethinweise. Auf der CD liegen alle Lieder in zeit­ gemäßen Arrangements vor. Die erste Strophe wird vorgesungen, dann folgen Playbacks - ideal für den Einsatz im ­Unterricht und zu Hause. Buch und CD eignen sich auch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache. Veritas Verlag Lieder für den Mathematikunterricht Singen, spielen, rechnen, reimen für Kinder von 8 bis 11 Jahren Von: Bauer-Herland, Gabriele/ Moser, Franz u. a. Buch 978-3-464-25107-2 € 14,90 CD 978-3-464-25108-9 7 € 19,90

Lieder/Arbeitsmittel

Singspiel/Aufführung

Die besten Ideen zum Jahreskreis

Die Maske des Pharao

Von: Steiner, Franz/ Steiner, Renate.

Vier Kinder besuchen ein ägyptisches ­Königsgrab. Ihre Zeitreise beginnt: Im Land der Pharaonen müssen sie den Dieb­ stahl einer Totenmaske aufklären - sonst findet die Mumie des Pharao keinen ­Frieden.

Von: Bäck-Moder, Gerlinde/ Moser, Franz.

Der Jahreskreis und seine Feste bieten Kindern, Lehrkräften und Eltern viele ­Anlässe zum kreativen Erleben und ­Gestalten. Diese Sammlung enthält Lieder, Gedichte, Spiele, Mandalas, Tipps für die Elternarbeit, Ideen für die Gestal­ tung von Festen und Ritualen, Bastelanre­ gungen und Kochrezepte, die alle in der Praxis erprobt wurden. Veritas Verlag 978-3-464-25149-2

€ 19,90

Dieses Musical bietet neben einer ­spannenden Handlung und orientalisch anmutender Musik 8 landeskundliche und historische ­Informationen, 8 Rätsel und Spielanleitungen, 8 einen Hieroglyphen-Schreibkurs und 8 die Anleitung zum Basteln einer Maske. Das Aufführungsmaterial besteht aus der Playback-CD und einem Begleitheft mit Dialogen, Partitur, Instrumentalstimmen und Einzelstimmen. Veritas Verlag Buch 978-3-464-25230-7 Q CD 978-3-464-25233-8 7 Playback-CD 978-3-464-25232-1 7

€ 16,90 € 19,90 € 19,90

Lieder für den Sachunterricht Singen, basteln, raten, tüfteln für Kinder von 5 bis 10 Jahren Von: Moser, Franz/ Thabet, Edith. Buch 978-3-464-25261-1 € 14,50 CD 978-3-464-25262-8 7 € 19,90

187

Musik/Kunst Fachliteratur

Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt

Lehrerbücherei Grundschule

Lehrerbibliothek

Kunstunterricht in der Grundschule

Kinderatelier

Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus/ Metzger, Klaus Martin.

Ziele, Inhalte, Techniken – Beispiele für das 1. bis 4. Schuljahr

Spaß beim Singen Lieder für viele Gelegenheiten - Mit Noten und Instrumentalbegleitung - Vielfältige Methoden für die Klassen 1 bis 4 Von: Maschke, Helmut. Nicht allen Kindern macht es Spaß, im Unterricht zu singen. Scheu und Unlust sind jedoch schnell überwunden, wenn jeder dabei pfeifen, tanzen oder eine Fahrradklingel einsetzen darf. Dazu gibt es viele Ideen zum Basteln, Dichten oder für Aufführungen. 30 Lieder mit Noten liegen als Kopiervorlagen vor. Die CD lie­ fert je eine Version mit Instrumenten und Singstimme sowie eine rein instrumentale Fassung. So singen alle gern mit! Buch mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-589-05134-2 € 22,95 Vertretungsunterricht – Deutsch und Musik Für alle Jahrgangsstufen Plus fächerübergreifende Ideen Von: Altenburg, Erika/ Donie, Christian/ Hörsgen, Enno/ Moers, Edelgard/ ­Rathsam, Susann/ Speckgens, Carolin. Kurzfristig Vertretungsunterricht geben? Kein Problem - mit diesen Ideen und Tipps für einzelne Vertretungsstunden und ganze Tage. Fächerübergreifend für Deutsch und Musik können in den Klassen 1 bis 4 interessante Stunden ­gestaltet werden. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05180-9 € 18,50

188

Hrsg. v. Kirchner, Constanze. Von: Determann, Ulrike/ Dietl, ­Marie-Luise/ Kirchner, Constanze/ Legler, Wolfgang/ Osterholt, Norbert/ Reuter, Oliver u. a. Können Kinder Kunst? Na klar! Die viel­ seitigen und fundierten Unterrichtsideen zu den verschiedenen Gestaltungsbe­ reichen des Fachs wie Zeichnen, Drucken oder Malen können auch fachfremd Unterrichtende umsetzen. Nach einer kurzen methodischen Hinführung folgen ausführliche Praxisbeispiele. Zahlreiche Abbildungen runden die Vorschläge ab. 978-3-589-05114-4 € 17,50

Kreativ mit Formen, Farben und allerlei Material Von: Merz, Martin. Viele neue Ideen zum Zeichnen, Malen und Gestalten. Nicht die perfekte Technik steht im ­Vordergrund, sondern das Entdecken künstlerischer Ausdrucksformen und die kreative Entwicklung. Die Beschreibungen und Sachinformationen haben sich direkt aus der praktischen Arbeit entwickelt. Sie sind so formuliert, dass auch Kinder sie verstehen. Veritas Verlag 978-3-06-025548-1 € 15,90 Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt

Vertretungsunterricht – Mathematik, Sachunterricht, Kunst Fachbezogen und fächerübergreifend Für alle Jahrgangsstufen Von: Bocka, Doris/ Brandl, Birgit/ Brandl, Matthias/ Dambaur, Simone/ ­Determann, Ulrike/ Elsner, Christiane u. a. Ideen und Tipps für Vertretungsstunden mit Pfiff. Viele Themen eignen sich auch für weiterführende kleine Unterrichts­ einheiten - bei einer längeren Vertretung. Und allen ist gemeinsam: sie sind schnell vorbereitet und leicht umgesetzt. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05198-4 € 17,50

Ethik/Religion

Ethik Lehrwerk Fachliteratur

190–193 196

Religion Lehrwerke: Evangelische Religion Lehrwerk: Katholische Religion Fachliteratur

193–194 195 196

189

Ethik 1/2 Freuen Sie sich auf eine frische Neubearbeitung

Neu

• Inhaltlich und optisch überarbeitet mit einem deutlich frischeren Layout • Illustrative Doppelseite als Einstieg am Kapitel-Anfang und variabel einsetzbare Kapitel-Inhalte • Aufgaben mit hohem Aufforderungscharakter – altersgerecht und anschaulich • Mit vielen Anregungen zum Philosophieren und Weiterdenken • Konsequente Einbindung verschiedener Arbeitstechniken und sozialer Lernformen • Viel Freiraum für eigene kreative Ideen und Interpretationen

Ethik Lehrwerk

N Ethik Grundschule – Neubearbeitung Hrsg. v. Balasch, Udo/ Brünning, Barbara. Von: Balasch, Udo/ Brünning, Barbara/ Trautmann, Thomas. Die Neubearbeitung von Ethik besteht aus den Schülerbänden 1/2, 3 und 4 ­sowie den entsprechenden Arbeitsheften. Schülerbücher und Arbeitshefte bilden eine Einheit, sie lassen sich aber auch ­einzeln im Unterricht einsetzen. Die Mate­ rialien berücksichtigen die angestrebten Kompetenzen und Bildungsstandards im Fach Ethik.

8 Die Schülerbücher liefern bewusst keine vorgefertigten ethischen Aussagen, ­sondern lenken über verschiedene ­Anlässe und Aufgabenstellungen auf ­wesentliche ethische Zielpunkte hin. Die Arbeitshefte beziehen weitere Lern­ strategien und -methoden zu den ver­ schiedenen Inhalten ein. Der gleichzeitige Einsatz von Schülerbuch und Arbeitsheft bietet sich an, ist jedoch nicht zwingend notwendig. Durch die Ethik-Materialien begleitet eine kleine Figur. Die Handreichungen für den Unterricht enthalten Vorschläge zum Stunden­ verlauf, weitere Materialien zur ­Vertiefung sowie Kopiervorlagen.

1./2. Schuljahr Schülerbuch (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083016-9 Q € 15,50 Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083017-6 Q € 9,50 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen (2. Halbjahr 2013) 978-3-06-083394-8 2 7 In Vorb. 3. und 4. Schuljahr in Vorbereitung. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

Die Schülerbücher 8 Variabel einsetzbare Texte, Gedichte, Lieder, Bildgeschichten und Fotos auf den Schülerbuchseiten zeigen die konkrete Lebenswelt der Kinder. 8 Die Einstiegsseiten in die Themen­ bereiche führen zu den wesentlichen Fragen der Themen hin und geben die Möglichkeit, in die Techniken des ­Philosophierens einzuführen oder diese zu üben. 8 Die Aufgabenstellungen sind alters­ gerecht und anschaulich gehalten. Sie helfen dabei, die Themen ­kreativ und individuell fortzuführen, zu interpretieren und zu erweitern. Sie zeichnen sich durch einen hohen Aufforderungscharakter aus und umfassen unterschiedliche Arbeits­ techniken und soziale Lernformen.

191

Ethik Lehrwerk

Ethik (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Grundschule Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Hrsg. v. Balasch, Udo. Von: Balasch, Udo/ Böhlig, Ute/ Bruntsch, Katharina/ Thieler, Ilka/ ­Trautmann, Thomas. 8 Ethik Grundschule nimmt in seiner ­Kapitelstruktur die vier zentralen Lern­ bereiche des Faches auf. 8 Konkrete Arbeitsaufträge und kreatives Arbeiten stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. 8 Philosophische Fragestellungen sind integriert. 8 Verschiedene Lernformen und hand­ lungsorientierte Aufgaben ermöglichen einen abwechslungsreichen Unterricht. 8 Die Arbeitshefte ergänzen und vertiefen die Inhalte der Schülerbücher. 8 In den Handreichungen gibt es Vor­ schläge zur Unterrichtsgestaltung und Hintergrundinformationen.

1./2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-82010-0 Q € 15,75 Arbeitsheft 978-3-464-82043-8 Q € 9,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-82054-4 2 7 € 16,50

Von: Balasch, Udo/ Lehmann, Sieglinde/ Pidd, Günther/ Pollert, Manfred/ Prote, Ingrid/ Pschichholz, Wolfgang u. a. Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, ­Thüringen

Bisherige Ausgabe

3. Schuljahr

1./2. Schuljahr

Schülerbuch 978-3-464-82011-7 Q € 12,50 Arbeitsheft 978-3-464-82044-5 Q € 7,50 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-82055-1 2 7 € 16,50

Schülerbuch 978-3-464-13999-8 Q Arbeitsheft 978-3-464-14001-7 Q

4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-82012-4 Q € 12,50 Arbeitsheft 978-3-464-82045-2 Q € 7,50 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-82055-1 2 7 € 16,50

1. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

192

Grundschule – Allgemeine Ausgabe

€ 15,75 € 10,50

3./4. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-14000-0 Q Arbeitsheft 978-3-464-14003-1 Q

€ 15,75 € 10,50

1.-4. Schuljahr Handreichungen für den Unterricht zu den Schülerbüchern 978-3-464-14005-5 2 7 € 15,50 P

„Philosophieren in der Grundschule“ ­siehe Seite 196. € 5,50

Ethik/Evangelische Religion Lehrwerke

Grundschule Bayern Von: Ziegler, Angelika. Die Schülerbücher 8 Die Kapitel der Bücher sind mit den ­Inhalten des bayerischen Lehrplans ­abgestimmt. 8 Die Auswahl der Fotos, Illustrationen und Texte berücksichtigt die Fähigkeiten der Kinder in den Jahrgangsstufen. 8 Die Auftaktseiten der Kapitel ermögli­ chen, sich mit den Kindern auf die Inhalte vorzubereiten. Die Handreichungen Mit methodischen und inhaltlich weiter­ führenden Hinweisen sowie Gedanken­ reisen, die die Kinder auf die jeweilige Thematik einstimmen.

1./2. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-464-82000-1 Q € 16,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-82050-6 2 7 € 14,50

3. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-464-82001-8 Q € 16,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-82051-3 2 7 € 16,50

4. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-464-82002-5 Q € 16,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-82052-0 2 7 € 16,50 P

Ethik Fachliteratur siehe Seite 196.

Kinder fragen nach dem Leben Evangelische Religion Aktuelle Ausgabe Von: Drews, Annette/ Gabler, Hildegard/ Kämper, Miriam/ Landgraf, Michael/ ­Wiedenroth-Gabler, Ingrid. Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, RheinlandPfalz, Saarland, Schleswig-Holstein Das Religionsbuch berücksichtigt die ­Vorerfahrungen und die Lebenswelt von Kindern. Es erschließt ihre religiösen Vor­ stellungen, indem es von der kindlichen Lebenssituation ausgeht. Die Fragen der Kinder führen als roter Faden durch das Lehrwerk und geben ihnen Raum, eigene Erfahrungen einzubringen. 8 Die Aufgaben sind auf der Grundlage der aktuellen religionspädagogischen ­Diskussion entwickelt. 8 Die Leitfiguren gehen mit den Kindern durch die Schuljahre und laden zum Mit­ machen, Weiterdenken und Forschen ein. 8 Eine eindeutige Schuljahreszuweisung gibt es nicht. Die Lehrer/innen können die Themen entsprechend ihrer Unterrichts­ planung aufgreifen. Arbeitsfibel für das erste Schuljahr Das Arbeitsheft lässt sich ergänzend zum Schülerbuch 1/2, aber auch unabhängig davon einsetzen. Mit Aufgaben zum ­Ausschneiden, Basteln oder Malen ­berücksichtigt es die noch geringen Leseund Schreibfähigkeiten der Kinder. Handreichungen für den Unterricht Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, Hintergrundinformationen und zusätz­ liche ­Materialien für Lehrkräfte.

1. Schuljahr Arbeitsfibel Religion Arbeitsheft 978-3-464-82909-7 Q

€ 9,15

1./2. Schuljahr Religionsbuch Schülerbuch 978-3-464-82910-3 Q € 17,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-82968-4 2 7 € 19,00

2. Schuljahr N Arbeitsheft 978-3-464-82912-7 Q

€ 8,95

3./4. Schuljahr Religionsbuch Schülerbuch 978-3-464-82911-0 Q € 17,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-82969-1 2 7 € 19,00

3. Schuljahr N Arbeitsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-464-82913-4 Q

ca. € 8,95

4. Schuljahr N Arbeitsheft (2. Halbjahr 2013) 978-3-464-82914-1 Q

In Vorb.

1. - 4. Schuljahr Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

193

Evangelische Religion Lehrwerke

Wir gehören zusammen

Band 1: 1. Schuljahr

Und was denkst DU?

Evangelische Religion

Schülerbuch 978-3-464-14019-2 Q € 11,95 Arbeitsheft 978-3-464-14027-7 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-14020-8 2 7 € 17,00

Evangelische Religion

Von: Hanisch, Helmut/ Reiher, Dieter/ Schliephake-Hovda, Jutta/ Taut-Müller, Friederike/ Victor, Hanfried u. a. Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Biblisch-christliche Inhalte in Verbindung mit der Lebenswelt von Kindern Den detailreichen Bildern zu biblischen Geschichten stehen Fotos mit Situationen aus dem Alltag gegenüber. Dazu gibt es Gebete, Lieder, Psalmen und kleine ­Geschichten, die sich am Lesevermögen der Kinder orientieren. Handreichungen für den Unterricht Jedem Kapitel sind religionspädagogische Überlegungen sowie sozialpsychologische und theologische Ausführungen voran­ gestellt. Die beschriebenen Unterrichts­ verläufe enthalten ausführliche Erzähl­ vorschläge, Lieder und zusätzliche ­Materialien.

Band 2: 2. Schuljahr Schülerbuch 978-3-464-14024-6 Q € 12,75 Arbeitsheft 978-3-464-14028-4 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-14022-2 2 7 € 17,00

Band 3: 3. Schuljahr

Von: Kämper, Miriam/ Krautter, Adelheid/ Pschichholz, Wolfgang/ Smetana, Edith/ Weiß, Ingrid/ Wiedenroth-Gabler, Ingrid u. a. Über Gott und die Welt staunen, ­sprechen, nachdenken, sich freuen Schülerbuch und Arbeitsheft in einem 8 Die Themen sind lehrplangemäß ­dargestellt. 8 Die Aufgaben lassen sich direkt im Heft bearbeiten. 8 Perforation und Lochung ermöglichen eigene Materialergänzungen. 8 Die Kapitel sind flexibel einsetzbar.

Schülerbuch 978-3-464-14031-4 Q € 12,75 Arbeitsheft 978-3-464-14029-1 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-14026-0 2 7 € 17,00

Handreichungen für den Unterricht 8 Einführung in die Konzeption zu jedem Kapitel 8 Methodisch-didaktische Kommentare zu den Seiten 8 Erläuterungen zu den Aufgaben­ stellungen 8 Literaturhinweise und mehr

Band 4: 4. Schuljahr

1./2. Schuljahr

Schülerbuch 978-3-464-14032-1 Q € 12,75 Arbeitsheft 978-3-464-14030-7 Q € 7,75 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-14025-3 2 7 € 17,00

Arbeitsheft 978-3-464-14023-9 Q € 10,75 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-82964-6 2 7 € 19,00

3./4. Schuljahr Arbeitsheft 978-3-464-14033-8 Q € 10,75 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-82965-3 2 7

194

€ 19,00

Katholische Religion Lehrwerk

Lebenswege Katholische Religion Grundschule Bayern Hrsg. v. Dreiner, Esther/ Frisch, Hermann-Josef. Von: Frisch, Hermann-Josef. Das Programm Lebenswege 8 ist von der Überzeugung getragen, dass die Weitergabe des christlichen Glaubens die Entwicklung der Kinder fördert, 8 möchte zur biblischen Botschaft und zu christlichen Glaubensfragen führen, 8 ist ökumenisch orientiert und ermög­ licht die Begegnung mit anderen ­Religionen, 8 ist auf die Lebenswelt der Schüler/innen ausgerichtet und 8 will sie entdecken und erfahren lassen, dass Religion und christlicher Glaube ihr Leben bereichern, Freude und Hoffnung schenken.

Die Schülerbücher

1. Jahrgangsstufe

Der vielfach ausgezeichnete Kinderbuch­ illustrator Ivan Gantschev hat alle Bände kindgerecht gestaltet. Bildwerke der ­Klassischen Moderne eröffnen bisher ­ungenutzte didaktische Zugänge zur ­religiösen Dimension.

Schülerbuch 978-3-464-82940-0 Q € 11,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-82960-8 2 7 € 25,00

Lebenswege ermöglicht ein aufbauendes Lernen in wiederkehrenden Lernfeldern. In Form einer religiösen Sprachlehre ­erhalten die Kinder Zugang zur Mehr­ dimensionalität des Lebens, zum Bereich der Zeichen, Symbole und Bilder. Im ­Zentrum steht die Gottesfrage, mit der sich die Frage der Weitergabe der christlichen Tradition entscheiden wird. Die Kinder sollen zu einer persönlichen ­Stellungnahme befähigt werden. Dies ­geschieht ganz besonders durch die ­Begegnung mit Jesus: Die Kinder sollen ihn erfahren als Weg zu Gott und zu den guten Möglichkeiten, die in uns ­verborgen sind.

2. Jahrgangsstufe

Handreichungen für den Unterricht 8 Mehrere Arbeitsblätter als Kopier­ vorlagen zu jeder Doppelseite des ­Schülerbuchs 8 Eine Ideensammlung mit Vorschlägen, wie das jeweilige Thema auf verschiedenen Wegen erarbeitet werden kann 8 Anregungen zu kreativem Arbeiten, zum Lernen mit allen Sinnen und zu ­fächerverbindendem und projekt­ orientiertem Lernen 8 Bildinterpretationen, Zusatztexte, die Noten aller Lieder aus dem Schulbuch, weitere Liedvorschläge sowie alternative und ergänzende Texte

Schülerbuch 978-3-464-82941-7 Q € 11,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-82961-5 2 7 € 25,00

3. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-464-82942-4 Q € 11,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-82962-2 2 7 € 25,00

4. Jahrgangsstufe Schülerbuch 978-3-464-82943-1 Q € 11,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-82963-9 2 7 € 25,00

195

Ethik/Religion Fachliteratur

N Fachdidaktik für die Grundschule

Lehrerbücherei Grundschule

Sicherheit für Studium, Ausbildung und Beruf

Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus.

Die Fachdidaktiken für die Grundschule 8 präsentieren die grundlegenden ­Themen des Faches, 8 zeigen anhand konkreter Beispiele die methodische Umsetzung in die Praxis, 8 geben Anregungen für eigenes ­erfolgreiches Unterrichten, 8 machen Mut zum Sammeln eigener Erfahrung.

Ethik

1.-4. Schuljahr Ethik - Didaktik für die Grundschule Hrsg. v. Kahlert, Joachim/ Multrus, Ute. Von: Frey, Anne/ Haußmann, Werner/ Mendl, Hans/ Sieland, Bernhard/ Sliwka, Anne/ Zierer, Klaus. Das Standardwerk für die wertorientierte Gestaltung von Unterricht und Schule! Der Band greift die neuesten Entwicklungen der Ethikdidaktik sowie alle wichtigen Themen des Ethikunterrichts auf: 8 Bedeutung von Achtsamkeit 8 Zusammenhang von Interkulturalität und Werten 8 Voraussetzungen der Lehrerpersönlichkeit 8 Chancen für soziales Lernen und ­Gewaltprävention. Die vorgestellten Beispiele sind konkret und für den eigenen Unterricht leicht umsetzbar. Egal ob angehende oder bereits prakti­ zierende Lehrkraft: hier finden Sie alle bewährten Konzepte und neue Perspektiven. Buch 978-3-589-05189-2 € 20,50

196

Philosophieren in der Grundschule Grundlagen, Methoden und Anregungen - Für die Jahrgänge 1 bis 4 Von: Brüning, Barbara. Fragen nach Gut und Böse, Glück und Gott kommen häufig von den ­Kindern. Dieses Buch ermutigt Lehrerinnen und Lehrer, solche Fragen aufzunehmen und die Kinder dazu zu bringen, eigene Gedanken und Ideen zu entwickeln und gute von schlechten Argumenten zu scheiden. So erwerben die Kinder ­Schlüsselqualifikationen: notwendige ­Gesprächs- und Diskussionsrituale, ­vernünftiges Argumentieren und vor allem bewusstes Denken. Neben Hinweisen zu Methoden und ­Medien des Philosophierens und aus­ führlichen Literaturangaben bietet der Band praktische Anregungen zum ­Philosophieren. 978-3-589-05066-6 € 15,50

Englisch Frühbeginn

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 1. Schuljahr Lehrwerke ab 3. Schuljahr Sprachkurs Wörterbücher Diagnosematerial Lektüren Arbeitsmittel Lieder/Spiele Tanz Videos Fachliteratur Beenen Lehrmittel

198–205 206–218 218 219 220 222–225 226 227 227 228 229 175

197

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 1. Schuljahr

Sunshine Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht Early Start Edition Von: Hollbrügge, Birgit/ Kraaz, Ulrike/ L‘Estrange, Hugh/ Norman, Susan u. a. Konzeption Mit Sunshine lässt sich guter Englisch­ unterricht schnell vorbereiten. Die ­Themen der Units werden im Lauf des Lehrwerks wiederholt und können fächerübergreifend unterrichtet werden. Kindgemäße Situationen fördern das ­Sprechen; der Erwerb von Lern- und ­Arbeitstechniken wird durch Portfoliound Leistungsermittlungsseiten gefördert. In den Klassen 1 und 2 führen klassische Geschichten die Kinder an die neue ­Sprache heran. In den Klassen 3 und 4 steht der Alltag von vier englischen ­Freunden im Mittelpunkt. Activity Book mit Lieder-/Text-CD Das Activity Book enthält Bilder­geschichten, Minibildkarten, vielseitige Aufgaben zu den mündlichen Fertigkeiten sowie eine CD mit Liedern und Hörtexten. Ab Klasse 3 ­kommen verstärkt Lese- und Schreibauf­ gaben hinzu. Leicht verständliche Auf­ gabenstellungen erleichtern das ­selbstständige Arbeiten. Auf Portfolio- und Check-your-English-Seiten dokumentieren und überprüfen die Kinder das Erlernte. Arbeitshefte für den ­jahrgangsübergreifenden Unterricht Das erste Schuljahr der Schuleingangsphase beginnt entweder mit Sunshine Blue oder Sunshine Green, im zweiten Jahr kommt dann jeweils der Band in der anderen Farbe zum Einsatz.

198

Zur Differenzierung gibt es Arbeits­ aufträge in den Activity Books, die mit unterschiedlichen Symbolen gekenn­ zeichnet sind, sowie Aufgaben in den Handreichungen für den Unterricht. Pupil‘s Book (3. und 4. Schuljahr) Bildergeschichten, illustrierte Dialoge, Hörverstehens- und Sprechaufgaben, Spiele, Lieder und Reime - das Pupil‘s Book ist unverzichtbar für einen ab­wechslungsreichen Unterricht. Poster Books (1. und 2. Schuljahr) Die Poster sind Storykarten, big book und Poster in einem. Sie illustrieren alle Geschichten und enthalten ein Bildglossar für die Einführung von Schlüsselwörtern. Gefaltet und als Buch eingesetzt, unterstützen sie das Hörverstehen beim ­Storytelling. Als Poster im Klassenraum präsentieren sie neue Geschichten und dienen der Selbstkontrolle bei Aufgaben im Activity Book. Fit for five (4. Schuljahr) Das ergänzende Übungsheft macht die Kinder fit für die 5. Klasse. Es eignet sich für das Üben zu Hause, aber auch als ­Differenzierungsmaterial im Unterricht. Fit for five wiederholt den Basiswortschatz, macht Sprachstrukturen bewusst und bereitet auf die Aufgabenformen der 5. Klasse vor. Handreichungen für den Unterricht Auf je einem einzeln entnehmbaren Blatt finden sich alle Informationen für die ­Planung einer Unterrichtsstunde. Zu jeder Unit gibt es ein Blatt mit einem Überblick über die Inhalte der Unit, Buchvorschlägen und fächerübergreifenden Hinweisen. Kopiervorlagen zur Einschätzung der Lern­entwicklung runden das Angebot ab.

Leistungsermittlungsheft Mit Hilfe vielfältiger Kontrollaufgaben ­lassen sich Lernstand und -erfolg exakt erfassen. Die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden liegen als Kopiervorlagen vor und werden durch ­Beobachtungsbögen ergänzt. Alle ­Hörtexte zu den Kontrollaufgaben sind auf einer Audio-CD zusammengestellt. CDs Die CDs enthalten alle Lieder, Reime, chants, Hörtexte und Geschichten zum Lehrwerk. Bild-, Wort- und Storykarten Die Bildkarten helfen, neuen Wortschatz einzuführen und zu festigen, und sind auch für Sprachspiele einsetzbar. Ab Band 2 unterstützen Wortkarten die Einführung des Schriftbilds und ab Band 3 illustrieren Storykarten die Geschichten der Units. Video-DVDs 8 Favourite Stories: Alle Märchen wurden für das 1. und 2. Schuljahr liebevoll und fröhlich in Szene gesetzt. Die DVD ­vermittelt ein erfolgreiches Seh- und ­Hörerlebnis und damit einen positiven Erstkontakt mit der englischen Sprache. 8 Stories: Diese DVDs liefern kind­ gerechte, lustige Animationen zu den ­Geschichten aus den Pupil‘s Books des 3. und 4. Schuljahrs. Ein Seh- und Hör­erlebnis für den optimalen Abschluss des Sprachunterrichts. Kopiervorlagen zur Differenzierung Diese Sammlung lässt sich gezielt zur ­individuellen Förderung einsetzen. Handpuppe Der Maulwurf Mr Mole ist Gesprächs­ partner der Lehrer/innen.

Band 1: 1. Schuljahr

Band 2: 2. Schuljahr

Band 1/2: 1./2. Schuljahr

Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-464-34626-6 Q € 6,95 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-464-34633-4 7 € 16,95 Favourite Stories Video-DVD W 978-3-464-34703-4 2 7 € 29,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen 978-3-06-032194-0 2 7 € 17,00 Bildkarten 35 Karten Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34634-1 2 7 € 12,95 Poster Books 5 verschiedene Poster 978-3-464-34698-3 2 7 € 8,50

Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-464-34643-3 Q € 8,75 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-464-34644-0 7 € 23,95 Favourite Stories Video-DVD W 978-3-464-34707-2 2 7 € 29,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen 978-3-464-34642-6 2 7 € 24,00 Bild- und Wortkarten 76 Karten Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34645-7 2 7 € 24,95 Poster Books 7 verschiedene Poster 978-3-464-34699-0 2 7 € 10,50

Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD 978-3-464-34710-2 2 7 € 24,00

Band 1/2: 1./2. Schuljahr – ­JÜL-Ausgabe Activity Book - BLUE mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-06-032221-3 Q € 8,50 Handreichungen für den Unterricht BLUE Mit Kopiervorlagen 978-3-06-032193-3 2 7 € 17,00 Activity Book - GREEN mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-06-032270-1 Q € 8,50 Handreichungen für den Unterricht GREEN Mit Kopiervorlagen 978-3-06-032269-5 2 7 € 24,00 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

199

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 1. Schuljahr

Sunshine Early Start Edition (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Band 3: 3. Schuljahr Pupil‘s Book 978-3-464-34691-4 Q € 10,15 Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-464-34688-4 Q € 8,95 Activity Book mit CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Einzellizenz 978-3-06-031292-4 Q € 14,25 Stories Video-DVD W 978-3-464-34708-9 2 7 € 29,95 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-464-34689-1 7 € 23,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen 978-3-464-34687-7 2 7 € 24,00 Bild-, Wort- und Storykarten 118 Karten mit Registratur Inhaltlich identisch mit 34615-0 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34690-7 2 7 € 39,95

Band 4: 4. Schuljahr

Band 3/4: 3./4. Schuljahr

Pupil‘s Book 978-3-464-34696-9 Q € 10,15 Pupil‘s Book - Nordrhein-Westfalen 978-3-06-083396-2 Q € 10,15 Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-464-34693-8 Q € 8,95 Activity Book mit CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Einzellizenz 978-3-06-031293-1 Q € 14,15 N Fit for five Übungsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083425-9 Q € 4,95 Stories Video-DVD W 978-3-464-34709-6 2 7 € 29,95 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-464-34694-5 7 € 23,95 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen 978-3-464-34692-1 2 7 € 24,00 Bild-, Wort- und Storykarten 106 Karten mit Registratur Inhaltlich identisch mit 34620-4 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34695-2 2 7 € 39,95

Kopiervorlagen zur Differenzierung auf drei Niveaustufen Diese Kopiervorlagensammlung dient der Differenzierung im Englischunterricht und lässt sich gezielt zur individuellen ­Förderung einsetzen. Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-032440-8 2 7 € 23,50 Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD 978-3-464-34711-9 2 7 € 24,00

Für alle Schuljahre Handpuppe 978-3-464-34682-2 O 7 Mister-Mole-Stempel und Sunshine-Stempel 978-3-464-34706-5 7 Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-093817-9 2 7 Word box für Minibildkarten (5er-Pack) Zum Nachkauf 978-3-06-032400-2 7

€ 34,00

€ 7,95

€ 11,95

Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 9,50

€ 5,50

P

„Sunshine, Allgemeine Ausgabe“ ab dem 3. Schuljahr siehe Seite 206f. P

„Sunshine Software“ für das 3. und 4. Schuljahr siehe Seite 208.

200

Ginger Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht Early Start Edition Von: Hollbrügge, Birgit/ Kraaz, Ulrike/ Norman, Susan/ L‘Estrange, Hugh u. a. Durchstarten mit dem Kobold Ginger verfolgt einen grundschul­ gemäßen und lernzielorientierten Ansatz. Die Themen entsprechen den Interessen der Kinder; die Lehr- und Lernmaterialien leiten zu sprachlicher und kultureller Handlungsfähigkeit an. Ginger ermöglicht einen abwechslungsreichen, motivierenden Unterricht mit einem großen ­Repertoire an methodischen Vorschlägen. In den Klassen 1 und 2 stehen weit­ gehend vertraute Geschichten im Mittelpunkt, die einen emotionalen Zugang zur englischen Sprachwelt schaffen. In den Klassen 3 und 4 gehen die Kinder auf eine Schiffsreise und besuchen verschiedene Inseln sowie die Heimatländer der Schiffsbesatzung. Activity Book mit Lieder-/Text-CD Das Activity Book ist ein Heft voller handlungsorientierter und abwechslungsreicher Aufgaben, die ab Klasse 3 durch Lese- und Schreibübungen erweitert ­werden. Ein wichtiger Bestandteil: das Portfolio, mit dem die Kinder das Erlernte wiederholen und dokumentieren können.

Pupil‘s Book (3. und 4. Schuljahr) Bildergeschichten, illustrierte Dialoge, Hörverstehens- und Sprechaufgaben, ­illustrierte Lieder und Reime: Das viel­ fältige Übungsangebot im Pupil‘s Book lädt zum Englischlernen ein.

Leistungsermittlungsheft Dieses Material zeigt, wie sich die ­Leistungsentwicklung der Kinder mithilfe von Beobachtungsbögen und Kontroll­ aufgaben feststellen lässt. Eine CD enthält alle Hörtexte zu den Kontrollaufgaben.

Poster Book (1. und 2. Schuljahr) Die Poster stellen jede Geschichte auf sechs Seiten dar und sind als story cards, big book oder Poster einsetzbar. Sie veranschaulichen die Geschichte, erleichtern das Verständnis oder helfen den Kindern, das Erlernte selbst zu überprüfen. Ein Bildglossar für die Einführung von ­Schlüsselwörtern rundet das Angebot ab.

Kopiervorlagen zur Differenzierung Diese Sammlung lässt sich gezielt zur individuellen Förderung einsetzen.

Fit for five (4. Schuljahr) Das ergänzende Übungsheft für die 4. Klasse macht die Kinder fit für die 5. Klasse. Es eignet sich zum Üben zu Hause, lässt sich aber auch als Differenzierungsmaterial im Unterricht einsetzen. Fit for five wiederholt den Basiswortschatz, macht Sprachstrukturen bewusst und bereitet auf die Aufgabenformen der 5. Klasse vor.

Video-DVDs Alle Märchen von Band 1 und 2 wurden liebevoll und fröhlich in Szene gesetzt. Die DVDs vermitteln ein erfolgreiches Seh- und Hörerlebnis und damit einen positiven Erstkontakt mit der englischen Sprache. P

„The Groovy Granny Show“, Video-DVD zur Landeskunde, siehe Seite 228. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

Handreichungen für den Unterricht Die Handreichungen für den Unterricht erläutern die Vorbereitung und Durch­ führung des Unterrichts sowie den Einsatz der Begleitmaterialien. Empfehlungen für authentische Kinderliteratur und Hinweise zum fächerübergreifenden Unterricht ­ergänzen das Angebot. Die Vorschläge sind in einzelne Stunden gegliedert und pro Stunde übersichtlich auf jeweils zwei Seiten angeordnet.

201

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 1. Schuljahr

Ginger Early Start Edition (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Band 1: 1. Schuljahr Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-06-031342-6 Q € 6,95 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-06-031344-0 7 € 16,95 Favourite Stories Video-DVD W 978-3-06-031405-8 2 7 € 29,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-031303-7 2 7 € 16,50 Bildkarten 35 Karten Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-031343-3 2 7 € 12,95 Poster Books (5 Stück) 978-3-06-031742-4 2 7 € 8,25

202

Band 2: 2. Schuljahr

Band 3: 3. Schuljahr

Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-06-031346-4 Q € 8,75 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-06-031348-8 7 € 23,95 Favourite Stories Video-DVD W 978-3-06-031414-0 2 7 € 29,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-031345-7 2 7 € 24,00 Bild- und Wortkarten 76 Karten Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-031347-1 2 7 € 24,95 Poster Books (7 Stück) 978-3-06-031743-1 2 7 € 10,25

Pupil‘s Book 978-3-06-031351-8 Q € 10,15 Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-06-031350-1 Q € 8,95 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-06-031353-2 7 € 23,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-031349-5 2 7 € 23,50 Haftbildelemente mit Wortkarten 48 Bogen Inhaltlich identisch mit 34632-7 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34580-1 2 7 € 39,95

Band 1/2: 1./2. Schuljahr Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD 978-3-06-031415-7 2 7 € 24,00

My first English Coach Beschreibung und Schullizenz siehe Seite 215. CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-35673-9 Q 7 Schiffsposter Poster (5 Stück) 978-3-464-34587-0 2 7

€ 24,95

€ 5,95

Band 4: 4. Schuljahr

Band 3/4: 3./4. Schuljahr

Für alle Schuljahre

Pupil‘s Book 978-3-06-031418-8 Q € 10,15 Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-06-031417-1 Q € 8,95 N Fit for five Übungsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083424-2 Q € 4,95 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-06-031420-1 7 € 23,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-06-031416-4 2 7 € 24,00 Haftbildelemente mit Wortkarten 48 Bogen Inhaltlich identisch mit 34639-6 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34590-0 2 7 € 39,95

Kopiervorlagen zur Differenzierung auf drei Niveaustufen Diese Kopiervorlagensammlung dient der Differenzierung im Englischunterricht und lässt sich gezielt zur individuellen ­Förderung einsetzen. Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-032442-2 2 7 € 23,50 Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD 978-3-06-031784-4 2 7 € 24,00 Pick a pair with Ginger Beschreibung siehe Seite 227 Sprachspiel Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34600-6 7 € 13,95 .

Handpuppe 978-3-464-34577-1 O 7 € 39,95 Der Film als Download: „Teaching English with the glove puppet“ unter www.cornelsen.de/glovepuppet Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-960968-1 2 7 € 11,95 Stempel 978-3-464-34584-9 7 € 5,75 Word box für Minibildkarten (5er-Pack) Zum Nachkauf 978-3-06-032400-2 7 € 9,50

My first English Coach Beschreibung und Schullizenz siehe Seite 215. CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-35674-6 Q 7 Weltkarte Poster (5 Stück) 978-3-464-34598-6 2 7

Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7

€ 5,50

P

„Ginger“ ab dem 3. Schuljahr siehe Seite 210ff.

€ 24,95

€ 5,95

203

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 1. Schuljahr

Ikuru Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht ab Klasse 1 Von: Candy, Debbie/ Fröhlich-Ward, ­Leonora/ Lehnert-Adler, Ilona/ Martin, Richard/ Wessel-Schmidt, Carolyn/ ­Williams, Raymond u. a.

Band 1 Activity Book 978-3-464-34502-3 Q € 7,75 Activity Book und Picture Making Set Kombipaket 978-3-464-34508-5 Q € 10,50 Picture Making Set 2 Sets 978-3-464-34505-4 7 € 6,95 Picture Making Set 5er-Pack mit je 2 Sets 978-3-464-34509-2 7 € 18,50 Figuren-Ersatz-Paket zu 34505-4 5er-Pack mit je 2 Sets 978-3-464-34510-8 7 € 10,00 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-34501-6 2 7 € 25,00 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34507-8 7 € 25,50 Haftbildelemente (Grundausstattung) 29 Ausschneidebögen mit 126 Bildern 978-3-464-34504-7 2 7 € 92,00 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95

204

Band 2

Band 1/2

Activity Book 978-3-464-34512-2 Q € 7,75 Activity Book und Picture Making Set Kombipaket 978-3-464-34518-4 Q € 10,50 Picture Making Set 2 Sets 978-3-464-34515-3 7 € 6,95 Picture Making Set 5er-Pack mit je 2 Sets 978-3-464-34519-1 7 € 18,50 Figuren-Ersatz-Paket zu 34515-3 5er-Pack mit je 2 Sets 978-3-464-34520-7 7 € 9,95

Sprachenportfolio 10er-Pack Zu Band 1 und 2. 978-3-06-031169-9 O € 6,50 Haftbildelemente (Komplettausstattung) 34504-7 und 34514-6 im Paket 978-3-464-34539-9 2 7 € 155,00 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95

Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-34511-5 2 7 € 25,00 Making the Grade with Ikuru Beobachtung und Beschreibung von Leistungen Kopiervorlagen 978-3-464-34526-9 2 7 € 14,00 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34517-7 7 € 25,50 Haftbildelemente (Ergänzungssatz) 120 Elemente 978-3-464-34514-6 2 7 € 92,00 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95

Band 3 Activity Book 978-3-464-34522-1 Q € 8,15 Storybook 978-3-464-34528-3 Q € 9,95 Writing Book Mit Lösungsheft 978-3-464-34546-7 Q € 6,25 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-34521-4 2 7 € 25,00 Making the Grade with Ikuru Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34529-0 2 7 € 25,00 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34525-2 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten 36 Bogen 978-3-464-34523-8 2 7 € 92,00 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95

Lehrwerke ab 1. Schuljahr: Software

Band 4

Band 3/4

Activity Book 978-3-464-34570-2 Q € 8,15 Storybook 978-3-464-34574-0 Q € 9,95 Writing Book Mit Lösungsheft 978-3-464-34547-4 Q € 6,25 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-34569-6 2 7 € 25,00 Making the Grade with Ikuru Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34552-8 2 7 € 25,00 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34573-3 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten 32 Bogen 978-3-464-34571-9 2 7 € 92,00 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95

Sprachenportfolio 10er-Pack Für Band 3 und 4. 978-3-06-031105-7 O Pick a pair with Ikuru Beschreibung siehe Seite 227. Sprachspiel 978-3-464-34553-5 7

Ikuru Multimedia LolliPop English – Lernsoftware € 6,50

Band 1 € 13,50

Band 1-4 Stempel 978-3-464-34527-6 7

Von: Hüppe, Irmgard/ Scheimann, Gerd/ Thiele, Angelika.

€ 5,75

The Groovy Granny Show Material zur Landeskunde: Beschreibung siehe Seite 228. Video-DVD W 978-3-464-34568-9 O 7 € 49,95 Unterrichtsideen zum Film mit Kopiervorlagen 978-3-06-031021-0 2 7 € 12,95

Ikuru in Lolopolis CD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-34194-0 Q 7

€ 19,95

Band 2 Ikuru in Lolopolis CD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-34195-7 Q 7

€ 19,95

Band 3 Vergriffen

Band 4 Ikuru in Lolopolis CD-ROMs Einzellizenz 978-3-464-35598-5 Q 7

€ 19,95

205

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 3. Schuljahr

Sunshine Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht Allgemeine Ausgabe Von: Bosse, Katja/ Hollbrügge, Birgit/ Kraaz, Ulrike/ Simon, Christel. Inhalt Vier Freunde verbringen eine lebhafte Kindheit in einer englischen Kleinstadt. Gemeinsam gehen sie zur Schule und ­gestalten ihre Freizeit. Ihr Alltag ist mit vielen Aktivitäten gefüllt: Tierpflege und Hausaufgaben, ihren Hobbys und ihrem Familienleben. Die Schüler/innen können sich leicht mit ihnen identifizieren. Konzeption Sunshine ist ein unkompliziertes Lehrwerk, mit dem sich guter Englisch­ unterricht schnell vorbereiten lässt. Das Mündliche steht im Vordergrund, was einen handlungs- und ergebnis­ orientierten Englischunterricht ermöglicht, aber auch Lesen und Schreiben integriert. Nachvollziehbare Alltagsszenarien bauen cultural and language awareness auf, sie fördern die Kommunikationsfähigkeit und den Erwerb von Lern- und Arbeits­ techniken. Am Ende jeder Unit ergänzt eine integrierte Leistungsermittlung das Angebot. Realistische Sprachziele und moderne Landeskunde in überschaubaren Lernschritten: Lehrer/innen, die Freiräume für eigene Unterrichtsideen erwarten, werden Sunshine schätzen. Handreichungen für den Unterricht Zwei Seiten pro Schulstunde geben sehr übersichtlich wichtige Hinweise zur Unterrichtsgestaltung. Dieser Leitfaden für ­abwechslungsreichen, schülerzentrierten

206

Englischunterricht wird durch fächerübergreifende Vorschläge ergänzt. Dazu gibt es Kopiervorlagen für die Beobachtung und Einschätzung der Lernentwicklung. Pupil‘s Book Bildergeschichten, illustrierte Dialoge, Hörverstehensaufgaben, Spiele sowie ausgewählte Lieder und Reime machen das Pupil‘s Book unverzichtbar. Symbole zeigen den Lernenden, welche Fertigkeiten bei den Aufgaben im Mittelpunkt stehen. Die Lehrer/innen finden auf jeder Seite Hinweise zu den Lerninhalten und Verweise auf die Handreichungen. Activity Book mit Lieder-/Text-CD Im Activity Book sind Schreiben und Lesen von Anfang an integriert. Weitgehend selbsterklärende Aufgaben werden durch schriftliche Arbeitsaufträge gesichert; Minibildkarten für die Wortschatzarbeit erleichtern spielerisches Lernen. Auf den Checkyour-English-Seiten können die Kinder das erworbene Wissen selbstständig über­ prüfen. Lehrkräfte finden in der Fußzeile jeder Seite Informationen zu den Aufgaben. Activity Book mit CD-Extra Diesem Activity Book liegt mit der Einzel­ lizenz von Sunshine Multimedia ein ­komplettes Lernprogramm bei. Sechs Übungsformate pro Unit schulen neben Hören und Schreiben auch eigenständiges Lernen, dazu gibt es Wiederholungs­ aufgaben. Ebenfalls auf der CD-Extra: eine Kurzfassung der Lieder-/Text-CD. Fit for five (4. Schuljahr) Das ergänzende Übungsheft macht die Kinder fit für die 5. Klasse. Es eignet sich für das Üben zu Hause, aber auch als ­Differenzierungsmaterial im Unterricht. Fit for five wiederholt den Basis-

wortschatz, macht Sprachstrukturen bewusst und bereitet auf die Aufgabenformen der 5. Klasse vor. Lieder-/Text-CDs Hier sind alle Lieder, Reime, chants, ­Geschichten und Hörtexte aus dem ­Lehrwerk enthalten. Englische Muttersprachler/innen sorgen dabei für ­authentische Sprachvorbilder. Bild- und Wortkarten Attraktive Bild- und Wortkarten zum Hauptwortschatz des Lehrwerks helfen bei der Einführung und Festigung des Wortschatzes. Sie sind auch in Kommunikationssituationen und für Sprachspiele einsetzbar. Die story cards illustrieren die Geschichten aus den Units. Leistungsermittlungsheft Die vielfältigen Aufgaben in diesem Heft helfen verlässlich dabei, die Leistungen der Kinder in den vier Fertigkeitsbereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen zu beobachten und zu bewerten. Kopiervorlagen zur Differenzierung Diese Sammlung lässt sich gezielt zur indi­ viduellen Förderung einsetzen, da jedes ­Arbeitsblatt auf drei Niveaus angeboten wird. Stories Diese Video-DVDs liefern kindgerechte, ­lustige Animationen zu den Geschichten aus den Pupil‘s Books des 3. und 4. Schuljahrs. Ein Seh- und Hörerlebnis für den ­optimalen Abschluss des Sprachunterrichts. Handpuppe Der Maulwurf Mr Mole ist Gesprächs­ partner der Lehrer/innen. P

„Sunshine, Early Start Edition“ siehe Seite 198ff.

Band 1: 3. Schuljahr

Band 2: 4. Schuljahr

Band 1/2: 3./4. Schuljahr

Pupil‘s Book 978-3-464-34613-6 Q € 10,15 Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-464-34612-9 Q € 8,95 Activity Book mit CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Beschreibung siehe „Sunshine Multi­ media“. Einzellizenz 978-3-464-34704-1 Q € 14,25 Stories Video-DVD W 978-3-464-34708-9 2 7 € 29,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-34611-2 2 7 € 24,00 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-464-34614-3 7 € 23,95 Bild-, Wort- und Storykarten 112 Karten mit Registratur Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34615-0 2 7 € 39,95

Pupil‘s Book 978-3-464-34618-1 Q € 10,15 Zu diesem Titel erscheint auch ein ­Digitales Schulbuch. Bitte informieren Sie sich auf der Website www.cornelsen.de/digitale-schulbuecher Activity Book mit Lieder-/Text-CD (Kurzfassung) 978-3-464-34617-4 Q € 8,95 Activity Book mit CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Beschreibung siehe „Sunshine Multi­media“. Einzellizenz 978-3-464-34705-8 Q € 14,25 N Fit for five Übungsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083425-9 Q € 4,95

Kopiervorlagen zur Differenzierung auf drei Niveaustufen Diese Kopiervorlagensammlung dient der Differenzierung im Englischunterricht und lässt sich gezielt zur individuellen ­Förderung einsetzen. Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-032441-5 2 7 € 23,50 Leistungsermittlung mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-06-031014-2 2 7 € 24,00

Stories Video-DVD W 978-3-464-34709-6 2 7 € 29,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-34616-7 2 7 € 24,00 Lieder-/Text-CDs (Vollfassung) 978-3-464-34619-8 7 € 23,95 Bild-, Wort- und Storykarten 102 Karten mit Registratur Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34620-4 2 7 € 39,95

Für alle Schuljahre Handpuppe 978-3-464-34682-2 O 7 € 34,00 Mister-Mole-Stempel und Sunshine-Stempel 978-3-464-34706-5 7 € 7,95 Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-093817-9 2 7 € 11,95 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50

207

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 3. Schuljahr: Software

Sunshine Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht Software zu allen Ausgaben Die Software zu Sunshine weckt die Lust auf die neue Sprache. Das Übungs­ angebot ist in eine attraktive, grafisch aufwändig gestaltete Lernwelt eingebettet und festigt die ersten Grundlagen. Bei einfacher und kindgerechter Benutzerführung sind alle Lernangebote schnell zu erreichen. Für den Spaß beim Lernen sorgen der Maulwurf Mr Mole und seine Freundin Annie, die Ameise. Mr Mole spricht ­Englisch und ist der freundliche Begleiter der Kinder. Brauchen sie Hilfe, ist Annie zur Stelle. In sieben Units schulen sechs verschiedene Übungsformate vor allem das ­Hörverstehen. Aber auch das Schreiben kommt nicht zu kurz. Die Kinder können ausgewählte Inhalte der vorigen Unit wiederholen. Mit Check your English lernen sie, ihre Leistungen selbst einzuschätzen. Weitere Features 8 Illustrierte Hörgeschichten 8 Karaoke mit Aufnahmemöglichkeit 8 Wörterbuch mit Fotos und Ton 8 Spielerische Lernszenarien Das Programm ist auf das Lehrwerk ­abgestimmt. Es kann unterrichts­ begleitend oder zu Hause eingesetzt ­werden. Optional liegt den Activity Books mit der Einzellizenz der Software ein ­komplettes Lernprogramm bei.

208

3. Schuljahr Activity Book mit CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Einzellizenz 978-3-464-34704-1 Q € 14,25 CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Diese Software ist auf der CD-Extra des Activity Books enthalten. Einzellizenz 978-3-06-031429-4 Q 7 € 9,95 CD-ROMs (Version für PC-Netzwerk)

W

Schullizenz 978-3-06-031431-7 7

€ 125,00

4. Schuljahr Activity Book mit CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Einzellizenz 978-3-464-34705-8 Q € 14,25 CD-Extra Lernsoftware und Lieder-/Text-CD auf einem Datenträger Diese Software ist auf der CD-Extra des Activity Books enthalten. Einzellizenz 978-3-06-031435-5 Q 7 € 9,95 CD-ROMs (Version für PC-Netzwerk)

W

Schullizenz 978-3-06-031437-9 7

€ 125,00

Ihr zuverlässiger Begleiter Sorgt für den Durchblick

• Format DIN A5 • flexibler Einband • zwei Lesebändchen • Umfang 224 Seiten • übersichtlicher Kalender • integriertes Telefonverzeichnis • viel Platz für Zensuren (Tabellen für 32 Schüler) • Stundenpläne • geplante Klassenarbeiten

Lehrerkalender 2013/2014 224 Seiten 9,80 € 978-3-464-95704-2 7 Lehrerkalender – Paketpreise ab 10 Exemplare 9,50 € ab 20 Exemplare 9,20 €

Ginger auf neuem Kurs Freuen Sie sich auf die Neubearbeitung mit zusätzlichen Pluspunkten

Der neue Ginger • Alle gemeinsam: mit Angeboten für den inklusiven Unterricht • Das Pupil‘s Book: bietet neue Spotlight-Seiten zu landeskundlichen Themen • Das Activity Book: enthält mehr Aufgaben zum Schreiben englischer Wörter und Sätze. Die beliebten Mini-Bildkarten und eine Audio-CD mit Liedern und Texten motivieren die Kinder zum Lernen. • Die Handreichungen: enthalten alle Hörmaterialien auf zwei Audio-CDs und eine CD-ROM mit zusätzlichen Angeboten.

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 3. Schuljahr

Ginger Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht N Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung Von: Caspari-Grote, Kerstin/ Grandt, Ina/ Hollbrügge, Birgit/ Kraaz, Ulrike/ Neuber, Claudia/ Simon, Christel/ Völtz, Ines. Westliche und östliche Bundesländer Ginger, der lustige Kobold, nimmt die ­Kinder auch in der Neubearbeitung ­wieder mit auf eine spannende Ent­ deckungsreise in die englische Sprache. Mit dem Schiff geht es im 3. Schuljahr zu fünf Fantasie-Inseln mit Themen aus der kindlichen Erfahrungswelt. Im 4. Schuljahr besucht Ginger mit den Kindern die ­Heimatländer der Schiffsbesatzung: 8 Großbritannien 8 USA 8 Kanada 8 Südafrika 8 Indien und 8 Australien. Modulare Konzeption Das Lehrwerk ist weiterhin modular aufgebaut, die Reihenfolge der Module ist bis auf die Einstiegsmodule flexibel. Die Einstiegsmodule machen mit Sprach­ mustern bekannt, die später wieder aufgegriffen und integrativ mit wichtigen Wortschatzfeldern verknüpft werden. Zu ­jedem Modul im 3. Schuljahr gibt es in Bezug auf Wortschatz und Redemittel ein entsprechendes Modul im 4. Schuljahr.

Pupil‘s Book Im überarbeiteten Schülerbuch gibt es Aufgaben, die das Hörverstehen und Sprechen üben. Zusätzlich bietet es das Schriftbild verstärkt als Lernunterstützung an. Aufgabenstellungen, Reime, Liedtexte sowie Sprechblasen in Dialogen und Bildgeschichten motivieren zum Lesen und Schreiben. Neu hinzu kommt jeweils am Modulende eine Spotlight-Seite zu landeskundlichen Themen. Activity Book mit Audio-CD Im Arbeitsheft können die Kinder jetzt verstärkt die Schreibweise der englischen Wörter und Redemittel üben. Das ­Angebot umfasst Zuordnungsübungen, Wortspiele, Rätsel und das Schreiben von Mitteilungen. Weitere Materialien ­machen das Arbeitsheft zum echten ­Activity Book: heraustrennbare Portfolioseiten zur Dokumentation des Erlernten, Mini-Bildkarten für spielerische Wortschatzübungen und - neu - eine Audio-CD für zu Hause mit Liedern und Texten aus dem Lehrwerk. Handreichungen für den Unterricht mit CDs Die Handreichungen geben Hilfe­ stellungen bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts. Sie ­erläutern den Einsatz der Begleitmateria­ lien und geben Empfehlungen zu ­authentischer Kinderliteratur sowie zum fächerübergreifenden Unterrichten. In der benutzerfreundlichen Loseblattsammlung gilt das Prinzip: ein Blatt - eine Stunde, die Vorschläge für eine Unterrichtsstunde sind auf zwei Seiten praktisch ­angeordnet.

Die neuen Handreichungen enthalten ­zusätzlich: 8 ein Poster, 8 zwei Audio-CDs mit allen Liedern, ­Reimen, Geschichten und Höraufgaben des Lehrwerks sowie 8 eine CD-ROM mit veränderbaren ­Kopiervorlagen, Bildmaterial und Lösungen. Making the Grade with Ginger mit CD Das Leistungsermittlungsheft bietet überarbeitete Kontrollaufgaben und Beobachtungsbögen zur Einschätzung der ­Leistungsentwicklung der Kinder. Eine CD mit allen Hörtexten zu den Kontroll­ aufgaben enthält zudem eine veränderbare Fassung der Kopiervorlagen. Inklusion - Materialmappe für den Unterricht Das Angebot zur Inklusion umfasst ­vereinfachte Seiten aus dem Lehrwerk und spielerische Materialien. Bild- und Wortkarten Zur Einführung und Festigung des Wortschatzes sowie zur Durchführung von Sprachspielen. Ginger Stories Die neue Video-DVD unterstützt das Hör-/Sehverstehen und ergänzt mit ihren ­Geschichten auf ansprechende Weise das Lehrwerk. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

211

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 3. Schuljahr

Ginger Ro b ot I s l a n d

Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht

Robot in the bedroom 1

N Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung

Read. a

b

(Fortsetzung von vorheriger Seite)

3. Schuljahr

Robot in the bedroom, make my bed. – No, no. Off you go.

Pupil‘s Book (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083401-3 Q € 9,95 Activity Book mit Audio-CD und Minibildkarten (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083402-0 Q € 8,75 Handreichungen für den Unterricht Mit Kopiervorlagen, Poster, 2 Audio-CDs und CD-ROM (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083403-7 2 7 € 30,00 Making the grade with Ginger Lernstandserhebungen mit CD (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083404-4 2 7 ca. € 18,00 Inklusion Materialmappe für den Unterrricht Handreichungen mit Kopiervorlagen und Kartonkarten (2. Halbjahr 2013) Unterstützt den inklusiven Unterricht 978-3-06-083458-7 2 7 In Vorb.

Robot in the kitchen, make my toast. – No, no. Off you go.

c Robot in the bathroom, wash my hair. – No, no. Off you go.

2

Talk. d

Einen chant lesen, neue Strophen formulieren (S. 143 f.)

212

e

twenty-seven

27

Ginger auf Robot Island: Musterseite aus der Neubearbeitung

Bild- und Wortkarten (1. Halbjahr 2013) Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34706-5 7 € 7,95 978-3-06-083405-1 2 € 39,95 Ginger Stories Video-DVD W (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083406-8 2 7 ca. € 29,00 Handpuppe (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083423-5 O 7 € 30,00 4. Schuljahr in Vorbereitung Auch zur Neubearbeitung passend: Materialien zu allen Ausgaben Stempel 978-3-464-34584-9 7 € 5,75 Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-960968-1 2 7 € 11,95 Schiffsposter Poster (5 Stück) 978-3-464-34587-0 2 7 € 5,95 Grundschul-Ordner zu den Handreichungen mit Register 978-3-06-080080-3 2 7 € 5,50

Westliche BundesländeR – Bisherige Ausgabe Von: Hollbrügge, Birgit/ Kraaz, Ulrike. Inhalt Ginger heißt der lustige Kobold, mit dem sich die Kinder auf eine Schiffsreise begeben. An Bord und auf den Stationen ihrer Fahrt erwerben sie Englischkenntnisse und wenden diese in unterschiedlichen Situationen an. Modulare Konzeption Die Basismodule Welcome Aboard! in Band 1 bzw. Ginger in London in Band 2 werden jeweils als Erstes bearbeitet; sie machen mit Sprachmustern bekannt, die in den folgenden Modulen wieder ­aufgegriffen werden. Die anderen Module beschäftigen sich jeweils mit einem Reiseziel. Die Reihenfolge ist beliebig. Fit for five (4. Schuljahr) Das ergänzende Übungsheft für die 4. Klasse macht die Kinder fit für die 5. Klasse. Es eignet sich zum Üben zu Hause, lässt sich aber auch als Differen­ zierungsmaterial im Unterricht einsetzen. Fit for five wiederholt den Basiswortschatz, macht Sprachstrukturen bewusst und bereitet auf die Aufgabenformen der 5. Klasse vor. Handreichungen für den Unterricht Detaillierte Entwürfe des Unterrichts­ ablaufs stellen dar, wie Sprache ver­ mittelt, geübt und gefestigt werden kann.

Band 1: 3. Schuljahr Pupil‘s Book 978-3-464-34583-2 Q € 10,75 Activity Book 978-3-464-34579-5 Q € 8,95 Writing Book Mit Lösungsheft 978-3-464-34594-8 Q € 6,25 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Mit Poster 978-3-464-34578-8 2 7 € 26,00 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34582-5 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten 48 Bogen Inhaltlich identisch mit 34632-7 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34580-1 2 7 € 39,95 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95 Schiffsposter Poster (5 Stück) 978-3-464-34587-0 2 7 € 5,95 Making the Grade with Ginger Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34585-6 2 7 € 25,00 P

„Pick a pair with Ginger“ siehe Seite 227. P

„Ginger and Friends“ für Bayern siehe Seite 217f. (Fortsetzung siehe nächste Seite)

213

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 3. Schuljahr

Ginger Westliche Bundesländer - Bisherige Ausgabe (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Von: Hollbrügge, Birgit/ Kraaz, Ulrike.

Band 2: 4. Schuljahr

CORNELSEN/VOLK UND WISSEN

Pupil‘s Book 978-3-464-34593-1 Q € 10,75 Activity Book 978-3-464-34589-4 Q € 8,95 Writing Book Mit Lösungsheft 978-3-464-34595-5 Q € 6,25 N Fit for five Übungsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083424-2 Q € 4,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-34588-7 2 7 € 26,00 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34592-4 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten 48 Bogen Inhaltlich identisch mit 34639-6 Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34590-0 2 7 € 39,95 60 selbstklebende Tafelmagnete 978-3-464-01140-9 7 € 16,95 Weltkarte - Poster (5 Stück) 978-3-464-34598-6 2 7 € 5,95 Making the Grade with Ginger Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34591-7 2 7 € 25,00

Band 1/2: 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen zur Differenzierung auf drei Niveaustufen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34718-8 2 7 € 23,50

214

Östliche Bundesländer und Berlin – Bisherige Ausgabe

Band 1: 3. Schuljahr Pupil‘s Book 978-3-464-34627-3 Q € 10,75 Activity Book 978-3-464-34628-0 Q € 8,95 Writing Book Mit Lösungsheft 978-3-464-34594-8 Q € 6,25 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen Mit Poster 978-3-464-34629-7 2 7 € 25,50 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34630-3 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten 48 Bogen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34632-7 2 7 € 39,95 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95 Schiffsposter Poster (5 Stück) 978-3-464-34587-0 2 7 € 5,95 Making the Grade with Ginger Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34585-6 2 7 € 25,00

Band 2: 4. Schuljahr Pupil‘s Book 978-3-464-34635-8 Q € 10,75 Activity Book 978-3-464-34636-5 Q € 8,95 Writing Book Mit Lösungsheft 978-3-464-34595-5 Q € 6,25 N Fit for five Übungsheft (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083424-2 Q € 4,95 Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen 978-3-464-34637-2 2 7 € 25,50 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34638-9 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten 48 Bogen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34639-6 2 7 € 39,95 60 selbstklebende Tafelmagnete Format 1x2 cm 978-3-464-01140-9 7 € 16,95 Weltkarte Poster (5 Stück) 978-3-464-34598-6 2 7 € 5,95 Making the Grade with Ginger Leistungsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34591-7 2 7 € 25,00

Band 1/2: 3./4. Schuljahr Kopiervorlagen zur Differenzierung auf drei Niveaustufen Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34718-8 2 7 € 23,50

Lehrwerke ab 3. Schuljahr: Software

Materialien zu allen Ausgaben

Für alle Schuljahre Handpuppe 978-3-464-34577-1 O 7 € 39,95 Der Film als Download: „Teaching English with the glove puppet“ unter www.cornelsen.de/glovepuppet Stempel 978-3-464-34584-9 7 € 5,75 Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-960968-1 2 7 € 11,95 Pick a pair with Ginger Sprachspiel Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34600-6 7 € 13,95 The Groovy Granny Show Beschreibung siehe Seite 228. Video-DVD W 978-3-464-34568-9 O 7 € 49,95 Unterrichtsideen zum Film mit Kopiervorlagen 978-3-06-031021-0 2 7 € 12,95

Ginger Software zu allen Ausgaben Von: Raspe, Georg/ Raspe, Ingrid/ Zorn, Uta. Mit Ginger und Captain Storm steuern die Kinder verschiedene Reiseziele an, wo spannende Aufgaben auf sie warten.

3. Schuljahr My first English Coach CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-35673-9 Q 7 € 24,95 CD-ROMs (Version für PC-Netzwerk und nicht vernetzte PCs) W Schullizenz 978-3-464-34650-1 7 € 125,00

Sicher an Bord durch das Übungs­ angebot

4. Schuljahr

8 Drag & Drop: den Grundwortschatz aufbauen und festigen 8 Listen & Act: mit Geschichten zum ­Mitmachen das Hörverstehen schulen (TPR-Prinzip) 8 Quick Click: das Hörverstehen trainieren 8 Spell the word (Band 1): spielerisch mit dem Schriftbild umgehen 8 Gap text (Band 2): Lesen und Schreiben üben 8 Find the word: mit Wortspielen den Wortschatz vertiefen 8 Matching: Kommunikationsübung

My first English Coach CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-35674-6 Q 7 € 24,95 CD-ROMs (Version für PC-Netzwerk und nicht vernetzte PCs) W Schullizenz 978-3-464-34655-6 7 € 125,00

Weitere Features 8 Ergebnisseiten, Wort-Bildkarten, Postkarten und „Steckbriefe“ zum Ausdrucken 8 Deutschsprachige Hilfe 8 Vertontes Bild-Wörterbuch 8 Geschichten von Ginger und Captain Storm 8 Lieder Ausgezeichnet mit Giga-Maus, ­Comenius-Medaille und Pädi-Gütesiegel.

215

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 3. Schuljahr

Ginger and Friends Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht ab der 3. Jahrgangsstufe Bayern Von: Hollbrügge, Birgit/ Kraaz, Ulrike u. a. Beraterinnen und Berater Prof. Dr. Heiner Böttger (Nürnberg), ­Hildegard Gerstmayr (Dinkelscherben), Sabine Graser (Krummennaab), Nicole Hebeisen (Starnberg), Christina Hofmeier (Neusäß), Walter Koch (Bad Abbach), Christina Meindl (Landshut), Susanne Metz (Oberscheiding), Susanne Putler (Langenzenn), Roswitha Röder (Neustadt a. d. Aisch), Adelheid Schatz (Töging am Inn), Sonja Sonnauer (Essenbach), Martina Unger (Lindau), Christiane von Rauchhaupt (Landsberg am Lech), Mona Wanders (Haag), Renate Winter (Deggendorf). Inhalt Ginger and Friends nimmt die Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise. In Jahrgangsstufe 3 werden vier thematische Inseln besucht; die Inhalte sind eng mit realen, vertrauten Lebenssituationen v­erknüpft. In Jahrgangsstufe 4 führt die Reise nach Großbritannien, Kanada, ­Südafrika, Australien und in die USA.

216

Authentizität Authentische Materialien stehen im ­Mittelpunkt des Unterrichts. Die Illustra­tionen enthalten interessante landeskundliche Details. Im Pupil‘s Book 8 Einfache Texte 8 Hörverstehensaufgaben 8 Illustrierte Liedtexte und Reime 8 Schreibaufgaben 8 Spielpläne 8 Eine alphabetische Wörterliste Im Activity Book 8 Viele handlungsorientierte Schreibund Sprachaufgaben 8 Seiten für die Arbeitsrückschau und für die Dokumentation des Gelernten Die Activity-Book-Mappe enthält zudem Mini-Bildkarten und einen Bastelbogen für die Wortschatztruhe. Die Handreichungen für den ­Unterricht geben umfangreiche Hilfestellungen, auch für Lehrkräfte, die wenig Erfahrungen mit dem Englischunterricht in der Grundschule haben: 8 Ergänzende Sachinformationen 8 Vorschläge für die einsprachige ­Unterrichtsdurchführung 8 Methodisch-didaktische Hinweise 8 Alle Hörtexte und Lieder mit Notation 8 Kopiervorlagen

Lernstandsermittlungshefte Hilfen und Anregungen für die Erfassung und Dokumentation der individuellen Lernstände und -erfolge CDs Lieder, Reime, chants, Geschichten und Dialoge aus Ginger and Friends, vorge­ tragen von Muttersprachlern Haftbildelemente Je circa 110 Bild- und 106 Wortkarten für viele Aktivitäten und Spiele zu neuem Wortschatz Multimediale Lernsoftware Spannende Übungen und Aktivitäten zur Wortschatzfestigung und -erweiterung sowie zur Förderung des Hörverstehens

Band 1: 3. Jahrgangsstufe

Band 2: 4. Jahrgangsstufe

Band 1/2

Schülerbuch 978-3-464-34603-7 Q € 10,95 Activity Book 978-3-464-34602-0 Q € 8,95 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34604-4 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34605-1 2 7 € 39,95 Handreichungen für den Unterricht mit Poster 978-3-464-34601-3 2 7 € 25,95 Lernstandsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34623-5 2 7 € 25,00 Schiffsposter Poster (5 Stück) 978-3-464-34621-1 2 7 € 5,95

Schülerbuch 978-3-464-34608-2 Q € 10,95 Activity Book 978-3-464-34607-5 Q € 8,95 Lieder-/Text-CDs 978-3-464-34609-9 7 € 25,50 Haftbildelemente mit Wortkarten Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34610-5 2 7 € 39,95 Handreichungen für den Unterricht 978-3-464-34606-8 2 7 € 25,95 Lernstandsermittlungsheft mit Hör-CD und Kopiervorlagen 978-3-464-34624-2 2 7 € 25,00 Weltkarte Poster (5 Stück) 978-3-464-34622-8 2 7 € 5,95

Handpuppe 978-3-464-34577-1 O 7 € 39,95 Der Film als Download: „Teaching English with the glove puppet“ unter www.cornelsen.de/glovepuppet Stempel 978-3-464-34584-9 7 € 5,75 Lobaufkleber 10 Bögen à 40 Stück 978-3-06-960968-1 2 7 € 11,95 Pick a pair with Ginger Beschreibung siehe Seite 227. Sprachspiel Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-464-34600-6 7 € 13,95 The Groovy Granny Show Beschreibung siehe Seite 228. Video-DVD W 978-3-464-34568-9 O 7 € 49,95 Unterrichtsideen zum Film mit Kopiervorlagen 978-3-06-031021-0 2 7 € 12,95 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

217

Englisch Frühbeginn Lehrwerke ab 3. Schuljahr: Software

Ginger and Friends (Fortsetzung von vorheriger Seite)

Software für Bayern Ginger and Friends ist eine Lernsoftware, die Grundschulkinder spielerisch an die englische Sprache heranführt. Sie ist abgestimmt auf das gleichnamige Lehrwerk. Mit Ginger und Captain Storm begeben sich die Kinder auf eine Schiffsreise. Die gesprochene Sprache steht dabei stets im Vordergrund. So wird das Hörverstehen der Fremdsprache als wichtige Fertigkeit von Anfang an trainiert. Fünf Units 8 Familie, Farben, Zahlen, Schule 8 Essen, Trinken 8 Körper, Tiere 8 Farben, Natur, Wetter 8 Kleidung, Märchenwelt In jeder Unit 8 Übungen zum Hörverstehen 8 Übungen zur Festigung des Grund­ wortschatzes 8 Kommunikationsübungen 8 Geschichten zum Zuhören und zum Mitmachen 8 Eine erste Einführung in das Schriftbild englischer Wörter Weitere Features 8 Lernstandsübersicht 8 Vokabeln aufnehmen 8 Geschichten, Witze und Lieder von Captain Storm und Ginger 8 Bildwörterbuch mit Ton 8 Postkarten und Steckbriefe schreiben Ausgezeichnet mit der Giga-Maus, der Comenius-Medaille und dem ­Pädi-Gütesiegel.

218

Band 1: 3. Jahrgangsstufe My first English Coach CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-031140-8 Q 7 € 24,95 CD-ROMs (Version für PC-Netzwerk und nicht vernetzte PCs) W Schullizenz 978-3-06-031144-6 7 € 134,00

Band 2: 4. Jahrgangsstufe My first English Coach CD-ROM Einzellizenz 978-3-06-031146-0 Q 7 € 24,95 CD-ROMs (Version für PC-Netzwerk und nicht vernetzte PCs) W Schullizenz 978-3-06-031151-4 7 € 134,00

Sprachkurs

N Lextra junior – Englisch Unterwegs in GroSSbritannien Von: Syme, Rebecca. Mit Kindern verreisen - und dabei spielerisch Englisch entdecken Mit Unterwegs in Großbritannien können wissbegierige Kinder ab 9 Jahren Sprache und Land auf eigene Faust entdecken unterhaltsam mixt Lextra Junior Wissenswertes mit Rätseln und Aufgaben. Erste Wörter, Sätze und Redewendungen ­lassen sich mittels TING oder der bei­ liegenden Audio-CD anhören und bei nächster Gelegenheit sofort ausprobieren - ganz ohne Elternhilfe. Spannend - motivierend - lehrreich 8 Unterwegs in London: mit Bus, Tube oder zu Fuß 8 Aktiv sein: swimming in Blackpool, pony trekking in Schottland 8 Sprachkenntnisse ausprobieren: cream tea bestellen 8 Schon gewusst? Die Engländer trinken jeden Tag mehr als 163 Millionen cups of tea. Selbstlernbuch mit Hör-CD Sprach-/Reiseführer für Kinder ­TING-fähig 978-3-589-01876-5 Q

€ 12,95

BCB

Weitere Informationen und Bezugs­ hinweise zum TING-Stift unter www.ting.eu

Sprachen lernen mit TING

Wörterbücher

Lextra junior – Englisch Unser erstes Bildwörterbuch Von: Janssen, Sigrid. Mit TING-Technologie Spielerisch erste Vokabeln lernen oder gezielt die Aussprache trainieren - mit dem Bildwörterbuch Englisch können junge Lernende beides. 1.200 wichtige Begriffe aus dem Alltagsleben von ­Kindern sind liebevoll gezeichnet und ­zusätzlich vertont; sie werden von ­Muttersprachlern gesprochen. Mit Hilfe eines TING-Lesestiftes können sich die Schüler/innen die Wörter beliebig oft anhören und wiederholen - unabhängig von CD-Player oder PC. Versteckte Ton­ elemente zum Suchen und Abspielen er­ höhen den Reiz, sich mit der Fremdsprache zu beschäftigen. Die meisten Begriffe sind alphabetisch gelistet - dazu gibt es Themenseiten, auf denen viel zu entdecken ist. Für iPad und iPhone gibt es das Bildwörterbuch auch als App - mit zusätzlichen Spielen. Ausgezeichnet mit der Goldenen Maus und dem Pädi-Gütesiegel. Wörterbuch TING-fähig 978-3-589-01651-8 Q € 14,95 Bezugsangaben zum TING-Lesestift siehe Anzeige rechts. BCB

Weitere Informationen und Bezugshinweise zum TING-Stift unter www.ting.eu

Unser erstes Englischwörterbuch Englisch-Deutsch/ Deutsch-Englisch Von: Janssen, Sigrid. Das durchgehend farbig illustrierte ­Wörterbuch für Kinder im Grundschulalter enthält im englisch-deutschen Teil ca. 2300 Stichwörter und Wendungen. Das benutzerfreundliche Lay-out stellt die Wortklassen unterschiedlich farbig dar und erleichtert so das Auffinden der ­Wörter. Bei jedem Stichwort ist die internationale Lautschrift angegeben, alle ­unregelmäßigen Formen werden ­genannt. Einfache Beispielsätze erläutern Stichwort und Übersetzung. In den Beispielsätzen wird immer wieder auf eine begrenzte Anzahl von Charak­ teren Bezug genommen; dadurch ent­ stehen fast kleine Geschichten, die zum Lesen im Wörterbuch einladen. Der thematische Teil mit Zeichnungen erschließt das Vokabular zu Wortfeldern wie Wohnen, In der Schule, Sport oder Freizeit und enthält eine Minigrammatik. 978-3-8109-2765-1 Q € 13,95 P

Beenen-Lehrmittel gibt es auch für Englisch, siehe Seite 175.

TING bringt den Text zum Sprechen • Benötigte Daten mit USB-Stick (im Starter-Paket) laden • Initialisieren: TING-Marke im Buch • Textstelle berühren • Ansage der fremdsprachigen Vokabel oder Erklingen eines Geräuschs zur akustischen Identifizierung Die Cornelsen Schulverlage haben Bücher der Lextra-Reihe und die Redemittelsammlung Willkommen in China sowie die Vokabeltaschenbücher zu À plus! Nouvelle édition für den TING aufbereitet. Diese Titel sind in den Katalogen gekennzeichnet. Weitere Informationen und Bezugshinweise unter

www.ting.eu

P

„Lextra junior“: Bildwörterbücher in ­anderen Sprachen siehe Seite 230, 233 ­sowie 237.

219

Englisch Frühbeginn Diagnosematerial

N KEKS

Englisch

4. Schuljahr

Kompetenzerfassung in Kindergarten und Schule

Mit KEKS Englisch können Sie erkennen, über welche Kompetenzen die Kinder in den Bereichen des Faches verfügen und wo konkrete Fördermaßnahmen ansetzen sollten. Die Tests sind in Modulen auf­ gebaut: Sie selbst entscheiden, welche Bereiche getestet werden. Dabei ist die Abfolge frei. 8 Hörverstehen 8 Leseverstehen 8 Wortschatz / Schreiben

KEKS 4 15 Testhefte A (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083374-0 O 15 Testhefte B (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083375-7 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083339-9 2 7

3. Schuljahr

KEKS 4 Übergang 15 Testhefte A 978-3-06-083376-4 O 15 Testhefte B 978-3-06-083377-1 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083340-5 2 7

KEKS: Mit den neuen Tests die Kompetenzen der Kinder in der Vorschule und dem 1. bis 4. Grundschuljahr ermitteln. Mit Hilfe der KEKS-Tests erkennen die Lehrer/innen die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes und können seine individuelle Lernentwicklung über die ­gesamte Grundschulzeit hinweg beschreiben. In der Folge lässt sich der Unterricht gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen ausrichten. Durch regelmäßige Kompetenzerfassung im Laufe der Schuljahre erfahren die ­Lehrer/innen, ob die Fähigkeiten der ­Kinder anwachsen oder stagnieren - die notwendigen Schritte zur Förderung ­können sie dann schnell einleiten. Die Tests werden in der Gruppe bearbeitet und dauern ca. 45 Minuten. Dabei garantieren selbsterklärende Aufgabenformate und ausführliche Durchführungshinweise einen problemlosen Ablauf. Für jeden Test gibt es A- und B-Hefte, die sich durch die Reihenfolge der Aufgaben und/ oder Lösungen unterscheiden; so können die Kinder nur schwer von den Nachbarn abschreiben. Die Tests können zu zwei Testzeitpunkten durchgeführt werden. Es gibt Vergleichsnormen für Anfang und Mitte des Schuljahrs. Ob in Papierform mit Auswertungsbögen oder online - die Auswertung der Tests ist kinderleicht.

220

KEKS 3 15 Testhefte A (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083372-6 O 15 Testhefte B (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083373-3 O Durchführungshinweise mit Hörverstehens-CD 978-3-06-083338-2 2 7

€ 15,00

€ 15,00

€ 5,00

€ 15,00

€ 15,00

€ 5,00

€ 15,00 € 15,00

€ 5,00

Für alle Fächer KEKS 0-4 Handreichungen für den Unterricht Vertiefende Informationen zu Konzept und Theorie des KEKS-Screenings. (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083380-1 2 7 € 15,00 P

„KEKS Deutsch und Mathematik ­Vorschule/Kita“ siehe Seite 9, „KEKS Deutsch Erstlesen“ siehe Seite 46, „KEKS Deutsch 2.-4. Schuljahr“ siehe Seite 82. „KEKS Mathematik 1.-4. Schuljahr“ siehe Seite 132.

Schnell.  Schlau.  Fachgenau.

cornelsen.de Beschleunigen Sie Ihre Unterrichtsvorbereitung – mit einer schnellen und einfachen Suche, übersichtlichen Produktdarstellungen, aktuellem Material zum Download. Und so viel Zusatzmaterial zu Ihrem Schulbuch! Testen Sie uns: www.cornelsen.de

Englisch Frühbeginn Lektüren

N Adventures with David & Red Vielen sind sie bereits aus dem Fernsehen bekannt: David, der Engländer, und Red, die rote Sockenpuppe. Sie sind beste Freunde und erleben zusammen immer wieder neue Abenteuer, weil Red am ­liebsten Unsinn macht. Zehn Geschichten, die spielerisch wichtige Wortschatzfelder des Grundschulenglisch w ­ iederholen, gibt es jetzt zum Lesen und Hören. 8 Ein Lesepaket mit fünf Geschichten auf einfachem Niveau für die 3. Klasse 8 Ein Lesepaket mit fünf Geschichten auf fortgeschrittenem Niveau für die 4. Klasse 8 Ein Lehrerset mit allen Leseheften, ­Unterrichtshinweisen sowie einer ­Audio-CD mit den Geschichten.

3. Schuljahr

4. Schuljahr

Das Lesepaket für die 3. Klasse enthält folgende Geschichten: 8 Red‘s Family Celebration: Reds Urgroßvater wird zweihundert, ein Anlass, die ganze Familie zusammenzubringen ­(topics: family and colours). 8 Red and his Funny Friends: Red und seine Freunde spielen bis spät in die Nacht - sehr zum Ärger von David (topics: friends and games). 8 Red Gets Dressed: Red ist zu einer Fancy Dress Party eingeladen (topics: ­clothes and colours). 8 Red Stops the Clocks: Red muss zum Zahnarzt, will aber nicht und verstellt ­deshalb alle Uhren (topics: time and numbers). 8 Teacher Red: Red arbeitet als Lehrer in der Schule und stellt dabei verrückte Sachen an (topics: school).

Das Lesepaket für die 4. Klasse enthält folgende Geschichten: 8 Red‘s Fantastic Zoo: Red sammelt Tiere aller Art und will zu Hause einen Zoo bauen (topics: wild animals, farm ­animals and pets). 8 Red‘s Crazy Holiday: David und Red wollen in Urlaub fahren, aber schon am Flughafen verlaufen sie sich ( topics: going on holiday, getting lost). 8 Red‘s Flying Machine: Red hat ein neues Hobby entdeckt: mit einem Luft­ ballon fliegen (topics: hobbies). 8 Red and the Ambulance: Red liebt ­Geschwindigkeit und will deshalb un­bedingt in einem Rettungswagen mit­fahren (topics: body parts). 8 Red on TV: David und Red haben einen Aufritt in einer Fernseh-Kochsendung. Das Chaos ist vorprogrammiert (topics: food and cooking).

Lesepaket 1 5 Lesehefte (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083426-6 7

€ 12,00

Lesepaket 2 5 Lesehefte (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083427-3 7

€ 12,00

3./4. Schuljahr Lehrerset 10 Lesehefte, Audio-CD und Teacher‘s Notes im Paket (1. Halbjahr 2013) 978-3-06-083428-0 2 7

222

€ 30,00

Musterseite aus „Red‘s Fantastic Zoo“

223

Englisch Frühbeginn Lektüren

Cornelsen Primary English Library Grundschulenglisch-Lektüren Von: Myles, Jane u. a. Frühzeitige Leseförderung Klassische Kindergeschichten, Fabeln und Sachtexte werden mit wenigen Wörtern erzählt, doch bleibt ihr authentischer ­Charakter erhalten. Die Bücher sind ausdrucksvoll illustriert und sehr kurz. So ­erreichen die Kinder schnell ihr Ziel: ein ganzes Buch auf Englisch zu lesen. Jedes Heft enthält einen Text in zwei Ver­ sionen: einmal als Cartoon und einmal als illustrierten Text mit Differenzierungsmöglichkeiten. Die Schlüsselwörter sind in einer bebilderten Wortliste zusammengestellt. Das Lesematerial orientiert sich an der zu erwartenden Sprachkompetenz von ­Kindern, die mit Englisch im 1. oder 3. Schuljahr beginnen. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen: 8 A (easy) 8 B (average) 8 C (advanced) Eine Bibliothek für die Klasse Das Paket umfasst drei Exemplare jedes Lesehefts, eine Audio-CD mit sämtlichen Lesetexten und zwei Ausleihlisten als ­Poster. Die Bücher können in ein Ausleihsystem für die Klasse gebracht werden. Zum Verfahren gibt es ein Poster, das auf seiner Rückseite Hinweise für den Unterricht enthält, dazu Kopiervorlagen mit Auswertungsbögen und - für das Portfolio - eine individuelle Leseliste. Seitenzahlen pro Heft 3. Schuljahr: 8 Seiten 4. Schuljahr: 12 Seiten

224

3. Schuljahr Klassenbibliothek-Paket 10 x 3 Reader, 2 Poster, 1 CD im Paket 978-3-06-031257-3 2 7 € 49,95 Prüfpaket 10 Reader, 1 Poster mit Kopiervorlagen und 1 CD im Paket 978-3-06-031736-3 2 7 € 15,95 Hör-CD Enthält die Texte aller 10 Reader für das 3. Schuljahr. 978-3-06-031738-7 7 € 9,95 Poster 5 Stück im Paket 978-3-06-031740-0 2 7 € 5,00 Hot Hippo Reader (Level A) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031425-6 The Lion and the Mouse Reader (Level A) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031258-0 Little Beaver and the Echo Reader (Level A) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031427-0

€ 9,00

€ 9,00

€ 9,00

The Christmas Fairy Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031423-2

€ 9,00

Dinosaurs Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031424-9

€ 9,00

The Elephant and the Bad Baby Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031426-3 € 9,00 The Hare and the Tortoise Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031421-8

€ 9,00

We‘re Going on a Bear Hunt Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031422-5

€ 9,00

Moles Reader (Level C) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031720-2

€ 9,00

The Velveteen Rabbit Reader (Level C) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031428-7

€ 9,00

4. Schuljahr Klassenbibliothek-Paket 10 x 3 Reader, 2 Poster, 1 CD im Paket 978-3-06-031734-9 2 7 € 49,95 Prüfpaket 10 Reader, 1 Poster mit Kopiervorlagen und 1 CD im Paket 978-3-06-031737-0 2 7 € 15,95 Hör-CD Enthält die Texte aller 10 Reader für das 4. Schuljahr. 978-3-06-031739-4 7 € 9,95 Poster 5 Stück im Paket 978-3-06-031741-7 2 7 € 5,00 Australian Animals Reader (Level A) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031721-9 A Christmas Carol Reader (Level A) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031726-4 The First Moccasins Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031730-1

€ 13,50

€ 13,50

€ 13,50

The Frog Prince Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031295-5

Cornelsen English Library € 13,50

How The Chipmunk Got His Stripes Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031733-2 € 13,50 Jack and the Beanstalk Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031732-5

€ 13,50

Puss in Boots Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031728-8

€ 13,50

Rumpelstiltskin Reader (Level B) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031729-5

€ 13,50

Anansi and Turtle Reader (Level C) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031731-8

€ 13,50

Fiction

4./5. Schuljahr, Stufe 1 Help me find Henri! Von: Hoppenstedt, Gila/ Wernig, Michelle. Mias Familie ist von Deutschland nach Kanada ausgewandert. Mia berichtet in ihrem Blog über ihren ersten Schultag in Kanada und beschreibt, wie ihr kleiner Bruder plötzlich verschwindet. Ein spannendes Hörspiel mit deutschen Anteilen. Textheft 978-3-06-032950-2 Q € 6,95 Textheft mit CD 978-3-06-033042-3 Q € 8,75 P

Weitere Titel aus der Reihe „Cornelsen English Library“ finden Sie im ­Englischkatalog P 945200.

How The Whale Got His Throat Reader (Level C) 6 Exemplare im Paket 978-3-06-031727-1 € 13,50

225

Englisch Frühbeginn Arbeitsmittel

Europäisches Portfolio der Sprachen Hrsg. von den Bundesländern Berlin, ­Bremen, Hessen und Nordrhein-Westfalen (gefördert als BLK-Projekt) Das Sprachenportfolio entspricht exakt den Vorgaben für ein europäisches Sprachenportfolio und ist bereits akkreditiert. Grund- und Aufbauportfolio zusammen decken die Klassen 3 bis 10 ab; das Aufbauportfolio enthält den Sprachenpass. Zusätzliches Plus: Alle Portfolio-Seiten sind vierfarbig und aus stabilem Papier.

3./4. Schuljahr Grundportfolio 978-3-06-032226-8 Q

€ 8,90

3./4.-9./10. Schuljahr Ordner Enthält Deckblätter und Register 978-3-06-032228-2 7 € 5,00 Grund- und Aufbauportfolio 032226-8 und 032227-5 im Paket 978-3-06-032229-9 Q € 15,90 P

Das Aufbauportfolio finden Sie im ­Englischkatalog, P 945200.

226

Classroom Timesavers Junior English Timesaver: Live from London! 12 kurze Video-Tagebücher stellen ­authentische Londoner Kinder vor. ­Themen sind Daily life, School, Out and about. In den Handreichungen gibt es zu jedem Film step-by-step-Hinweise zum Unterrichtseinsatz, das Filmscript, ein film ­summary, target language, landeskundliche Informationen und vier ­Worksheets. Kopiervorlagen mit Video-DVD 978-3-06-032519-1 2 7 € 29,95 Junior English Timesaver: Drama in the Classroom Diese Sammlung bietet Vorschläge und Kopiervorlagen für 24 Drama Activities in drei Schwierigkeitsstufen. Sie eignet sich für die Grundschule und für die Klassen 5-6 an weiterführenden Schulen. Mit ­Hinweisen zur praktischen Umsetzung. Kopiervorlagen 978-3-464-31085-4 2 7 € 25,95

Junior English Timesavers: Minibook Maker 1 British Life and Customs 1.-4. Lernjahr Geschnitten und gefaltet ergeben diese Kopiervorlagen 14 Mini-Books mit ­Liedern, Spielen und Rätseln zu Themen wie London, Weather, Food, School, ­Halloween, Football. Die Teacher‘s Section enthält neben den Lösungen auch Hintergrundinformationen und Ideen für weiterführende Aufgaben. Kopiervorlagen 978-3-464-31078-6 2 7 € 25,95 Junior English Timesaver: Speaking Activities 1. bis 3. Lernjahr Speaking activities auf verschiedenen Schwierigkeitsniveaus: Dadurch ist die Sammlung sowohl für die Grundschule als auch für die Klassen 5 und 6 geeignet. Die praxisnahen Hinweise zur Umsetzung sichern den Erfolg. Kopiervorlagen 978-3-464-31116-5 2 7 € 25,95 Timesaver: Clifford Songs and Chants 1. Lernjahr 15 Songs und Chants über Clifford, einen großen roten Hund. Jeder Song wird von Activities begleitet, bei denen die Kinder ausmalen oder zeichnen, nachsprechen oder sich bewegen. Die Teacher‘s Notes bieten didaktische Hinweise und weitere Ideen für den Unterricht. Auf der CD: Eine Sing-along- und eine Playback-Fassung. Liedtexte mit CD 978-3-464-31796-9 2 7 € 29,95

Lieder/Spiele

Tanz

Pick a pair ... „Pick a pair with Ginger“ und „Pick a pair with Ikuru“ enthalten die gleichen Wortfelder: den Schwerpunkt der Wortschatzarbeit im 3. und 4. Schuljahr. Für den ­Unterricht brauchen Sie nur eins der ­beiden Spiele. Pick a pair with Ikuru Sprachspiel 978-3-464-34553-5 7

€ 13,50

Pick a pair with Ginger Sprachspiel 978-3-464-34600-6 7

€ 13,95

P

„Ikuru“ siehe Seite 204f, „Ginger“ siehe Seite 202ff.

Englische Lieder und Spiele Für Kinder von 4-11 Jahren Von: Burtscher, Irmgard Maria. Fingerspiele, Unsinn-Lieder, Zählreime u. a. machen Kinder auf spielerische Weise mit der Weltsprache Englisch und der fremden Kinderkultur vertraut. Kurze Geschichten führen in die Lieder und Spiele ein; es folgen Vorschläge zur Umsetzung in Aktion und Spaß. Im reich illustrierten Buch können die Kinder auch allein Seite für Seite die Sprüche und Lieder der CD verfolgen. Veritas Verlag CD 978-3-464-21609-5 7 Liederbuch 978-3-464-21608-8

MUMMM – Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode A little English Englisch für den Frühbeginn Von: Reichl, Aurelia/ Schlener, Linda. Englische Kinderlieder, Kreis- und Tanzspiele, Sprüche und Reime: Die illustrierten Texte sind als Kopiervorlagen verwendbar. Veritas Verlag 978-3-464-21607-1 € 19,90 A little more English Englisch für Kinder von 6 bis 10 Jahren Von: Harrison, Lois/ Schlener, Linda. Dieses Buch vermittelt Kindern Freude an der englischen Sprache. Zehn Themenkreise bieten abwechslungsreiche Aktivitäten für das ganze Jahr: Pets, Christmas, Winter Sports, Party Time, Holidays u. a. Die Lieder, Reime und Spiele sind in der Praxis erprobt und liegen in über 50 Kopiervorlagen mit kindgerechten Illustrationen vor. Veritas Verlag Kopiervorlagen 978-3-464-25119-5 € 19,90

Come on – Let‘s Dance American Circle, Contra and Square Dances for Everyone Hrsg. v. Saftien, Gwendolyn/ Saftien, Volker. 14 traditionelle Folklore-Tänze CD und Anleitungsheft bieten alles, was Sie zum Einüben der Tänze brauchen: Aufstellungs- und Tanzanweisungen mit klaren Figurenzeichnungen, die Gesangstexte, Noten und calls. Lieder-CD mit Anleitungsheft 978-3-06-031085-2 7 € 21,95

P

Beenen-Lehrmittel gibt es auch für Englisch, siehe Seite 175.

€ 19,90 € 12,30

227

Getestet und zertifiziert

Englisch Frühbeginn Videos

Digitale Medien von Cornelsen

The Groovy Granny Show Lehr- und Lernmaterial für den früh beginnenden Englischunterricht vom 1. bis 5. Schuljahr Von: Derkow Disselbeck, Barbara u. a.

Dieses Icon finden Sie bei digitalen Produkten von Cornelsen, die von verschiedenen WhiteboardAnbietern getestet und zertifiziert wurden: „für Whiteboard geeignet“.

8 Zehn Minifilme von fünf bis sieben Minuten als ideale Ergänzung zu allen Lehrwerken. 8 Spannende und humorvoll gestaltete Episoden aus der Realität englischer Kinder verknüpfen das Sprachenlernen mit landeskundlichen Informationen. 8 Das Begleitheft enthält Logos für den nach Lernjahren differenzierten Einsatz. Video-DVD W 978-3-464-34568-9 O 7 € 49,95 Unterrichtsideen zum Film mit Kopiervorlagen 978-3-06-031021-0 2 7 € 12,95 P

Weiteres erfahren Sie unter www.cornelsen.de/whiteboard

„The Groovy Granny Show“ passt zu den Lehrwerken „Ikuru“, „Ginger“ und „Ginger and Friends“.

Sunshine 8 Favourite Stories: Alle Märchen wurden für das 1. und 2. Schuljahr liebevoll und fröhlich in Szene gesetzt. Die DVDs vermitteln ein erfolgreiches Seh- und Hörerlebnis und damit einen positiven Erstkontakt mit der englischen Sprache. 8 Stories: Diese DVDs liefern kind­ gerechte, lustige Animationen zu den Geschichten aus den Pupil‘s Books des 3. und 4. Schuljahrs. Ein Seh- und Hör­ erlebnis für den optimalen Abschluss des Sprachunterrichts.

Early Start Edition

Band 1: 1. Schuljahr Favourite Stories Video-DVD W 978-3-464-34703-4 2 7

€ 29,95

Band 2: 2. Schuljahr Favourite Stories Video-DVD W 978-3-464-34707-2 2 7

€ 29,95

Early Start Edition/ Allgemeine Ausgabe

3. Schuljahr Stories Video-DVD W 978-3-464-34708-9 2 7

€ 29,95

4. Schuljahr Stories Video-DVD W 978-3-464-34709-6 2 7

228

€ 29,95

Fachliteratur

N Fachdidaktik für die Grundschule

Lehrerbücherei Grundschule

Sicherheit für Studium, Ausbildung und Beruf Die Fachdidaktiken für die Grundschule 8 präsentieren die grundlegenden Themen des Faches, 8 zeigen anhand konkreter Beispiele die methodische Umsetzung in die Praxis, 8 geben Anregungen für eigenes erfolgreiches Unterrichten, 8 machen Mut zum Sammeln eigener Erfahrung.

Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus.

Englisch

1.-4. Schuljahr Englisch - Didaktik für die Grundschule Hrsg. v. Böttger, Heiner. Von: Börner, Otfried/ Dreßler, Constanze/ Häuptle-Barcelo, Marianne/ Jäger, Astrid/ Kierepka, Adelheid/ Kronisch, Inge u. a. Das Standardwerk für Ihren Englischunterricht! Themenschwerpunkte: 8 Spielerisches Englischlernen 8 Scaffolding 8 Die eigene Professionalisierung 8 Möglichkeiten der Differenzierung und Individualisierung Die Beispiele sind für den eigenen Unterricht leicht umsetzbar. Egal ob angehender oder bereits praktizierender Lehrer: hier finden alle konkrete Konzepte und neue Perspektiven. 978-3-589-05200-4 € 23,50

Didaktik und Methodik für den Englischunterricht Kompakter Überblick - Ziele, Inhalte, Verfahren - Für die Klassen 1 bis 4 Von: Schmid-Schönbein, Gisela. Englischunterricht gibt es inzwischen an fast jeder Grundschule; doch immer noch betreten viele Studierende und Lehrkräfte damit fachliches Neuland. Dieses Buch 8 gibt einen schnellen Überblick über die didaktischen Grundlagen, 8 bringt zahlreiche methodische Beispiele für die Unterrichtspraxis und 8 erklärt, wie Englischunterricht an der Grundschule am besten funktioniert. 978-3-589-05135-9 € 16,95 Englisch unterrichten in Klasse 1 und 2 Didaktische Grundlagen - Methodische Konzepte - Beispiele und Hilfen Hrsg. v. Christiani, Reinhold. Erstklässler, die Englisch lernen? Warum denn nicht! In einigen Bundesländern gehört das schon lange zum Schulalltag. Was sollen Kinder in den ersten Klassen lernen? Wie soll die Leistung bewertet werden? Auch Eltern wollen wissen, was auf sie zukommt. Wer schon Englisch in den Anfangs­ klassen unterrichtet oder sich darauf vorbereiten will, erhält hier eine Fülle von Anregungen. 978-3-589-05128-1 € 17,50

Ergebnisorientierter Englischunterricht Für die Klassen 3 und 4 Von: Mindt, Dieter/ Schlüter, Norbert. Welche Ziele können Sie im Englisch­ unterricht wirklich erreichen? Ergebnisorientierter Englischunterricht im 3. und 4. Schuljahr - das bedeutet eine solide Basis für den Übergang ins 5. Schuljahr. Das Standardwerk präsentiert alles auf dem aktuellen Stand der Diskussion: klar, präzise, anschaulich. 978-3-589-05116-8 € 15,50 Weiterhin lieferbar: Englisch in der Primarstufe - Chancen und Herausforderungen Evaluation und Erfahrungen aus der Praxis Hrsg. v. Engel, Gabriele/ Groot-Wilken, Bernd/ Thürmann, Eike. 978-3-06-032174-2 € 20,95 Englisch lernen und lehren Didaktik des Englischunterrichts Hrsg. v. Timm, Johannes-P. 978-3-464-00619-1

€ 29,95

229

Sprachen lernen kinderleicht Mit Bildwörterbüchern von Lextra junior

Eine Fremdsprache entdecken – mit Spaß und kindgerecht. Das ermöglichen ab sofort die neuen Lextra junior Bildwörterbücher. Sie enthalten die wichtigsten 1.200 Wörter in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Türkisch, Polnisch, Schwedisch oder Russisch. Alle Begriffe kommen aus dem Alltagsleben der Kinder. Über 800 attraktive Einzelbilder und 17 illustrierte Themenseiten unterstützen das lebendige Entdecken einer Fremdsprache.

a b c d e fg h i j k l m n o p q r s tu v wx yz

a b c defghi jk l m n o p q r s tuv w x y z

sunflower

Sonnenbl

ume

swimmin

Schwimm

Tt

g pool

bad

sunglass

es

Sonnenbr

ille

swimsuit

Badeanzu

g

surfboard

Surfbrett

swimmin

Badehose

g trunks

table

swallow

Schwalbe

Tisch

tangerine

swing

Mandarin e

Schaukel

table tenn is

swan

Schwan

sword

bat Tischtenn isschläge r

tadpole

sweets

Kaulquap

pe

Bonbons

swimmin

Badekapp

e

tea Tee

Schwert

g cap

Wörter in korrekter Aussprache hören – mittels TING-Stift (separat erhältlich): www.ting.eu

teacher

Lehrer/in

tail Schwanz

teapot

Teekanne

tambourin

Tamburin

Weitere Infos unter www.lextra.de

e teddy be ar

Teddybär

Französisch/Spanisch/Italienisch

Französisch Frühbeginn Lehrwerke Sprachkurs Wörterbuch/Wortschatz Prüfungsvorbereitung Lieder/Reime

232–233 233 233–234 234 234

Spanisch Frühbeginn Lehrwerke Sprachkurs Wörterbuch

235–236 237 237

Italienisch Frühbeginn Sprachkurs Wörterbuch

238 238

231

Französisch Frühbeginn Lehrwerke

N Tip Top!

A1.1: Band 1

A2: Band 3

Tip Top! ist ein Lehrwerk für Anfänger/innen zwischen 8 und 11 Jahren. Themen, Personen und Situationen aus der Lebenswelt der Kinder motivieren sie und wecken ihr Interesse an der Sprache. Dialoge und Lieder führen die Kinder an sprachliche und phonetische Strukturen heran, spielerische Übungen fördern die Lust am Sprechen.

Livre de l‘élève 978-3-06-069603-1 Q 7 € 9,95 Cahier d‘activités 978-3-06-069790-8 Q 7 € 7,95 Guide classe 978-3-06-069789-2 2 7 € 17,95 CD audio classe 978-3-06-069788-5 7 € 17,95 Pack Numérique (CD-ROM) Digitales Unterrichtspaket (5 Lizenzen) Einzellizenz 978-3-06-069787-8 2 7 € 146,00

Livre de l‘élève mit CD 978-3-06-069781-6 Q 7 € 11,95 Cahier d‘activités 978-3-06-069779-3 Q 7 € 7,95 Pack Numérique (CD-ROM) Digitales Unterrichtspaket (1 Lizenz) 978-3-06-069778-6 2 7 € 58,95 Guide classe als Download Einzellizenz 978-3-06-069780-9 O 7 Gratis

Das Cahier d‘activités enthält Ausmalbilder, Kreuzworträtsel und Material zum Ausschneiden. Der Guide de classe liefert Vorschläge für detaillierte Unterrichtsabläufe und hält außerdem praktische Hinweise und Vorschläge zur Gruppenarbeit bereit. Das digitale Unterrichtspaket (Pack ­Numérique) umfasst das Livre de l‘élève, das Cahier d‘activités, den Guide de classe und die Audio-CD in digitaler Form. Hatier/Didier

232

A1.2: Band 2 Livre de l‘élève 978-3-06-069785-4 Q 7 € 9,95 Cahier d‘activités 978-3-06-069786-1 Q 7 € 7,95 Guide classe 978-3-06-069784-7 2 7 € 17,95 CD audio classe 978-3-06-069783-0 7 € 17,95 Pack Numérique (CD-ROM) Digitales Unterrichtspaket (5 Lizenzen) 978-3-06-069782-3 2 7 € 146,00

Sprachkurs

Wörterbuch/ Wortschatz

Lextra junior – Französisch

Lextra junior – Französisch

Von: Döring, Nadja/ Vermeersch, Frédéric.

N Unterwegs in Frankreich

Unser erstes Bildwörterbuch

Band 1

Von: Drevon, Lucie.

Mit TING-Technologie

Caramel Méthode de français

Livre de l‘élève 978-3-464-69839-6 Cahier d‘activités 978-3-464-69840-2 Cahier d‘écriture 978-3-06-069556-0 Guide de classe 978-3-464-69841-9 CD 978-3-464-69843-3

Q 7

€ 16,50

Q 7

€ 10,50

Q 7

€ 8,75

2 7

€ 22,50

7

€ 21,50

Band 2 Livre de l‘élève 978-3-464-69844-0 Cahier d‘activités 978-3-464-69845-7 Guide de classe 978-3-464-69846-4 CD 978-3-464-69848-8

Q 7

€ 16,50

Q 7

€ 10,50

2 7

€ 22,50

7

€ 21,50

Mit Kindern verreisen - und dabei spielerisch Französisch entdecken Mit Unterwegs in Frankreich können wissbegierige Kinder ab 9 Jahren Sprache und Land auf eigene Faust entdecken unterhaltsam mixt Lextra Junior Wissenswertes mit Rätseln und Aufgaben. Erste Wörter, Sätze und Redewendungen lassen sich mittels TING oder der bei­ liegenden Audio-CD anhören und bei nächster Gelegenheit sofort ausprobieren - ganz ohne Elternhilfe. Spannend - motivierend - lehrreich 8 Unterwegs in Paris: mit der métro zum Eiffelturm oder zum Louvre 8 Aktiv sein: baden in Nizza, Rad fahren in der Dordogne 8 Sprachkenntnisse ausprobieren: petit pain beim Bäcker kaufen 8 Schon gewusst? In Frankreich gibt es über 300 Käsesorten. Selbstlernbuch mit Hör-CD Sprach-/Reiseführer für Kinder TING-fähig 978-3-589-01878-9 Q

Spielerisch erste Vokabeln lernen oder gezielt die Aussprache trainieren - mit dem Bildwörterbuch Französisch können junge Lernende beides. 1.200 wichtige Begriffe aus dem Alltagsleben von Kindern sind liebevoll gezeichnet und zusätzlich vertont; sie werden von Muttersprachlern gesprochen. Mit Hilfe eines TING-Lesestiftes können sich die Schüler/innen die Wörter beliebig oft anhören und wiederholen - unab­ hängig von CD-Player oder PC. Versteckte Tonelemente zum Suchen und Abspielen erhöhen den Reiz, sich mit der Fremdsprache zu beschäftigen. Die meisten Begriffe sind alphabetisch gelistet - dazu gibt es Themenseiten, auf denen man viel entdecken kann. Für iPad und iPhone gibt es das Bild­wörterbuch auch als App - mit zusätzlichen Spielen. Ausgezeichnet mit der Goldenen Maus und dem Pädi-Gütesiegel.

€ 12,95

BCB

Weitere Informationen und Bezugshinweise zum TING-Stift unter www.ting.eu

Wörterbuch TING-fähig Einzellizenz 978-3-589-01652-5 Q € 14,95 Weitere Informationen und Bezugshinweise zum TING-Stift siehe Seite 219 oder unter www.ting.eu

233

Französisch Frühbeginn Wörterbuch/ Wortschatz

Prüfungsvorbereitung

Lieder/Reime

Mon vocabulaire

Réussir le DELF

Joyeux Noël

Hier können die Schüler/innen ihr persönliches Vokabelheft gestalten: Neben den Vokabeln und ihrer Bedeutung gibt es Platz für Beispielsätze und Merkhilfen (z.B. Bilder). Ausführliche Anregungen, den eigenen Wortschatz zu strukturieren und zu erweitern, unter­stützen das individuelle Lernen. Und über landeskundliche Informationen und Sprichwörter lernen die Kinder Frankreich kennen. Vokabelheft 978-3-06-020517-2 Q

€ 4,75

DELF Prim‘

Von: Camboni, Marlis/ Kordecki, Annemarie/ Resch, Ursula/ Schuhmacher, Birgit/ Seling-Dietz, Caroline/ Wieners, Daniela.

Von: Dupleix, Dorothée/ Tagliante, Christine. Besonders geeignet für junge Lerner/innen: Das DELF Prim‘ gibt Grundschulkindern die Möglichkeit, ihre ersten ­Französischkenntnisse zu testen. Die Prüfung umfasst vier Tests, die alle Sprachfertigkeiten auf dem Niveau A1 und A1.1 des Europäischen Referenz­ rahmens evaluieren.

Diese Sammlung ist für alle Lernniveaus einsetzbar - einschließlich Frühfranzösisch. Sie enthält Texte zu weihnachtlichen Traditionen in Frankreich und anderen frankophonen Ländern - dazu Reime, Gedichte, Lieder, Spiele, Rätsel, Rezepte und Bastelbogen. Hinweise für den Unterricht befinden sich im Anhang.

A1-A1.1 Übungsbuch 978-3-06-069550-8 Q 7 Guide mit CD 978-3-06-069548-5 2 7

234

€ 13,95 € 17,95

CD 978-3-464-30613-0 7 Kopiervorlagen 978-3-464-30611-6

€ 23,95 € 23,95

Spanisch Frühbeginn Lehrwerke

Colega

Niveau 1

Niveau 3

Curso de español para niños y niñas

Libro del alumno incl. CD y Cuaderno de ejercicios Im Paket 978-3-06-030096-9 Q 7 Carpeta de recursos Material fotocopiable 978-3-06-030109-6 7 Guía didáctica 978-3-06-030108-9 7 Plüschhund 978-3-06-030113-3 O 7

Libro del alumno incl. CD y Cuaderno de ejercicios Im Paket 978-3-06-030128-7 Q 7 Carpeta de recursos Material fotocopiable 978-3-06-030126-3 7 Guía didáctica 978-3-06-030127-0 7

Von: González, Elena G./ Hortelano, María Luisa/ Lorente, María José. Das Lehrwerk richtet sich an Anfänger/innen ab 7 Jahren; Titelheld ist der kleine Hund Colega. Er begleitet die Kinder durch das Lehrwerk und bereichert als Plüschtier den Unterricht. Es führt in vier Bänden zum Niveau A2. In Band 1 und 2 liegt der Schwerpunkt auf der Mündlichkeit. Die Kinder lernen, über folgende Themen zu sprechen: 8 sich und ihre Familie 8 den Körper und die Kleidung 8 das Wetter 8 die Zahlen Zudem werden spanische Kinderlieder und -spiele vorgestellt. In Band 3 rücken Aussprache und Laut­ diskriminierung in den Fokus. Das Schreiben und grammatische Strukturen werden behutsam eingeführt.

€ 24,95

€ 19,50 € 13,95 € 7,50

Niveau 2 Libro del alumno incl. CD y Cuaderno de ejercicios Im Paket 978-3-06-030116-4 Q 7 Carpeta de recursos Material fotocopiable 978-3-06-030125-6 7 Guía didáctica 978-3-06-030115-7 7

€ 24,95

€ 18,95

€ 25,50

€ 18,95 € 13,50

N Niveau 4 Libro del alumno incl. CD y Cuaderno de ejercicios Im Paket 978-3-06-030141-6 Q 7 Carpeta de recursos Material fotocopiable 978-3-06-030146-1 7 Guía didáctica 978-3-06-030145-4 7

€ 22,95

€ 20,50 € 14,50

€ 13,50

Band 4 umfasst mehr Texte zum Lesen und für die Schriftproduktion. Außerdem erhält die Grammatikarbeit mehr Gewicht. Auf der Audio-CD: Hörverstehens­ übungen und Lieder aus dem Libro del alumno und dem Cuaderno de ejercicios. Die Carpeta de recursos enthalten zusätzliche Kopiervorlagen. edelsa

235

Spanisch Frühbeginn Lehrwerke

La Pandilla

Band 1

Band 2

Von: González, Elena G./ Hortelano, María Luisa.

Curso de Español para niños y niñas Libro del Alumno, Cuaderno de Actividades 978-3-06-030068-6 Q 7 € 19,95 CD 978-3-06-030066-2 7 € 18,95 Libro del Profesor 978-3-06-030067-9 2 7 € 27,50

Curso de Español para niños y niñas Libro del Alumno, Cuaderno de Actividades 978-3-06-030065-5 Q 7 € 20,50 CD 978-3-06-030069-3 7 € 19,95 Libro del Profesor 978-3-06-030070-9 2 7 € 27,50

In zwei Bänden führt La Pandilla Lernende ab 8 Jahren spielerisch an die spanische Sprache heran. Die Themen treffen genau die Lebenswelt der Kinder. Das Schülerbuch zeichnet sich durch eine aufgelockerte, bildgesteuerte Gestaltung und leichte Progression aus. Alle vier Fertigkeiten werden berücksichtigt, wobei der Schwerpunkt auf der mündlichen Kommunikation liegt. Das Arbeitsheft enthält Kommunikations- und Grammatikübungen. Schülerbuch und Arbeitsheft sind nur gemeinsam zu beziehen. Aus dem Inhalt 8 Band 1 (A1): Begrüßen und Vorstellen; Meine Familie; Meine Klasse; Mein Zimmer und mein Spielzeug; Mein Körper; Meine Kleidung 8 Band 2 (A1+ bis Mitte A2): Wo ich wohne und herkomme; Berufe und Tiere; Schule und Freizeit; Mein Zuhause; Mein Wohnviertel; Wie es mir geht Die Handreichungen für den Unterricht enthalten ausführliche didaktische Kommentare und Kopiervorlagen mit zusätzlichen Übungen und Aufgaben zur Wiederholung. Im Anhang gibt es außerdem Vorlagen für Kartenspiele und weitere Spielideen. edelsa

236

Sprachkurs

Wörterbuch

Lextra junior – Spanisch

Unser erstes Bildwörterbuch

N Unterwegs in Spanien

Mit TING-Technologie

Von: Bucheli, Andrea. Mit Kindern verreisen - und dabei spielerisch Spanisch entdecken Mit Unterwegs in Spanien können wissbegierige Kinder ab 9 Jahren Sprache und Land auf eigene Faust entdecken - unterhaltsam mixt Lextra Junior Wissenswertes mit Rätseln und Aufgaben. Erste Wörter, Sätze und Redewendungen lassen sich mittels TING oder der beiliegenden Audio-CD anhören und bei nächster Gelegenheit sofort ausprobieren - ganz ohne Elternhilfe. Spannend - motivierend - lehrreich 8 Unterwegs in Madrid: mit der Metro zum Prado oder zur Plaza Mayor 8 Aktiv sein: baden in Barcelona, bummeln auf dem Markt von Granada 8 Sprachkenntnisse ausprobieren: eine paella bestellen 8 Schon gewusst? Beim Tomatina-Festival in Buñol bewerfen sich die Teilnehmer mit mehr als 150.000 Tomaten. Selbstlernbuch mit Hör-CD Sprach-/Reiseführer für Kinder TING-fähig 978-3-589-01877-2 Q

Sprachen lernen mit TING

Spielerisch erste Vokabeln lernen oder gezielt die Aussprache trainieren - mit dem Bildwörterbuch Spanisch können junge Lernende beides. 1.200 wichtige Begriffe aus dem Alltagsleben von Kindern sind liebevoll gezeichnet und zusätzlich vertont; sie werden von Muttersprachlern gesprochen. Mit Hilfe eines TING-Lesestiftes können sich die Schüler/innen die Wörter beliebig oft anhören und wiederholen - unab­ hängig von CD-Player oder PC. Versteckte Tonelemente zum Suchen und Abspielen erhöhen den Reiz, sich mit der Fremdsprache zu beschäftigen. Die meisten Begriffe sind alphabetisch gelistet - dazu gibt es Themenseiten, auf denen es viel zu entdecken gibt. Für iPad und iPhone gibt es das Bild­ wörterbuch auch als App - mit zusätzlichen Spielen. Ausgezeichnet mit der Goldenen Maus und dem Pädi-Gütesiegel.

€ 12,95

BCB

Weitere Informationen und Bezugshinweise zum TING-Stift unter www.ting.eu

Wörterbuch TING-fähig Einzellizenz 978-3-589-01653-2 Q Weitere Informationen und Bezugshinweise zum TING-Stift siehe www.ting.eu

€ 14,95

TING bringt den Text zum Sprechen • Benötigte Daten mit USB-Stick (im Starter-Paket) laden • Initialisieren: TING-Marke im Buch • Textstelle berühren • Ansage der fremdsprachigen Vokabel oder Erklingen eines Geräuschs zur akustischen Identifizierung Die Cornelsen Schulverlage haben Bücher der Lextra-Reihe und die Redemittelsammlung Willkommen in China sowie die Vokabeltaschenbücher zu À plus! Nouvelle édition für den TING aufbereitet. Diese Titel sind in den Katalogen gekennzeichnet. Weitere Informationen und Bezugshinweise unter

www.ting.eu

237

Italienisch Frühbeginn Sprachkurs

Wörterbuch

Lextra junior – Italienisch

Unser erstes Bildwörterbuch

N Unterwegs in Italien

Mit TING-Technologie

Von: Pannhorst, Franziska. Mit Kindern verreisen - und dabei spielerisch Italienisch entdecken Mit Unterwegs in Italien können wiss­ begierige Kinder ab 9 Jahren Sprache und Land auf eigene Faust entdecken - unterhaltsam mixt Lextra Junior Wissenswertes mit Rätseln und Aufgaben. Erste Wörter, Sätze und Redewendungen lassen sich mittels TING oder der beiliegenden Audio-CD anhören und bei nächster Gelegenheit sofort ausprobieren - ganz ohne Elternhilfe. Spannend - motivierend - lehrreich 8 Unterwegs in Rom: mit der metropo­ litana zum Kolosseum oder Petersdom 8 Aktiv sein: mit der Gondel durch Venedig oder die Ruinen von Pompei erforschen 8 Sprachkenntnisse ausprobieren: ein gelato kaufen 8 Schon gewusst? Die längste Spaghetti Italiens kommt aus Lucca. Sie war 7.560 Meter lang! Selbstlernbuch mit Hör-CD Sprach-/Reiseführer für Kinder TING-fähig 978-3-589-01879-6 Q

€ 12,95

Spielerisch erste Vokabeln lernen oder gezielt die Aussprache trainieren - mit dem Bildwörterbuch Italienisch können junge Lernende beides. 1.200 wichtige Begriffe aus dem Alltagsleben von Kindern sind liebevoll gezeichnet und zusätzlich vertont; sie werden von Muttersprachlern gesprochen. Mit Hilfe eines TING-Lesestiftes können sich die Schüler/innen die Wörter beliebig oft anhören und wiederholen - unab­ hängig von CD-Player oder PC. Versteckte Tonelemente zum Suchen und Abspielen erhöhen den Reiz, sich mit der Fremdsprache zu beschäftigen. Die meisten Begriffe sind alphabetisch gelistet - dazu gibt es Themenseiten, auf denen es viel zu entdecken gibt. Für iPad und iPhone gibt es das Bild­wörterbuch auch als App - mit zusätzlichen Spielen. Ausgezeichnet mit der Goldenen Maus und dem Pädi-Gütesiegel. Wörterbuch TING-fähig Einzellizenz 978-3-589-01654-9 Q € 14,95 Weitere Informationen und Bezugshinweise zum TING-Stift siehe Seite 237 oder unter www.ting.eu

BCB

Weitere Informationen und Bezugshinweise zum TING-Stift unter www.ting.eu

238

P

„Lextra junior“: Bildwörterbücher in anderen Sprachen siehe Seite 219, 233 sowie Seite 230.

Fachunabhängige pädagogische Literatur

Fachunabhängige Fachliteratur Praxisratgeber Methoden Referendare, Lehrerausbildung und Berufseinstieg

240–245 246 246–247

Fachunabhängige Arbeitsmittel

247

239

Fachunabhängige Fachliteratur Praxisratgeber

Lehrerbücherei Grundschule Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus. N Berufseinstieg: Grundschule Hrsg. v. Bartnitzky, Horst. Bestens gerüstet für die ersten Wochen als Lehrer/in Auf Berufsanfänger/innen prasseln vielerlei Eindrücke ein. Da gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Das praxiserfahrene Autorenteam hilft mit Berufseinstieg: Grundschule: Hier gibt es die wichtigsten Informationen, Praxistipps und Vorlagen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Zusammenarbeit im Kollegium sowie zur eigenen Organisation der Arbeit. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05192-2

240

€ 16,95

N Classroom-Management in der Grundschule Von: Toman, Hans. In der Schule müssen Lehrer/innen sowohl vorausschauend handeln als auch reagieren: Raumgestaltung, Beobachtung und Bewertung, Organisation von Fördermaßnahmen und vieles mehr können sie planen, ebenso ihr eigenes Verhalten steuern. Aber sie müssen auch spontan reagieren können, beispielsweise auf Regelverletzungen. Die Vorschläge, Hinweise, Tipps und Checklisten in diesem Buch geben noch mehr Sicherheit, um überlegt und entspannt zu unterrichten. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05184-7 € 17,50 Gemeinsam verschieden lernen Lernen in heterogenen Gruppen Angebote zur Differenzierung und Individualisierung - Für alle Jahrgangsstufen Von: Bönsch, Manfred. Schulisches Lernen verlangt nach einer neu bestimmten Lehrerrolle, die persönlichkeitsfördernden Unterricht zulässt: 8 Förderung von Selbstkompetenz 8 Zeitgemäßer Erziehungsbegriff 8 Differenzierungsmethodik mit variablen Lernwegen Gemeinsames Lernen und die Organisation individueller Lernwege sind die ­Herausforderungen der Gegenwart - veränderte Strukturen von Zeit und Planung sowie differenzierende Lernmaterialien schaffen anregende Lernarrangements. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05182-3 € 17,50

N Planungs- und Organisationshilfen für die Grundschule Von: Schmidt, Jochen/ Schmidt, Rosemarie. Diese Kopiervorlagen erleichtern den Unterrichtsalltag - nicht nur für Klassenlehrer! Sie sind für den schnellen und einfachen Einsatz im Unterricht gedacht, egal ob für Schnuppertag, Geburtstag, Bestückung von Lerninseln, Monats- und Wochenplan. Auch für Teambesprechungen oder die Zusammenarbeit mit Eltern findet man praktische Materialien. Alle Vorlagen gibt es auch in editierbarer Form auf der CD-ROM. Buch mit Kopiervorlagen auf CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-05186-1 € 24,50 Interkulturelles Lernen in der Grundschule - Wer lernt von wem? Miteinander und übereinander lernen Für alle Jahrgangsstufen Hrsg. v. Bühler, Hans/ Fuoß-Bühler, Simone. Von: Adabo, Marwan/ Bühler, Hans/ Fuoß-Bühler, Simone/ Hethke, Marina/ Kalkavan, Zeynep/ Kändler, Winfried u. a. Die Autorinnen und Autoren des Buches stammen selbst aus verschiedenen Kulturen. Sie stellen faszinierende Projekte, Exkursionen und Unterrichts­ einheiten vor, unter anderem führen sie in die orientalische Erzählkultur ein. Die unterrichtspraktischen Vorschläge werden ergänzt um Überlegungen zum Bilingualismus und zum Übergang vom Kindergarten in die Schule. Eine Zusammen­ stellung von Literatur und verschiedenen Medien rundet den Band ab. 978-3-589-05191-5 € 17,50

80 Methoden für die Grundschule Vorbereitung und Ablauf - Anbindung an die Bildungsstandards - Für die Jahrgänge 1 bis 4 Von: Brenner, Gerd/ Brenner, Kira. 80 Methoden - klar strukturiert und schnell einsetzbar. Jede Methode ist übersichtlich auf ein bis zwei Seiten beschrieben und wird nach den folgenden Kriterien vorgestellt: 8 Ein didaktischer Kommentar 8 Der Zusammenhang mit den Bildungsstandards 8 Vorbereitung und Ablauf 8 Tipps und weitere Literaturhinweise Querverweise helfen bei der gezielten Auswahl der angemessenen Methode für sämtliche Arbeitssituationen im Unterricht. 978-3-589-05147-2 € 18,50 Gespräche mit Kindern [5., überarbeitete Auflage] Gesprächssituationen - Interaktions­ fähigkeiten - Methoden und Übungen für die Klassen 1 bis 4 Von: Potthoff, Ulrike/ Steck-Lüschow, Angelika/ Zitzke, Elke. Wie gelingt es, Gespräche in kleineren Gruppen so sachlich zu führen wie mit der ganzen Klasse, und zwar zu allen Anlässen und in allen Fächern? Mit welchen Methoden, Regeln und Übungen erreicht man die gewünschten Gesprächskompetenzen? Viele konkrete Beispiele aus der Unterrichtspraxis veranschau­lichen, wie die Umsetzung aussehen kann. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05137-3 € 15,50

Rituale für kooperatives Lernen in der Grundschule Für jeden Tag und das Schuljahr - Für Anfang und Ende der Grundschulzeit Von: Petersen, Susanne. Nach einer langen Phase polemischer Kritik ist nun die positive Wirkung von Ritualen im Schulalltag wieder ins Blickfeld gekommen. Dieser Band umreißt zunächst Begriff und Konzept schulischer Rituale. Im Mittelpunkt stehen detaillierte Vorschläge für Rituale, die den Kindern mehr Selbstständigkeit und Mitbestimmung einräumen. Dabei stützt sich die Autorin auf positive Erfahrungen und Beobachtungen an Hamburger Schulen. 978-3-589-05063-5 € 15,50 Umgang mit „schwierigen“ Kindern Auffälliges Verhalten - Förderpläne Handlungskonzepte Von: Bergsson, Marita/ Luckfiel, Heide. Kinder mit auffälligem Verhalten gibt es in fast allen Grundschulklassen. Die Autorinnen machen Vorschläge für die diagnostische Arbeit und stellen detaillierte Förderpläne und Handlungs­ konzepte vor. Dabei geht es nicht um Patentrezepte, sondern um realistische Schritte, die das eigene Wahrnehmungsund Handlungsrepertoire erweitern können. 978-3-589-05047-5 € 15,50 BCB

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Grundschule [6., überarbeitete Auflage] Grundlagen und didaktisches Konzept, Spiele und Übungen für alle Jahrgangsstufen Von: Walker, Jamie. Das Konzept eröffnet praxisbezogene und an Berliner Schulen erprobte Interventionsmöglichkeiten mit Spielen und Übungen. Themen sind: 8 Förderung des Selbstwertgefühls 8 Mobbing 8 Gewaltfreie Konfliktaustragung 8 Interkulturelle Aspekte 8 Gender Zudem zeigt ein konkretes Beispiel den erfolgreichen Einsatz der Mediation und die Arbeit von Konfliktlotsen. 978-3-589-05187-8 € 15,50 Wut: Ein Vulkan in meinem Bauch Wut und Gewalt - Übungen und Spiele - Lösungsstrategien Von: Pudney, Warwick/ Whitehouse, Éliane. Aus dem Amerikanischen von Bergsson, Marita/Luckfiel, Heide. Der Band weist einen klaren Weg für den konstruktiven Umgang mit Wut und Gewalt bei Kindern. Er hilft, die Ursachen aggressiven Verhaltens zu verstehen, wobei immer deutlich zwischen dem Gefühl der Wut und gewalttätigem Handeln unterschieden wird. Mit den Übungen und Spielen lernen die Kinder, ihre Emotionen zu artikulieren. 978-3-589-05068-0 € 14,50 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

241

Fachunabhängige Fachliteratur Praxisratgeber

Lehrerbücherei Grundschule (Fortsetzung von vorheriger Seite) Lernen lernen von Anfang an I Individuelle Methoden trainieren Für die Klassen 1 bis 4 Von: Cwik, Gabriele/ Risters, Willi. Jedes Kind braucht Methoden und klare Strukturen, um selbstständig lernen und seine individuelle Methodenkompetenz entwickeln zu können. Aber wie fördern Sie das individuelle Lernen lernen von Anfang an am besten? Aus dem Inhalt: 8 Wie und wann trainiere ich einzelne Methoden? 8 Wie gestalte ich Lernarrangements? 8 In welchem Rhythmus wechseln sich individuelle/gemeinsame Lernphasen ab? 8 Wie überzeuge ich Eltern von meinem Vorgehen? 978-3-589-05082-6 € 15,50

242

Lernen lernen von Anfang an II Kommunikation und Kooperation trainieren - Für die Klassen 1 bis 4 Von: Cwik, Gabriele/ Risters, Willi. Arbeiten in der Gruppe ist zu einer Schlüsselqualifikation geworden. Deshalb sollten schon Grundschulkinder entsprechende Kompetenzen und Methoden ­erwerben. So werden sie fit für lebenslanges Lernen und Teamarbeit. 8 Wie trainiere ich das Zuhören mit Augen und Ohren, wie das Miteinandersprechen? 8 Wie beurteile ich Teamleistung und einzelnes Lernergebnis? 8 Wie gehe ich mit unterschiedlichen Zeitbedürfnissen um? 978-3-589-05083-3 € 15,50 Das Lernen-lernen-Paket 05082-6 und 05083-3 im Paket 978-3-589-05178-6

€ 22,50

Selbstständiges Lernen unterstützen Konzepte und Methoden - Unterrichts­ beispiele - Für die Jahrgänge 1 bis 4 Von: Cwik, Gabriele/ Hess, Kurt/ Sehr, ­Angelika/ Wälti, Beat/ Winter, Felix. Selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen gehört heute zu den wichtigsten Lernzielen. Dieses Buch stellt Konzepte und Methoden vor, die jedem einzelnen Kind gerecht werden, dabei trotzdem das gemeinsame Lernen im Klassenverband voranbringen und den eigenen Aufwand begrenzt halten. Für die wichtigsten Fächer gibt es konkrete Unterrichtsbeispiele und Kriterien, wie man Leistungen aus selbstständigen Arbeitsphasen feststellt und angemessen bewerten kann. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05142-7 O 7 € 7,50

Lernförderung im Team Temporäre Lerngruppen - Förderung im sprachlichen und mathematischen Bereich - Für alle Jahrgangsstufen Hrsg. v. Matthes, Gerald/ Salzberg-Ludwig, Karin. Von: Dietl, Angela/ Hansen, Gudrun/ Matthes, Gerald/ Mudrack-Raeck, Anne/ Salzberg-Ludwig, Karin/ Schumacher, Thomas. Schulisches Lernen ist für einige Kinder schon in der Schuleingangsphase schwierig. Sie benötigen besondere Aufmerksamkeit. Genaue Lernbeobachtung, flexibles Reagieren und die Planung der Lern- und Entwicklungsschritte lassen sich am besten im Team bewältigen. Das Handlungskonzept mit konkreten Anleitungen für die Umsetzung in die Schulpraxis macht vor, wie es gelingt. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05188-5 € 17,50

Inklusion - praxisorientiert Didaktische und methodische Anregungen - Erprobte Modelle und Materialien - Für alle Jahrgangsstufen Hrsg. v. Weigl, Erich. Praxis pur Artikel 24 der UN-Konvention sichert behinderten Menschen das Recht auf Bildung zu. Alle Bundesländer strengen sich an, dieses bestmöglich umzusetzen. Dazu sind neben organisatorischen Entscheidungen aber vor allem unter­ richtspraktische Fragen zu klären: Mit didaktisch-methodischen Anregungen, erprobten Modellen und Materialtipps steht die Praxis in diesem Band ganz stark im Zentrum. 978-3-589-05199-1 € 17,50

Inklusion - eine Schule für alle Modelle - Positionen - Erfahrungen Hrsg. v. Weigl, Erich. Von: Adleff, Barbara/ Donie, Christian/ Fischer-Kautzsch, Anne/ Rehle, Cornelia/ Theunissen, Georg/ Thoma, Pius u. a. Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung, auch behinderte Schüler. Eine inklusive Schule, eine Schule für alle, wird gefordert. Pädagogisch und organisatorisch ist das eine große Herausforderung für Grundschulen. Inklusion - eine Schule für alle bildet den Stand der Diskussion ab. Er stellt erste Vorschläge aus der Praxis vor, wie das „Recht auf Bildung“ bereits realisiert wird oder werden könnte. 978-3-589-05164-9 € 16,50

Kinder individuell fördern Lernwege gestalten - Förderdiagnostik, Förderpläne, Förderkonzepte Für die Klassen 1 bis 4 Von: Braun, Dorothee/ Schmischke, Judith. Lehrer/innen sollen Kinder individuell fördern. Dabei stellen sich ihnen Fragen: 8 Wie beobachtet man den Lernprozess? 8 Wie erstellt man individuelle Förderpläne? 8 Wie lassen sich die Eltern einbinden? In diesem Band finden Unterrichtende Antworten sowie Beobachtungsbögen, Förderpläne und weitere Materialien als Kopiervorlagen. 978-3-589-05127-4 € 15,50

Diagnostizieren und Fördern Kompetenzen erkennen, unterstützen und erweitern - Beispiele und Anregungen - Für die Jahrgänge 1 bis 4 Hrsg. v. Kliemann, Sabine. Von: Brautmeier-Ulrich, Maxi/ Dorn, Martina/ Hertel, Silke/ Isaac, Kevin/ Schwank, Inge. u.a. Erkennen, unterstützen, erweitern - das sind die entscheidenden Schritte, um Schüler zu fördern. Beispiele zeigen, wie Förderung, Lehrmethoden und Lern­ strategien für jedes Kind zugeschnitten werden können. Förder- und Forder­ konzepte werden vorgestellt, Pläne zur individuellen Entwicklung unterstützen die Lehrkraft. 978-3-589-05150-2 € 17,50

Jungen besser fördern Denkanstöße - Praxisideen Für die Klassen 1 bis 4 Von: Gesterkamp, Thomas/ Kalkhoff-Ney, Bärbel/ Maschke, Helmut/ Reischke, Martin/ Schulz, Sabine u. a. Jungen lernen anders! Rund drei Viertel aller so genannten lernschwachen Schüler sind Jungen. Das soll sich ändern: In diesem Buch stellen Experten und Praktiker interessante Themen und Ideen für einen Unterricht vor, der auch Jungen in den Bann zieht - selbstverständlich ohne die Mädchen zu vernachlässigen. 978-3-589-05144-1 O 7 € 7,50 Schuleingangsphase: neu gestalten Hrsg. v. Christiani, Reinhold. 978-3-589-05091-8 € 16,50 Jahrgangsübergreifend unterrichten Hrsg. v. Christiani, Reinhold. 978-3-589-05098-7 € 17,50 (Fortsetzung siehe nächste Seite)

243

Fachunabhängige Fachliteratur Praxisratgeber

Lehrerbücherei Grundschule

Lehrerbücherei Grundschule – Basis

(Fortsetzung von vorheriger Seite)

Hrsg. v. Metzger, Klaus.

Lernen in mehrsprachigen Klassen Sprachlernbiografien nutzen Grundlagen, Perspektiven, Anregungen Für alle Jahrgangsstufen Von: Apeltauer, Ernst/ Senyildiz, Anastasia. Auf Grundlage von Langzeitunter­ suchungen und Interviews wurden Sprachlernbiografien von Kindern mit Migrationshintergrund rekonstruiert. Der Band leistet vielfältige Unterstützung bei sprachlichen Schwierigkeiten. 978-3-589-05143-4 € 15,50

Erziehen und Unterrichten in der Grundschule Alle Kinder fördern - soziale Kompetenzen stärken - Unterricht erfolgreich gestalten Hrsg. v. Wiater, Werner. Von: Budde, Jürgen/ Engin, Havva/ Jeuk, Stefan/ Pabst-Weinschenk, Marita/ Spinner, Kaspar H./ Ulm, Volker u. a. Erziehen und Unterrichten sind die Aufgaben der Grundschule. Konkret heißt das, so zu unterrichten, dass alle Kinder ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre sozialen Kompetenzen erweitern können. Für diesen Prozess liefert der Band das Instrumentarium. 978-3-589-05140-3 € 19,50

Fundgrube Klassenführung Das Nachschlagewerk für jeden Tag Hrsg. v. Christiani, Reinhold. Aus der Praxis berichten erfahrene Kolleginnen und Kollegen über alles, was man für die Klassenführung wissen muss: 8 Rechte und Pflichten kennen 8 Ein neues Selbstverständnis entwickeln 8 Konflikten entgegentreten 8 Mit Kollegen und Eltern konstruktiv ­zusammenarbeiten 8 Die Klasse als Lebens- und Lerngemeinschaft fördern Außerdem gibt es wertvolle Tipps zu Zeitmanagement und einer gut funk­ tionierenden Klassengemeinschaft. Das Buch zeigt, wie die besonderen Aufgaben des Klassenlehrer-Jobs als Chance genutzt werden können. 978-3-589-05113-7 € 19,50

244

BCB

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt Hrsg. v. Cwik, Gabriele/ Metzger, Klaus. Die Fundgrube für jeden Tag Das Nachschlagewerk für junge Lehrerinnen und Lehrer Hrsg. v. Bartnitzky, Horst/ Christiani, Reinhold. Hilfreiche Antworten auf Fragen von Berufsanfängerinnen und -anfängern, in 23 Themenfelder geordnet. Im Mittelpunkt stehen Ratschläge und Anregungen von pädagogischen Profis: eine Fülle von Erfahrungsberichten und Orientierungs­ hilfen für alle Jahrgangsstufen. Mit Stichwortverzeichnis und Hinweisen zu rechtlichen Problemen. 978-3-589-05034-5 € 22,95 Die Grundschul-Fundgrube für Vertretungsstunden Unterrichtsideen für zwischendurch mit Beispielen für das 1. bis 4. Schuljahr Hrsg. v. Christiani, Reinhold. Von: Berend, Carmen/ Bougartz, Thomas/ Gien, Gabriele/ Heyden, Karl-Heinz/ Metzger, Klaus/ Sterkenburgh, Sabine u. a. Die Vorschläge enthalten methodische Angaben zu Thema, Einsetzbarkeit und Zeitrahmen, zudem zuverlässige Kopiervorlagen und Materialien, sodass sie ohne Vorbereitung schnell umsetzbar sind. Aus dem Inhalt: 8 Unterrichtsvorschläge für alle Fächer 8 Fächerübergreifende Spiele und Rätsel 8 Fächerübergreifende Kopiervorlagen und Arbeitsmaterialien 978-3-589-05092-5 € 20,95

45 Ideen nicht nur zum Unterrichtsbeginn Gemeinsamkeit gestalten - Fächer, Spiele, Rituale - Für alle Jahrgangsstufen Hrsg. v. Hörsgen, Enno/ Metzger, Klaus. Kinder kommen morgens aus unterschiedlichen Milieus in die Schule, sie sind fröhlich oder traurig gestimmt. Deshalb ist es wichtig, den Tag gemeinsam zu beginnen und eine Basis zu schaffen, von der aus alle miteinander in den Schul­ vormittag starten. Die Ideen und Modelle können auch Ausgangspunkt für ein neues Thema sein. Buch mit Kopiervorlagen 978-3-589-05197-7 € 14,95

Kollux

Spielideen für alle Tage

Leitfaden für das Schulmanagement-Programm

Bewährte und neue Spiele für Kindergarten, Hort und Schule

Kollux ist ein SchulmanagementProgramm, das die Entwicklung, Umsetzung und nachhaltige Steuerung eines neuen oder bereits vorhandenen Schulprogramms ermöglicht. Es ist mit Anleihen aus der Wirtschaft in der Schulpraxis entstanden und lenkt die Aufmerksamkeit auf die typischen schulischen Prozesse. Kollux bietet Prozess-Schritte an, die im Team und Konsens aller Betei­ligten durchgeführt werden und, wie in einem Regelkreis, die Qualitäts­ entwicklung von Schulen vorantreiben. Buch mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-464-91830-2 € 17,95

Von: Steiner, Franz/ Steiner, Renate.

MODUS 21

Veritas Verlag

Das Programm – Die Maßnahmen: 60 Beispiele im Überblick

978-3-06-025058-5

Diese Sammlung führt in das faszinierende Reich der Spiele ein und trägt zu einer ganzheitlichen Förderung der Kinder bei. Sie ist in sieben Kapitel gegliedert: 8 Fingerspiele 8 Sprachspiele 8 Sing- und Tanzspiele 8 Wahrnehmungsspiele 8 Phänomenale Spiele 8 Bewegungsspiele 8 Entspannungsspiele Die Auswahl berücksichtigt den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder, aber auch ihr Bedürfnis nach Ruhe- und Entspannungsphasen.

€ 19,90

Das MODell Unternehmen Schule im 21. Jahrhundert ist ein Kooperations­ projekt des Bayerischen Staatsmini­ steriums für Unterricht und Kultur und der Stiftung Bildungspakt Bayern. An 44 Pilotschulen unterschiedlicher Schul­ arten wurde erprobt, wie viel Eigen­ ständigkeit und wie viele zentrale Vor­ gaben Schulen benötigen, um langfristig bessere fachliche und pädagogische Leistungen zu erzielen. Der Band stellt den Leitfaden der Maßnahmen, ihre Ziele, Kosten, Auswirkungen und die beteiligten Schulen vor. 978-3-06-090014-5 € 15,95

245

Fachunabhängige Fachliteratur/Arbeitsmittel Referendare, Lehrerausbildung und Berufseinstieg

Methoden

UnterrichtsMethoden Von: Meyer, Hilbert. Das methodisch aufgelockerte Lehrwerk zeigt, wie auch unter schwierigen Bedingungen ein Lernen mit Kopf, Herz und Hand möglich ist.

Band I: Theorieband Buch Mit 2 didaktischen Landkarten 978-3-589-20850-0

€ 20,50

Band II: Praxisband Buch Mit 2 didaktischen Landkarten 978-3-589-20851-7

Praxisbuch Meyer

Leitfaden Unterrichtsvorbereitung [6. Auflage]

Von: Meyer, Hilbert. Kompetent planen erfolgreich unterrichten 8 Teil I beantwortet Fragen von Berufsanfängerinnen und -anfängern - verständlich, konzentriert und mit einer Prise Humor. 8 Teil II stellt ein kompetenzorientiertes Planungskonzept für den Unterricht aller Schulstufen und -formen vor. Hier finden auch Berufserfahrene nützliche Anregungen für ihren weiteren Professionalisierungsprozess. 978-3-589-22458-6 € 17,50

€ 21,50

Didaktische Modelle [10. Auflage]

Von: Jank, Werner/ Meyer, Hilbert. Diese gut lesbare Einführung schult didaktisches Denken. Sie hilft, eigene Vorstellungen von gutem Unterricht zu entwickeln und in fruchtbare Lehr-Lern-Prozesse einzutreten. Aus dem Inhalt 8 Die Einführung: Was ist Didaktik? 8 Die wichtigsten didaktischen Modelle 8 Schriftliche Unterrichtsplanung 8 Aktuelle Unterrichtskonzepte 8 Lektionen zum Thema Lernen und Entwicklung 8 Konstruktivistische Didaktik 8 Der Professionalisierungsprozess 8 Strukturmodell des Unterrichts Buch Mit didaktischer Landkarte 978-3-589-21566-9 € 21,50

246

Was ist guter Unterricht? Von: Meyer, Hilbert. Hilbert Meyer stellt hier zehn empirisch abgesicherte Gütekriterien vor, die das aktuelle Wissen über erfolgreiche Unterrichtsstrukturen bündeln. Er beschreibt Kompetenzfelder, die Lehrer/innen haben und Schüler/innen entwickeln sollten, um gemeinsam guten Unterricht machen zu können. Das Buch vermittelt Berufs­ anfängern Grundlagenwissen für einen gelungenen Unterricht und hilft erfahrenen Lehrern, professionell mit den neueren Forschungsergebnissen umzugehen. Für alle, die den Autor bei einem 65-Minuten-Vortrag erleben möchten, gibt es den Band auch mit einer Video-DVD. Buch (Festeinband) mit Video-DVD Mit didaktischer Landkarte 978-3-589-22075-5 € 28,50 Buch (kartoniert) Mit didaktischer Landkarte 978-3-589-22047-2 € 18,50 BCB

Fachliteratur, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien gibt es auch als E-Books unter www.cornelsen.de/ ebooks-Unterrichtsmaterialien

studium kompakt Pädagogik

Grundschule plus Mein Arbeitsplan

Lernen an Stationen in der Grundschule

Einführung in die Schulpädagogik

Von: Geeck, Barbara.

Hrsg. v. Bauer, Roland.

Von: Kiper, Hanna/ Meyer, Hilbert/ Topsch, Wilhelm. Lehramtsstudierende aller Schulformen und Fächer erhalten hier einen grund­ legenden Einblick in schulpädagogische Fragen, Überlegungen und Begriffe. Der Band vermittelt das Theorie- und Praxiswissen, das für kompetentes Handeln in Schulpraktika nötig ist. Dabei geht es um Unterrichtsanalysen, -planung und -methoden sowie um Kriterien der Leistungsmessung und -beurteilung. Einführung in die Schulpädagogik basiert auf einer erfolgreichen Vorlesung an der Universität Oldenburg. Aus dem Inhalt 8 Schultheorien und -entwicklung 8 Das Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland 8 Was ist Didaktik? 8 Die bildungstheoretische Didaktik 8 Die lern-/lehrtheoretische Didaktik 8 Die kritisch-kommunikative Didaktik 8 Beobachten im Unterricht 8 Unterrichtsmethoden 8 Neue Medien im Unterricht 8 Leistung messen und bewerten 8 Unterricht analysieren, planen und auswerten 8 Umgang mit Heterogenität 8 Über das Leiten einer Schulklasse Studienbuch 978-3-589-21657-4

€ 17,50

Wie organisiere ich jahrgangsüber­ greifenden Unterricht? Wie ermögliche ich differenziertes, selbstbestimmtes Arbeiten? Wie behalte ich den Überblick über den Leistungsstand jedes einzelnen Schülers? Diese Fragen beantwortet Mein Arbeitsplan.

Neue Ausgabe

1.-4. Schuljahr

Zu Beginn ihrer Schullaufbahn bekommen alle Schüler/innen ihren Arbeitsplan, der als Zielvorgabe den Übungsstoff der ersten beiden Schuljahre für Deutsch und Mathematik enthält. Die Handreichungen enthalten wertvolle Tipps und Materialempfehlungen.

Lernen an Stationen weiterentwickeln Wege zur Differenzierung und zum individuellen Lernen Von: Bauer, Roland. „Lernen an Stationen“ - das heißt fächerübergreifendes, handlungsorientiertes Lernen. Die Schüler/innen entscheiden mit, was sie wann und wie lernen. Der Band informiert über den pädagogischen Hintergrund und die Chancen dieser Form des Lernens sowie über den Vorbereitungsaufwand. 978-3-589-22999-4 € 10,00

1./2. Schuljahr

2.-4. Schuljahr

Jahrgangsübergreifendes Lernen mit dem Arbeitsplan Handreichungen für den Unterricht und editierbarer CD-ROM Mit Arbeitsplan-Aufgabenheft, Aufklebersatz, Datumsstempel Einzellizenz Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080018-6 2 7 € 40,00 15 Arbeitsplan-Aufgabenhefte und 900 Laufzettel im Block Unterstützt inklusiven Unterricht 978-3-06-080019-3 2 7 € 45,00

Interkulturelles Lernen Vielfalt macht reich Von: Fuoß-Bühler, Simone/ Maier, Daniela. Lieblingsgegenstände, Alltagsgewohnheiten, Regeln und Symbole sammeln und beschreiben - das macht den Unterschied zwischen Eigenem und Fremdem bewusst und damit neugierig auf Vielfalt. Neu auf CD-ROM sind Lerntypentest, Reflexionsseiten und Organisations­ hinweise. Kopiervorlagen mit CD-ROM Einzellizenz 978-3-589-23303-8 € 10,00

P

„Grundschule plus - Lehrmittel“ ab Seite 167.

247

Sie möchten mehr? Einen weiteren Katalog?

Wenn Sie einen Katalog benötigen, rufen Sie uns einfach an, mailen oder faxen Sie uns. In dieser Übersicht finden Sie alle Kataloge und deren Bestellnummern. P33619

P986438

Deutsch als Fremdsprache

P947362

Erwachsenenbildung/Hochschule

2013

Deutsch als Fremdsprache

German as a Foreign Language

2013

2013

Deutsch

P945227

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch

2013

2013

Deutsch

Berufliche Bildung

Berufliche Bildung

Berufliche Bildung

Willkommen in der Welt des Lernens

Willkommen in der Welt des Lernens

Willkommen in der Welt des Lernens

P945200

Englisch Allgemeinbildende Schulen

P947348

Erwachsenenbildung/Hochschule

P78973

Fremdsprachen

P945219

Englisch

Erwachsenenbildung und Hochschule

Allgemeinbildende Schulen

2013

Englisch Erwachsenenbildung und Hochschule

2013

2013

Englisch

Förderschule

Deutsch als Fremdsprache 2013

Englisch

Allgemeinbildende Schulen

P947355

Fremdsprachen

Willkommen in der Welt des Lernens

Willkommen in der Welt des Lernens

Willkommen in der Welt des Lernens

Erwachsenenbildung/Hochschule

Grundschule 5/6

P937249

Grundschul-Programm Volk und Wissen

P957243

Mathematik / Naturwissenschaften

P945243

Willkommen in der Welt des Lernens

2013

Willkommen in der Welt des Lernens

2013

Fremdsprachen

Französisch Spanisch Italienisch Russisch Latein Griechisch Chinesisch Weitere Sprachen

Erwachsenenbildung und Hochschule

2013

Willkommen in der Welt des Lernens

Grundschule 5/6

Grundschule

Grundschule

Mathematik/Naturwissenschaften Mathematik/Naturwissenschaften

Grundschule

Willkommen in der Welt des Lernens

2013

2013

2013

2013

2013

Willkommen in der Welt des Lernens

Französisch Spanisch Italienisch Portugiesisch Skand. Sprachen Russisch Türkisch Niederländisch Weitere Sprachen

Willkommen in der Welt des Lernens

Mit Beenen Lehrmitteln 2013

2013

Gesellschaftslehre Arbeitslehre/Wirtschaft Philosophie Religion Pädagogik/Psychologie Kunst Musik Sport

Fremdsprachen Allgemeinbildende Schulen

Grundschule

Geschichte, Politik, Geographie, Ethik

2013

Geschichte, Politik, Geographie, Ethik

Förderschule 2013

P33627

Fremdsprachen

Grundschule

2013

P945235

Förderschule

Geschichte, Politik, Ethik, Geographie

Willkommen in der Welt des Lernens

2013

Willkommen in der Welt des Lernens

Mathematik Informatik Biologie Physik Astronomie Chemie Naturwissenschaften Arbeitslehre

Titelregister/Weitere Informationen

Software im Überblick Titelregister Bestellinformationen Informationszentren im Überblick Faxbestellschein

250 251–260 262 264–265 266

P

Die „Lizenzformen-Übersicht“ finden Sie auf der hinteren inneren Umschlagseite.

249

Software im Überblick

Deutsch

Englisch

Mathematik

Diktattrainer plus, Grundschule 99

Ginger, Software zu allen Ausgaben 215

Cornelsen Trainer für Nintendo DS, Grundschule 141

Fördern@cornelsen, Deutsch ­Grundschule 48, 83, 99

Ginger and Friends, Software für Bayern 218

Interaktive Tafelbilder (Super M) 114

Fürst Marigor und die Tobis (Fürst Marigor) 98

Ikuru Multimedia 205

Matheland 140

Sunshine, Software zu allen Ausgaben 208

Zahlenreise - Veritas, Software 141

Fürst Marigors Rache an den Tobis (Fürst Marigor) 99 Kek am PC für das 2. Schuljahr (KEK) 100 Kek am PC für das 3. Schuljahr (KEK) 100 Kek am PC für das 4. Schuljahr (KEK) 100 Lesefit 100

Fachübergreifend Lernvitamine - Neue Ausgabe, Lernvitamin Grundschule 101, 141 LolliPop Multimedia 101, 140

P

Buchbegleitende Software finden Sie bei den einzelnen Titeln.

LolliPop und die Schlaumäuse 53, 98 Software Sprachförderung (Der die das, Erstlesen) 22, 66, 98 Sprachlichter 101

250

Französisch Tip Top!, Digitales Unterrichtspaket 232

Software-Support des Cornelsen Verlages: www.cornelsen-software.de/support E-Mail an [email protected]

Titelregister

1 x 1 üben (Lernen an Stationen in der Grundschule) 138 1, 2, 3 – fehlerfrei! 85 1x1 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 178 3-malig 51, 89, 136, 158 45 Ideen nicht nur zum Unterrichtsbeginn (Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 245 45 Unterrichtsideen Deutsch (Lehrer­ bücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 106 60 Unterrichtsideen für Mathematik ­(Lehrerbücherei Grundschule – ­Ideenwerkstatt) 144 80 Methoden für die Grundschule ­(Lehrerbücherei Grundschule) 241

A Aachener Programm 8 Addition bis 100 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 176 Addition bis 100 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 178 Addition bis 20 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 176 Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 1000 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 176 Addition, Subtraktion und Multiplikation bis 100 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 177 Addition, Subtraktion und Sachaufgaben mit Zehnerübergang im Zahlenraum bis 100 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 176 Addition und Subtraktion bis 10 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 178 Addition und Subtraktion bis 10 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 177 Addition und Subtraktion bis 20 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 177 Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 178 Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 177 Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 (Mathematik plus – Lehr­ mittel Grundschule, Lochkasten – ­Kartensätze) 176

Addition/Subtraktion bis 20 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 178 Addition/Subtraktion (Super M) 115 Adventures with David & Red 222, 223 Alfons Zitterbacke – Geschichten eines Pechvogels (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Alo (Tobi-Fibel, Handpuppe) 27, 29 Alphabet erarbeiten (Lernen an Stationen in der Grundschule) 92 An- und Auslaute (Deutsch plus – ­Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Anansi and Turtle (Cornelsen Primary ­English Library) 225 Anlaute (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Anlaute (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Silbenfuchs) 170 Anlaute (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Anlaute, Inlaute, Auslaute (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 171 Anlauttabelle – neu (Lesestart, Östliche Bundesländer und Berlin) 43 Anna, genannt Humpelhexe (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Arbeitsfibel Religion (Kinder fragen nach dem Leben) 193 Arbeitshefte für einen offenen ­Deutschunterricht (Einsterns Schwester, Sprache und Lesen) 75 Arbeitskarten auf Magnetkarton (Grundschule plus – Lehrmittel, Zubehör) 181 Artikel bestimmen (Deutsch plus – ­Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Artikel bestimmen (Deutsch plus – ­Lehrmittel, Würfelspiele) 174 Artikelbestimmung / Silben lesen (Nomen/Verben) (Deutsch plus – ­Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 171 Aufstiege (Super M, Westliche Bundesänder) 112, 113 Australian Animals (Cornelsen Primary English Library) 225

B Berufseinstieg: Grundschule (Lehrerbücherei Grundschule) 240 Bessere Aufsätze: Texte überarbeiten ­(Lernen an Stationen in der Grundschule) 92 Besten Experimente (Sachunterricht plus – Grundschule, Kopiervorlagen) 157 Besten Ideen zum Jahreskreis 187

Beurteilen und Fördern im Mathematik­ unterricht (Lehrerbücherei Grundschule) 143 Bild / Wort – lautgetreue Wörter (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Bild / Wort – schwierige Wörter (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Bilder lesen, Geschichten sehen – ­Neubearbeitung 107 Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret (Lehrerbücherei Grundschule) 104 Bildungsstandards für die Grundschule: Mathematik konkret (Lehrerbücherei Grundschule) 143 Bildungsstandards: Kompetenzen überprüfen und fördern 133 Bildungsstandards: Kompetenzen überprüfen und fördern, Grundschule ­Mathematik 133 Bildwörter (Deutsch plus – Grundschule, Lesetraining) 49 Brüder Löwenherz (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Buchstaben erarbeiten: a, e, i, o, u ­(Lernen an Stationen in der ­Grundschule) 92 Buchstabenbilder (Tobi, ­Bisherige Ausgabe) 28 Buchstabenelemente (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Buchstaben) 175 Buchstabenhaus in Druckschrift (TINTO 1 und 2, Zu allen Neubearbeitungen) 17 Buchstabenhaus in Grundschrift (TINTO 1 und 2, Zu allen Neubearbeitungen) 17 Buchstaben-Puzzle (Deutsch plus – ­Lehrmittel Grundschule) 175 Buchstabentor (LolliPop Fibel, Aktuelle Ausgabe) 38 Bunte Lesekiste, Westliche Bundesländer 42, 52

C Caramel 233 Carpeta de recursos (Colega) 235 Christmas Carol (Cornelsen Primary English Library) 225 Christmas Fairy (Cornelsen Primary English Library) 224 Classroom Timesavers 226 Classroom-Management in der Grundschule (Lehrerbücherei Grundschule) 240 Colega 235 Come on – Let‘s Dance 227

251

Titelregister

Computer (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Cornelsen English Library, Fiction 225 Cornelsen Primary English Library 224, 225 Cornelsen Trainer für Nintendo DS, Grundschule 141 Curso de Español para niños y niñas ­(Pandilla) 236

D Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit (Super M) 115 Dehnung, Schärfung (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 171 Dehnung, Schärfung, Sonderfälle, ­Endungen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 172 DELF Prim‘, Réussir le DELF 234 Denkaufgaben für die 1. und 2. Klasse (Eins plus, Begabungen fördern im ­Mathematikunterricht der Grundschule) 138 Der die das, Erstlesen 21, 22, 66, 98 Sprache und Lesen 22, 65, 66 Der-die-das – DaZ mit Malli und Matz (Förderboxen für KiTa und Anfangs­ unterricht) 6, 23 Deutsch als Zweitsprache – alle Kinder lernen Deutsch (Lehrerbücherei ­Grundschule) 105 Deutsch Ferienhefte 86 Deutsch plus – Grundschule, Grundschrift 50 Lernstandserhebungen 83 Lese-Mal-Hefte 48, 49 Lesen und Schreiben üben 50 Lesetrainer 84 Lesetraining 49, 84 Mein Rechtschreibheft 84 Schreibtrainer 84 Vorübungen zum Schreibenlernen 50 Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Buchstaben 175 Dominospiele 170 Drehfix – Kartensätze 171, 172 Klappbuch 171 Lautkarten 175 Legekasten 175 Lesekarten 173 Leseschieber 172 Leseturm 172 Lochkasten – Kartensätze 169 Puzzles 175 Raupenlesen/Lesemonster 173 Rommé-Spiele 170

252

Satzbauwürfel 174 Satzstern 173 Silbenfuchs 170 Würfelspiele 174 Deutsch: Standards & Spiele 86 Diagnosehefte zur Früherkennung von Rechenschwäche (Kalkulie) 131 Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule, Deutsch 90 Mathematik 136, 137 Diagnostizieren und Fördern ­(Lehrerbücherei Grundschule) 243 Didaktik und Methodik für den ­Englischunterricht (Lehrerbücherei Grundschule) 229 Didaktische Modelle (Praxisbuch Meyer) 246 Diktattrainer plus, Grundschule 99 Dinosaurs (Cornelsen Primary English ­Library) 224 Division (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 178 Divisionstrainer (Zahlenreise – Veritas, ­Kopiervorlagen) 139 Don Quichotte (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Doppelte Konsonanten (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Drehfix (Grundschule plus – Lehrmittel) 171, 178 Dreimalig, Lesefrühstück 89 Mathematik 136 Sachunterricht 158 Sprache und Lesen 89 Stationenlernen – Deutsch, Sach­ unterricht 51, 158 Dreisilbige Wörter (Deutsch plus – ­Lehrmittel Grundschule, Leseturm) 172 Durchstarten in die Schule 10

E Einer, Zehner, Hunderter (Super M) 115 Einerstreifen, Relationszeichen (Einstern) 121 Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger 94, 95 Für Lesefortgeschrittene 95, 96 Einführung in die Schulpädagogik ­(Studium kompakt, Pädagogik) 247 Einheimische Vögel (Lernen an Stationen in der Grundschule) 161 Einmaleins mit 1, 2, 5, 10 (Einstern, ­Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 Einmaleins mit 3, 6, 9, 7 (Einstern, ­Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120

Einmaleins mit 4 und 8, Einmaleinstafel (Einstern, Kartonbeilagen – ­Neubearbeitung) 120 Einmaleins- und Einsdurcheins-Fächer (Kartonbeilagen Mathematik, Jo-Jo ­Mathematik Grundschule Bayern) 128 Einmaleins-Trainer 140 Eins plus, Begabungen fördern im Deutsch­ unterricht der Grundschule 85 Begabungen fördern im Mathematik­ unterricht der Grundschule 138 Eins zwei drei, Mathematik 120, 123, 124 Einstern, Bisherige Ausgabe 121 Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe 121 Kartonbeilagen – Neubearbeitung 120 Neubearbeitung 117, 118, 119 Zu allen Ausgaben 120 Einsterns Schwester, Erstlesen 31 Sprache und Lesen 75, 76 Zu allen Ausgaben 31, 76 Einstiege (Super M, Westliche Bundesländer) 112, 113 Einstiege/Aufstiege (Super M, Östliche Bundesländer und Berlin) 113, 114 Einstiege/Aufstiege (Super M, Westliche Bundesländer) 112, 113 Ela (Tobi-Fibel, Handpuppe) 27, 29 Ela und Alo (Tobi-Fibel, Handpuppen) 27, 29 Elephant and the Bad Baby (Cornelsen Primary English Library) 224 Emil und die Detektive (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Emma und der Blaue Dschinn (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 End-, Vorsilben, Schwierige Endungen, Wortartbestimmung (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Endsilben bei Verben – ben, gen, sen, den, ten, len (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Englisch – Didaktik für die Grundschule (Fachdidaktik für die Grundschule, Englisch) 229 Englisch in der Primarstufe – Chancen und Herausforderungen 229 Englisch lernen und lehren 229 Englisch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze 175 Englisch unterrichten in Klasse 1 und 2 (Lehrerbücherei Grundschule) 229 Englische Lieder und Spiele (Kreative Pädagogik) 227

Ergebnisorientierter Englischunterricht (Lehrerbücherei Grundschule) 229 Erste Wörter (Englisch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 175 Erstes Lesen – Satz/Bild (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Erstes Lesen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Erstes Lesen von Silben, Wörtern und ­Sätzen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Erstes Lesen von Wörtern (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 171 Erstes Lesen von Wörtern und Sätzen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 171 Erstlesen von Sätzen – Sätze beenden (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lesekarten) 173 Erziehen und Unterrichten in der Grundschule (Lehrerbücherei Grundschule – Basis) 244 Ethik – Didaktik für die Grundschule (Fachdidaktik für die Grundschule, Ethik) 196 Ethik, Grundschule – Allgemeine Ausgabe 192 Ethik, Grundschule – Neubearbeitung 191 Ethik, Grundschule Bayern 193 Ethik, Grundschule Rheinland-Pfalz, ­Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 192 Euralia und Eurobär (MUMMM – ­Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode) 159 Europäisches Portfolio der Sprachen 226 Experimenta Sachunterricht 163 Experimentieren an Stationen in der Grundschule 161 Experimentieren im Sachunterricht ­(Lehrerbücherei Grundschule – ­Kopiervorlagen) 162 Experimentieren mit Luft (Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161 Experimentieren mit Magnet und ­Kompass (Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161 Experimentieren mit Strom (Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161

F Fabelhaften Vier. Viel Lärm um Lila ­(Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Fachdidaktik für die Grundschule, Deutsch 102 Englisch 229 Ethik 196

Fahrzeuge (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Fall für Kwiatkowski – Faule Tricks und nasse Füße (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Familie – Gesellschaft (LolliPop Sache) 152, 153 Favourite Stories (Ginger, Early Start Edition) 202 Favourite Stories (Sunshine, Early Start Edition) 199, 228 Ferienspaß (Einsterns Schwester, Erstlesen) 31 Ferienspaß mit Einstern (Einstern, Zu allen Ausgaben) 120 Ferienspaß mit Jo-Jo (Jo-Jo Fibel, ­Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung) 34 Ferienspaß mit Jo-Jo (Jo-Jo Sprachbuch, Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung) 56, 57 Ferienspaß mit Lola (Einsterns Schwester, Sprache und Lesen) 75, 76 Feuerrote Friederike (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Fibel-Lieder mit Rumpelstil (LolliPop Fibel, Aktuelle Ausgabe) 38, 186 First Moccasins (Cornelsen Primary English Library) 225 Fit for five (Sunshine, Early Start ­Edition) 200, 207 Fit for five (Ginger, Early Start Edition) 203, 214 Fit für den Start in die 1. Klasse ­(Durchstarten in die Schule) 10 Fliegende Klassenzimmer (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Förderboxen für KiTa und Anfangs­ unterricht 6, 7, 23 Förderexperten 39, 142 Fördern@cornelsen, Deutsch – ­Grundschule 48, 83, 99 Formen (Kartonbeilagen Mathematik, Mathehaus) 127 Formenplättchen und Geld (Einstern, ­Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 FRESCH: Vorbeugen und fördern (Jo-Jo Sprachbuch, Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung) 57 Frog Prince (Cornelsen Primary English Library) 225 Frühling (Lernen an Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 160 Fundgrube für jeden Tag (Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 244 Fundgrube Klassenführung (Lehrer­ bücherei Grundschule) 244 Fundgrube Sachrechnen (Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 144

Fünferstreifen, Zehnerstreifen (Eins zwei drei, Mathematik) 123 Für das Schreiben begeistern (Lehrerbücherei Grundschule – ­Kopiervorlagen) 91 Fürst Marigor 98, 99 Fürst Marigor und die Tobis (Fürst Marigor) 98 Fürst Marigors Rache an den Tobis (Fürst Marigor) 99 Fußball (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 156

G Ganze Welt für dich und mich 11 Gedichte (Lernen an Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 92 Gegenwörter (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Geld (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Gemeinsam verschieden lernen (Lehrerbücherei Grundschule) 240 Geobrett (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Zahlenfelder/Formen) 180 Geometrie (Super M) 115 Geometrische Formen (Eins zwei drei, Mathematik) 123 Geometrische Formen (Figuren) ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Zahlenfelder/Formen) 180 Geometrische Formen (Flächen) ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Zahlenfelder/Formen) 180 Geometrische Formen I (Kartonbeilagen Mathematik, Mathehaus) 127 Geometrische Formen (Super M) 115 Geometrische Kompetenzen fördern ­(Lehrerbücherei Grundschule – ­Kopiervorlagen) 137 Gespensterjäger im Feuerspuk (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Gespräche mit Kindern (Lehrerbücherei Grundschule) 241 Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Grundschule (Lehrerbücherei ­Grundschule) 241 Ginger, Allgemeine Ausgabe – N ­ eubearbeitung 211–213 Early Start Edition 201–203, 214 Materialien zu allen Ausgaben 202, 203, 213–215, 217, 227 Östliche Bundesländer und Berlin 214 Software zu allen Ausgaben 202, 203, 215 Westliche Bundesländer 213, 214 Ginger and Friends, Bayern 216, 217 Software für Bayern 218

253

Titelregister

254

Ginger Stories (Ginger, Allgemeine ­Ausgabe – Neubearbeitung) 213 Grammatikspielbuch 86 Grammatikunterricht in der Grundschule (Lehrerbücherei Grundschule) 103 Groovy Granny Show 205, 215, 217, 228 Groß- und Kleinschreibung (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 171 Grundschule plus, Beobachtungsheft 48, 81, 133 Mein Arbeitsplan 247 Grundschule plus – Lehrmittel, Drehfix – Grundgerät 171, 178 Lochkasten – Grundgerät 169, 175, 176 Ordnungshilfen 181 Zubehör 169, 175, 176, 179, 181 Grundschul-Fundgrube für Vertretungsstunden (Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 244 Grundschul-Ordner zu den Hand­ reichungen mit Register 26, 28, 29, 31, 34, 38, 42, 43, 60–62, 77, 126, 127, 147, 149, 150, 151, 153, 192, 193, 200, 203, 207, 213 Gute Aufgaben Deutsch (Lehrerbücherei Grundschule – ­Ideenwerkstatt) 106 Gute Aufgaben Mathematik ­(Lehrerbücherei Grundschule – ­Ideenwerkstatt) 143 Gute Aufgaben Sachunterricht ­(Lehrerbücherei Grundschule – ­Ideenwerkstatt) 166

Hilfe, die Herdmanns kommen (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Hochhauskinder 97 Holzwürfel (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Zahlenfelder/Formen) 180 Hot Hippo (Cornelsen Primary English Library) 224 How The Chipmunk Got His Stripes ­(Cornelsen Primary English Library) 225 How The Whale Got His Throat ­(Cornelsen Primary English Library) 225 Hunderter, Zehner und Einer (Karton­ beilagen Mathematik, Mathehaus) 127 Hunderterfeld, Hundertertafel, Fünfer­ streifen (Eins zwei drei, Mathematik) 124 Hunderterfeld (Kartonbeilagen ­Mathematik, Mathehaus) 127 Hunderterfeld und Zahlenstrahl (Jo-Jo Mathematik, Grundschule Bayern) 128 Hunderterfelder (Einstern, Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Hunderterfelder (Kartonbeilagen ­Mathematik, Mathehaus) 127 Hunderterfelder, Zehner, Einer (Einstern, Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Hundertertafel, Hunderterfeld (Einstern, Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Hundertertafel, Hunderterfeld, ­Zahlenstrahl (Einstern, Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 Hundertertafel/Hunderterfeld ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Zahlenfelder/Formen) 180 Hunderttausender, Million (Super M) 115

H

I,J

Hallo, da bin ich! 107 Hände weg von Mississippi (Einfach ­lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Handpuppe (Super M) 114 Hare and the Tortoise (Cornelsen Primary English Library) 224 Heimatatlas für die Grundschule, Berlin – Neubearbeitung 164 Brandenburg – Neubearbeitung 164 Mecklenburg-Vorpommern – ­Neubearbeitung 164 Sachsen 164 Sachsen-Anhalt 164 Sachsen-Anhalt – Neubearbeitung 164 Thüringen 164 Thüringen – Neubearbeitung 164 Help me find Henri! (Cornelsen English Library, Fiction) 225 Herausforderung Lesen 106 Hier kommt Lola (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95

Ich kann es! 11 Ikuru 204, 205, 227 Ikuru in Lolopolis (Ikuru Multimedia) 205 Ikuru Multimedia 205 Im Zoo (Dreimalig, Stationenlernen – Deutsch, Sachunterricht) 51, 158 Individuelles Lernen im Sachunterricht – Luft und ihre Eigenschaften (Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen) 162 Individuelles Lernen im Sachunterricht – Strom und Magnetismus (Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen) 162 Inklusion – eine Schule für alle (Lehrerbücherei Grundschule) 243 Inklusion – praxisorientiert ­(Lehrerbücherei Grundschule) 243 Inklusion (Ginger, Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung) 212 Inklusion (Jo-Jo Sprachbuch, Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung) 56, 57 Inklusion (Super M, Zu allen Ausgaben) 114

Inklusion (TINTO 2-4, Sprachlesebuch 3-4 – Neubearbeitung) 70 Interaktive Tafelbilder (Super M) 114 Interkulturelles Lernen – Vielfalt macht reich (Lernen an Stationen in der ­Grundschule, Neue Ausgabe) 247 Interkulturelles Lernen in der Grundschule – Wer lernt von wem (Lehrerbücherei Grundschule) 240 Jack and the Beanstalk (Cornelsen Primary English Library) 225 Jahrgangsübergreifend unterrichten ­(Lehrerbücherei Grundschule) 243 Jahrgangsübergreifendes Lernen mit dem Arbeitsplan (Grundschule plus, Mein Arbeitsplan) 247 Jakob findet einen Freund ­(Hochhauskinder) 97 Jo-Jo Fibel, Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung 33, 34 Grundschule Bayern 35 Grundschule Bayern – Bisherige Ausgabe 35 Jo-Jo Heimat- und Sachunterricht, ­Grundschule Bayern – Aktuelle Ausgabe 151 Östliche Bundesländer und Berlin 151 Jo-Jo Lesebuch, Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung 58, 59 Ausgabe N 62 Bisherige allgemeine Ausgabe 61 Grundschule Bayern – Aktuelle Ausgabe 63 Jo-Jo Mathematik / Jo-Jo Fibel, ­Grundschule Bayern 35, 128 Jo-Jo Mathematik, Grundschule Bayern 128 Jo-Jo Mensch – Natur – Kultur, ­Grundschule Baden-Württemberg 150 Jo-Jo Musik, Grundschule Bayern 185 Jo-Jo Sachunterricht, Allgemeine Ausgabe 147 Ausgabe N 148, 149 Ausgabe N – Neubearbeitung 2012 148 Zu allen Ausgaben 57, 59, 149 Jo-Jo Sprachbuch, Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung 55–57 Allgemeine Ausgabe und Ausgabe C 60, 61 Allgemeine Ausgabe und Ausgabe N 60, 62 Ausgabe C 60, 61 Ausgabe N 61, 62 Bisherige allgemeine Ausgabe 60 Grundschule Bayern – Aktuelle Ausgabe 62, 63 Vergriffene Ausgabe C 61

Joyeux Noël 234 Jungen besser fördern (Lehrerbücherei Grundschule) 243 Junior English Timesaver: Drama in the Classroom (Classroom Timesavers) 226 Junior English Timesaver: Live from ­London! (Classroom Timesavers) 226 Junior English Timesaver: Speaking ­Activities (Classroom Timesavers) 226 Junior English Timesavers: Minibook ­Maker (Classroom Timesavers) 226

K Kai aus der Kiste (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Kalender (Lernen an Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 160 Kalkulie 131 Kann ich schon (Jo-Jo Lesebuch, ­Allgemeine Ausgabe – Neubearbeitung) 59 Karlsson vom Dach (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Kartonbeilage (Einstern) 120 Kartonbeilagen Mathematik, Jo-Jo Mathematik Grundschule Bayern 127, 128 Kartonbeilagen Mathematik, Mathehaus 127 KEK 93, 100 Kek am PC für das 2. Schuljahr (KEK) 100 Kek am PC für das 3. Schuljahr (KEK) 100 Kek am PC für das 4. Schuljahr (KEK) 100 KEKS, Deutsch 9, 46, 82 Englisch 220 Für alle Fächer 9, 46, 82, 220 Mathematik 9, 132 KEKS 0-4 (KEKS, Für alle Fächer) 9, 46, 82, 220 KEKS 1 Anfang (KEKS, Deutsch) 46 KEKS 1 (KEKS, Mathematik) 132 KEKS 1 Mitte (KEKS, Deutsch) 46 KEKS 2 (KEKS, Deutsch) 82 KEKS 2 (KEKS, Mathematik) 132 KEKS 3 (KEKS, Deutsch) 82 KEKS 3 (KEKS, Englisch) 220 KEKS 3 (KEKS, Mathematik) 132 KEKS 4 (KEKS, Deutsch) 82 KEKS 4 (KEKS, Englisch) 220 KEKS 4 (KEKS, Mathematik) 132 KEKS 4 Übergang (KEKS, Deutsch) 82 KEKS 4 Übergang (KEKS, Englisch) 220 KEKS 4 Übergang (KEKS, Mathematik) 132 Kim klingelt wirklich! (Hochhauskinder) 97 Kinder fragen nach dem Leben, Aktuelle Ausgabe 193 Kinder individuell fördern (Lehrerbücherei Grundschule) 243

Kinder lernen Deutsch als zweite Sprache (Lehrerbücherei Grundschule) 105 Kinderatelier (Lehrerbibliothek) 188 Kira (Kiras Lernwelt) 53 Kiras Lernwelt 53 Klänge und Geräusche (Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161 Klar liebt Klara Leo (Hochhauskinder) 97 Kleine Einstern (Einstern, Zu allen Ausgaben) 120 Kleine Jo-Jo (Jo-Jo Fibel, Allgemeine ­Ausgabe – Neubearbeitung) 34 Kleine Jo-Jo (Jo-Jo Fibel, Grundschule ­Bayern) 35 Kleine Lesestart (Lesestart, Östliche ­Bundesländer und Berlin) 43 Kleine Mathehaus (Mathehaus, Zu allen Ausgaben) 126 Kleine Super M (Super M, Vorübungen) 114 Kleine TINTO (TINTO 1 und 2, Zu allen Neubearbeitungen) 17 Kleine Tobi (Tobi, Aktuelle Ausgabe) 25 Kleine Umi (Umi-Fibel, Neubearbeitung) 41 Kleinen LolliPops (LolliPop Fibel, Aktuelle Ausgabe) 37 Kleines Einmaleins (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Eene Meene Meins – Einmaleins) 179 Kleines 1x1 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 176 Klick! Deutsch 67 Klick! Mathe 67 Klick! Musik – Unterstufe, Westliche ­Bundesländer 185 Knobel-Aufgaben für die 3. und 4. Klasse (Eins plus, Begabungen fördern im ­Mathematikunterricht der ­Grundschule) 138 Knobelkalender Mathematik (Mathematik plus – Grundschule, Mathe für kleine Asse) 134 Kollux 245 Kompletttrainer Deutsch, Englisch, Mathematik (Lernvitamine – Neue Ausgabe, Lernvitamin Grundschule) 101, 141 Konsonantenverbindungen, Auslautverhärtung, Dehnung (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 171 Kopfrechentrainer (Super M) 115 Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000 (Mathematik plus – Lehrmittel ­Grundschule, Würfelspiele) 177 Kopfrechnen-Schablone (Super M) 115 Kopfzerbrecher – Sprachkompetenz ­entwickeln (Lehrerbücherei Grundschule, Kopiervorlagen) 90 Körper – Ernährung (LolliPop Sache) 152, 153

Kreative Pädagogik 11, 227 Kreative Schreibschule 106 Kreatives Schreiben für die 3. und 4. Klasse (Eins plus, Begabungen fördern im Deutschunterricht der Grundschule) 85 Kreatives Schreiben (Lehrerbücherei Grundschule) 104 Kunstunterricht in der Grundschule (Lehrerbücherei Grundschule) 188

L Laufdiktate Mathematik 139 Lautanalyse (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lautkarten) 175 Lautbilder-Kartei 28, 38, 42, 52 Lautgetreue Wörter (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Leseschieber) 172 Lauttabelle (Umi-Fibel, Zu allen Ausgaben) 42 Lebenswege, Grundschule Bayern 195 Legekasten (Grundschule plus – ­Lehrmittel, Zubehör) 175, 179 Legematerial (Einstern) 121 Lehrerbibliothek 188 Lehrerbücherei Grundschule 102–105, 143, 188, 196, 229, 240–244 Lehrerbücherei Grundschule – Basis 244 Lehrerbücherei Grundschule – Ideen­ werkstatt 106, 143, 144, 166, 188, 244, 245 Lehrerbücherei Grundschule – ­Kopiervorlagen 51, 90, 91, 137, 162 Lehrerkalender 2013/2014 209 Leitfaden Unterrichtsvorbereitung (Praxisbuch Meyer) 246 Leo (Jo-Jo Mathematik / Jo-Jo Fibel, Grundschule Bayern) 35, 128 Lernen an Stationen in der Grundschule, Bisherige Ausgabe 92, 138, 161 Neue Ausgabe 92, 138, 160, 247 Lernen an Stationen weiterentwickeln (Lernen an Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 247 Lernen in mehrsprachigen Klassen – Sprachlernbiografien nutzen ­(Lehrerbücherei Grundschule) 244 Lernen lernen von Anfang an (Lehrer­ bücherei Grundschule, Kompakt) 242 Lernen-lernen-Paket (Lehrerbücherei Grundschule) 242 Lernförderung im Team (Lehrerbücherei Grundschule) 242 Lernprozesse erfassen – Lernent­wicklungen dokumentieren (Grundschule plus, ­Beobachtungsheft) 48, 81, 133 Lernspiele im Mathematikunterricht ­(Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 144 Lernvitamine – Neue Ausgabe, ­Lernvitamin Grundschule 101, 141

255

Titelregister

Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten: vorbeugen und überwinden ­(Lehrerbücherei Grundschule) 102 Leseausweise (Tobi, Aktuelle Ausgabe) 26 Lesefit 100 Lesefit mit Kek (KEK) 93 Lesefrühstück (3-malig) 89 Lesekompetenz erwerben, Literatur ­erfahren (Lehrerbücherei Grundschule) 105 Lesekompetenzen gezielt fördern (Lehrer­ bücherei Grundschule – Kopiervorlagen) 91 Lese-Mal-Blätter (Deutsch plus – ­Grundschule, Lesetraining) 49 Lese-Mal-Geschichten (Deutsch plus – Grundschule, Lesetraining) 84 Lesemonster (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule) 173 Lesen – Didaktik für die Grundschule (Fachdidaktik für die Grundschule, Deutsch) 102 Lesen (Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule, Deutsch) 90 Lesen und Textverstehen in der Zweit­sprache (Lehrerbücherei Grundschule) 105 Lesespaß mit Lola (Einsterns Schwester, Erstlesen) 31 Lesestars 97 Lesestart, Östliche Bundesländer und ­Berlin 43, 155 Lesestern (Deutsch plus – Grundschule, Lese-Mal-Hefte) 48 Lextra junior – Englisch 218, 219 Lextra junior – Englisch, Unterwegs in Großbritannien 218 Lextra junior – Französisch, Unterwegs in Frankreich 233 Lextra junior – Italienisch, Unterwegs in Italien 238 Lextra junior – Spanisch, Unterwegs in Spanien 237 Lieder für den Mathematikunterricht 187 Lieder für den Sachunterricht 187 Lion and the Mouse (Cornelsen Primary English Library) 224 Lippels Traum (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 95 Little Beaver and the Echo (Cornelsen Primary English Library) 224 Little English (MUMMM – Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode) 227 Little more English (MUMMM – ­Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode) 227 Lochkasten (Grundschule plus – ­Lehrmittel) 169, 175, 176 Lochkasten (Grundschule plus – ­Lehrmittel, Zubehör) 169, 176 Lola (Einsterns Schwester, Zu allen Ausgaben) 31, 76

256

Lolli und Pop (LolliPop Fibel, Aktuelle Ausgabe) 38 LolliPop Fibel, Aktuelle Ausgabe 37, 38, 186 LolliPop Lesebuch, Aktuelle Ausgabe 77 LolliPop Liederbuch 186 LolliPop Multimedia 101, 140 LolliPop Sache 38, 152, 153 LolliPop Sprachbuch 76, 77 LolliPop und die Schlaumäuse 53, 98 LolliPop Wörterbuch, Bisherige Ausgabe 79 Neue Ausgabe 2013 79

M Magische Insel: Verrat bei den Wikingern (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Making the Grade with Ginger 213, 214 Making the grade with Ginger (Ginger, Allgemeine Ausgabe – ­Neubearbeitung) 212 Making the Grade with Ikuru (Ikuru) 204, 205 Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein (Einfach lesen!, Für Lesefort­ geschrittene) 96 Maske des Pharao 187 Material zum jahrgangsübergreifenden Lernen (LolliPop) 38, 77, 152 Mathe – fertig – los! 139 Mathehaus, Allgemeine Ausgabe 126 Ausgabe B 127 Zu allen Ausgaben 126 Matheland 140 Mathematik Förderschule, Arbeitshefte 134 Mathematik: Längen und Gewichte ­(Lernen an Stationen in der Grundschule, Bisherige Ausgabe) 138 Mathematik plus – Grundschule, Lernstandserhebungen 133 Mathe für kleine Asse 134 Raum und Form 134 Zahlen und Operationen 134 Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele 176, 177 Drehfix – Kartensätze 178 Eene Meene Meins – Einmaleins 179 Legekasten 179 Lochkasten – Kartensätze 176 Rappelkiste 179 Soma-Würfel 177 Würfelspiele 177 Zahlenfelder/Formen 180 Zahlentreppe 180 Zick Zack Zahl 179 Mathematik: Schüler individuell fördern (Lehrerbücherei Grundschule, Kopiervorlagen) 137 Mathematik-Übungsprogramm (Zahlenreise – Veritas, Software) 141

Mathematikunterricht weiterentwickeln (Lehrerbücherei Grundschule – ­Ideenwerkstatt) 143 Mathematische Begabungen fördern (Lehrerbücherei Grundschule – ­Kopiervorlagen) 137 Mein Einmaleinsheft (Mathematik plus – Grundschule, Zahlen und ­Operationen) 134 Mein Urgroßvater und ich (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Mengen, zählen, Zahlen (MZZ) (Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht) 7 Mengenzerlegung im Zahlenraum bis 10 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 176 Merktafel (Einstern, Kartonbeilagen – ­Bisherige Ausgabe) 121 Mina und der Maulwurf (Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht) 7 Mini-KEKS (KEKS, Deutsch) 9 Mini-KEKS (KEKS, Mathematik) 9 Mit den Tobis durch das Jahr (Tobi-Fibel) 27, 29 Mit Feuer sicher umgehen lernen ­(Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161 Mit Lernspielen die Welt der Grammatik erobern (Lehrerbücherei Grundschule) 103 Mittelalter (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 156 MODUS 21 245 Moles (Cornelsen Primary English Library) 224 Mon vocabulaire 234 Moritz in der Litfaßsäule (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Mukifo 11, 186 Müll (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Multiplikation – Kleines 1x1 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 176 Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 1000 (Mathematik plus – ­Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 178 Multiplikation/Division (Super M) 115 MUMMM – Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode 11, 139, 159, 227 Münsteraner Screening – MÜSC 45 Münsteraner Screening online (Fördern@ cornelsen, Deutsch – Grundschule) 48 Münsteraner Trainingsprogramm (MÜT) (Münsteraner Screening – MÜSC) 45 Musik – Kunst (LolliPop Sache) 152, 153 My first English Coach 202, 203, 215 My first English Coach (Ginger and Friends, Software für Bayern) 218

N Nachschlagetraining zum Wörterbuch (LolliPop Wörterbuch, Bisherige ­Ausgabe) 79 Nachschlagetraining zum Wörterbuch (Von A bis Zett, Zu allen Ausgaben) 78 Natur – Technik (LolliPop Sache) 152, 153 Nils Holgersson (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96

O Optische Täuschungen (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Ostern (Dreimalig, Stationenlernen – Deutsch, Sachunterricht) 51, 158

P Pandilla 236 Papagena 184 Papageno 184 Paule ist ein Glücksgriff (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 94 Pepino 10 Peter Pan (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Pflanzen – Tiere (LolliPop Sache) 152, 153 Pflanzenwunder (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Pharaonen (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Philosophieren in der Grundschule ­(Lehrerbücherei Grundschule) 196 Pick a pair with Ginger (Ginger, ­Materialien zu allen Ausgaben) 203, 215, 217, 227 Pick a pair with Ikuru (Ikuru) 205, 227 Pippi Langstrumpf (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 95 Planungs- und Organisationshilfen für die Grundschule (Lehrerbücherei Grundschule) 240 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 6 (Einstern, Kartonbeilagen – ­Neubearbeitung) 120 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 10 (Einstern, Kartonbeilagen – ­Neubearbeitung) 120 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 13 (Einstern, Kartonbeilagen – ­Neubearbeitung) 120 Plus- und Minusaufgaben mit Zahlen bis 20 (Einstern, Kartonbeilagen – ­Neubearbeitung) 120 Potilla (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Praxisband (UnterrichtsMethoden) 246

Praxisbuch 246 Praxisbuch Meyer 246 Pronomen einsetzen, Wortart-, Satzglied-, Zeitbestimmung (Deutsch plus – ­Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Puss in Boots (Cornelsen Primary English Library) 225

R Radfahren (Sachunterricht plus – ­Grundschule) 157 Rätselstern (Deutsch plus – Grundschule, Lese-Mal-Hefte) 49 Raum (LolliPop Sache) 153 Raupenlesen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule) 173 Rechenfit (Zahlenreise – Veritas, Software) 141 Rechengeld (Eins zwei drei, Mathematik) 120, 123, 124 Rechengeld (Einstern, Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Rechengeld (Kartonbeilagen Mathematik, Jo-Jo Mathematik Grundschule Bayern) 127, 128 Rechengeld (Super M) 115 Rechenproblemen vorbeugen ­(Lehrerbücherei Grundschule) 143 Rechentrainer (Zahlenreise – Veritas, ­Kopiervorlagen) 139 Rechentraining (Super M) 115 Rechnen im Zahlenraum bis Zehntausend – Addition, Subtraktion (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 178 Rechnen im Zahlenraum bis Zehntausend – Multiplikation, Division (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 178 Rechnen im Zahlenraum bis 1 Million, Großes Einmaleins (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 176 Rechnen im Zahlenraum bis 1 Million (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 177 Rechnen im Zahlenraum bis 100 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 176 Rechnen im Zahlenraum bis 1000 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 177 Rechnen mit Geld (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 178

Rechnen mit Größen: Geldwerte, Längen, Gewicht und Zeit (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 176 Rechnen mit Größen: Geldwerte, Längen, Gewichte, Zeit, Volumen (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Loch­ kasten – Kartensätze) 176 Rechnen mit Größen (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 178 Rechnen mit Größen (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 176 Rechtschreiben lernen mit Modellwörtern (Lehrerbücherei Grundschule) 102 Rechtschreiben üben (Lernen an ­Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 92 Rechtschreibregeln befolgen (WorT – Würzburger orthografisches Training) 81 Rechtschreibtest (Fördern@cornelsen, Deutsch – Grundschule) 83, 99 Reif für die Schule? (MUMMM – ­Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode) 11 Reimwörter (Nomen/Verben) (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, ­Dominospiele) 170 Religionsbuch (Kinder fragen nach dem Leben, Aktuelle Ausgabe) 193 Rennschwein Rudi Rüssel (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Réussir le DELF 234 Richtig schreiben (Jo-Jo Sprachbuch, Allgemeine Ausgabe und Ausgabe N) 60, 62 Richtig schreiben lernen von Anfang an (Lehrerbücherei Grundschule) 102 Richtig schreiben: Schüler individuell ­fördern (Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen) 51, 91 Ritter und ihre Zeit (Lernen an Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 160 Rituale für kooperatives Lernen in der Grundschule (Lehrerbücherei Grundschule) 241 Ronja Räubertochter (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Rumpelstiltskin (Cornelsen Primary English Library) 225 Rund um... 88, 89, 159 Rund um Astrid Lindgren (Rund um..., Grundschule) 88 Rund um Basteln mit Papier (Rund um..., Grundschule) 159 Rund um Cornelia Funke (Rund um..., Grundschule) 88 Rund um Der Wilde Westen (Rund um..., Grundschule) 159

257

Titelregister

Rund um Europa (Rund um..., Grundschule) 159 Rund um Experimente von A bis Z (Rund um..., Grundschule) 159 Rund um Fußball (Rund um..., Grundschule) 88 Rund um..., Grundschule 88, 89, 159 Rund um Kinder in aller Welt (Rund um..., Grundschule) 159 Rund um Kreatives Schreiben (Rund um..., Grundschule) 88 Rund um Märchen (Rund um..., Grundschule) 88 Rund um Piraten (Rund um..., Grundschule) 89 Rund um Rätseln, Knobeln, Raten (Rund um..., Grundschule) 89 Rund um Ritter (Rund um..., Grundschule) 159 Rund um Texte und Gedichte im Jahreskreis (Rund um..., Grundschule) 89 Rund ums Wasser (Lernen an Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 160

S Sachaufgaben (Mathematik plus – ­Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 178 Sachrechnen (Super M) 115 Sachunterricht plus – Grundschule, ­Klassenbibliothek 156, 157 Kopiervorlagen 157 Sachunterricht: Wir üben messen (Lernen an Stationen in der Grundschule, Bisherige Ausgabe) 161 Sanduhr (Grundschule plus – Lehrmittel, Zubehör) 181 Satzbau-Rommé (Deutsch plus – Lehr­ mittel Grundschule, Rommé-Spiele) 170 Sätze lesen (Englisch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 175 Satzglieder (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Satzglieder, Satzbau, Satzarten (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 172 Schaf fürs Leben (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 95 Schiffsposter (Ginger and Friends, Bayern) 217 Schiffsposter (Ginger, Materialien zu allen Ausgaben) 202, 213, 214 Schrecklichsten Mütter der Welt (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Schreibaufgaben (Lehrerbücherei ­Grundschule) 102

258

Schreiben (Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule, Deutsch) 90 Schreiben lernen durch Diktieren ­(Lehrerbücherei Grundschule) 103 Schreiben lernen, Themenpaket (Lernen an Stationen in der Grundschule) 92 Schreibkonferenzen in Klasse 3 und 4 (Lehrerbücherei Grundschule) 104 Schreibstern (Deutsch plus – Grundschule, Lese-Mal-Hefte) 49 Schuleingangsphase: neu gestalten ­(Lehrerbücherei Grundschule) 243 Schulplaner 2013/2014 129 Schulstarter 8, 45, 131 Schwierige Endungen – t, d, ß, s, k, g (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Schwierige Mitlaute – k, ck, z, tz, s, ß (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Schwierige Wörter (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Leseschieber) 172 Schwimmen und Sinken (Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161 Screening zum Erfassen der Lern­ voraussetzungen für Klasse 1 ­(Schulstarter) 8, 45, 131 Selbstlaute und Umlaute (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 171 Selbstständiges Lernen unterstützen ­(Lehrerbücherei Grundschule) 242 Signalgruppen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Signalgruppen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Silben lesen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Leseschieber) 172 Silbenanzahl, Lückensätze, Wortfeld­übungen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Silbenzuordnung, Silbentrennung (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 171 Sinne (Dreimalig, Stationenlernen – Deutsch, Sachunterricht) 51, 158 Sinne (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 156 Sinnentnahme (Deutsch plus – ­Grundschule, Lesetraining) 49 Sinnerfassendes Lesen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 171 So viel Üben ist verdächtig ­(Hochhauskinder) 97 Software Sprachförderung (Der die das, Erstlesen) 22, 66, 98

Soma-Würfel (Mathematik plus – ­Lehrmittel Grundschule) 177 Sommer-Stumpenhorst-Gesamtpaket (Lehrerbücherei Grundschule) 102 Spaß beim Singen (Lehrerbücherei ­Grundschule – Ideenwerkstatt) 188 Spielideen für alle Tage 245 Sprache und Schrift (Sachunterricht plus - Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Sprache untersuchen: Schüler individuell fördern (Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen) 51, 91 Sprache untersuchen und erforschen (Lehrerbücherei Grundschule) 103 Sprachfit mit Kek (KEK) 93 Sprachfördersoftware (Der die das, ­Erstlesen) 22, 66, 98 Sprachkalender (Kreative Pädagogik) 11 Sprachlichter 86, 101 Sprachpuzzle (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule) 175 Sprachunterricht heute (Lehrerbücherei Grundschule) 104 Stammprinzip, Signalgruppen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 172 Stanzbuchstaben (Deutsch plus – Lehr­ mittel Grundschule, Buchstaben) 175 Stationsmaterialien Rechtschreiben ­(LolliPop Sprachbuch) 77 Stehsammler Mensch – Natur – Kultur (LolliPop Sache) 152, 153 Stehsammler Sachunterricht (LolliPop Sache) 152, 153 Studium kompakt, Pädagogik 247 Subtraktion bis 100 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 176 Subtraktion bis 100 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 178 Subtraktion bis 20 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 176 Sunshine, Allgemeine Ausgabe 206–208 Early Start Edition 198–200, 207, 228 Materialien zu allen Ausgaben 200, 207, 228 Software zu allen Ausgaben 208 Sunshine/Ginger, Zu allen Ausgaben 200, 203 Super M, Östliche Bundesländer und Berlin 113, 114 Westliche Bundesländer 112–114 Zu allen Ausgaben 114, 115, 120 Super M-Maske (Super M) 115

T Tafelmagnete, selbstklebend 27, 204, 205, 213, 214 Tast- und Fühlbuchstaben (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Buchstaben) 175 Tausender (Super M) 115 Tausender und Zehntausender (Karton­ beilagen Mathematik, Mathehaus) 127 Texte bearbeiten, bewerten und benoten (Lehrerbücherei Grundschule) 103 Textfit mit Kek (KEK) 93 Theorieband (UnterrichtsMethoden) 246 Tiere im Winter (Lernen an Stationen in der Grundschule, Neue Ausgabe) 160 Tierkinder (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Tierwunder (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Timesaver: Clifford (Classroom Timesavers) 226 TINTO 1 und 2, Bisherige blaue Ausgabe 18, 52 Bisherige grüne Ausgabe 18, 52 Blaue Ausgabe – Neubearbeitung 16, 52 Grüne Ausgabe – Neubearbeitung 16, 17, 52 Zu allen Ausgaben 17, 72 Zu allen bisherigen Ausgaben 18, 70 Zu allen blauen Ausgaben 16 Zu allen grünen Ausgaben 17 Zu allen Neubearbeitungen 16, 17, 70 TINTO 2-4, Sache 3-4 72, 155 Sprachlesebuch 2: Blaue Ausgabe 71 Sprachlesebuch 2: Grüne Ausgabe 71 Sprachlesebuch 2: Grüne Ausgabe – Neubearbeitung 70 Sprachlesebuch 3-4 72 Sprachlesebuch 3-4 – Neubearbeitung 70, 71 Zu allen Ausgaben 72 Zu allen Ausgaben – Neubearbeitung 70 Tip Top! 232 Tobi, Aktuelle Ausgabe 25–27, 28, 73 Bisherige Ausgabe 28 Grundschule Bayern 29 Zu allen Ausgaben 27, 29, 34, 154 Tobi 2 26, 73 Tobi-Fibel und Jo-Jo Fibel, Grundschule Bayern 29, 35 Tobi-Rechtschreibkurs 73 Tobi-Schatzplan zum Lesebuch 1/2 (Tobi, Aktuelle Ausgabe) 25 Tobi-Theaterstücke (Tobi-Fibel) 27, 29

Toiletten (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Trainingsprogramm (Kalkulie) 131 Trinkwasser, Abwasser und Experimen­ tieren mit Wasser (Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161

U ÜBEN üben, Westliche Bundesländer 135 Übungen und Spiele in der Hundertertafel (Mathematik plus – Grundschule, ­Zahlen und Operationen) 134 Übungen zur Rechtschreibung (Deutsch plus – Grundschule, Mein Rechtschreibheft) 84 Übungshäppchen Geometrie (Mathematik plus – Grundschule, Raum und Form) 134 Übungssternchen (Einstern, Neubearbeitung) 118, 119 Uhr (Eins zwei drei, Mathematik) 123, 124 Uhr (Kartonbeilagen Mathematik, ­Mathehaus) 127 Uhr, Rechengeld (Einstern, Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Uhr (Super M) 115, 120 Uhr und Rechengeld (Einstern, Karton­ beilagen - Bisherige Ausgabe) 121 Umgang mit Gedichten (Lehrerbücherei Grundschule) 104 Umgang mit „schwierigen“ Kindern ­(Lehrerbücherei Grundschule) 241 Umi Bär (Lesestart, Handpuppe) 43 Umi-Fibel, Bisherige Ausgabe 42 Neubearbeitung 41, 42 Zu allen Ausgaben 42 Umis Buchstaben- und Lautkärtchen (Umi-Fibel, Zu allen Ausgaben) 42 Und mittendrin der freche Hans 97 Und was denkst DU? 194 Unser erstes Bildwörterbuch, Lextra junior – Englisch 219 Unser erstes Bildwörterbuch, Lextra junior – Französisch 233 Unser erstes Bildwörterbuch, Lextra junior – Italienisch 238 Unser erstes Bildwörterbuch, Lextra junior – Spanisch 237 Unser erstes Englischwörterbuch 219 Unsere Welt – Grundschulatlas, ­Baden-Württemberg 165 ­Nordrhein-Westfalen 165 Unterrichtsideen zu Märchen, Fabeln, kurzen Texten (Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 106 UnterrichtsMethoden 246

V Vampirschwestern – eine Freundin zum Anbeißen (Einfach lesen!, Für Lese­ fortgeschrittene) 96 Velveteen Rabbit (Cornelsen Primary English Library) 224 Verkehr (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Verschriften lautgetreuer Wörter (WorT – Würzburger orthografisches Training) 81 Vertretungsunterricht – Deutsch und ­Musik (Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 106, 188 Vertretungsunterricht – Mathematik, ­Sachunterricht, Kunst (Lehrerbücherei Grundschule – Ideenwerkstatt) 166, 188 Viersilbige Wörter (Deutsch plus – ­Lehrmittel Grundschule, Leseturm) 172 Vokale, Diphthonge, Umlaute (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 171 Vom Kindergarten in die Schule 10 Von A bis Zett, Allgemeine Ausgabe – 2012 78 Bayern 78 Zu allen Ausgaben 78 Von Adler bis Zwiebel – Sachlexikon für Grundschulkinder, Allgemeine ­Ausgabe 154

W Wald entdecken (Lernen an Stationen in der Grundschule, Bisherige Ausgabe) 161 Wald (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Was ist guter Unterricht? (Praxisbuch) 246 Wasser (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Wege zum selbstständigen Lesen ­(Lehrerbücherei Grundschule) 105 Weihnachten (Dreimalig, Stationenlernen – Deutsch, Sachunterricht) 51, 158 Weiterführendes Lesen – Scherzfragen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Weltall (Sachunterricht plus – ­Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Weltkarte (Ginger and Friends, Bayern) 217 Weltkarte (Ginger, Materialien zu allen Ausgaben) 203, 214 Weltwunder (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 157 We‘re Going on a Bear Hunt (Cornelsen Primary English Library) 224 Wilden Fußballkerle – Deniz, die Lokomotive (Einfach lesen!, Für Leseeinsteiger) 95 Wilden Fußballkerle – Leon, der Slalomdribbler (Einfach lesen!, Für Lese­ einsteiger) 95

259

Titelregister

Wilden Hühner (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Wir alle für immer zusammen (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 Wir beobachten das Wetter (Experimentieren an Stationen in der Grundschule) 161 Wir gehören zusammen 194 Wir schreiben Grundschrift (Deutsch plus – Grundschule) 50 Wir üben Schreibschrift (Deutsch plus – Grundschule, Lesen und Schreiben üben) 50 Woche voller Samstage (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96 WorT - Würzburger orthografisches ­Training 81 Wortartbestimmung, Fallgebrauch, Wortfamilien, Wortfelder (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Wortarten (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Wortarten entdecken (Lehrerbücherei Grundschule – Kopiervorlagen) 91 Wortarten, Lesekompetenz (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – ­Kartensätze) 172 Wortarten-Rommé (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Rommé-Spiele) 170 Wortaufbau (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Leseturm) 172 Wortbildung (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Dominospiele) 170 Wörter mit orthographischen Besonderheiten – ee, eh, ei, e, i, ie (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Wörterkiste (Grundschule plus – ­Lehrmittel, Ordnungshilfen) 181 Wörtermix Buchstaben (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Klappbuch) 171 Wörtermix Silben (Deutsch plus – Lehr­ mittel Grundschule, Klappbuch) 171 Wortfamilien (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 172 Wortfamilien, Gegenwörter, Reimwörter (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 171 Wortfamilien-Rommé (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Rommé-Spiele) 170 Wortfelder (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix – Kartensätze) 172 Wortfeld-Rommé (Verben) (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, RomméSpiele) 170 Wortfeldübungen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Wortlesen – Silbenarbeit (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lesekarten) 173

260

Wortschatz trainieren (Lehrerbücherei Grundschule - Kopiervorlagen) 91 Wortstamm-Rommé (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Rommé-Spiele) 170 Würfel- und Quadernetz (Super M) 115 Wut: Ein Vulkan in meinem Bauch ­(Lehrerbücherei Grundschule) 241

Z Zahlbereich erarbeiten und erweitern ­(Lernen an Stationen in der Grundschule, Bisherige Ausgabe) 138 Zahlen bis 6 (Einstern, Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 Zahlen und Operationen (Diagnostizieren und Fördern in der Grundschule, ­Mathematik) 137 Zahlen 14 bis 20 (Einstern, Karton­ beilagen – Neubearbeitung) 120 Zahlen 7 bis 13 und 0 (Einstern, Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 Zahlenkarten, Einmaleinstafel (Super M) 115 Zahlenkarten (Jo-Jo Mathematik, ­Grundschule Bayern) 128 Zahlenkarten (Kartonbeilagen ­Mathematik, Mathehaus) 127 Zahlenkarten, Rechenzeichen (Eins zwei drei, Mathematik) 123 Zahlen-Mengen-Puzzle für den Zahlenraum bis 10 (Mathematik plus – ­Lehrmittel Grundschule, Zahlenfelder/ Formen) 180 Zahlenreise – Veritas, Ferienhefte 135 Kopiervorlagen 139 Software 141 Zahlenreise-Hunderter-Spiel 140 Zahlenschieber (Einstern, Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Zahlenschieber (Kartonbeilagen ­Mathematik, Mathehaus) 127 Zahlenschieber (Super M) 115 Zahlenstrahl bis 1000 (Jo-Jo Mathematik, Grundschule Bayern) 128 Zahlenstraße (MUMMM – Motivierende Unterrichtsmaterialien mit Methode) 139 Zahlenwortkarten und Zahlenstrahl (Eins zwei drei, Mathematik) 124 Zahlenzerlegung im Zahlenraum bis 10 (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Zahlentreppe) 180 Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Zick Zack Zahl) 179 Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 20 ­(Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, Rappelkiste) 179 Zauberer von Oz (Einfach lesen!, Für Lesefortgeschrittene) 96

Zauberhafte Mathematik 139 Zehner und Einer (Kartonbeilagen ­Mathematik, Mathehaus) 127 Zehner- und Zwanzigerfeld (Mathematik plus – Lehrmittel Grundschule, ­Zahlenfelder/Formen) 180 Zehnerfeld, Zwanzigerfeld, Wende­ plättchen, Zahlenstrahl (Einstern, ­Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 Zehnerstreifen und Einer (Eins zwei drei, Mathematik) 124 Zehnerstreifen und Wendeplättchen (Jo-Jo Mathematik, Grundschule Bayern) 128 Zehnerstreifen, Wendeplättchen (Einstern, Kartonbeilagen - Bisherige Ausgabe) 121 Zehnerstreifen, Wendeplättchen (Einstern, Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 Zehnerstreifen, Zwanzigerfeld, Wendeplättchen (Jo-Jo Mathematik, ­Grundschule Bayern) 128 Zehnerzahlen bis 100 (Einstern, Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Zehnerzahlen bis 100 (Einstern, ­Kartonbeilagen – Neubearbeitung) 120 Zehntausender (Super M) 115 Zeit – Medien (LolliPop Sache) 153 Zeit – Raum (LolliPop Sache) 152 Zeit (Sachunterricht plus – Grundschule, Klassenbibliothek) 157 Zeitbestimmung (Deutsch plus – Lehr­ mittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Zeitbestimmung, Fallbestimmung (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Drehfix - Kartensätze) 172 Ziffernkärtchen (Super M) 115 Ziffernkarten, Drehsymmetrie (Einstern, ­Kartonbeilagen – Bisherige Ausgabe) 121 Ziffernkarten, Rechenzeichen (Eins zwei drei, Mathematik) 124 Ziffernkarten (Super M) 115 Zusammengesetzte Nomen, Adjektive, Vorsilben, nebengeordnete Konjunktion (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Zusammengesetzte Nomen (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Würfelspiele) 174 Zusammengesetzte Nomen, schwierige Endsilben (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Lochkasten – Kartensätze) 169 Zwanzigerfeld (Kartonbeilagen ­Mathematik, Mathehaus) 127 Zwanzigerfeld, Wendeplättchen (Eins zwei drei, Mathematik) 123 Zwanzigerfeld, Zwanzigerstreifen, ­Wendeplättchen (Super M) 115 Zweisilbige Wörter (Deutsch plus – Lehrmittel Grundschule, Leseturm) 172

Aus einer Hand

Die Schul- und Fachberater/-innen der Cornelsen Schulverlage sind für Sie da Neue Lehrpläne erfordern neue Überlegungen zum Schulcurriculum und passgenaue Unterrichtsmaterialien – Sie brauchen Hilfe? Sie wünschen einen Überblick über Lehrwerke, die wir für Ihr Fach und Ihre Schulform anbieten? Sie möchten sich vor der Entscheidung für ein neues Lehrwerk schulen lassen? Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen zu Lehr- und Arbeitsmaterialien an uns. Unter www.cornelsen.de/schulberater werden Sie zu Ihrem Schulberater/Ihrer Schulberaterin geleitet. Oder Sie schreiben eine E-Mail an [email protected]

Was muss ich beim Bestellen beachten? Prüfexemplare Ein Exemplar der Titel mit der Kennzeichnung Q können Sie zum Prüfpreis (um 20 % ermäßigt) zzgl. der Porto- und Versandkosten (3,95 €) bestellen, wenn die Einführung in Ihrer Schulform und in Ihrem Bundesland möglich ist. Die Prüfstückanforderung muss Schule und Schulform erkennen lassen. Sie können Prüfexemplare innerhalb von 3 Monaten ab Rechnungsdatum zurückgeben. Die Rechnung wird dann gelöscht. Die Weitergabe oder der Verkauf an Privatpersonen (Eltern/Schüler) ist widerrechtlich. Unterrichtsservice Titel mit der Kennzeichnung 2 werden nur direkt vom Verlag an Lehrkräfte und Schulleitungen zum vollen Preis geliefert (Schulstempel erforderlich). Weitergabe oder -verkauf der Materialien an Privatpersonen (Eltern, Schüler) ist widerrechtlich. Die Lieferung erfolgt zzgl. 3,95 € für Porto und Versand. Alle übrigen Bestellungen erbitten wir über Ihre örtliche Buch- oder Lehrmittelfachhandlung. Downloads und andere Online-Titel Diese Titel können Sie nur in unserem Webshop bestellen. Sie finden sie dort z. B. unter der ISBN, die im Inhaltsteil dieses Katalogs angegeben wird. Die Adresse unseres Webshops ist: www. cornelsen.de Zeichenerklärung Q Diese Titel werden zum Prüfpreis (20 % ermäßigt) angeboten. Abgabebedingungen siehe oben. 2 Material für den Unterrichtsservice. Abgabebedingungen siehe oben 7 Unverbindliche Preisempfehlung O Diese Titel liefert der Cornelsen Verlag nur direkt an Endkunden (Lehrer/innen). Titel ohne Symbol werden zum Katalogpreis abgegeben. Preisangaben Stand der Preisangaben in Euro-D, gültig ab 01.01.2013. Alle Preise enthalten die derzeit geltende Mehrwertsteuer (Stand: Januar 2013). Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Bei einer erneuten Mehrwertsteuererhöhung sind Preisanhebungen möglich.

Weitere Informationen nach dem Fernabsatzgesetz finden Sie unter „Rund um Ihre Bestellung“ auf www.cornelsen.de

Rücksendungen Wir tragen die Kosten für die Rücksendung nur dann, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro überschreitet. Ihre Rücksendungen adressieren Sie bitte an: Cornelsen Verlagskontor Kammerratsheide 66 33609 Bielefeld

Hinweis zur Preisbindung

FUHRMANN WALLENFELS VdS VdS VdSBildungsmedien Bildungsmedien Bildungsmediene.V. e.V. e.V. Zeppelinallee 33 Zeppelinalle Zeppelinalle 33 33 60325 60326 60326Frankfurt Frankfurt Frankfurt

Wiesbaden, Wiesbaden, 22. 22. Juni Juni 2009 2009 Preisbindung Preisbindung im im Schulbuchgeschäft Schulbuchgeschäft Sehr Sehr geehrte geehrte Damen Damen und und Herren, Herren, als als Preisbindungstreuhänder Preisbindungstreuhänder zahlreicher zahlreicher Verlage Verlage gemäß gemäß §§ 99 Absatz Absatz 22 Nr. Nr. 33 Buchpreisbindungsgesetz Buchpreisbindungsgesetz möchten möchten wir wir vor vor dem dem Hintergrund Hintergrund eines eines sich sich verschärverschärfenden fenden Wettbewerbs Wettbewerbs im im Bereich Bereich der der Bildungsmedien/Schulbücher Bildungsmedien/Schulbücher einige einige klarklarstellende stellende Bemerkungen Bemerkungen zur zur Preisbindung Preisbindung für für Schulbücher Schulbücher machen machen mit mit der der Bitte, Bitte, diese diese an an Ihre Ihre Mitglieder Mitglieder weiterzuleiten. weiterzuleiten. Schulbücher Schulbücher unterliegen unterliegen ebenso ebenso wie wie andere andere Bücher Bücher der der gesetzlichen gesetzlichen PreisbinPreisbindung dung gemäß gemäß §§ 22 BuchPrG. BuchPrG. Verleger Verleger sind sind verpflichtet, verpflichtet, Preise Preise zu zu binden. binden. Wer Wer gewerbsgewerbs- oder oder geschäftsmäßig geschäftsmäßig Bücher Bücher an an Letztabnehmer Letztabnehmer verkauft, verkauft, muss muss den den gebundenen gebundenen Ladenpreis Ladenpreis einhalten einhalten (§ (§ 33 BuchPrG). BuchPrG). Preisnachlässe Preisnachlässe dürfen dürfen nach nach dem dem gesetzlichen gesetzlichen System System nur nur dann dann gewährt gewährt werden, werden, wenn wenn sie sie ausdrücklich ausdrücklich zugelassen zugelassen sind sind (§ (§ 77 BuchPrG). BuchPrG). Die Die bei bei Sammelbestellungen Sammelbestellungen von von Büchern Büchern für für den den Schulunterricht Schulunterricht zu zu Eigentum Eigentum der der öffentlichen öffentlichen Hand Hand an an Auftragswert Auftragswert bzw. bzw. Stückzahl Stückzahl orientierten orientierten Nachlässe Nachlässe ergeben ergeben sich sich aus aus §§ 77 Absatz Absatz 33 BuchPrG. BuchPrG. Diese Diese Nachlassregelungen Nachlassregelungen sind sind abschließend abschließend und und dürfen dürfen weder weder durch durch Zusatzleistungen Zusatzleistungen ergänzt ergänzt werden, werden, noch noch durch durch Zugaben Zugaben oder oder Prämien, Prämien, selbst selbst dann dann nicht, nicht, wenn wenn

-- 22sie sie wirtschaftlich wirtschaftlich gegenüber gegenüber dem dem Wert Wert der der gekauften gekauften Bücher Bücher nicht nicht ins ins Gewicht Gewicht fallen fallen (BT-Drucks. (BT-Drucks. 14/9422, 14/9422, Seite Seite 13). 13). Auch Auch Barzahlungsnachlässe Barzahlungsnachlässe dürfen dürfen nach nach höchstrichterlicher höchstrichterlicher Rechtsprechung Rechtsprechung nicht nicht gewährt gewährt werden. werden. Somit Somit wäre wäre es es auch auch unzulässig, unzulässig, im im Zusammenhang Zusammenhang mit mit der der Entscheidung Entscheidung über über die die Einführung Einführung von von Verlagswerken Verlagswerken als als Schulbücher Schulbücher zusätzliche zusätzliche Leistungen Leistungen zu zu gewähren, gewähren, beispielsbeispielsweise weise Schülerbücher, Schülerbücher, Arbeitshefte, Arbeitshefte, LernLern- und und Unterrichts-Software Unterrichts-Software oder oder LehrLehrmittel. mittel. Die Die Preisbindung Preisbindung wird wird nicht nicht nur nur durch durch die die Gewährung Gewährung nicht nicht gestatteter gestatteter PreisPreisnachlässe nachlässe verletzt, verletzt, sondern sondern indirekt indirekt auch auch durch durch wirtschaftliche wirtschaftliche VergünstigunVergünstigungen, gen, die die das das BuchPrG BuchPrG nicht nicht ausdrücklich ausdrücklich zulässt, zulässt, also also die die Gewährung Gewährung von von indirekten indirekten Nachlässen Nachlässen in in Form Form von von Naturalrabatten, Naturalrabatten, Freiexemplaren Freiexemplaren und und nicht nicht handelsüblicher handelsüblicher Nebenleistungen. Nebenleistungen. Gemäß Gemäß §§ 99 BuchPrG BuchPrG können können diejenigen, diejenigen, die die den den Vorschriften Vorschriften des des Gesetzes Gesetzes zuwider zuwider handeln, handeln, auf auf Unterlassung Unterlassung und und Schadenersatz Schadenersatz in in Anspruch Anspruch genommen genommen werden. werden. Das Das Gesetz Gesetz nimmt nimmt nicht nicht nur nur die die Normadressaten, Normadressaten, also also Buchhändler Buchhändler und und Verleger, Verleger, in in die die Pflicht Pflicht zur zur Einhaltung Einhaltung der der gesetzlichen gesetzlichen Vorschriften, Vorschriften, sondern sondern auch auch die die Kunden Kunden des des Buchhandels Buchhandels oder oder der der Verlage. Verlage. Zur Zur Unterlassung Unterlassung ververpflichtet pflichtet ist ist der der Händler Händler oder oder der der Verlag, Verlag, der der beim beim Verkauf Verkauf an an Letztabnehmer Letztabnehmer (also (also Schulen Schulen oder oder Lehrer) Lehrer) gegen gegen die die Preisbindung Preisbindung in in der der beschriebenen beschriebenen direkdirekten ten oder oder indirekten indirekten Form Form verstößt. verstößt. Auch Auch Kunden Kunden des des Buchhandels/der Buchhandels/der Verlage Verlage können können sich sich eines eines Gesetzesverstoßes Gesetzesverstoßes schuldig schuldig machen, machen, wenn wenn sie sie mit mit der der FordeForderung rung gesetzeswidriger gesetzeswidriger Preisvorteile Preisvorteile Verlage Verlage oder oder Buchhändler Buchhändler zu zu einem einem Verstoß Verstoß gegen gegen das das BuchPrG BuchPrG anstiften anstiften und und damit damit eine eine unerlaubte unerlaubte Handlung Handlung im im Sinne Sinne von von §§ 830 830 Absatz Absatz 22 BGB BGB begehen. begehen. Die Die Rechtsprechung Rechtsprechung sieht sieht keinen keinen wesentlichen wesentlichen Unterschied Unterschied in in der der Verletzung Verletzung der der Rechtsordnung Rechtsordnung durch durch Täter Täter oder oder Mittäter, Mittäter, die die gegenüber gegenüber Gesetzesnormen Gesetzesnormen verstoßen, verstoßen, gegenüber gegenüber denjenigen, denjenigen, die die zu zu einem einem zivilrechtlich zivilrechtlich verbotenen verbotenen Verhalten Verhalten anstiften. anstiften. Schulen Schulen und und Schulträger, Schulträger, die die im im Wissen Wissen um um die die Preisbindung Preisbindung Verlage Verlage oder oder Buchhändler Buchhändler zu zu einem einem Verstoß Verstoß gegen gegen die die gesetzlichen gesetzlichen Vorschriften Vorschriften veranlassen, veranlassen, müssen müssen also also ebenso ebenso wie wie der der Händler Händler mit mit gerichtlichen gerichtlichen Schritten Schritten zur zur Unterbindung Unterbindung von von Preisbindungsverstößen Preisbindungsverstößen und und Schadensersatzansprüchen Schadensersatzansprüchen rechnen. rechnen. Mit Mit freundlichen freundlichen Grüßen Grüßen

FUHRMANN FUHRMANN WALLENFELS WALLENFELS Wiesbaden Wiesbaden Rechtsanwälte-Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte-Partnerschaftsgesellschaft Amtsgericht Amtsgericht Frankfurt Frankfurt am am Main Main PR PR 1798 1798

An An der der Ringkirche Ringkirche 6-8 6-8 65197 65197 Wiesbaden Wiesbaden

Telefon: Telefon: +49(0)611 +49(0)611 44 44 90 90 91 91 Telefax: Telefax: +49(0)611 +49(0)611 48 48 45 45 11

(Wallenfels) (Wallenfels) Rechtsanwalt Rechtsanwalt

Den Text des Preisbindungstreuhänders finden Sie auch unter www.cornelsen.de/bestellinfos

Alle Informationszentren im Überblick

Hansaplatz

str.

r.

P Kuhstr.

m

on st H Schauspieli l t hausr. r o Stadtp theater

S

ni Kö

e re p

P

s t r.

w

al

Bu

P

d

l

Sc

B1

N4

ße

N7 M7

P 36 Kloster-

Rh

S t r.

bergegarten

e



nz

str

Fri

tr

. Ko lp

ing

str aß

e

P ed

Tram 2–4, 6 Wasserturm Bus 60, 63, 64

P P

ri

P

P P

Au

Sec k

enh

gu

st

aa

eim er St ra ße

e

P

ve La

P

rS tr.

Stadtpark Rotehorn

P

Frie

Tram 2, 5, 7

in

P

P

Re

Rosengarten

ise

P

Schlossgarten

Fe m rd in an ds tr.

nd

li

al B

ide P7 lbe rge

es

38

rr

Steubnallee

P

He

O pla 7 nk en

Stadthalle

Universität

P

P Goeth

Ka

str.

tr. Do m-

ine r-

PP ra

Q7

P6

niz

uz

A1

Schloss

st

He rr m an ns st

F1

hlD e i1 n

str.

uf E e1 r

rW eg

ite

Bre Leib

be

e-

r ic k

Gue

ck

gel-

He

Seumestr.

en

O6

f-

Bahnho

-

Vo n

str.

Bahnhof-

Otto Stern str.

P

am

Jo rkt ma

gs

S t r.

din

str.



gd

Ma

il M

er

ü Br

e ck

Geißlerstr.

P

nk

Ka p

P

R7

e raß

r St

splat

C.-

Leipziger

A

n de

au

Str.

r.

ar

c

ch

lli

le r-

Phest

lsc

sm

tr.

El

g Rin

er

urg



igs

Pla

P P

P

Q3

kt ar ßm

eb

e

ieb

str.

Ne

k ergre Informationszentrum PMannheim nba Cale A u s s i c h t O 7, 13 (Planken), 2. OG P 68161 Mannheim Mo.–Fr.: 12.00–17.30 Uhr

g

Schäfergasse

Brönnerstr.

str. n-

Börse

Ro

Pa rk rin g

in-

P

P

z

37

P

Meßberg

U

W i l l y -P B r a n d t - S t r.

fer

ste

. platz S t r garten

P

str.

P

izu

er-

2, 3, 8, 9, 10 P Tram HasselbachSchloss- L B i sch

Ha

Kep l

P

P

r.

Reichenstr.

sring

Sachsenring

M-Hasselbachpl.

P

P

P Ein

Dom

e

ratr.ß Steins est eth

Go

ibn

rm

Große

rsort Spee

Le

P

P PP R 44 Informationszentrum Magdeburg Schöne ai Bölschestraße 1a/Ecke n kSternstr. Mai P 39104 Magdeburg Rhein str i n i aaße ka Mo.–Fr.: 12.00–18.00MUhr ain U

r öme

Rathausstr.

e

Dom

S

A2 Ausfahrt: Hannover Herrenhausen ra ß

P

Römer

P

e

lst

Platz

HAUPTBHF.

U

aub

üh

t-

r. r S tBrandtline

36

Mo.–Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr Außerhalb dieser Zeit erreichen Sie unsere automatische Bestellannahme. Service Fax: +49 (0) 30 897 85-578

Erns

P

ha

tr. iss nn

ge L

ergstr.

U

A

Lan

Mönckeb

Rathaus

Gr. h Rödings- Bnusrsttra. Rmarkt eu Btaetrt- o n All ee

Willy-

Ber

Bus

all rW

. Str er-

MönckeU Dortmund Richtung bergstr.

drich

te

Rathausmarkt

HA B

en

nn

Bre

to-

Ot

Frie

Un

r. N

Zei l

Alte Brücke

U

e eu

lte

K . - S c h u m a c h e r - S t r.

Theaterplatz

(für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und dem Ausland)

Kölner Platz

P

(kostenlos aus dem deutschen Festnetz)

st

all rW

P

An der DamaschkeHauptwache platz

ss Für Bestellungen und Anfragen: llu Ga G r. Service Center Service Tel.: P 0800 12 120 20

r-

Konstablerwache

U

t r.

U ile

P

U

Zeil

Hauptwache

Se

ck

Br

Börse

P

s t Jungferni e stieg

lo

w ser e r Go

P

P

. berger Str

In unseren Informationszentren P können leider keine Bestellungen bearbeitet werden. Bestellen Sie bitte online oder P per Fax.

Str.

ler

be

Vil

Stephanstr.

str.

Gr. Fried

och

Stif t

K.-Adenauer-Str.

U

rn

Friedberger Tor

asse

Eschenheimer Tor s t r.

fe

G



-

ng

g

h leic

st r. Alte G

B

Eschenheimer Str.

H

Ju

P

r.

St Friedens- h platz

Informationszentrum Städtische PHamburg Kliniken Rathausstraße 12, 2. OG Binnen20095 Hamburg Alster Mo.–Fr.: 11.30–17.30 Uhr

Möllerbrücke

St

er

gi

Auch ein Blick ins Internet lohnt sich: Sie erfahren Aktuelles über Veranstaltungen oder die Sonderöffnungszeiten zum Schuljahresbeginn an Samstagen.

st

Süd wal l

173

Informationszentrum Frankfurt U Große Friedberger Straße 33–35, 4.OG 60313 Frankfurt am Main Mo.–Fr.: 10.30–18.00 Uhr

e ap

Stadtgarten

U6

(für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und dem Ausland)

str.

Markt

P

els t

m

s tr.

l

St r.

ch e

r-

A

al

Hö v

W

Kolpinstr.

Gr af en f ho

r

P

Silbe

i n s t r.

he

Kamp-

Westenhellweg

weg

Polgasse

nhell

P

Kampstr.

str.

Mart

Weste

Beb elplat z

P

P

Freistuhl

str.

ieding

Kamp

Ho

Straß e ange

r. inenst

Westentor

Kathar

Zentraler Busbahnhof

Schm

P

r. he St

-

P

Wedde poth

n-

Glinka-

Fr a n z ö si s

L

gs

L i nd e n

U n ter de n

+49 (0) 30 897 85-640

www.cornelsen.de

s tr.

isc Rhein

itä t s s t r.

M itt el-

C h a r lot te

P

P

s t r.

-

tr.

r. . K ir ch st

D o r ot h e en

t r.

U n i v e rs

Tram Fri ed r i c hs

Ne u s t äd t

P

Ge o rg e n s

(kostenlos aus dem deutschen Festnetz)

Cornelsen Schulverlage 14328 Berlin

B r i n k h o f f s t r.

Bus

FRIEDRICHSTR. U6

Sie erreichen uns unter 0800 12 120 20

+49 (0) 30 897 85-640

P Informationszentrum Dortmund Westenhellweg 95–101, 2. OG Hbf. Sch BurgEingang Weddepoth we rtor HAUPTine B u r g w a P rS l tra 44137 Dortmund BHF. ße Mo.–Fr.:P10.30–18.00 Uhr l P wal

Informationszentrum Berlin Friedrichstraße 149, 1. OG 10117 Berlin Mo.–Fr.: 10.30–18.00 Uhr

. Wallstr

Hier finden Sie eine große Auswahl unserer Lehrwerke und Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht: Sie können in aller Ruhe prüfen und auswählen – zum Beispiel auch die Angebote von Oldenbourg/bsv, Verlag an der Ruhr, Duden Schulbuch, Patmos/Religion. Und das Beste: Für viele Titel gibt es einen reduzierten Prüfpreis. Unsere Informationszentren sind auch während der Ferien für Sie geöffnet.

nl

ag

e

ll sa

ee

B3

R

P

P a rr Te

170

ss

en Brügmannuf

Semperplatz Oper

er

.

tr

ls

ar K

A lle e

.

str

er Be rl in

. tr

-

ls

Ost

ar K str.

Große Arche

Scheuren-

Str.

str.

r. st ho ltz

lm

He

Poensgen-

st r.

str. Jahn-

r. st

Tal-

Pionier-

Jahnstr.

Talstr.

str.

Friedrichstr.

Elisabethstr.

p-

up

Hohe

Neumarkt

tz

Aga thastr.

G o e th

Str.

str.

Ludwig-

str

.

tr

t ra ß e

Kö nig s

richs Fr

St

sstr aß

e

us He r-

tra

ße

inz

P

pr

r.

Rotebühlplatz/ Stadtmitte

igs

St

Kr on

ß-

do

sa

Rathaus

Kö n

B a h n hPo f s t r.

r.

eo

El

st

P

K

st

r.

Rathaus

ien

ü t esbt r. n Ro öh

.

E be

rhard-

str.

ar

tr hls

M

HAUPTBHF.

WillyBrandtPlatz

s t r.

Ge

Bahnhofsplatz Hbf.

s-

r.

uerl-

-

los

Th

Sch

e

Sche

ien

iß-

ar

Schloss platz

r.

hls

bü M

P

27

ied

en

or

nt

rie

Ma rgr sto

nig Kö

Kön ig

sto

rma

.

uer

ter g.

Th ea

e rg

HAU

t

Antonsg.

Str.

er-

Visc h

Grasersgasse

sb

P

r.

Tafelhofstr.

St .

engerg a.

Laach

Kartäuse Ettrga str.sse

g rie

ß

st

Lessingstr.

Dam stift enstr.

a

st

uzstr .

e s tr.

Kr

r.

st

s t r.

Tu n is

Hämergasse

Neue Lang gasse

str.

Richmodstraße

Zeppelin-

Gertrudenstraße

Apostelnstraße

Mauritiussteinweg

Prinzenstraße

rstr.

Färb e

s t ra

en

Kre

.

ab

in

Viktualienmarkt

gr

n-

r nbühler St

P

P P Wöhrder Kronprinzstraße Eingang Wiese 70173 Stuttgart Mo.–Fr.: 10.30–18.00 Uhr e

ul

Stei

r.

pl Roß

K

.

ie ph

Schiller-

Fleischm

ße Luis enst ra

r.

nst

ise Lu

str.

str.

Cornelius-

r. St er rg bu rs te Pe . St tra ße

hs

ar s

Ka rm

t r. dls

Sei

rst

So

t al

tr rg s

Pa

P

il le

Universität Kasemattenbe Informationszentrum Stuttgart en s tor Fachhocho R Königstraße 56, 3. OG,schule

r g e r S t r.

s

Pen-

Sch

Neues Gewandhaus

P

P

P

rsbe

er

ng dli

en

S

. Str

r Str. nreuthe

P

gra be n Ro



Goethe-

er Resi-Str. denz

P

fi n g Frauentormauer er S t r. Marienplatz

en

str. str.

haus

P

P P

P

Universität

-

Str.

P P

Pille

P

str.

itz

P

Alth Operneimer Eck

ch-

P

A.-KlettPlatz

Alle

P

Ka u

P

r.

Oper

Leonh.- Tietz-Str.

enz

P P

Gürzeni

Fr

P

P

he St

Mädlerpassage Messehofpassage

tr.

P

b ra rg

Str.

str

Paul-Heyse-

JosefHaubr.-Hof

Reichsstr.

Kulturzentrum

maisc

ens

P

be

spital

aß e

Grim

Seid

Gasse

r Fä

SaJos ndeph - -

Wilhelm-

P

str.

P

Pete rsst r.

Cä cil ien str VHS

s t r.

P

p

mauer

spital Fra ue nto r-str.

-

Landwehrstr.

str.

Herzog-

P

gasse

P

Breite

Herz og-

Schwanthaler-

S o n n en

Adolf-Kolping-Str.

P

bilk Dom

H a in

gasse

P

P

P

ng

P

HAUPTBHF.

Burg str.

Lungen

Dr. K Pace Prie .-Sch llistr Justizlma uma Pro . me cheryer Lenbachnad str. palast Jac Str. e ob str. platz MaxMax Kornmarkt Hallplatz t g. burg Peun JosephSchü st Karlsr. se tzen Platz str. Klaragas platz Löw e German. n Tram gru National- be Luitpoldstr. Karlsplatz N e u h Kolpinggas se ause museum FrauenFrauentorKönigstor r St r. kirche (Dom)

P

Ri

-

Ober-

Große Fleischergasse

n

P

Martin-Luther-Ring

be

Vord. Sterng.

Bayerstr.

Brüderstr.

P

. str

P

hi

ff

a gr

ichri ng ttr

Weißer Turm

P

Hauptbahnhof

a

Imße

bachplatz

Di

tr.

rin

8

Kronengasse

nig Kö

P

P

Garten

ens

ga

Sonnen-

spiel

Neumarkt

Pfannenschmiedsg.

HAUPTBAHNHOF

Elis

ri-

str.

P

Kirchfeld-

Schau-

Neumarkt

Königstr.

lfstr.

str.

Arnu

Ju

Ga

P

Informationszentrum Nürnberg Königstraße 87, 1. OG P P B str.ßeKönigstormauer lertra rie Adns P Ma Eingang rien . n r e Pr Str. st Messeschnellweg Ka Nürnberg Richtung Kassel A7 tha - 90402 o P t t rin OKaroli P Uhr nenstr. s en P ga LorenzMo.–Fr.: 12.00–17.30 n a sse i Odeonsil kirche m i x P platz z a t L or M la

ße stra

Richtung Süden

P

r.

Nord-Süd-Fahrt

P

e raß

t ark M

ederikenplatz

Sc

P c Informationszentrum München Sonnenstraße 17, 2. OG, Ka U Eingang Josephspitalstraße rlF r ie Ma stAegidientord r ic Josephsr. platz rss h t r.München 80331 platz Sophi Vord. Lederg. a ll P sw enMo.–Fr.: 10.30–18.00 Alter Uhr P P Botanischer U

st

Eisenstr.

P

D-Friedrichstadt

Sch ilde r

Mauritiuskirchpl.

ße tra gs or Ge

erst Ost

P

P

Tram 1, 7, 8, 9

platz La ves tr. str ers

Sophienstraße

e

Wind

wall

str.

P

Neumarkt

Hahnenstr. a hThielenn e n s t r. PH

e raß nst hle mü

le

ße

P

e aß str nig Neumarkt Kö Bus 136, 146

P

P

of

l r A

tra

str.

rk we

u

t r.

Kirchfeld-

P

P

Ne

stadt

Am Alten Post h

ne

rs

Mittelstr.

t Ra t hen hea Marsilstein T Opernplatz

rli

te

tr.

PP

Jo ac him str aß e

aust raße

ße tra iedes Schm

P

U

Os

Be

ll

Kröpcke

Steinstr.

U

Königsalle e

Str.

Kasernenst r.

Friedrichstr.

Elisabethstr.

St

Breite

r. St er rg bu

rs te

. P e

Schulgass e

Seestr.

O s t w al l

wger St a l r. l

Pra

r.

rwa

P

Rudolfplatz

Geo rgstr aße

Wa l k m ü hls

n-

P

An

str.

Katharinenstr.

st

into

U

te

Karl-MarxPlatz

P Fürsten-

P

Mintropplatz r ge

alle e

e

en

Ste

ErnstAugustPlatz

P

rst r.

str.

gs un Regier

str.

Friedrich-

P

üt

Sta uffe nbe rg-

ies

ni

riede

HAUPTBAHNHOF

P

H

g

rw

do

l

P

Oststadt

U

e

Hermannsplatz

Rin

ge

Si

al

raß acher-St t-Schum KurU

Fis

HAUPT-Anger BHF. Hbf.

Tram 1–6 Anger

All ee Oberbilk er Informationszentrum Köln Informationszentrum Leipzig P Bilker e Alle Schildergasse 120/Ecke Neumarkt, 6. OG Messehof, Neumarkt 16–18, 2. OG Apellhofpl. P D-Volksgarten Breite Str. str. 50667 Köln 04109 Leipzig Minoriten P Breite Straß e P Uhr rMo.–Fr.: 10.15–17.30 Uhr Mo.–Fr.: 10.30–18.00 e P Färb P P P PGlockengasse P P Richtung Braunschweig, Hamburg, Bremen Brück P en Oper P P P Wolf Offenstr. ss

P

P

Kirchplatz

Fürstenwall

Blüherpark

w

Am Steintor

P

P

-

HygieneMuseum

Mitte

Hbf.Süd

str. P ErnstReuternd Platz er- sa Luisench

Herzog

Hannover Kurt-Schumacher-Straße 7, 3. OG AUPTRosenquartier (gegenüber der ErnstBHF.Stadthaus August-Galerie) • 30159 Hannover Hbf.U Nord RaschMo.–Fr.: 10.30–17.30 Uhr P platz HAUPTBHF.

Aders-

Domstr.

rin

P

P

Wiener Informationszentrum Platz

tr .

Sc r. h dolf-St ss Graf-löA e

str.

t

ns

Luisenstr.

Georgplatz

Bür

Os

P

str.

P

Dom

te

KonradAdenauerPlatz

Löber

P

Tram 2, 3, 4, 5 Dom-

cke Brü

tadthaus

M

ge

.

galerie

Kaiserteich

üt

Aders-

P

Wenigemarkt

Lan

P

Schwanenspiegel

P

mitte tr. arkts

DomGraf-AdolfSeveriplatz platz kirche Platz lfStr. Tram 704, 709, 719 Graf-Ado H

Haroldstr.

Tram 1–4, 7, 9, 12

PP

P

ga

P

D r.-K ü l z - R i n g Tram 8, 11, 12 Prager Str./ h a u s s tr AltmarktWa i s e n -

Dippoldiswalder Platz

Pirnaischer Platz

P

P P

Zitadelle Petersberg

P

Oststr.

Ga

all

P

P

P

Phe

A. d. Kr euzkirc

Bus 75

P

P PStadtP

ri-

nw

nstr.

. Wallstr

Marie

Reinoldikirche

P

Karlstadt

P

Informationszentrum Erfurt Krämpferstr. 4, 4. OG (Anger-Entree) 99084 Erfurt Mo.–Fr.: 12.00–18.00 Uhr Ju

Rathenauplatz

Altmarkt

P

Informationszentrum Düsseldorf Friedrichstraße 20, 3. OG 40217 Düsseldorf Mo.–Fr.: P 10.30–18.00 UhrSteinstr. tr. ass dre An

Elbe P TheaterInformationszentrum Dresden platz Terrassen ufer An der Kreuzkirche 6, 5. OG Zwinger 01067 Dresden P ll Mo.–Fr.: 12.00–18.00FrauenUhr kirche P P Sc P NeuP Post- P P h w a markt La nd ne platz Wilsdr ha uf us Pfer Straße str P . Tram 1, 2, 4

Wilhelmsplatz

Fax-Bestellschein

Service Center: Fax 030 897 85 - 578

Ich bestelle zu Ihren Abgabebedingungen: Expl.

ISBN

Titel

Expl. 2013 2014 Lehrerkalender

Lehrerkalender 2013/2014 Softcover • DIN A5 • 224 Seiten

Expl.

Schulplaner 2013/2014 Hardcover • 11 x 17 cm • 224 Seiten

978-3-464-95704-2 7 9,80 € ab 10 Exemplare 9,50 € ab 20 Exemplare 9,20 €

978-3-06-962786-9 ab 10 Exemplare ab 20 Exemplare

7 7,80 € 7,50 € 7,20 €

Absender Frau

Meine Kundennummer

Herr

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Geburtsdatum

Ich bin Rektor/in Schulstempel

Telefon

Ich bin Weiterbildungsverantwortliche/r

Ich bin Referendar/in Ausbildungsende:

Ich unterrichte die Klassenstufen: 1/2 3/4 5/6

7–9/10

11–12/13

Ich unterrichte an folgender Schulart:

Ich bin Fachbereichsleiter/in für:

Meine Fächer:

Ja, informieren Sie mich bitte per E-Mail gezielt über Ihr Verlagsprogramm, über Workshops und andere Veranstaltungen. Meine E-Mail-Adresse:

Ort, Datum, Unterschrift

Wenn Sie keine persönlichen Informationen mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten jederzeit bei uns widersprechen: Cornelsen Schulverlage GmbH | Ein Unternehmen der Franz Cornelsen Bildungsgruppe | 14328 Berlin | [email protected]

GS 057

Software-Lizenzen – ganz einfach. Es gilt nur die Anzahl der Computer, auf denen Sie die Software nutzen möchten. Die Frage der Vernetzung der Rechner spielt keine Rolle. (EL) Einzellizenz Berechtigt zur Installierung und Nutzung der Software auf Ihrem Computer zu Hause oder in der Schule (bis zu vier Geräte). (KL) Klassenlizenz Damit dürfen Sie eine Software auf bis zu 15 PCs nutzen. (SL) Schullizenz Das ist die Lizenz für beliebig viele PCs an einer Schule. Zusätzlich berechtigt sie zur Nutzung der Software auf den Computern der Lehrkräfte der Schule. Die Schullizenz ist für alle Institutionen erhältlich, die schulähnlich organisiert sind. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. (EWL) Erweiterungslizenz Wenn Sie eine Klassenlizenz um einen oder mehrere PCs ausweiten wollen, ist das die richtige Lizenz. Mit 5 Erweiterungspaketen wird aus einer Klassenlizenz eine Schullizenz (SL).

Unter der Adresse www.cornelsen.de/ssp unterstützen wir Sie bei Fragen zu unserem Software- und Online-Angebot: Sie erhalten Hilfe bei technischen Problemen. Schulen finden Installationsanleitungen zu Klassen- und Schullizenzen. Nicht zuletzt liefern wir für viele Programme Lösungsanleitungen. Falls Sie Ihr Problem unter www.cornelsen.de/ssp nicht lösen können, rufen Sie bitte die Technische Hotline an: montags bis freitags von 10.00 –12.00 Uhr und von 14.00 –16.00 Uhr unter (030) 897 85-522. Per Fax erreichen Sie uns unter (030) 897 85-728. Oder schreiben Sie einfach eine E-Mail an [email protected]

Wir sind für Sie da Informationszentren Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart

www.cornelsen.de

0800 12 120 20 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) 030 897 85 - 640 (für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und dem Ausland)

030 897 85 - 578

Cornelsen Schulverlage Mecklenburgische Straße 53 D-14197 Berlin Postanschrift: 14328 Berlin Cornelsen online www.cornelsen.de

Impressum: Projektleitung: Katalogredaktion Herstellung: Werbemittelproduktion Titelfotografie: Michael Miethe Gestaltung: Kreation



ISBN: 978-3-464-03362-3 P33627 12.12